gerissener Rahmen 3VD
Moderator: Überholi
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
gerissener Rahmen 3VD
Hallo in die Runde,
Ich kaufe grad meine alte 3VD zurück. Vor 15 Jahren nach der Geburt des
zweiten Kindes verkauft, durch zwei Hände gegangen und dann in einer Garage
abgestellt. Letzte HU war 2013!
Die Möglichkeit ist doch geil. Meine alte TDM! Den Spass hab ich gesucht.
Es gibt viel zu tun an dem Mopped. Grad nehme ich die Bremssättel
auseinander, die Kolben sitzen wie verschweißt...
Der größte Brocken ist der gerissene Rahmen. Bin damals schon lange Zeit mit dem Riss
gefahren. Das will ich aber nicht mehr. Ich kann einen alten Rahmen
schweißen lassen oder im Netz nach einem ungerissenen Rahmen suchen...
Also lesen, lesen, lesen und grübeln.
Ich hoffe auf einen produktiven Winter und eine HU zu Beginn 2024. Dann
könnte ich im Spontanfall sogar ohne Hotelbuchung, nur so als TagesTour, mal beim
Harztreffen vorbeikommen.
Gruß
Ingo
Ich kaufe grad meine alte 3VD zurück. Vor 15 Jahren nach der Geburt des
zweiten Kindes verkauft, durch zwei Hände gegangen und dann in einer Garage
abgestellt. Letzte HU war 2013!
Die Möglichkeit ist doch geil. Meine alte TDM! Den Spass hab ich gesucht.
Es gibt viel zu tun an dem Mopped. Grad nehme ich die Bremssättel
auseinander, die Kolben sitzen wie verschweißt...
Der größte Brocken ist der gerissene Rahmen. Bin damals schon lange Zeit mit dem Riss
gefahren. Das will ich aber nicht mehr. Ich kann einen alten Rahmen
schweißen lassen oder im Netz nach einem ungerissenen Rahmen suchen...
Also lesen, lesen, lesen und grübeln.
Ich hoffe auf einen produktiven Winter und eine HU zu Beginn 2024. Dann
könnte ich im Spontanfall sogar ohne Hotelbuchung, nur so als TagesTour, mal beim
Harztreffen vorbeikommen.
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo den Foristen und vielen Dank für die Begrüßungen!
Ich tendiere tatsächlich zu Rahmenbeschaffung und Lackierung statt zum Schweißgerät.
Ich wünsche auch Euch viel Spass bei den Benzin-Projekten und immer genug passende Getränke in der Garage!
Gruß
Ingo
Ich tendiere tatsächlich zu Rahmenbeschaffung und Lackierung statt zum Schweißgerät.
Ich wünsche auch Euch viel Spass bei den Benzin-Projekten und immer genug passende Getränke in der Garage!
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.09.2022 06:48
- Real-Name: Andreas B.
- Wohnort: Münster
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD (95er), XT 600 (92er), GPZ 750 R (85er)
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo nach Hannover,
ich habe hier noch einen Rahmen mit Papieren "auf Lager". Da ich nur den Motor brauchte, habe ich mir den Rahmen noch gar nicht genau angesehen.
Wenn Du einen brauchst, kannst Dich gerne melden....
ich habe hier noch einen Rahmen mit Papieren "auf Lager". Da ich nur den Motor brauchte, habe ich mir den Rahmen noch gar nicht genau angesehen.
Wenn Du einen brauchst, kannst Dich gerne melden....
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Elwood,
das ist ja prima!
Wichtigste Bedingungen sind ungerissen, unfallfrei und möglichst alle Gewinde i.O. Hat er viel Rost?
Eine Fahrt nach Münster ist prinzipiell drin. Am liebsten erst nach dem 17.11., dann ist einiges erledigt und ich habe wieder Zeit.
Sag bitte mal an, was Dir der Rahmen wert ist.
Danke und Gruß
Ingo
das ist ja prima!
Wichtigste Bedingungen sind ungerissen, unfallfrei und möglichst alle Gewinde i.O. Hat er viel Rost?
Eine Fahrt nach Münster ist prinzipiell drin. Am liebsten erst nach dem 17.11., dann ist einiges erledigt und ich habe wieder Zeit.
Sag bitte mal an, was Dir der Rahmen wert ist.
Danke und Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.09.2022 06:48
- Real-Name: Andreas B.
- Wohnort: Münster
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD (95er), XT 600 (92er), GPZ 750 R (85er)
Re: gerissener Rahmen 3VD
.... naja unfallfrei wird Dir wohl niemand garantieren... oder jeder, je nach dem wie es eben passt...
