METZLER Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
snoopy2106
Beiträge: 79
Registriert: 10.05.2002 21:38
Real-Name: Iris Keller
Wohnort: D-73257 Köngen
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | rot, EZ 2001,

METZLER Z6

Beitrag von snoopy2106 » 26.05.2004 12:09

lasse schrieb:
> hmm....
> habe auch seit 2 tkm den Z6 drauf -
> hinten ist von den elefanten nix mehr zu sehen -
> alles weg (inkl. den 3 strichen)
>
> vorne allerdings sind die markierungen nicht mal angekratzt...
> was bedeutet das?
> federung/dämpfung vorne zu hart?
>
> lg,
> lasse

:)) Hi, lasse !

Versuchs mal mit "um die Kurve fahren" und nicht mit "um die Kurve lenken" ;D

... aber nimms bitte nicht persönlich - ist nur ein Spruch aus meiner Fahrschulzeit (und das ist schon ziiiiieeeemlich lang und viele km her) den ich nie vergessen werde:x

--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

Lindix900
Beiträge: 690
Registriert: 11.08.2003 22:33
Real-Name: Günther B.
Wohnort: D-86899 Landsberg / Lech Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | RN11 silver-blue
Zusatztitel: Forumspolierer

METZLER Z6

Beitrag von Lindix900 » 30.05.2004 12:04

@ Manta :p


Hallo,

Danke für Deine Ehrliche Meinung, ich werd das auch so machen. :rotate:

Ich habe eine sehr gute Werkstatt, die kann mir den Reifen etwas günstiger beschaffen und über die Montage brauche ich mir auch keine grauen Haare wachsen lassen.


Aber ich bin schon sehr gespannt, wie der Z6 sein wir.?(

Wenn es klappt, bin ich Morgen mit ein paar anderen TDM - "Piloten" auf Tour, mal sehen wieviel mein Reifen denn wirklich noch hergibt.


Was mich aber noch interessieren würde, ist die Freigabe von Michelin für den Z6
auf die TDM 900.

Hat das Schreiben denn ein jeder Händler, oder muß man das stets anfordern

beim Werk oder so..???
Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

METZLER Z6

Beitrag von tdm-hans » 30.05.2004 12:23

Hallo Günther,

es gibt drei Möglichkeiten die Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erhalten:
  • bei Yamaha selber,
  • hier im Forum (such selber unter Dateien)
  • oder beim Händler. Der sollte das auch haben!

Der Händler muss aber immer unterschreiben und abstempeln! Steht aber auch auf dem Wisch drauf!

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

METZLER Z6

Beitrag von Unicum » 30.05.2004 15:12

Hi Metzeler Fans,
alles Lüge. Gerade mal 5000 km hat er geschaft. Die waren ja sogar mit dem Z4 drin. Ich steh im Franzenland und will neuen Reifen haben. Kann man nicht beschaffen da er dort nicht zu haben sei. Also denke ich tja 1200 km sollten noch drin sein. Was soll ich sagen ab 5500 km machte es keinen Spaß mehr weil man jede Fuge spürt und ein walkendes Gefühl auftritt. Was soll man machen wenn die Heimat noch so fern, weiterfahren. Bei 6000 km treten viele Querrisse auf. Ich denke der Draht kommt bald raus. Erst mal Pause machen. Erste Stirnfalten des Kummers treten auf noch 400 km bis in den Heimathafen. Weiter bei Tempo 100, sanft Gas geben und hoffen daß die Fahrt durch Lourdeswasser das Profil gestärkt hat. Der Reifen wird immer flacher, noch mehr Risse aber kein Metall zu sehen. 50 km vor Ziel eine letzte kontrolle, Noch kein Eisen zu sehen. Fühle mich richtig unwohl da nur noch Autobahn. Sonne der Reife hat gehalten auch ohne Dreiwettertaft. Jedoch blieb der Fahrspaß ab km 5000 voll auf der Strecke. Vieleicht entscheide ich mich das nächste Male für die illegale Version des Dunlop Sportmax 207 den mir ein sogenanter Forumguru vor der Nase weggeschnappt hat. Und der hatte die letzten 1500 km ja scheinbar mächtig Spaß mit dem Teil da die Mannschaft dem Welch Team kaum folgen können.

Ich sag nur falsche versprechungen von Mehrleistung in der km Anzahl.
Übrigens Kater Karlos Pneu hat trotz 500 km weniger drauf auch nur gerade so gehalten. Schade eigentlich. Ich werde noch den Vorderreifen runterbraten und dann was neues ausprobieren. Pilot Road? Wer weiß jedenfalls soll es nicht unbedingt ein Metzeler mehr sein der in der km Leistung sichtlich übertrieben bewertet wird. Haftung war echt klasse aber das Bremsverhalten läßt mich leicht erbrechen. Sorry aber für den Preis sollte mehr drin sein, oder?


[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

Highlander
Beiträge: 262
Registriert: 09.10.2002 21:21
Real-Name: Jürgen Röser
Wohnort: D-42369 Wuppertal / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX !!! in Mini-Blau
Website: http://www.minipatch.de

METZLER Z6

Beitrag von Highlander » 30.05.2004 22:51

Gegen Vogesenasphalt hilft nur ein Vollgummireifen ;)
oder man zieht sich vor einer grösseren Tour einen Neuen auf I)

Gruss
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

METZLER Z6

Beitrag von Beeblebrox.Z » 01.06.2004 00:07

Hallo Z6-Fahrer,

habt ihr auch den Eindruck, dass der Reifen gut aufgewärmt und bei hohen Aussentemperaturen anfängt etwas zu schmieren??

Mit kam es über Pfingsten so vor, als würde das gute Gummi dieses Verhalten zeigen.

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 54 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 217 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 01.06.2004 04:52

ddiver schrieb:
> Hi!
>
> Bin die naechste Woche in den Dolos. Sag euch dann, wie er erneut
> aussieht.


Hallo Leute!

Ich hab ein Bildchen bei den Elefanten eingestellt.
Der Reifen hat nun rund 3900km drauf und ist immer noch im gruenen Bereich.

Bin letzte Woche im starken Regen ueber 400km nach Hause gefahren. Mit Landstrasse und Autobahn. Auch bei hoeheren Geschwindigkeiten (bis 140km/h) hatte ich immer ein sicheres Gefuehl. In Kurven hielt der Reifen sehr gut und nahm problemlos Gas an. Kein einziger Rutscher war zu spueren.

Zum Wegrutschen:
Das schaffe ich nur, wenn ich nur mit mir beladen fahr. Und dann auch nur im Kreisverkehr bei der Ausfahrt. Mopped in die rechte Kurvenlage bringen und heftig am Gas zupfen, ja dann schiebt er ca. 2-3cm nach links. Aber der Slide macht Spass! ;D

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

mekkatom
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2003 22:03
Real-Name: Tom S
Wohnort: D-88069 Tettnang am Bodensee
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz ---wie die nacht

METZLER Z6

Beitrag von mekkatom » 01.06.2004 22:20

@ zum wegrutschen

passiert bei mir auch , wenn ich aus einer Kehre rausbeschleunige (ziemlich deftig) rutscht er leicht weg ist aber nur gewohnheitssache... ähnlich war es beim Z4 bei mir auch


Servus vom see
tom
--
4TX-2001 24Mm die schöne schwarze

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 02.06.2004 06:03

Hallo!

Eine Frage zum Handling ergibt sich da noch.

Der Reifendruck. Mit wieviel Druck faehrt ihr eure Reifen?

Ich hab vorne 2,3bar und hinten 2,5bar.


Die Elefanten vorne schaff ich auch nicht. Da kratz ich nur die Ruessel an.
Sagte ja schon, die sind schwierig. :p Denn um in den Bereich der Reifen zu kommen, muss der Fussraster schon Funken schlagen.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

METZLER Z6

Beitrag von Remus » 03.06.2004 15:22

ddiver schrieb:
> Hallo!
>
> Eine Frage zum Handling ergibt sich da noch.
>
> Der Reifendruck. Mit wieviel Druck faehrt ihr eure Reifen?
>
> Ich hab vorne 2,3bar und hinten 2,5bar.
>
>
> Die Elefanten vorne schaff ich auch nicht. Da kratz ich nur die
> Ruessel an.
> Sagte ja schon, die sind schwierig. :p Denn um in den Bereich der
> Reifen zu kommen, muss der Fussraster schon Funken schlagen.
>
> Lg Rudi

Hi Rudi,

"deine" Z4 fahre ich hinten mit 2,8 und vorne mit 2,5 bar und bin mit der Griffigkeit zufrieden (greift bis zum Stahl!!!!) Ob ich allerdings bei den kurzen Laufleistungen nicht doch lieber statt Elefanten auf den BT umsteige ist noch fraglich...

Die Aussagen der verschiedenen "Tester", die alle von sich behaupten sie wären moderate Fahrer/keine Heizer/usw. sind wohl sehr subjektiv und sagen meiner Meinung nach nichts über einen Mehrverschleiß an Reifen aus.

Ich nutze die 86 Pferdchen meiner 900er gerne, bin aber über die sehr unterschiedlichen (kurzen) Laufleistungen der MEZ(4)-Reifen 1. HR=6900km, 2. HR=5300km, 3.HR ...?) etwas enttäuscht!

Bin mal auf der ersten Profilweg-Rückmeldungen der MEZ6-Tester gespannt.

nochMEZ4fahrende
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Ka he do-Sitzb.-umbau +Wilb.-federn +Scottie +A B M 2 2 9 +SP III, 12,5Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 03.06.2004 20:43

Hi Wolfgang!

Kommst am MT einfach auf meinen Stand und begutachtest mal das gute Stueck! ;D
(mit dann mehr als 4Mm)

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

PortisHead
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2003 20:19
Real-Name: George
Wohnort: GR-1??-?? Athen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blau

METZLER Z6

Beitrag von PortisHead » 06.06.2004 21:24

Hello...
Ich bin George aus Athen
Habe seit Freitag die neuen metzeler Z6 drauf (TDM-850 4TX)
Bin bis heute abend um die 300 Km Landstrase gefahren mit vielen kurven
und all das auf "griechischen" asphalt....wenn ihr versteht was ich meine :))
Der Reifen ist absolut SUPER :rotate:
Er klebt wie UHU auf der Strasse! Ich hatte gehoert das er gut ist
aber das er soooo verdammt gut haftet hatte ich nie erwartet!!!
Ein ganz anderes Gefuehl......die Maschine kurvte von alleine bis die Fussrasten den Boden beruerten!!!!
Das habe ich mit keinem anderen Reifen gewagt!!!
Ich kann ihn nur weiter empfehlen....100%
Ich kann mir kaum vorstellen wie gut er auf euren tollen Strassen sein kann!!!
Wollte bloss meine Meinung darueber berichten:rolleyes:

Viele gruesse an alle!

Lindix900
Beiträge: 690
Registriert: 11.08.2003 22:33
Real-Name: Günther B.
Wohnort: D-86899 Landsberg / Lech Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | RN11 silver-blue
Zusatztitel: Forumspolierer

METZLER Z6

Beitrag von Lindix900 » 07.06.2004 21:03

Hall Leutz !

Na, das wird ja immer schwieriger, ein für und wider für den Z6.

Ich habe mir heute einen Bridgestone BT o20 angesehen.

Laut Aussage des Händlers ist der Gummi in der Mitte des Reifens etwas härter, als die aussenseiten, somit bringt der Reifen eine bessere Km-Leistung auch wenn man nicht so viel Kurven fährt.

Leider hab ich noch nicht so viel über den BT 020 gehört, kann mich also noch nicht entscheiden, ... hab ja auch noch 1000 km dazu Zeit.

Hat jemand von Euch den BT 020 montiert, und wenn ja, wie seid Ihr damit zufrieden???


Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

METZLER Z6

Beitrag von tdm-hans » 07.06.2004 21:43

Lindix900 schrieb:

> Hat jemand von Euch den BT 020 montiert, und wenn ja, wie seid Ihr
> damit zufrieden???

Hier, ich hab in drauf! Kann Dir aber nix dazu sagen, da ich noch keinen Meter damit gefahren bin! ;D
Kommt aber wahrscheinlich morgen! Ich muss erst noch die hinteren Bremsklötze wechseln!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

METZLER Z6

Beitrag von S.F.M » 07.06.2004 21:45

Hi Günther,

ich glaub, das die richtige Reifenwahl bald mehr eine Glaubensfrage ist!! ;) :D

Wie sich in vielen Tests, Fahrten, Erfahrungen usw. gezeigt hat, sind alle Reifen nicht weit voneinander auseinander. Jeder Reifen hat seine speziefischen Stärken. :)

Prüf einfach, welcher Reifen DIR vom Preis/Leistungverhältnis und von seinen Eigenschaften am nächsten liegt. Den nimm dann, egal welche Sorte/Hertsteller....

Die Laufleistungen liegen bei den meistens zwischen 5500 bis 6500 Km. :D I)

Fast egal bei welcher Fahrweise! ;) ;) Fahren ja sowieso alle moderat!!;D ;D

Es gibt aber zu dem BT020 auch noch mehrere Post...., mit viel für und wieder!

Aber tröste Dich, stehe auch bald vor dieser Entscheidung.... und ich werd wie oben beschrieben entscheiden! ;)

Gruß Mario

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 08.06.2004 09:39

Hallo Leute!

In der neuen Motorrad gibt es einen Test ueber Tourenreifen.
Ist zwar ueber andere Dimensionen, aber der Grundtenor ist leicht zu uebernehmen.

Der Z6 ist ein super Reifen, der fast an einen Sportreifen rankommt, im Grip, dafuer aber bei der Haltbarkeit Federn lassen muss. Von nix kommt nix.

Der Bt020 ist auch ein sehr guter Reifen, aber im Vergleich zum Z6 hinten an steht, aber der Sieger im Verschleiss ist.

Damit ist vieles erklaert. Jeder Fahrer, muss sich nach seinen Beduerfnissen, den Reifen waehlen.

Uebrigens, macht der Dunlop D220 ST im Test auch eine gute Figur.

Lg Rudi, der Z6 ist der Beste! ;D ;)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

Karlo
Beiträge: 1088
Registriert: 07.05.2002 22:09
Real-Name: Karl Di Liberto
Wohnort: D-66501 Großbundenbach/Rheinland Pfalz Steinkallenfelsstr.6
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Zusatztitel: Forumsreifenanalytiker

METZLER Z6

Beitrag von Karlo » 08.06.2004 15:36

ME Z6 der zweite Hinterreifen wurde gestern montiert. Mo hingefahren 15 minuten gewarted 145€ bezahlt und wieder losgedüst. Dirk hat ja schon so einiges zu dem Pneu berichted aber so ganz recht gebe ich ihm nicht. Bei mir hielt der Reifen so ca 5000km (legal) und hatte das erste mal beim Tausch noch Gumi also es hat kein Stahl rausgeschaut. Im Gegenteil zu Dirk bin ich aber mit der Laufleistung zufrieden da die meisten km bei Gemächlichem Tempo gefahren wurden und so der Pneu eigentlich für viele Geraden und nicht so viel schnelle kurven misbraucht wurde. Hätte ich den Reifen in meinem angestammten Terrain gefahren(Pfälzer Wald) wäre der verschleiß wohl anders abgelaufen. Fazit: so lang hat bei mir noch kein Hinterad gehalten, Knapp 6000km. Der ME Z4 war immer schon 1000km vorher ausgelutsched.

Mann darf halt vom Metzler keine allzu hohen Touren Qualitäten erwarten. Der Reifen wurde einfach für eine etwas flottere Gangart konzipiert. Ich denke, hätte ich ihn so richtig durch die Kurven gejagt, das er auch fast 5000km gehalten hätte, was dann ja so schlecht nicht wäre. Das Bremsverhalten des Hinterads gab mir allerdings auch so manche Rätsel auf bin mehr als einmal plötzlich und unerwarted mit dem Heck ausgebrochen?
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

METZLER Z6

Beitrag von DARKMAN » 08.06.2004 23:54

yooo ich schnurre hier mal mit dem kater zusammen,

der metzler ist wirklich der sportliche und nicht der tourenreifen im revier, eine leistung von 5- 6000km finde ich persönlich sehr gut.

alles was drüber hinausgeht ist von der mischung her härter und weist nicht die kleberigen eigenschaften auf die der metzler besitzt.

:rolleyes: :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER MAI04<---

manta
Beiträge: 60
Registriert: 19.05.2003 08:36
Real-Name: Markus
Wohnort: D-73??? Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Silber

METZLER Z6

Beitrag von manta » 24.06.2004 13:33

Also mein Reifensatz Z6 hat jetzt ca. 3.500 Km drauf und noch gut und gerne 3-4mm Profil.
Und das ganze trotz extrem zügiger Fahrweise.

Nach der Laufleistung sah mein Z4 auch nicht besser aus.

Das Nassverhalten des Z6 (Platzregen mit 2 km Hagel in den Dolomiten) war einfach fantastisch. Der Reifen hält bestens auch noch in "extremer" Schräglage und man kann auch noch gut am Gas drehen ;D .

Die leichten Schwierigkeiten beim Bremsen mit dem Hinterreifen kann ich leider auch bestätigen. Ist aber nicht so dragisch und alles im kontrollierbaren Bereich.

Für mich steht nach meinem Ausflug in die Dolos fest, dass der nächste Reifensatz auf jeden Fall wieder ein Z6 wird.

Gruß
Markus
--
No fear!!
Face Your fears, live your Dreams
----------
RN08 (03), Mo-Tech Hauptständer, Vario-Touring-Screen von MRA, Org. Kofferset, 14Mm, Schuberth S1 *ultrageilermegahelm*, Spiegelverlängerungen

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 24.06.2004 13:52

Hi Leute!

Geb hier auch mal wieder eine Meldung ab!

Jetzt halte ich bei 5850km, ich schau mich schon nach einem neuen HR um.
Im letzten Regen hatte ich einen staerkeren Rutscher in einer Kurve, weil die Flaeche in der Mitte nun breit ist und ich so etwas Aquaplaning erzeugte. Doch der Reifen fing sich sehr schnell wieder. Ich blieb einfach am Gas.

Ich geb dem Reifen noch max. 200-300km.

Eines stell ich auch fest. Der Reifen baut seinem Ende entgegenkommen schneller ab, als vorher. Am Trockenen stoert das nicht, im Nassen sollte man dann mehr aufpassen.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 24.06.2004 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 03.07.2004 12:08

Sodale!

Der Reifen hatte nun bei 6171km ausgedient und wurde getauscht.

Der Neue wurde gleich von mir eingefahren, auf einer 400km Tour.

Nach den ersten vorsichtigen 50km bin ich wieder mal ordentlich in die Kurven gegangen. Am Ende der Tour gab es keine ungefahrene Stelle, die lieben Tierchen am Rand sahen auch schon etwas mitgenommen aus. ;D

Kenne bis jetzt keinen Reifen, der so schnell warm wird und auch so gut haelt, beim ersten Fahren.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

tourer
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2003 16:55
Real-Name: Christian Groicher
Wohnort: A-9360 Friesach/Kärnten
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | violett

METZLER Z6

Beitrag von tourer » 24.07.2004 17:53

HY
Ich Fahre den ME Z6 seit 2000KM,aber nur vorne-hinten den ME Z4.Gleich bei der ersten Ausfahrt und gleich beim ersten mal über 130KM/h, ist mir aufgefallen,daß der ME Z6 an der Vorderfelge gegenüber dem ME Z4,ein unangenehmens Pendeln aufweist!!!;( Das ist jetz nach 2000KM noch immer gleich.Ist das sonst noch keinem Aufgefallen??( Sonst ist er besser als der ME Z6!
Gruß,tourer

mekkatom
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2003 22:03
Real-Name: Tom S
Wohnort: D-88069 Tettnang am Bodensee
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz ---wie die nacht

METZLER Z6

Beitrag von mekkatom » 24.07.2004 22:12

@tourer


Falls du es noch nicht wissen solltest.....
will ich es dir mal sagen :

"Ein Reifenpaar gehört immer zusammen" (die Freigabe gibt es nur als paar) und kann nicht einfach so gemischt werden und vor allen "er darf nicht gemischt werden" oder hast du eine spezielle Eintragung ??? und wenn ja von woher



Servus vom see
tom
--
4TX-2001 24Mm die schöne schwarze

Paul
Beiträge: 1456
Registriert: 30.04.2002 22:38
Real-Name: Paul Sauer
Wohnort: D-53859 NIederkassel | NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Entice 5.B Move+
Zusatztitel: ForumsDiktator

METZLER Z6

Beitrag von Paul » 24.07.2004 22:19

hi Tom,

mekkatom schrieb:
> "Ein Reifenpaar gehört immer zusammen" (die Freigabe gibt
> es nur als paar) und kann nicht einfach so gemischt werden und vor
> allen "er darf nicht gemischt werden" oder hast du eine
> spezielle Eintragung ??? und wenn ja von woher

das ist nur bei uns so :-) In Österreich darf man fahren was man will solange nur die Grösse stimmt. Also auch bunt gemischt wenns sein muss :D

Gruß

Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

METZLER Z6

Beitrag von ddiver » 24.07.2004 22:32

tourer schrieb:
> HY
> Ich Fahre den ME Z6 seit 2000KM,aber nur vorne-hinten den ME
> Z4.Gleich bei der ersten Ausfahrt und gleich beim ersten mal über
> 130KM/h, ist mir aufgefallen,daß der ME Z6 an der Vorderfelge
> gegenüber dem ME Z4,ein unangenehmens Pendeln aufweist!!!;( Das ist
> jetz nach 2000KM noch immer gleich.Ist das sonst noch keinem
> Aufgefallen??( Sonst ist er besser als der ME Z6!
> Gruß,tourer

Nicht boes sein, aber du bist auf gut oesterreichisch ein Nuppler! ;)
Du kannst doch die beiden Reifen nicht mischen. Sind doch ganz verschieden. Die Geometrie und Reifenradien sind anders. Dass du schwimmst wundert mich nicht. :rolleyes: Der Vorderreifen ist auch so gebaut, dass er fuer den Hinteren die Spur freifaehrt, da der mittig ein Slick ist. Ich hab noch nie ein Pedeln gehabt, egal bei welchen Tempo.

Geh lieber schnell tauschen, dann faehrst auch wieder sicherer.

Gruss Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 25.07.2004 04:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten