Hallo TDM-Treiber,
ich hatte beim Reifenkauf eine nette Woche, und möchte Euch das mal mitteilen.
Model 3VD ich hatte am Dienstag vor einer Woche einen 110/80-18 58H TL bestellt. Da ich bisher mit der Erstbereifung zufrieden war sollte es mal wieder der DUNLOP K505F sein. Er ist auch der günstigste Reifen für meine Kiste und passt zu den Papieren und dem Hinterreifen.
Am Freitag also 4 Tage nach der Bestellung meinen Dad (Rentner) mit dem Vorderrad zum Händler geschickt. Da war noch kein Reifen gelandet. Zum Glück war mein Vater schlau genug mir den Reifen wieder Fahrfertig zurückzubringen, denn ich hatte ab Freitag Urlaub, und wollte Fahren. Das habe ich auch gemacht, 1200km mehr auf dem Tacho, der Reifen war jetzt blank, d.h. es waren keine Rillen mehr im Reifen zu sehen, das „sticht“ einem sofort in das Auge, das es jetzt ein Slick ist. Also Vorderrad wieder ausgebaut und ab zum Reifendealer. Es war mittlerweile Mittwoch also die Bestellung 1 Woche her. (Das ich täglich bei dem Dealer-Angerufen habe ist klar, aber Dunlop liefert nicht)
Heute Donnerstag war der Reifen da, aber es war ein DUNLOP K505FJ, mein Dealer sagte mir das der K505FJ nicht der richtige ist und das dieser Reifen nicht zu den Papieren passt, aber er würde mir im Notfall den Reifen so abschleifen das das J verschwindet. Die Idee war gut, jedoch wollte ich keinen „getürkten“ Reifen.
Also habe ich im Internet und per Telefon recherchiert, und siehe da.
1. Für den DUNLOP K505FJ gibt es keine Freigabe, und ich habe hier im Forum auch einen Brief von Dunlop gefunden, das es auch keine Freigabe geben wird. Mit dem Reifen kommt man noch nicht einmal durch den TÜV geschweige denn durch eine Polizeikontrolle.
2. DUNLOP stellt den DUNLOP K505F nicht mehr her
3. 6 Händler hätten mir einfach den DUNLOP K505FJ ohne einen Hinweis zu geben aufgezogen. Erst nach mehrfacher Nachfrage haben die Händler zugegeben das Sie mir diesen Reifen eigentlich nicht hätten aufziehen dürfen. Ich finde dieses Verhalten absolut Kriminell !
4. Ich habe mich dann für einen Michelin Pilot Road entschieden, weil der Reifen hier im Forum eine gute Bewertung bekommen hat.
5. Alle 6 Händler haben nach dieser Wahl den Finger gehoben, das ich diesen Reifen nur fahren darf wenn ich auch gleich den Hinterreifen wechseln. Interessant oder ? Bei dem DUNLOP K505FJ hätten die mir einen illegalen Reifen aufgezogen, aber bei dem Pilot Route machen die mich auf den Sachverhalt aufmerksam, aber doch nur weil sich gleich 2 Reifen verkaufen wollen. Alles nur Abzocke.
Ich habe mir dann den Pilot Route bei meinem Stamm-Dealer gekauft, denn der war als einziger so ehrlich mich nicht einfach den DUNLOP K505FJ unterzujubeln.
Ist doch eine Interessante Sache oder ? Ich möchte nicht wissen wie viele 3VD Fahrer so verarscht werden, und den falschen Reifen drauf haben.