...aber ich will Dir den ja auch nicht verkaufen sondern kostenlos überlassen ... Dieser hatte auf jeden Fall einen Auffahrunfall... wobei ich den Rahmen für mich bedenkenlos verwenden würde... aber das muss jeder selbst wissen....
Kannst ja mal überlegen....
Viele Grüße aus Münster
...aber ich will Dir den ja auch nicht verkaufen sondern kostenlos überlassen ... Dieser hatte auf jeden Fall einen Auffahrunfall... wobei ich den Rahmen für mich bedenkenlos verwenden würde... aber das muss jeder selbst wissen....
Kannst ja mal überlegen....
Viele Grüße aus Münster
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Andreas,
dieses Angebot ist natürlich nahezu unschlagbar.
Du hast die Unfallbeschädigung sicher gesehen. Kam ein KFZ von hinten und hat das Hinterrad in den Sammler gedrückt oder ist die TDM auf ein Hindernis geknallt?
Hast Du evtl ein Foto von direkt nach der Kaltverformung und eins vom Rahmen wie er jetzt aussieht? Aus welchem Bj ist der Rahmen? Ich habe gelesen, wie Du als Schrauber über den Rahmen denkst.
Ich bleibe in der Sache gern in Kontakt.
Gruß
Ingo
dieses Angebot ist natürlich nahezu unschlagbar.
Du hast die Unfallbeschädigung sicher gesehen. Kam ein KFZ von hinten und hat das Hinterrad in den Sammler gedrückt oder ist die TDM auf ein Hindernis geknallt?
Hast Du evtl ein Foto von direkt nach der Kaltverformung und eins vom Rahmen wie er jetzt aussieht? Aus welchem Bj ist der Rahmen? Ich habe gelesen, wie Du als Schrauber über den Rahmen denkst.
Ich bleibe in der Sache gern in Kontakt.
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.09.2022 06:48
- Real-Name: Andreas B.
- Wohnort: Münster
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD (95er), XT 600 (92er), GPZ 750 R (85er)
Re: gerissener Rahmen 3VD
... laut Verkäufer ist dieser in ein Leitplanke reingerutscht. Die Gabelholme waren angeknickt. Ich konnte aber noch eine Probefaht machen...
Schau mal in diesen Beitrag von mir. Das ist der Rahmen noch mit den geknickten Gabeln drin...
https://tdm-forum.net/viewtopic.php?f=20&t=35795
Papiere wegen Baujahr muss ich erstmal suchen...
Schau mal in diesen Beitrag von mir. Das ist der Rahmen noch mit den geknickten Gabeln drin...
https://tdm-forum.net/viewtopic.php?f=20&t=35795
Papiere wegen Baujahr muss ich erstmal suchen...

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Elwood,
Danke dafür!
Danke dafür!
-
- Beiträge: 3879
- Registriert: 16.06.2008 20:34
- Real-Name: Friedhelm
- Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
- Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hier werden sie geholfen, klasse Aktion Andreas.
Willkommen im Forum Ingo.
Willkommen im Forum Ingo.

-
- Beiträge: 10579
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
Re: gerissener Rahmen 3VD
die Rahmen halten einiges aus.
man kann natürlich schweißen wenn der riss innen ist. und wie bei der 4TX 2 ein Blech drüber. - das ist bei den späteren eh Serie.
man sollte es jedoch von außen nicht sehen. das mögen tüv ler nicht so.
und wenn der Rahmen der 3VD vom Kollegen keinen riss hat, dennoch das Blech Hinschweißen. - dann hält der auch..
man kann natürlich schweißen wenn der riss innen ist. und wie bei der 4TX 2 ein Blech drüber. - das ist bei den späteren eh Serie.
man sollte es jedoch von außen nicht sehen. das mögen tüv ler nicht so.
und wenn der Rahmen der 3VD vom Kollegen keinen riss hat, dennoch das Blech Hinschweißen. - dann hält der auch..
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Überholi,
Danke für die Hinweise. Ich kann wohl bissel schweißen, möchte damit aber keinen Rahmen verzieren...
Wie dick sind eigentlich die oft besprochenen Verstärkungsbleche? Kann ich von Wald- und Wiesenstahl ausgehen oder brauchts für die Bleche etwas höher vergütetes? Ist die Materialgüte der Rahmen irgendwem bekannt? Gibt es schon irgendwo ein Foto, welches die Abmessungen der 4TX-Bleche wiedergibt? Habe im Netz nichts brauchbares gefunden.
Sollte ich mit meinem Rahmen und meinem doofen vintage Riss langsam in den Forum-Fahrwerksbereich umziehen? Wie geht das?
Gruß
Ingo
Danke für die Hinweise. Ich kann wohl bissel schweißen, möchte damit aber keinen Rahmen verzieren...
Wie dick sind eigentlich die oft besprochenen Verstärkungsbleche? Kann ich von Wald- und Wiesenstahl ausgehen oder brauchts für die Bleche etwas höher vergütetes? Ist die Materialgüte der Rahmen irgendwem bekannt? Gibt es schon irgendwo ein Foto, welches die Abmessungen der 4TX-Bleche wiedergibt? Habe im Netz nichts brauchbares gefunden.
Sollte ich mit meinem Rahmen und meinem doofen vintage Riss langsam in den Forum-Fahrwerksbereich umziehen? Wie geht das?
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 5494
- Registriert: 10.04.2002 13:09
- Real-Name: Lars Dröge
- Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
- Zusatztitel: DerNavigator
Re: gerissener Rahmen 3VD
Einfach fragenFalkonetti hat geschrieben: ↑15.11.2023 17:02Sollte ich mit meinem Rahmen und meinem doofen vintage Riss langsam in den Forum-Fahrwerksbereich umziehen? Wie geht das?

-
- Beiträge: 10579
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
Re: gerissener Rahmen 3VD
-
- Beiträge: 7171
- Registriert: 19.05.2003 18:31
- Real-Name: Robert Rieder
- Wohnort: D-65934 Ffm
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
- Zusatztitel: ForumsLochBlecher
Re: gerissener Rahmen 3VD
Rahmen, egal ob eigener od. ein anderer, definitiv verstärken.
Vor allem wenn er lackiert wird u. der Motor eh draußen ist.
Ich habe, gegen den massiven Widerstand des einen oder anderen Forum Mitglieds, sogar beide Seiten verstärken lassen.
Der Riss war hier erst nach dem Motorausbau sichtbar gewesen.
Vor allem wenn er lackiert wird u. der Motor eh draußen ist.
Ich habe, gegen den massiven Widerstand des einen oder anderen Forum Mitglieds, sogar beide Seiten verstärken lassen.
Der Riss war hier erst nach dem Motorausbau sichtbar gewesen.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.03.2023 22:27
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
- Motorräder: viele Verschiedene, hier TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Gibt es zufällig Bilder von so 'ner gerissenen Stelle?
Das würde mich interessieren!
Das würde mich interessieren!
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 94 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Zusammen
Ich hatte auch bei meiner ersten 1993er TDM einen Rahmenriss. Das Verstärkungsblech kam ab 1994 rein, aber auch nur auf der linken Seite (beim Ritzel).
Das Blech ist 2 oder 3mm dick. Aber ich habe auch schon Rahmen von 1994 und später gesehen die dann unten am runden Rohr einen Riss hatten.
In meinen Augen wäre es sinnvoll den Rahmen wie bei Red symmetrisch zu verstärken, nur innen, über die Moral und den TÜV darf sich jeder selbst Gedanken machen.
Ich hatte auch bei meiner ersten 1993er TDM einen Rahmenriss. Das Verstärkungsblech kam ab 1994 rein, aber auch nur auf der linken Seite (beim Ritzel).
Das Blech ist 2 oder 3mm dick. Aber ich habe auch schon Rahmen von 1994 und später gesehen die dann unten am runden Rohr einen Riss hatten.
In meinen Augen wäre es sinnvoll den Rahmen wie bei Red symmetrisch zu verstärken, nur innen, über die Moral und den TÜV darf sich jeder selbst Gedanken machen.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 94 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hier mal ein Vorgeschmack.
Es sieht schlimm aus, aber es hätte noch gedauert bis es durchreisst
. wenn überhaupt 
Es sieht schlimm aus, aber es hätte noch gedauert bis es durchreisst


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.03.2023 22:27
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
- Motorräder: viele Verschiedene, hier TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Danke für die Bilder!
Werd ich mal bei meiner schauen, ob die schon das Blech drinn hat...
Werd ich mal bei meiner schauen, ob die schon das Blech drinn hat...
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 94 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: gerissener Rahmen 3VD
So wurde der Rahmen ab Werk ab 1994 bei der 3VD verstärkt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7171
- Registriert: 19.05.2003 18:31
- Real-Name: Robert Rieder
- Wohnort: D-65934 Ffm
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
- Zusatztitel: ForumsLochBlecher
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hier noch ein paar gebrandmarkte Fotos von meiner
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1339_1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1340_1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1344_1.jpg
Außen war davon nichts zu sehen.
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1339_1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1340_1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v609/ ... 1344_1.jpg
Außen war davon nichts zu sehen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2023 09:55
- Real-Name: Ingo Richter
- Wohnort: D-30175 Hannover
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850 3VD
Re: gerissener Rahmen 3VD
Hallo Eddie,
nun weiß ich wie die Bleche aussehen. Danke.
Gruß
Ingo
nun weiß ich wie die Bleche aussehen. Danke.
Gruß
Ingo