erst mal wäre es hilfreich dass du öhlins meinst.
es kommt immer drauf an was du erreichen willst. für normale fahrer ist ein federbein das höherwertiger als das Original ist, besser.
leider hat das original eine eigenschaft die beim zubehör so gut sie nicht zu bekommen ist. die 2. Feder. für alleine bzw zu 2.
ok nun wieder zum thema. wenn man bisher nichts verstellt hat an einem Fahrwerk dann reicht imho ein einfaches Wilbers. ( ich habe damit also mit Wilbers beste erfahrungen gemacht.) wenn man aber öfter zu 2. und mit unterschiedlicher belastung wie mit, ohne gepäck fährt, oder auch sportlich und touristisch , dann sollte man auf höher wertige federbeine in sachen ausstattung gehen.
also federvorspannung und höhenausgleichung sowie bessere einstellmöglichkeiten gehen.
das von dir verlinkte ist ein sehr gutes bein und wird dir freude bereiten. jedoch da bin ich ein fanatiker nützt das beste bein nur so viel wie das schwächste glied.
und da sind lager und spiele gemeint die original eben im neuzustand schon nicht so toll sind geeint. jetzt wo die Maschinen bereits jahre und km drauf haben wird das nicht besser.
nur das bein machenn ist nur ne halbe oder drittel sache aus meiner sicht. nicht falsch verstehen es wird eine offenbarung sein. jedoch nichts im vergleich mit komplett aufbereitung der gesamten beweglichen teile die zum Fahrwerk gehören.
also bitte auch die gabel dann überholen und einstellen lassen. das ist das mindeste... dann ein neues lenkkopflager a la emil schwarz. (eingeklebte kleinere ringe sind ein muss) schwingenlagerung auch von schwarz. dann bist du um welten woanders als jetzt. ich hoffe das bringt dir was.