Wundersamer farbiger Reifen !!

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Daywalker
Beiträge: 3165
Registriert: 20.06.2002 21:59
Real-Name: Klaus Otto
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger XRT
Zusatztitel: ForumsBergwertungsZweiter

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Daywalker » 09.08.2003 21:16

Irgendwie muß man das wohl mal gesehen haben :rolleyes:

erklärung habe ICH keine dafür ... ihr vielleicht ?( ?(

also die normal farbige seite ist die welche eher mal der sonne ausgesetzt ist, die gefärbte hingegen steht an einem zaun von pflanzen geschützt. gefahren bin ich das letzte mal vor knapp 2 wochen, da war noch alles in ordnung :look:

METZLER MEZ 4 .... special edition "RAINBOW" :))

[ img ]

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Volker
Beiträge: 1365
Registriert: 21.05.2002 22:13
Real-Name: Volker Droste
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | leider verkauft
Website: http://www.sloganizer.net/outbound.php?slogan=TDM-Forum
Zusatztitel: ZartLeisePuh-Macher

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Volker » 10.08.2003 10:15

Daywalker schrieb:
> Irgendwie muß man das wohl mal gesehen haben :rolleyes:
>
> erklärung habe ICH keine dafür ... ihr vielleicht ?( ?(
>
> also die normal farbige seite ist die welche eher mal der sonne
> ausgesetzt ist, die gefärbte hingegen steht an einem zaun von
> pflanzen geschützt. gefahren bin ich das letzte mal vor knapp 2
> wochen, da war noch alles in ordnung :look:
>
> METZLER MEZ 4 .... special edition "RAINBOW" :))


Hmmm, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) Du hats den Zaun neulich gestrichen und die Farbe gibt Lösungsmittel ab
b) Du hast Pflanzen der Gattung "Herbarius Vulcanisensis" (vulgo Vulkansierkräuter) in Deinem Garten. Die sind selten!!!
c) Das Bremssscheibenschloss sammelt erdmagnetische Ströme, das darf nicht immer nur an einer Seite angebracht werden!
d) Du hast einen eigenartigen Fahrstil, was die Schlangenlinie deutlich zeigt :rolleyes:

*duckundschnellwech* :)) ;D :)) ;D

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]


Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 18:08, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Saubraten » 10.08.2003 11:39

Hallo Klaus,
ich denke, dass der tolle Farbstreifen von dem Silica-Anteil (SiO2) im Reifen kommt. Das ist das gleiche Zeugs aus dem auch Opale sind .
Warum zwischen "bestrahlt" und "unbestrahlt" ein Farbunterschied ist, mußt du mal die Brückensteiner fragen (das ist doch ein BT 020??)
Vielleicht kannst du ihn reklamieren?? ;D Ist ja wirklich nicht normal :D. (mangelnde Temperaturstabilität, Mischungsfehler, Silica-Migration, hohe Biosensibilität, schlechtes Amzaunstehverhalten, etc.).

Gruß
Wolf-Dieter
--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 40 Mm shocking yellow

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von DARKMAN » 10.08.2003 13:34

hi MFK

also warum der reifen so aussieht wie er da auf dem Bild aussieht weis ich auch nicht genau, aber ich habe heut mal bei MFS und bei Norbert geschaut, beide Metzlerspezies und die Reifen sehn genauso aus !!!!!

also mach dir keine sorgen fahr einfach öfters so wie ich dann kommt das erst garnich vor ;D ;D ;D
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*BILDER updated*[white]

Teneremicha
Beiträge: 864
Registriert: 30.04.2002 20:48
Real-Name: Michael Stephan
Wohnort: D-34233 Fuldatal
Geschlecht: männlich
Motorräder: GSF 1250SA

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Teneremicha » 10.08.2003 17:01

Moin KLaus
Ne TDM 2!!!! Wochen!!!!STEHEN ZU LASSEN IST AUCH KEINE ARTGERECHTE HALTUNG!!!
Das hast du noch davon.
Ich gehe mal davon aus das sich dein Metzeler einfach schämt in der Ecke stehen zu müssen, wo doch die anderen Moppeds jetzt alle so hübsch auf den Bergsträsschen spielen.
Gib ihm mal so 3-400 Km Auslauf und zumindest die Lauffläche hat wieder eine Einheitliche Farbe.
Obwohl ich da auch noch ne Theorie mit verdautem Äppelwoi zu bieten hätte!
Ich will aber bei den Gastgebern des MT04 nicht jetzt schon unangenehm auffallen.
Das mache ich mit meinem Huskies Trikot dann nächstes Jahr!:teufel:
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 20,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

Daywalker
Beiträge: 3165
Registriert: 20.06.2002 21:59
Real-Name: Klaus Otto
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger XRT
Zusatztitel: ForumsBergwertungsZweiter

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Daywalker » 10.08.2003 17:23

@ micha:
ein bischen mehr verständnis für einen frisch gebackenen PaPa der immer dann wenn ihr am fahren seid den verpaßten nächtlichen schlaf nachholen muß :sleep:

meinst du das huski trikot läßt sich auch durch ein lions-feuerzeug verbrennen ?( :teufel: ;)

na klar geht das beim fahren irgendwann weg, aber beim auto hatte ich das noch nie und gesehen hab ichs auch noch nie also frag ich mal ... wenn ich dennn dann mal zeit habe werde ich eine mail an metzler absetzen :rolleyes:

roll on .......................

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Teneremicha
Beiträge: 864
Registriert: 30.04.2002 20:48
Real-Name: Michael Stephan
Wohnort: D-34233 Fuldatal
Geschlecht: männlich
Motorräder: GSF 1250SA

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Teneremicha » 10.08.2003 19:25

Moin Klaus
Uuupssss hätte ich ja fast vergessen,das eure Feuerzeuge immer noch voll sind.:hasi:
Ihr habt ja auch kaum einmal einen Grund eine Wunderkerze anzuzünden.
Und die Saison der Lions ist auch immer so schnell vorbei! :-p
Ich kann dir sagen,jedes Jahr in den Play Offs das geht auf die LEBER! :))

LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 20,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

kusi
Beiträge: 107
Registriert: 10.07.2002 23:26
Real-Name: Markus Kurmutz
Wohnort: D-59821 Arnsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von kusi » 10.08.2003 23:19

Hallo!

Ich habe Metzler MEZ1 auf meiner TDM,
kenne diese Verfärbungen.
Waren bei meiner meistens nach den Wintermonaten,
d.h. immer wenn das Mopped ein paar Wochen gestanden hat.
War bei meiner Tenere mit Metzler Bereifung übrigens genauso.
Mit dem weniger fahren (wegen frischgebackener Papa) habe ich Verständnis,
war bei mir auch so.
Geht dann bald auch wieder besser und Dein Reifen wird dann auch wieder
eine gesunde Farbe bekommen:dance2: :dance2:

Gruß, MARKUS
--
3vd,schwarz,120/180er MEZ1,Devil,Superbikelenker

cpt_nemo
Beiträge: 196
Registriert: 26.04.2003 09:10
Real-Name: Markus Nemeth
Wohnort: D-74348 Lauffen/BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | keine mehr

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von cpt_nemo » 11.08.2003 17:38

Hallo

und ich dachte schon ich spinne, weil mein MEZ4 vorne auch unterschiedliche Farben hat, allerdings nur auf dem jeweils letzten Zentimeter am Rand.

Ob´s da eine Möglichkeit gibt den Reifen gegen einen neuen zu tauschen auf Kulanz vielleicht?

Hm Versuchs ist Wert

Nemo

Roger
Beiträge: 277
Registriert: 23.07.2002 17:15
Real-Name: Roger Marek
Wohnort: D-68239 Mannheim Baden *Elwedritsch*
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT1200Z Blau/Silber

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Roger » 11.08.2003 18:35

@ Daywalker
Es ist so wie Teneremicha vermutet die Vervärbung kommt vom Sio2.
Fahr mal mit Gepäck, Sozia und etwas zu geringem Luftdruck 2-300 km auf der Dosenbahn dann hast du zwei schöne Farbstreifen.
Der Farbstreifen kennzeichnet der Bereich des Temperaturübergangs vom warmen zum kalten Reifen tut aber der Reifenqualität keinen Abbruch. Mal schön bis zur Kante warm fahren und das Gummi sieht wieder gleich aus.

Roger

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von Saubraten » 11.08.2003 19:00

Hab gestern mal bei einem Bekannten vom Fach (Chemiker) nachgefragt.
Der Regenbogen kommt wirklich vom Silica-Anteil im Reifen zwischen den verschiedenen Temperaturzonen. In dieser Übergangszone verändert sich die Lichtbrechung und es entsteht der bunte Streifen. Silica ist ein s.g. "weißer" Zusatzstoff im Reifen (Ruß ist wohl ein "schwarzer" :D ), deshalb ist die kühlere Seite heller. Wenn der Reifen warm gefahren ist, sind die Farbunterschiede und der bunte Streifen verschwunden. Das wird aber nicht abgefahren, sondern der Reifen verändert seine Farbe durch die ansteigende Temperatur.

Das verstehe wer will.
Aber mit der Reklamation wird's nix ?(

Gruß
Wof-Dieter

--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 40 Mm shocking yellow

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

Wundersamer farbiger Reifen !!

Beitrag von JJ » 15.08.2003 14:03

Hi Leute,

bei meiner DUNLOP D220 Bereifung ist das selbe Farbenspiel zu bewundern!

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads, MRA Vario, Spiegelverlängerungen, Devil Anlage OVO, Digi Zusatzamatur Volt/Temp. [f1]

Antworten