Bremskolben schwergängig

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Bremskolben schwergängig

Beitragvon IonTichy » 23.02.2025 09:30

Ich habe gestern die Beläge meiner 4TX hinten gewechselt. Alles mit Bremsenreiniger eingesprüht und so gut wie es geht mit Lappen sauber gemacht.
Dabei ließ sich der eine Bremskolben nur extrem schwer etwas eindrücken trotz geöffnetem Vorratsbehälter.
Dann habe ich das Ganze mit Caramba Multifunktionsspray eingesprüht und wirken lassen. Der Bremskolben ließ sich dann mit einem Hammerstiel hereindrücken.
Beläge montiert und Bremssattel eingebaut, Hinterrad läuft schön frei.
Dann einmal die Bremse betätigt und die Bremse schleift, also der Kolben fährt nicht weit genug zurück.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das mit dem Multifunktionsspray eine gute Idee war wegen den Dichtungen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Den ganzen Bums nochmal Abbauen, mit leichter Seifenlauge und Zahnbürste noch mal Reinigen und dann ATE Bremszylinderpaste drauf?

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon Fun-biker » 23.02.2025 11:01

Kann aber auch an den Gummimanschetten liegen. Die könnten ausgehärtet sein.U.U. ein Reperaturset mit neuer Manschette einsetzen. Wenn die Lippe nicht mehr richtig funktioniert wirst du immer Probleme haben mit der Kolbenrückstellung.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon Beichtvater » 23.02.2025 16:35

IonTichy hat geschrieben:
23.02.2025 09:30
Der Bremskolben ließ sich dann mit einem Hammerstiel hereindrücken.
Da dran erkennst du, dass das nicht ok ist, was Du gebastelt hast, die Kolben lassen sich bei korrekter Funktion problemlos mit dem Daumen zurück drücken.
Nur mal am Rande, für deine weitere Bastelei.
Ich bin da bei Fun-biker… besorge Die das Reparaturkit für die Bremssättel. Alles andere wird irgendwann Dein Leben auf‘s Spiel setzen. Nimm es bitte nicht auf die leichte Schulter

siggif
Registriert: 28.07.2021 06:49

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon siggif » 24.02.2025 07:39

Erfahrungsgemäss bildet sich in den Führungen der Bremskolben und/oder den Nuten der Dichtlippen Schmodder, das hat dann den von Dir beobachteten Effekt.
Ja, Sprühöl war keine gute Idee. Alleine diese Ansage lässt mich darauf schliessen, das es Dir da an Fachkenntniss mangelt.

Tue Dir bitte Selber eine Gefallen und lasse an den Sattel Jemand dran, der sich auskennt, schaue demjenigen ev. über die Schulter. Die Bremsen sind unsere Lebensversicherung, da ist alles unter 100% Funktion nicht diskutabel.

VG
Siggi

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon IonTichy » 24.02.2025 15:18

Ok ich brings zu meinem Schrauber. Ich wollte ja "nur" die Bremsbeläge wechseln, was ja kein Hexenwerk ist. Dann kam halt das Problem mit den Bremskolben. Ich dachte vielleicht gibts eine Möglichkeit die wieder gängig zu machen.
Ich kenne meine Grenzen. Weiter wäre ich nicht gegangen.
Ist der Dichtungssatz https://www.ebay.de/itm/232287861188 von Tourmax ok?

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon Beichtvater » 24.02.2025 22:52

IonTichy hat geschrieben:
24.02.2025 15:18
Ist der Dichtungssatz https://www.ebay.de/itm/232287861188 von Tourmax ok?
Für mich nicht, da mein Leben davon abhängig ist. Bei solchen Dingen setze ich zu 100% auf Original-Bauteile

siggif
Registriert: 28.07.2021 06:49

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon siggif » 25.02.2025 07:19

Ich persönlich kann mit der Tourmax-Quaität gut leben. Mehrfach verbaut, keine Klagen.
Aber da sind die Ansichten unterschiedlich was ja auch Legitim ist.

VG
Siggi

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon Beichtvater » 25.02.2025 12:10

siggif hat geschrieben:
25.02.2025 07:19
Ich persönlich kann mit der Tourmax-Quaität gut leben. Mehrfach verbaut, keine Klagen.
Würden die Fremd-Teile schon beim ersten / zweiten Einbau schon auffällig sein, ja wäre ja auch heftig. Bei vielen Dingen ist die Qualität auch nicht lebenswichtig. Die meisten Dichtungen sind sicherlich ok, ich betrachte hier aber speziell die Bremsen-Bauteile.
Gerade in diesem Bereich Bremsen habe ich lieber Originalbauteile an den Bremskolben, weil das im absoluten Grenzfall zumindest gleichwertig oder besser sein sollte, als Nachbau oder Originale, die in der Qualitätssicherung durchfielen.
Für eine Notbremsung habe ich halt keinen zweiten Versuch...

siggif
Registriert: 28.07.2021 06:49

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon siggif » 25.02.2025 14:30

Beichtvater hat geschrieben:
25.02.2025 12:10
siggif hat geschrieben:
25.02.2025 07:19
Ich persönlich kann mit der Tourmax-Quaität gut leben. Mehrfach verbaut, keine Klagen.
Würden die Fremd-Teile schon beim ersten / zweiten Einbau schon auffällig sein, ja wäre ja auch heftig. Bei vielen Dingen ist die Qualität auch nicht lebenswichtig. Die meisten Dichtungen sind sicherlich ok, ich betrachte hier aber speziell die Bremsen-Bauteile.
Gerade in diesem Bereich Bremsen habe ich lieber Originalbauteile an den Bremskolben, weil das im absoluten Grenzfall zumindest gleichwertig oder besser sein sollte, als Nachbau oder Originale, die in der Qualitätssicherung durchfielen.
Für eine Notbremsung habe ich halt keinen zweiten Versuch...
Diese Meinung sei Dir unbenommen. Ich halte die Qualität, die ich bisher von Tourmax gesehen habe für in Ordnung bzw. auf Erstausrüster-Niveau.

VG
Siggi

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon IonTichy » 25.02.2025 15:37

Ich werde das mit meinen Schrauber, 30 Jahre KTM Werkstatt, überlassen. Letztlich solls nicht an 20€ scheitern.
Danke für eure Meinungen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon Red » 06.03.2025 12:37

Eigentlich ist es kein Problem bei demontierten Belägen, u. ausgebauten Sattel, die Kolben mit Multispray einzusprühen. Wichtig ist das die Beläge u. die Scheiben nichts abbekommen.
Das macht den Dichtungen rein gar nichts. Kommt ja auch genug Kettenfett, Kupfer od. Keramikpasten u. sonstiger Dreck in die Sättel.
Natürlich gibt es ein spezielles Gleitfett für die Kolben, geht aber auch Vaseline, od. sonstiges säurefreies Fett.

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon IonTichy » 08.03.2025 12:02

Kurzes Update, Ursache für die schwergängigen Bremskolben war ein zu voller Vorratsbehälter. Ich hatte letztes Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Ich hatte zuerst den vorderen geöffnet. Bisschen abgesaugt, prompt lassen sie sich reindrücken. Hinterrad lässt sich prima drehen.
Dichtungssatz ist trotzdem bestellt, werde ich demnächst wechseln.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon 100wasser » 08.03.2025 16:03

IonTichy hat geschrieben:
08.03.2025 12:02
Kurzes Update, Ursache für die schwergängigen Bremskolben war ein zu voller Vorratsbehälter.
:lol: :lol: :lol: gut das dir der Behälter ,bei der Aktion, nicht geplatzt ist .

IonTichy
Registriert: 18.08.2024 09:16

Re: Bremskolben schwergängig

Beitragvon IonTichy » 08.03.2025 21:00

Das spricht für die gute Yamaha Qualität :lol:


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste