hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

natavidat
Registriert: 08.09.2014 08:43

hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon natavidat » 16.07.2016 23:48

wie kann sowas passieren und vor allem, wie kann ich das verhindern?

es muss irgendwie bei der fahr passiert sein (einfedern).
und ich darf sagen, auch wenn ich damit fahre rutscht der nicht wieder runter.

bilder sagen mehr als 1.000 worte:
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon riedrider » 17.07.2016 01:07

Hast Du die Haken selber so vergewaltigt oder war das der Vorbesitzer :o :shock:
Original sieht das auf beiden Seiten so aus:

[ img ]

Funktioniert seit über 61.000 km ohne Probleme....

Gruß
Günter

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon Yoda » 17.07.2016 06:03

servus zusammen

kein wunder das sich der haken verheddert hat, er steht ja viel zu weit unten.

da hat der vorgänger das eisen wahrscheinlich einmal auf einem hänger transportiert, oder sonst irgendwie stabilisiert bzw runtergespannt. dadurch habern sich die gepäckhaken nach unten verbogen - eh klar die haken sind für gepäck und nicht für das moped ;)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon Yamaha-Men » 17.07.2016 11:24

die Haken dienen dazu einen Spanner dran festzumachen - sind auch einklappbar.
Bei der Fahrt ist es unmöglich das es soweit einfedert um sich so zu verhaken
Auslöser hat andere Ursachen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon Kruemel » 17.07.2016 11:34

.... und ist auch recht weit nach Innen gedreht?

Ich meine, das ginge eigentlich nur nach Aussen (wenn man sie benötiogt) und nach Innen, bis sie gerade nach Vorn zeigen?

Ich denke auch - da hat mal einer mächtig dran rumgewürgt ...
An sich sind die Haken schlichtweg genial und vor allem erstaunlich haltbar!!!!

Grüßle

Reinhard

natavidat
Registriert: 08.09.2014 08:43

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon natavidat » 17.07.2016 19:03

jau, danke für eure antworten und der info, wie die halter gewöhnlich aussehen. die sache mit dem abspannen klingt auch logisch.

jetzt habe ich eine vorstellung davon, wie das zustande kam. ich bin immer noch der meinung, dass das während der fahrt passiert sein MUSS. möglicherweise in einer unglücklichen verkettung eines verbogenen haltern, relative zügiger fahrt (50) und einem drempel.
ich meine was soll es sonst gewesen sein? ich habe den halter da nicht druntergefummelt und kann mir auch nicht vorstellen, dass "jemand" das gemacht hat, während sie irgendwo stand :D (geht auch gar nicht, dafür war da vielzuviel spannung drauf :roll: ).

luntemann
Registriert: 19.06.2016 18:59

Re: hatte das schon mal jemand - innenkotflügel am gepäckhaken verhakt?

Beitragvon luntemann » 17.07.2016 22:50

wie an dem senkrechten kratzer rechts zu erkennen ist, is der da schon 'ne ganze weile auf und nieder geschrappt.
irgendwann hats einfedern gereicht und er is untergehakt. so sieht das für mich jedenfalls aus.

lunte


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste