DUNLOP K505F als Böse Falle

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Error
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2003 00:04
Real-Name: Andreas Günther
Wohnort: D-58739 Soest/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Violett-Metallic
Website: http://www.guenther130469.de/

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Error » 17.07.2003 22:38

Hallo TDM-Treiber,

ich hatte beim Reifenkauf eine nette Woche, und möchte Euch das mal mitteilen.

Model 3VD ich hatte am Dienstag vor einer Woche einen 110/80-18 58H TL bestellt. Da ich bisher mit der Erstbereifung zufrieden war sollte es mal wieder der DUNLOP K505F sein. Er ist auch der günstigste Reifen für meine Kiste und passt zu den Papieren und dem Hinterreifen.

Am Freitag also 4 Tage nach der Bestellung meinen Dad (Rentner) mit dem Vorderrad zum Händler geschickt. Da war noch kein Reifen gelandet. Zum Glück war mein Vater schlau genug mir den Reifen wieder Fahrfertig zurückzubringen, denn ich hatte ab Freitag Urlaub, und wollte Fahren. Das habe ich auch gemacht, 1200km mehr auf dem Tacho, der Reifen war jetzt blank, d.h. es waren keine Rillen mehr im Reifen zu sehen, das „sticht“ einem sofort in das Auge, das es jetzt ein Slick ist. Also Vorderrad wieder ausgebaut und ab zum Reifendealer. Es war mittlerweile Mittwoch also die Bestellung 1 Woche her. (Das ich täglich bei dem Dealer-Angerufen habe ist klar, aber Dunlop liefert nicht)

Heute Donnerstag war der Reifen da, aber es war ein DUNLOP K505FJ, mein Dealer sagte mir das der K505FJ nicht der richtige ist und das dieser Reifen nicht zu den Papieren passt, aber er würde mir im Notfall den Reifen so abschleifen das das J verschwindet. Die Idee war gut, jedoch wollte ich keinen „getürkten“ Reifen.

Also habe ich im Internet und per Telefon recherchiert, und siehe da.

1. Für den DUNLOP K505FJ gibt es keine Freigabe, und ich habe hier im Forum auch einen Brief von Dunlop gefunden, das es auch keine Freigabe geben wird. Mit dem Reifen kommt man noch nicht einmal durch den TÜV geschweige denn durch eine Polizeikontrolle.

2. DUNLOP stellt den DUNLOP K505F nicht mehr her

3. 6 Händler hätten mir einfach den DUNLOP K505FJ ohne einen Hinweis zu geben aufgezogen. Erst nach mehrfacher Nachfrage haben die Händler zugegeben das Sie mir diesen Reifen eigentlich nicht hätten aufziehen dürfen. Ich finde dieses Verhalten absolut Kriminell !

4. Ich habe mich dann für einen Michelin Pilot Road entschieden, weil der Reifen hier im Forum eine gute Bewertung bekommen hat.

5. Alle 6 Händler haben nach dieser Wahl den Finger gehoben, das ich diesen Reifen nur fahren darf wenn ich auch gleich den Hinterreifen wechseln. Interessant oder ? Bei dem DUNLOP K505FJ hätten die mir einen illegalen Reifen aufgezogen, aber bei dem Pilot Route machen die mich auf den Sachverhalt aufmerksam, aber doch nur weil sich gleich 2 Reifen verkaufen wollen. Alles nur Abzocke.


Ich habe mir dann den Pilot Route bei meinem Stamm-Dealer gekauft, denn der war als einziger so ehrlich mich nicht einfach den DUNLOP K505FJ unterzujubeln.

Ist doch eine Interessante Sache oder ? Ich möchte nicht wissen wie viele 3VD Fahrer so verarscht werden, und den falschen Reifen drauf haben.

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von extra-wurst » 18.07.2003 05:25

Moin Andreas

hab ich das jetzt richtig verstanden?
du fährst jetzt vorne Pilot Road und hinten K505R?
..oder hast du zwei Michelin gekauft ?(
Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
"Nichts ist dümmer, als wenn Leute, die die Landwirtschaft und ihre Besonderheiten nicht kennen ... sich in allen Dingen als Lehrmeister betrachten."
Lenin im Jahr 1919

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Leuchtkäfer » 18.07.2003 07:22

Hi Andreas,
Error schrieb:
> 3. 6 Händler hätten mir einfach den DUNLOP K505FJ ohne einen Hinweis
> zu geben aufgezogen. Erst nach mehrfacher Nachfrage haben die Händler
> zugegeben das Sie mir diesen Reifen eigentlich nicht hätten aufziehen
> dürfen. Ich finde dieses Verhalten absolut Kriminell !

Gib uns doch einfach mal nen Tipp, welche Reifenhändler man dann besser meidet.
Ich hoffe der Fuchs in Unna ist nicht dabei.

> 4. Ich habe mich dann für einen Michelin Pilot Road entschieden, weil
> der Reifen hier im Forum eine gute Bewertung bekommen hat.

IMHO scheint das den Meinungen hier im Forum nach zu urteilen die einzige
alternative zum Brückenstein BT020 zu sein. Zu Avon Pellen hab ich bisher
unterschiedliches gehört von Superklasse bis total Schrott weil die Lauffläche
stiften ging.


> 5. Alle 6 Händler haben nach dieser Wahl den Finger gehoben, ...........
> ...... Alles nur Abzocke.

Teils Teils, ich gehe teilweise schon fast davon aus, das die Händler es zum
Teil gar nicht wirklich wußten oder die haben erst durch dein nachhaken
mir dem Denken angefangen. In jedem Fall traurig :(

> Ist doch eine Interessante Sache oder ? Ich möchte nicht wissen wie
> viele 3VD Fahrer so verarscht werden, und den falschen Reifen drauf
> haben.

Ich glaub den anderen gehts nicht anders. Egal welches Modell...


>


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
Hell was full :( So I came back! :teufel:

TDM 850 4TX 2000 35Mm
TDMF#2

Error
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2003 00:04
Real-Name: Andreas Günther
Wohnort: D-58739 Soest/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Violett-Metallic
Website: http://www.guenther130469.de/

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Error » 18.07.2003 08:49

extra-wurst schrieb:

> du fährst jetzt vorne Pilot Road und hinten K505R?


Ja, vorne Pilot Road hinten K505R, aber nur bis der K505R runter ist.

Das Fahverhalten ist neutral, das ganze geht aus meiner Sicht.

Das es nicht erlaubt ist, ist mir schon klar.

Error
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2003 00:04
Real-Name: Andreas Günther
Wohnort: D-58739 Soest/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Violett-Metallic
Website: http://www.guenther130469.de/

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Error » 18.07.2003 08:59

Leuchtkäfer schrieb:


> Gib uns doch einfach mal nen Tipp, welche Reifenhändler man dann
> besser meidet.
> Ich hoffe der Fuchs in Unna ist nicht dabei.

Fuchs in Unna, war der korrekte, wobei ich mir auch auch nicht sicher bin, ober er mir den Reifen, nicht auch aufgezogen hätte. Fuchs hatte bemerkt das ich den Unterschied von K505F und K505FJ kenne, und hat dann entsprechend reagiert.

Falsch lagen, Reifen Behnke Menden, Reifen Günther Werl, Gummi Mayer Menden,
und eine Reifenbude in Unna, der Name ist mir entfallen.


> alternative zum Brückenstein BT020 zu sein.

Ich hätte gerne den BT020 gekauft, aber ....

1. Mein alter Reifen war ja platt

2. War nur der Pilot Road auf Lager.

Also eine reine Fakten entscheidung, und keine "Glaubensfrage"


> Ich glaub den anderen gehts nicht anders. Egal welches Modell...

Das mag sein, aber es ist doch ganz einfach. Der Text des Reifen muß 1:1 mit dem Schein übereinstimmen. Alles andere kann nicht sein !

Dann die Freigabe besorgen und gucken ob der Reifen in dieser Liste steht, und das war es.

Das sollte doch klappen, oder ?

BTW : Nur die 1/2 der Schwarzen Schafe wollte wissen was es für ein Motorrad ist. Den anderen ist das egal. Reifen Fuchs hat die Maschine am Reifenmaß erkannt !

Thorsten
Beiträge: 962
Registriert: 02.05.2002 09:38
Real-Name: Thorsten Kremer
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger 800
Zusatztitel: Forumsvolker

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Thorsten » 18.07.2003 19:49

Hi error,
also ich hatte auch den 505 drauf (peinlich hinten mekhr als 20.000 !!!! und immer noch Profil). Wenn das der erstausrüster ist, war mein Reifen 7 Jahre alt 8o

Egal was der Händler macht oder erzählt, schmeiss die Dinger weg. Null Gripp bei Nässe und immer ein komisches Gefühl. Einmal investiert (BT020) und Du hast Ruhe.

Naja geht auch ME Z4 oder wat anderes. Aber gemischt würd ich nicht fahren.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 45 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 2 Mm
Vespa PK 85 - 13 Mm

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von ilwise » 21.07.2003 14:08

@all
Noch kann ich über den BT020 auf der 3VD nichts negatives berichten. Laufleistung seit letztem WE ca. 5000 km hi u vo. Hinten leichte Aufwerfungen, die aber nicht Spürbar sind, vorne absolut ohne Sägezahn. Nach der harcore franz. Alpentour mit fast 2500 km in 4 Tagen fehlen jetzt zwar die Angstnippel.....:teufel: :shock2:
Grip ist astrein, Nässe konnte ich dieses Mal nicht testen, weil es so glühend heiß war, dass man das Gefühl hatte, es hält einem jemand einen heißen Turbofön ans Gesicht...
Rainer

Error
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2003 00:04
Real-Name: Andreas Günther
Wohnort: D-58739 Soest/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Violett-Metallic
Website: http://www.guenther130469.de/

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von Error » 21.07.2003 16:06

ilwise schrieb:
> @all
> Noch kann ich über den BT020 auf der 3VD nichts negatives berichten.
> Laufleistung seit letztem WE ca. 5000 km hi u vo. Hinten leichte
> Aufwerfungen

Ich möchte noch etwas nachreichen. Mein Reifen Dealer hat mir den teuren Pilot Road mit dem Argument verkauft der hält länger, daher teurer.

Das habe ich erstmal nicht geglaubt, es für eine Verkaufstaktik gehalten.

Heute hat der Reifen 300km auf der Uhr, er ist scheinbar besser/gleichwertig mit dem K505 zum Thema Trockenhaftung (extreme Tests schenke ich mir bis der K505 hinten weg ist)

Der Pilote Route hat nach 300km noch alle Nippel vom Herstellungsprozess, auch in der Mitte der Lauffläche. Es scheint so das mein Dealer recht hat, der Reifen sollte länger halten als der K505

Oder was mein Ihr ?

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

DUNLOP K505F als Böse Falle

Beitrag von HPausSalzburg » 22.07.2003 10:47

hi

villeicht hält er länger, aber wenn du mal schneller unterwegs bisst so ab 130 aufwärts, dann ist es schnell weg. Desshalb glaube ich nicht an die Wort von deinem Dealer. Bei mir hat der BT20 am längsten gehalten. und nun teste ich Z4


Diese nippel habe ich beim Sportmax Tourung sicher noch bis über 1500 km gehabt.


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Antworten