Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 18.05.2006 11:55

serwutz alle,

vielen dank für die testergebnisse.
ich wundere mich nur, wie eine unterschiedliche berwertung vom z6 und strada zu stande kommen konnte, da beide reifen bis auf das profildesign ja identisch sein sollen...
könnte mir da jemand erleuchtung verschaffen?

glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Michelin Pilot Road

Beitragvon metlet2 » 18.05.2006 12:37

erdferkel schrieb:
> serwutz alle,
>
> vielen dank für die testergebnisse.
> ich wundere mich nur, wie eine unterschiedliche berwertung vom z6 und
> strada zu stande kommen konnte

Angeblich Abweichende Gummimischungen nur der Aufbau soll gleich sein


Gruss Franz

04er 900er

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon JW » 18.05.2006 12:47

Hallo Leut,

in einem Testbericht vor ca.2 Jahren hat der Pilot-Road im Trockenbereich
Platz 2 und im Nassbereich Platz 1 belegt.

Die gleichen Testkandidaten waren daran beteiligt, jeweils auf dem Stand
der Technik.

Somit ist festzustellen, daß der PR nicht schlechter geworden ist, sondern
die Messlatte sich nach oben verschoben hat.

Gruß
Jan

PS: Ja, natürlich fahre ich PR:D

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 18.05.2006 12:53

JW schrieb:
> Somit ist festzustellen, daß der PR nicht schlechter geworden ist,
> sondern
> die Messlatte sich nach oben verschoben hat.

... oder das Anzeigenaufkommen in der jeweiligen Publikation sich geändert hat. :teufel:

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 18.05.2006 13:03

Besten Dank!

Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 18.05.2006 16:54

serwutz alle,

ich hab mir dann heute mal ein paar neue pellen geholt...
wollte den z6 mal antesten, mal schauen, wie ich damit so klar komme. wenns nix ist gibts wieder den PR...meine erfahrungen werde ich dann im z6 thread posten
oink oink
glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 18.05.2006 17:09

Hanno schrieb:
> JW schrieb:
> > Somit ist festzustellen, daß der PR nicht schlechter geworden ist,
> > sondern
> > die Messlatte sich nach oben verschoben hat.
>
> ... oder das Anzeigenaufkommen in der jeweiligen Publikation sich geändert hat. :teufel:


muß eigentlich alles immer auf das leidige Thema des angeblichen Sponsoring abgemünzt werden 8o
Kann es nicht auch sein, das das getestete Produkt wirklich besser ist wie der Rest ?(

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Michelin Pilot Road

Beitragvon mazerath » 19.05.2006 14:03

Superralle schrieb:

> >
>
> Platz 1: Metzeler Roadtec Z6 (Kurvenverhalten Platz 1, Nassverhalten Platz 2)
> Platz 2: Pirelli Strada (Kurvenverhalten Platz 3, Nassverhalten Platz 1)
> Platz 3: Continental Road Attack (Kurvenverhalten Platz 1, Nassverhalten Platz 4)
> Platz 4: Dunlop D220 ST (Kurvenverhalten Platz 4, Nassverhalten Platz 5)
> Platz 4: Michelin Pilot Road (Kurvenverhalten Platz 5, Nassverhalten Platz 3)
> Platz 6: Bridgestone BT020 (Kurvenverhalten Platz 6, Nassverhalten Platz 6)
> Platz 7: Avon Azaro (Kurvenverhalten Platz 7, Nassverhalten Platz 7)
>
>
> [ img ] RALF

hab die Dunlop 220ST (noch)drauf und muss sagen,das ich bei regen und nässe gar nicht gerne damit fahre,da das kurvenverhalten sehr labil ist.überlege heftig den Z6 draufzutun!:)
grüsse,
dieter

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Karlo » 19.05.2006 14:58

BeeblebroxZ schrieb:
> Moin,
>
> ich hatte für einen Satz Pilot Road auf Felgen letztens 228 EUR
> bezahlt, siehe
> auch
> hier
.
>
> @Rolf
> Soll ich mal einen Preis für einen Satz auf ner 900er fragen?? Wäre
> das dann mit Felgenmontage oder machst du das selber. Rechne bitte
> auch die Fahrtkosten nach KL mit ein.
>
> Grüsse aus KL
> Jörg
>
> Passt scho' (Vienna 05)
> Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
> Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
> (Albert Einstein)


Habe eben ein Händler ausfindig gemacht der die PR für 245€ anbietet komplett(Mo hinstellen Mo abhlolen) der gleiche Händler will mir demnächst eine Verschleisteilpreisliste :p für die Tdm 850+900 zusenden. Die Preise hörten sich enorm günstig an (geht auch per versand).

lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon JW » 20.05.2006 09:00

Moin Karlo,

>Habe eben ein Händler ausfindig gemacht der die PR für 245€ anbietet komplett (Mo hinstellen Mo abhlolen) der gleiche Händler will mir demnächst eine >Verschleisteilpreisliste für die Tdm 850+900 zusenden. Die Preise hörten sich >enorm günstig an (geht auch per versand).

hört sich gut an. Halt uns mal auf dem Laufenden.

Wenn morgen Wetter is, fahr ich nach Straßburg um mich mit Kumpels zu treffen.
Wir wollen unsere Dolo-Tour besprechen. Wenn Du Lust hast, kannst ja mitfahren.

Gruß
Jan

eisbaer
Registriert: 01.09.2005 15:29

Michelin Pilot Road

Beitragvon eisbaer » 20.05.2006 13:49

hallo leo,

ich fahre den pilot road seit 3000 km,und kann mich der algemeinen meinung hier nur anschließen. ein absolut genialer reifen, was durch verschiedene tests in der fachpresse auch bestätigt wird. ein hohes aufstellmoment kann ich nicht bestätigen. schräglagen begrenzung nur durch rasten kratzen.

gruß udo

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 20.05.2006 13:53

Stimmt nicht. Nach den Rasten kommt links der Seitenständer und rechts der Auspuff :teufel:
Zumindestens bei meiner 3VD. Und ausgelutschte Federbeine setzen dem ganzen noch die Krone auf -> noch weniger Schräglagenfreiheit... :rolleyes:


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

Michelin Pilot Road

Beitragvon Purzel » 28.05.2006 15:26

Hallo,

wenn ich die diversen Beiträge zur Reifenwahl vergleiche, dann scheinen Z6 und PR wohl die besten und beliebtesten Alternativen für die TDM zu sein.
Die Erfahrungen bzgl. der Laufleistung lassen aber den sonst so erstklassigen Z6 dann doch fraglich erscheinen. Auch Leserbriefe in "Motorrad" deuten darauf hin.
Motorrad hatte sich ja in seinem neuen Test leider nicht um die Laufleistung gekümmert, was bei einem "Touren"-Reifen eigentlich nicht zu verstehen ist.
Alle 4 - 5000 km einen Satz neue Z6-Reifen? Das würde für mich bedeuten, 2 x im Jahr über 200 € nur für Reifen.
Nach den Erfahrungen im Forum scheint der PR wohl tendenziell auf die doppelte Laufleistung zu kommen und das bei guter allgemeiner Performance. Das dürfte dann wohl doch die erste Wahl sein, zumindest für Tourenfahrer! Oder?
Gruß
Helmut

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Michelin Pilot Road

Beitragvon OlMa » 28.05.2006 15:45

Purzel schrieb:

> wenn ich die diversen Beiträge zur Reifenwahl vergleiche, dann
> scheinen Z6 und PR wohl die besten und beliebtesten Alternativen für
> die TDM zu sein.

Wieso taucht der BT020 nicht in Deiner Auswahl auf, oder sind die oben genannten Reifen die Alternativen zum BT020? :O

> Performance. Das dürfte dann wohl doch die erste Wahl sein, zumindest
> für Tourenfahrer! Oder?

Als Fahrer mit großem Autobahnanteil (halt die Wege zur Arbeit) bin ich mir nicht sicher, ob der PR genauso lange hält wie der BT020.
Klar, könnte ich ausprobieren, aber dann muss ich mal einen guten Zeitpunkt erwischen, wo beide Reifen annähernd abgefahren sind.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
53Mm

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Michelin Pilot Road

Beitragvon Obhut » 30.05.2006 22:37

So, morgen werden dann für Frauchens RN 11 die Z6 bestellt.
Die Maschine hat jetzt 5500 km drauf und der originale D 220 ST ist verschlissen ( bei mir hielt der übrigens satte 2000 km weniger) .
Ich fahre seit über 4000 km jetzt den Pilot Road und bin damit auch auf der TDM 900 zufrieden ( auch mit dem Verschleißverhalten) . Den MPR fuhren wir schon auf unseren beiden Bandits mit sehr gutem Ergebnis. Nach dem die weibliche Haushaltshälfte doch etwas sparsamer mit ihrem Gasgriff umgeht, kann durchaus auf die Langlebigkeit verzichtet werden.
Gespannt bin ich mal auf die subjektiven Unterschiede.

Gruß , Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron