Metzeler Me550/Me330

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

bpbatur
Registriert: 13.08.2003 16:35

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon bpbatur » 29.09.2003 17:30

Hat irgend einer schon diese Reifen gefahren?
Was denkt ihr darüber?
bp

--
www.enduroclub.org (auch in Englisch und Deutsch in einem Jahr:))

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon Paul » 29.09.2003 17:54

hi bp,

bpbatur schrieb:
> Hat irgend einer schon diese Reifen gefahren?

yupp den hab ich schon mal drauf gehabt.

> Was denkt ihr darüber?

also die Lebensdauer war mit gut 10Mm "gigantisch" im Vergleich zu den anderen Reifen (BT 020 ca. 6Mm, ME Z4 ca. 4,5Mm, BT 54 ca. 3Mm). Solange es trocken ist ist der Reifen gut aber sobald die strasse auch nur ansatzweise feucht ist der Reifen nicht wirklich gut (ums mal milde Auszudrücken)!

Wenns trocken ist ist der Reifen durchaus eine Alternative. Wenns feucht ist sollte man am besten zuhause bleiben bzw. sehr nur sehr vorsichtig aggieren.




Gruß Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]
--
[mark=black][f1]3VD - '96 - 37.x Mm - Marving 2in2 - Wilbers Federbein - LSL A00 - ME Z4[/f1][/mark]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon gyngeb » 29.09.2003 18:33

Hi Batur,

ja, ich habe diese Reifen drauf. Ich stimme Paul voll zu: Wenn's nass wird, sind die nicht so dolle und das postet Dir einer der, sein Mopped immer ganz zaghaft um die Kurven hebt da er unter einem unheilbaren Bremsreflex leidet :))
Wenn die Reifen ferdisch sind, kommt mal'n BT20 + ?? drauf, die Bremsen werden auch abmontiert und dann will ich doch mal sehen, ob meine Kurventechnik nicht besser wird ;D

Bis denne
Tom
*dervielundgernebremst*
--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

Auf die Dauer hilft nur Power ...

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon Saubraten » 29.09.2003 19:03

gyngeb schrieb:
> Hi Batur,
>
> ja, ich habe diese Reifen drauf. Ich stimme Paul voll zu: Wenn's nass
> wird, sind die nicht so dolle und das postet Dir einer der, sein
> Mopped immer ganz zaghaft um die Kurven hebt da er unter einem
> unheilbaren Bremsreflex leidet :))
> Wenn die Reifen ferdisch sind, kommt mal'n BT20 + ?? drauf, die
> Bremsen werden auch abmontiert und dann will ich doch mal sehen, ob
> meine Kurventechnik nicht besser wird ;D
>
> Bis denne
> Tom
> *dervielundgernebremst*

Hallo Tom,
du hast vergessen zu schreiben, dass du natürlich den Gasgriff bei 75% mittels Madenschraube unlösbar arretierst. :D

Gruß
Wolf-Dieter

BT020? - passt!


--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 43 Mm shocking yellow

Hubert
Registriert: 11.05.2002 12:55

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon Hubert » 29.09.2003 21:09

Hallo bp,
ich habe die Reifen ca. 8000km gefahren, da war der Hinterreifen weg, vorn hätte er noch ca. 2000km gehalten. Ich muß sagen daß ich mit den Reifen nicht zufrieden war, im Trocken geht es so, bei Nässe habe ich auch keine positiven Erfahrungen gemacht.
Das schlechteste jedoch waren die Fahreigenschaften die ich mit Gepäck gemacht habe, ich hatte von Beginn an Lenkerflattern, und daß wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer, zum Schluß auch ohne Gepäck, einfach nur schlecht!
Ich habe mir in der letzten Woche Metzeler Z4 aufziehen lassen, und ich muß sagen es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, man glaubt man fährt ein anderes Motorrad, die Reifen sind um Klassen besser als die ME550 u. ME330!
Was man allerdings nicht ganz vergessen darf, daß die ME-Reifen gegenüber dem Z4 Reifen um einiges billiger sind. Ich habe für den Satz Z4 254,-EUR bezahlt, der Satz ME hat 190,-EUR gekostet, da kann man natürlich nicht die gleiche Qualität verlangen.
Aber mal ganz abgesehen von diesen ganzen Dingen, gibt es für die Reifen von Metzeler keine Freigabe für die TDM 850 4TX, ich habe mir die Reifen eintragen lassen um auf Nummer Sicher zu gehen, hat auch nochmal ca.30,-EUR gekostet.
Ich meine daß man an den Reifen nicht sparen sollte, jedenfalls werde ich es nicht mehr tun!

Gruß
Hubert

bpbatur
Registriert: 13.08.2003 16:35

Metzeler Me550/Me330

Beitragvon bpbatur » 07.10.2003 11:11

Hallo;
Ich danke euch alle für die Antworten... Nachdem ich die gelesen habe, habe ich ein MEZ4 für Hinten gekauft, aber habe es noch nicht an... Vorne werde ich das alte Lazer 33 weiterfahren für die naechsten 2000km glaube ich...

Danke

bp
bp

--
www.enduroclub.org (auch in Englisch und Deutsch in einem Jahr:))


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste