Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Moderator: Überholi
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo,
hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Roadsmart IV auf einer 3 VD?
Und wie sieht es mit dem TÜV und der Eintragung in die Papiere aus, gibt es da Probleme besonders beim TÜV?
Viele Grüße
Diethelm
hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Roadsmart IV auf einer 3 VD?
Und wie sieht es mit dem TÜV und der Eintragung in die Papiere aus, gibt es da Probleme besonders beim TÜV?
Viele Grüße
Diethelm
-
- Beiträge: 2097
- Registriert: 02.05.2002 16:09
- Real-Name: Hans-Peter Schneider
- Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
- Zusatztitel: Forums-Enfielder
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Servus
Hab den Roadsmart4 schon 3800 km auf der 3 VD gefahren.
Der Roadsmart 4 hat zum Roadsmart 2 1mm weniger Profil als Neureifen ( neu vorne 4 hinten 6mm )
Nach den 3800 km hat er noch vorne 3 hinten 4-5 mm
mit den 2er habe ich vorne 12000 und hinten 9000 km geschafft. mal sehen was der 4er schafft
Fahre vorne 2,4 hinten 2,8 bar druck
Ich bin zufrieden mit dem Reifen. lässt sich gut fahren bei Nässe und in den Kurven.
Mir kommt vor das er mehr Eigendämpfung hat als der 2er.
Den 3er bin ich nicht gefahren.
Grüße
Hab den Roadsmart4 schon 3800 km auf der 3 VD gefahren.
Der Roadsmart 4 hat zum Roadsmart 2 1mm weniger Profil als Neureifen ( neu vorne 4 hinten 6mm )
Nach den 3800 km hat er noch vorne 3 hinten 4-5 mm
mit den 2er habe ich vorne 12000 und hinten 9000 km geschafft. mal sehen was der 4er schafft

Fahre vorne 2,4 hinten 2,8 bar druck
Ich bin zufrieden mit dem Reifen. lässt sich gut fahren bei Nässe und in den Kurven.
Mir kommt vor das er mehr Eigendämpfung hat als der 2er.
Den 3er bin ich nicht gefahren.
Grüße
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.06.2022 16:32
- Wohnort: 45968 Gladbeck
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha tdm 3vd EZ 5.1991, 69.000 km
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo HP,
Du meinst mit mehr Eigendämpfung er ist härter oder weicher in sich? Ich suche auch noch einen gut zu fahrenden fűr meine 3VD da beide neu műssen und mein Reifenhändler ist keine wirkliche Hilfe, auch was die Freigabe betrifft.
Danke, Gruß Peter
Du meinst mit mehr Eigendämpfung er ist härter oder weicher in sich? Ich suche auch noch einen gut zu fahrenden fűr meine 3VD da beide neu műssen und mein Reifenhändler ist keine wirkliche Hilfe, auch was die Freigabe betrifft.
Danke, Gruß Peter
-
- Beiträge: 2097
- Registriert: 02.05.2002 16:09
- Real-Name: Hans-Peter Schneider
- Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
- Zusatztitel: Forums-Enfielder
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Servus Peter
Ist weicher.
Mit dem deutschen Tüv kann ich dir nicht helfen, da ich in At wohne.
Aber unter https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle. ... mologation gibts die Freigabe für 3VD.
Ob die Reifen für einen passen ist ein schwieriges Thema. Da gibt es alles von gut bis schlecht von einem Reifen.
Was mir aufgefallen ist, kommt es viel auf den Radius an ob der Reifen eher spitz oder flach gebaut ist, und ob es dir lieber ist wenn das Motorrad leicht oder schwer in die Kurve fällt. Ich habs lieber leichter.
Ich habe auch mehrere ausprobiert bis ich zum 2er gekommen bin. Der war für mich perfekt, aber leider gibts den nimmer.
Der 4er ist für mich gleich gut wie der 2er.
grüße
Ist weicher.
Mit dem deutschen Tüv kann ich dir nicht helfen, da ich in At wohne.
Aber unter https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle. ... mologation gibts die Freigabe für 3VD.
Ob die Reifen für einen passen ist ein schwieriges Thema. Da gibt es alles von gut bis schlecht von einem Reifen.
Was mir aufgefallen ist, kommt es viel auf den Radius an ob der Reifen eher spitz oder flach gebaut ist, und ob es dir lieber ist wenn das Motorrad leicht oder schwer in die Kurve fällt. Ich habs lieber leichter.
Ich habe auch mehrere ausprobiert bis ich zum 2er gekommen bin. Der war für mich perfekt, aber leider gibts den nimmer.
Der 4er ist für mich gleich gut wie der 2er.
grüße
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo HP,
vielen Dank für deine Berichterstattung mit dem Roadsmart IV und den Link für die Reifenfreigabe.
Leider nützt die bei der 3VD nicht mehr viel, weil diese ja nach ABE Zulassung erteilt ist und daher eine Einzelabnahme nur für den Reifen erfolgen muss. Dieser muss dann auch noch in die Papiere eingetragen werden. Alles nur Geldmacherei.
Muss dann wohl mal den TÜV anrufen.
Gruß Diethelm
vielen Dank für deine Berichterstattung mit dem Roadsmart IV und den Link für die Reifenfreigabe.
Leider nützt die bei der 3VD nicht mehr viel, weil diese ja nach ABE Zulassung erteilt ist und daher eine Einzelabnahme nur für den Reifen erfolgen muss. Dieser muss dann auch noch in die Papiere eingetragen werden. Alles nur Geldmacherei.
Muss dann wohl mal den TÜV anrufen.
Gruß Diethelm
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.06.2022 16:32
- Wohnort: 45968 Gladbeck
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha tdm 3vd EZ 5.1991, 69.000 km
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo,
Okay, ich kenne mich da nicht so aus, dann muss ich mit meiner 91er 3VD also zum TŰV wenn ich zwei heute erhältliche Reifen montieren lasse? Die Typen die im Schein stehen gibt es ja schon lange nicht mehr.
Ich dachte eigentlich Bescheinigung vom Reifenhersteller fűr die Freigabe auf der 3VD TDM reicht und gut ist.
Grüße Peter
Okay, ich kenne mich da nicht so aus, dann muss ich mit meiner 91er 3VD also zum TŰV wenn ich zwei heute erhältliche Reifen montieren lasse? Die Typen die im Schein stehen gibt es ja schon lange nicht mehr.
Ich dachte eigentlich Bescheinigung vom Reifenhersteller fűr die Freigabe auf der 3VD TDM reicht und gut ist.

Grüße Peter
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo Peter,
ja das ist leider so, die Freigaben der Reifenhersteller waren nur für Reifen die bis DOT 2019 hergestellt worden gültig. Ab DOT 2020 muss man diesen ganzen Fackelzug mitmachen, da unsere Maschinen nur mit ABE Zulassung sind. Für Maschinen mit EU-Genehmigung gilt das noch nicht, soll da aber auch wohl kommen.
Gruss Diethelm
ja das ist leider so, die Freigaben der Reifenhersteller waren nur für Reifen die bis DOT 2019 hergestellt worden gültig. Ab DOT 2020 muss man diesen ganzen Fackelzug mitmachen, da unsere Maschinen nur mit ABE Zulassung sind. Für Maschinen mit EU-Genehmigung gilt das noch nicht, soll da aber auch wohl kommen.
Gruss Diethelm
-
- Beiträge: 2097
- Registriert: 02.05.2002 16:09
- Real-Name: Hans-Peter Schneider
- Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
- Zusatztitel: Forums-Enfielder
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo
Da gabs doch mal eine Diskussion wegen austragen der Reifenbindung in den Papieren.
Also die Marken der Reifen nicht die Dimension.
Hab aber nicht verfolgt ob das funktioniert hat, und ob das bei dem Thema weiterhilft.
Grüße
Da gabs doch mal eine Diskussion wegen austragen der Reifenbindung in den Papieren.
Also die Marken der Reifen nicht die Dimension.
Hab aber nicht verfolgt ob das funktioniert hat, und ob das bei dem Thema weiterhilft.
Grüße
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo,
setze hier mal den Link ein, wo alles erklärt ist.
Gruß Diethelm
https://bikereifen24.de/motorradreifen-zulassung/
setze hier mal den Link ein, wo alles erklärt ist.
Gruß Diethelm
https://bikereifen24.de/motorradreifen-zulassung/
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Nachtrag,
mich hätte nur mal dringend Interessiert, ob beim TÜV schon jemand Erfahrung damit gesammelt hat.
Deswegen werde ich meine 3VD nicht verkaufen, in meinen Augen nur reine Geldmacherei.
Gruß Diethelm
mich hätte nur mal dringend Interessiert, ob beim TÜV schon jemand Erfahrung damit gesammelt hat.
Deswegen werde ich meine 3VD nicht verkaufen, in meinen Augen nur reine Geldmacherei.
Gruß Diethelm
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.06.2007 21:30
- Real-Name: Anton Gessler
- Wohnort: D-88048 Friedrichshafen/BW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008] | Rot und 1992 850er 4DT Rot
- Zusatztitel: Ritter des Limadeckels
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo Diethelm
Such dir einen TÜV Beamten der dir die Reifen Typbindung austragt und dafür nur noch von einem Hersteller und eines Typs einträgt!
Hab das Problem früher gehabt weil ich eine US-Version hab (4DT) und da gield keine Freigabe!
Such dir einen TÜV Beamten der dir die Reifen Typbindung austragt und dafür nur noch von einem Hersteller und eines Typs einträgt!
Hab das Problem früher gehabt weil ich eine US-Version hab (4DT) und da gield keine Freigabe!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Ja, werde nächste Woche mal den TÜV anrufen und nachfragen. Muss auch erst im Juni zum TÜV und brauche halt bis dahin neue Reifen, deswegen dachte ich das vielleicht schon jemand von euch damit seine Erfahrung gemacht hat. Hatte bisher den Pirelli Angel GT drauf und war damit sehr zufrieden, aber leider gibt es den nicht mehr.
Gruss Diethelm
Gruss Diethelm
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.03.2020 18:37
- Real-Name: Diethelm Diederichs
- Wohnort: 55430 Oberwesel, Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3VD
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
Hallo Zusammen,
so habe eben mal beim TÜV-Rheinland angerufen, der dortige Prüfer hat mir bestätigt, dass man die Herstellerbescheinigung mitbringen muss. Und somit wird geprüft, ob die originale Reifengröße, die in den Papieren übereinstimmt. Man bekommt dann eine Bescheinigung und muss damit zur Zulassungstelle und die Reifen in die Papiere eintragen lassen.
Wie schon gesagt, alles nur Geldmacherei!
Gruß Diethelm
so habe eben mal beim TÜV-Rheinland angerufen, der dortige Prüfer hat mir bestätigt, dass man die Herstellerbescheinigung mitbringen muss. Und somit wird geprüft, ob die originale Reifengröße, die in den Papieren übereinstimmt. Man bekommt dann eine Bescheinigung und muss damit zur Zulassungstelle und die Reifen in die Papiere eintragen lassen.
Wie schon gesagt, alles nur Geldmacherei!
Gruß Diethelm
-
- Beiträge: 10044
- Registriert: 13.07.2004 18:41
- Real-Name: Michael B.
- Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
- Zusatztitel: multipler Photo-Angel
Re: Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen
ist bei mir genauso - ebenfalls eine 4 DT ( US Version der e VD aus dem sonnigen Kalifornien )
Da ich Breitreifen 120/180 fahre habe ich mir vor Jahren 5 Paarungen eintragen lassen.
Fahre aktuell dem Michelin Pilot Power 3. Da nur Michelin Pilot Power eingetragen wurde kann
ich auch die Nachfolgermodelle fahren

Inzwischen gibts ja schon den Pilot Power 5. Bin aber mit dem 3 sehr zufrieden