Beitragvon Kruemel » 22.05.2016 23:16
Moins!
fahr die Dinger einfach!
Erstens:
da ist nicht viel zu schleifen drauf - nämlich zwischen neu und verschlissen gerade mal 0,5 mm ...
Zweitens, wenns Dich nervös macht - ne neue Scheibe kostet gerade mal nen Hunderter ....
Dafür hat wer-auch-immer noch nicht mal seine Schleifmaschine umgerüstet ...
Drittens: an den Stellen, an denen (D)eine Bremsscheibe Riefen, also Höhen und Tiefen in Drehrichtung hat, werden die Bremsbeläge eben nicht perfekt senkrecht gegen die Scheibe gepresst, sondern schräg, womit sich die Bremsleistung reduziert ...
Das ist eigentlich schon alles ...
Ausser, Du baust neue Beläger drauf - da dauert es dann schön eine Zeit, bis die sich anepasst haben - das ist dann wirklich nicht ganz ohne ...
Damit sich das "nennensert", ohne das Du es automatisch per mehr Fusskraft ausgleichen kannst, bemerkbar macht, müsste sagen wir die halbe Brensscheibe massiv verrieft sein ...
Im Verhältnis: das, was schwergängige Bremskolben an Bremsleistung kosten, ist weitaus mehr!!!
Da müsste man, sagen wir alle 4 - 5 Jahre, die Bremssättel gleich mit wechseln ..
Gute Nacht!
Reinhard