Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.05.2007 07:29

Fischkopf schrieb:
"einiges, vieles wohl in der Signatur" oder ist da ein Fehler im System???
@Admin: probiert mal zu zitieren


Kurze Anmerkung von einem Conti Road Attack - Fahrer, wenn auch nicht auf einer 900er.

Sach mal Werner,

du klingst ja unheimlich positiv und lobst den Reifen übern grünen Klee. :rolleyes:
Da du den Reifen erst vor kurzem montiert hast, wie die selber schrubst. Bist du den schon mal im Regen damit gefahren???

Ich würde danach gerne mal deinen Vergleich gegenüber dem BT 020 hören.

Nur mal so als Anmerkung. Ich bin damit schon im Regen gefahren.



Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Lars » 08.05.2007 08:59

Hi,

Beeblebrox.Z schrieb:
> @Admin: probiert mal zu zitieren

Naja, war halt ein Sigtrenner mitzitiert worden. Kann schon mal passieren. Ich habs ein wenig umformatiert.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Fischkopf » 08.05.2007 10:21

Moin,moin,
Ja, bin auch schon damit im Regen gefahren und muß aber gestehen das ich
bei Regenfahrt selbst mit dem schlechtesten (Regen)Reifen noch fahren könnte
weil es im Regen für mich nur die langsame Gangart gibt und keinen Reifen an seine Grenzen bringen werde. Somit kann ich Dir auch keinen Vergleich sagen. Aber bei dieser Gangart gab es weder beim BT noch beim Conti irgendeinen Rutscher oder sonstwas. Bei Regenfahrt bin ich Schlichtweg der Schisser und entsprechend meine Fahrweise.
Somit stelle ich auch keine Anforderungen an einen Reifen mit Schwerpunkt „Nässe Eigenschaften“. Schon aus dem Grund das Regenfahrten bei mir nur selten vorkommen. Sonst hätte ich mich vielleicht auch für einen Michelin etc. entschieden. Und wie schon erwähnt ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und die Fahreigenschaften auf trockner Piste für MEINE Ansprüche auch. Grüner Klee hin oder her. Lobgesang hört sich anders an, und wie sich dieser Reifen nach 4000km fährt wird sich zeigen.
Und nur mal so, wie fährt er sich denn im Regen Deiner Meinung nach? Ist er wirklich soviel schechter als ein BT?

Gruß Werner

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.05.2007 19:47

Moin,

nun ja im Regen ist der Reifen IMHO doch etwas problematisch. Es ist bisher der einzigste Reifen mit dem ich im Regen gerutscht bin. Dabei bin ich schon den BT020NT, ROADTEC Z6, BT020, Diablo Strada und Pilot Road gefahren, von denen ist keiner im Regen gerutscht.

Der Rutscher war im Friaul. Die Anderen der Gruppe sind ohne jegliches Rutschen einfach locker flockig durch die Kurve. Soweit ich weiß, waren da BT020, ROADTEC Z6 und D220 dabei.

Auch harmoniert der Reifen IMHO nicht mit einer 3VD, zumindest nicht mit meiner, aber das kann bei Anderen ganz anderst sein.

Ich hoffe, du kannst mit diesen Aussagen was anfangen.
Es könnte ja sogar sein, dass der Preis für meine Ansprüche einfach zu günstig ist.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Limbo » 08.05.2007 21:01

Fischkopf schrieb:
> Ich montiere meine Reifen Grundsätzlich selber
> und hatte bisher nie Probleme mit Unwucht und dergleichen.
> Bis auf einmal ,da hatte ich vergessen die alten Wuchtgewichte zu entfernen.
> Die Contis sind sogar so gut das ich sie garnicht Auswuchten mußte, weder vorne noch hinten, wobei
> ich sagen muß das ich noch nie einen HR Ausgewuchtet habe.
> Habe jetzt mittlerweile 40000km mit meiner 900er auf der Uhr und bin vollauf zufrieden.


Meine Pellen ziehe ich auch selber auf.

Dass Du noch nie ein Hinterrad auswuchten mußtest, kann ich nicht verstehen.

Bisher habe ich für das fettere Hinterrad immer mehr Gewicht gebraucht, als für das schmalere Vorderrad. Schließlich wuchtet man ja auch das gesammte Rad aus.

Die Räder der TDM sind zwar schon etwas optimiert, aber eben nicht "feingewuchtet". Bei meiner TDM gehen mindestens 75% der Feinwuchtung auf das Konto der Felge.

Mit einer guten Vorrichtung zum Messen der Unwucht kann man unwuchten < 5 Gramm feststellen.
Wenn ich keinen Balacefehler an einem Hinterrad feststellen könnte, würde ich meine Meßvorrichtung in Frage stellen.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon miko » 08.05.2007 21:32

Beeblebrox.Z schrieb:
...
> Es könnte ja sogar sein, dass der Preis für meine Ansprüche einfach
> zu günstig ist.
>
> Greetings and DON'T PANIC
> Jörg
>
> Passt scho' (Vienna 05)
> Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
> Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
> (Albert Einstein)


kein Problem, ich verkauf sie dir für das Doppelte :rotate:



Hugh ich habe gesprochen :p miko

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.05.2007 21:34

miko schrieb:
> Beeblebrox.Z schrieb:
> ...
> > Es könnte ja sogar sein, dass der Preis für meine Ansprüche einfach
> > zu günstig ist.
> >
> > Greetings and DON'T PANIC
> > Jörg
> >
> > Passt scho' (Vienna 05)
> > Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
> > Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
> > (Albert Einstein)
>
>
> kein Problem, ich verkauf sie dir für das Doppelte :rotate:

Hmmm, tolles Angebot. Dann muss die Karkasse aber auch aus Platin sein. :))

>
>
>
> Hugh ich habe gesprochen :p miko
>



Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon miko » 08.05.2007 21:38

Ne ne dann würde er ja deinen Ansprüchen wieder nicht genügen.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Elmar » 09.05.2007 00:13

HI

was ist denn nun aus Ralf´s Problem geworden???(
Ralf´s Probleme mit dem Conti datieren immerhin aus 08/2006:-p :-p

Hat er den CONTI zum Testen gebracht? -
oder nur leere Worte??(

Und hat Conti Wort gehalten??(

Irgendwie gab´s keine Rückmeldung mehr -
auch von dem unheimlich freundlichen Conti-Moto,
klingt alles sehr merkwürdig -:shock2: :shock2:

oder hab ich was verpasst??(

Wer weiss was - ansonsten empfehl ich andere Reifen!:teufel: :teufel:
--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Karlo » 09.05.2007 20:49

Danke fuer die Info, hab mir doch wieder die PR bestelt! Fuer 260€ montiert und eingebaut kann ich nicht meckern.

@ Elmar, das Thema lief in einem anderen Thread weiter wurde aber so weit ich mich entsinne von Conti zufriedenstellend geloest.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron