Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Michelin Pilot Road

Beitragvon Klinke_das_Boot » 17.05.2007 18:30

Ich hätte da mal ne andere Frage: Wieviel Schräglage kann ich dem Motorrad mit Pilot Road Bereifung bei nasser Fahrbahn zumuten, ohne dass ich gleich durch die Gegend slide wie der letzte Affe. Ich bin da nämlich meiner Meinung nach ein wenig Übervorsichtig, aber ich kann das überhaupt nicht einschätzen, was so ein Reifen bei nasser Fahrbahn leisten kann. Im Trockenen macht der nämlich alles mit, was ich ihm bisher abverlangt habe.

Viele Grüße, Dennis

PS: Ich fahre 2,3 und 2,8
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Michelin Pilot Road

Beitragvon Limbo » 17.05.2007 18:54

Klinke_das_Boot schrieb:
> Wieviel Schräglage kann ich dem Motorrad mit Pilot Road Bereifung
> bei nasser Fahrbahn zumuten, ohne dass ich gleich durch die Gegend slide ...
> Viele Grüße, Dennis

Welche Antwort erwartest Du?

Sowas wie 41,73° oder 67,5 Km/h in der 4. Kurve zwischen Holzhausen und Krachenhofen ???

Der Reifen ist doch nur ein Teil des Ganzen. Es kommt doch auf viel mehr Faktoren an.

Bei niedrigen Temperaturen haftet der Reifen schlechter.

Das Fahrwerk muß optimal sein, und auch die Zuladung incl. Fahrergewicht haben Einfluß auf die Kurvenstabilität des Bikes.

Dazu kommt noch, dass jeder Straßenbelag eine andere Griffigkeit hat. Eine feuchte Straße hat noch mehr Gripp, als die gleiche Straße unter einem dicken Wasserfilm.
Zu Beginn des Regens kann das Wasser mit dem Straßenschmutz einen rutschigen Film bilden. Ist der Schmutz abgespült, greifen die Reifen wieder etwas besser.

Bei kräftigem Regen sollte man sich auch nicht auf die Mindestprofiltiefe verlassen. Tieferes Profil kann das Wasser besser ableiten.

Ich würde Dir auch nicht raten, im Straßenverkehr den Grenzbereich auszuloten, Das Risiko erst im Graben, und danach im Krankenhaus zu landen, ist ein paar Minuten Zeitgewinn nicht wert.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 17.05.2007 19:19

Klinke_das_Boot schrieb:
> Ich hätte da mal ne andere Frage: Wieviel Schräglage kann ich dem
> Motorrad mit Pilot Road Bereifung bei nasser Fahrbahn zumuten, ohne
> dass ich gleich durch die Gegend slide wie der letzte Affe. Ich bin da
> nämlich meiner Meinung nach ein wenig Übervorsichtig, aber ich kann
> das überhaupt nicht einschätzen, was so ein Reifen bei nasser Fahrbahn
> leisten kann. Im Trockenen macht der nämlich alles mit, was ich ihm
> bisher abverlangt habe.
>
> Viele Grüße, Dennis
>
> PS: Ich fahre 2,3 und 2,8

Hey Dennis,

probiers doch aus, dann weißt du es

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.05.2007 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 20.05.2007 20:29

sooooo,
gestern den Druck auf 2,3 vo und 2,7 hi geändert.
Heute 400km Tour durch die Vogesen und ich muss sagen die Kombination Michelin Pilot Road und Stahlflexleitungen ist schlichtweg genial. Zwei Veränderungen die ich nicht bereut habe.
Der Reifen ist super !!!

Schönen Sonntag wünsch ich noch.

Greetz t0bias
--
www: www.ich-gugge.de
TDM: Bilderalbum
[ img ]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste