Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

smart676
Registriert: 07.08.2002 08:46

Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon smart676 » 10.03.2019 21:43

Hallo,

ich möchte/muss diese Woche den Hinterreifen meiner TDM900 RN18 ausbauen, da eine Schraube eingefahren ist - leider steht das Motorrad nicht bei mir und ich möchte schon vorab das richtige Werkzeug dabei haben.

Welchen Schraubeschlüssel benötigt man für die Achsschraube? Ist außer dem Bremssattelträger noch was zu lösen?

Vielen Dank für eine kurze Info!

Black-TDM
Registriert: 17.02.2013 21:31

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon Black-TDM » 11.03.2019 07:55

Hallo
Der Ausbau mit Angabe der Werkzeuge ist im TDMF Wiki beschrieben .
(SW32 & SW12)
Gruß Dirk

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon Lars » 11.03.2019 08:00

Ich baue zusätzlich noch den ABS-Sensor aus (kleiner Inbus-Schlüssel) und packe den schützend ein wenig ein. Mir ist schon mal beim Aus-/Einbau des Hinterrades das Sensorkabel irgendwo dazwischen gekommen und ich musste den Sensor ersetzen.

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon kurt59 » 11.03.2019 17:25

Für den ABS-Sensor brauchts du einen 5mm Inbus-Schlüssel.
Ich hänge den Sensor mit einem Gummizug (Haken) einfach um den Auspuff nach oben.

smart676
Registriert: 07.08.2002 08:46

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon smart676 » 12.03.2019 09:13

Vielen Dank euch allen für die Hilfe - 5mm Imbus und 12er hab ich eh, den großen Schraubenschlüssel muss ich mir noch besorgen!

DANKE nochmals...

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon flory » 12.03.2019 12:49

smart676 hat geschrieben:
12.03.2019 09:13
den großen Schraubenschlüssel muss ich mir noch besorgen!
die Schraube ist mit über 100Nm angezogen, da braucht's einen Ringschlüssel, noch besser eine Stecknuss und ordentlich Hebel...

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon ndugu » 12.03.2019 15:10

Und beim Wiedereinbau einen Drehmomentschlüssel!

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon flory » 12.03.2019 17:04

ndugu hat geschrieben:
12.03.2019 15:10
Und beim Wiedereinbau einen Drehmomentschlüssel!
das sowieso, auch für den Bremssattelträger...

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Re: Welcher Schraubenschlüssel für Hinterreifenausbau TDM900 RN18

Beitragvon Done » 12.03.2019 19:44

flory hat geschrieben:
12.03.2019 12:49
die Schraube ist mit über 100Nm angezogen, da braucht's einen Ringschlüssel, noch besser eine Stecknuss und ordentlich Hebel...
Die Achsmutter ist mit 150Nm und die Bremssattelhalterung mit 40Nm angegeben so stehts in der Bedinungsanleitung der TDM 900A! Großer Hebel oder großes Radkreuz ist zu empfehlen!

Gruß Anton


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste