Ne Frage zum Reifenwechsel....

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon ENGELHARDT » 23.04.2003 08:08

Hallo Leute,

wenn alles klappt bekomm ich am Freitag meine neuen Reifen aufgezogen, endlich.
Wird langsam Zeit, wenn ich so an Die Leute in Grün denke........

Und deswegen wollt ich nur Fragen ob es irgendwas besonderes zu beachten gibt bei der Aktion. Da ich es bei einem Bekannten machen lasse und keine Lust habe auf irgenwelche Probleme dachte ich mir einfach mal ich frage in die Runde,
und weiß dann vorher was Falsch war :-), obwohl es ja kein Problem sein sollte.

Danke für Eure Tipps im voraus und noch einen schönen Tag.

Grüße Dirk

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon JJ » 23.04.2003 09:20

Hey Dirk,

macht dein Bekannter das Aufziehen privat?

Passt nur beim Auswuchten auf, habe hier schon schlechte Erfahrungen gemacht :D
Ist komplizierter als es den Anschein hat und kann das Fahrverhalten bedeutend beeinflußen !!!
Ach ja, denk daran die Reifenfreigabe mitzuführen..... gibt's im Forum, beim Händler deines Vertrauens oder für die BT020 bei mir.

Wie sieht es mit einer kleinen Reifeneinfahrtour am Wochenende aus?

Gruß,


[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[red][f1]Black 2000'er 4TX mit Scotti, BSM Future, K&N, HS, Heizgriffe, Sturzpads, Motorschutz, Alarm, Seitenkoffer, BT020, Ermax, Handprotektoren, Spiegelverlängerung, Bordsteckdose, Carbon Radabdeckung/Kettenschutz.[/f1][/red]

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon meli » 23.04.2003 09:21

Hi Dirk

Beim Vorderrad mußt du aufpassen. Dort ist der Mitnehmer drin vom Tacho. Am besten schraubst Du das Schutzblech ab und ziehst das Rad vorsichtig nach hinten raus und dabei aufpassen das Du den Mitnehmer nicht verkanntest. Den dann vorsichtig aus dem Rad nehmen und das gleiche dann beim Einbau. An dem Mitnehmer sind zwei Nasen dran und die brechen sehr schnell ab. Also VORSICHT. Mir ist das auch schon passiert und ich weiß was der kostet.
Beim Einbau erst den Mitnehmer wieder ins Rad stecken und drauf achten das die Nasen in den dafür vorgesehenen Einbuchtungen stecken. Alles mit sehr bedacht machen, dann funktioniert das auch.

Viel Spaß beim Aus- und Einbau.

Gruß Meli
--
4TX 42.000Km
Nissan Micra mit 189Mm

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon chrisan » 23.04.2003 09:38

Ach ja, und die Laufrichtung der Reifen ist zu beachten -> siehe Pfeil auf den reifenflanken

(Nur der guten Ordnung halber ;-) )

Chrisan

--
...life starts @ 45 degrees !

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon ENGELHARDT » 23.04.2003 09:53

Wollte nur noch hinzufügen das es mein Bekannter privat macht ( die Reifen aufziehen ) und ich ihm schon Vertraue. Wollte mir nur halt noch ein paar Tipps geben lassen von Euch. Das ja bis jetzt super klappt, DANKE. Vielleicht hat der ein oder andere Zeit am Sonntagmittag noch eine Reifeneinfahrtour zu machen (siehe unter Süddeutschland, Odenwald nach). Bin gespannt was noch so alles geschrieben wird an Infos zum Thema Reifenwechsel.

Bis evtl. Sonntag,

Dirk

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Pero » 23.04.2003 09:55

Hoi Dirk,

Wenn es machbar ist, würde ich dann noch mit Schmirgelpapier oder Schleifleinen die Pneus erstmal aufrauhen vor der ersten Fahrt, dadurch geht die blöde Silikontrennschicht schonmal grösstenteils flöten und damit wird das Risiko des Driftens auch geringer....
Da machen dann schon die ersten Meter richtig Spässgen :-))

Pero
--
´96 4TX 20tkm TDMF#450
Handprotecs; Dynojet; K&N-Lufi; Givi TC E45-;Kedo-HS, und demnächst folgt noch McCoi (wenn ich das zusammenbebastelt kriegen sollte :D )

[ img ]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Leuchtkäfer » 23.04.2003 10:07

Hi Dirk,
und ann war da noch der "komische Gelbe Punkt" auf den Reifen,
der die Stelle markiert, wo das Ventil sitzen soll.
Das spart meistens ein paar Wuchtgewichte...


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 30Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Godfather » 23.04.2003 13:12

meli_tdm schrieb:
> Hi Dirk
>
> Beim Vorderrad mußt du aufpassen. Dort ist der Mitnehmer drin vom
> Tacho. Am besten schraubst Du das Schutzblech ab und ziehst das Rad
> vorsichtig nach hinten raus und dabei aufpassen das Du den Mitnehmer
> nicht verkanntest. Den dann vorsichtig aus dem Rad nehmen und das
> gleiche dann beim Einbau. An dem Mitnehmer sind zwei Nasen dran und
> die brechen sehr schnell ab. Also VORSICHT. Mir ist das auch schon
> passiert und ich weiß was der kostet.
> Beim Einbau erst den Mitnehmer wieder ins Rad stecken und drauf
> achten das die Nasen in den dafür vorgesehenen Einbuchtungen stecken.
> Alles mit sehr bedacht machen, dann funktioniert das auch.
>
> Viel Spaß beim Aus- und Einbau.
>
> Gruß Meli

Hi, Meli!
Die Scheisse habe ich auch schon hinter mir. Allerdings war mir ein neuer Mitnehmer ENTSCHIEDEN zu teuer. Da die Bruchflächen sehr sauber waren, habe ich die Nasen mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Hält schon tausende Kilometer.

--
Peter
4TX, BJ 2000, silber

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon OlMa » 23.04.2003 13:17

Leuchtkäfer schrieb:

> und ann war da noch der "komische Gelbe Punkt" auf den
> Reifen,
> der die Stelle markiert, wo das Ventil sitzen soll.
> Das spart meistens ein paar Wuchtgewichte...

Müssen wir noch auf die Story mit dem Schlauch hinweisen?
;D

Guckst Du hier, Reifenrutschen

--
Olma, 4TX'00
27Mm
Zuletzt geändert von OlMa am 23.04.2003 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Werner » 23.04.2003 13:25

Hallo Peter,

> Die Scheisse habe ich auch schon hinter mir. Allerdings war mir ein
> neuer Mitnehmer ENTSCHIEDEN zu teuer.

der Mitnehmer!?????

imo das einzige Yam-Ersatzteil, das mich jemals preislich (positiv) überrascht hat.
Für die 1Euro75 fang ich nicht an rumzukleben.

Ciao,
Werner

Bei der Schnecke stimmt das gewohnte Preisgefüge dann aber wieder. grmpfff

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Leuchtkäfer » 23.04.2003 13:42

Hi Werner,
Werner schrieb:
> der Mitnehmer!?????
>
> imo das einzige Yam-Ersatzteil, das mich jemals preislich (positiv)
> überrascht hat.
> Für die 1Euro75 fang ich nicht an rumzukleben.

Doch, seit es nen elektronischen Tacho gibt ( > BJ. 99), und der Mitnehmer
sich wieder im normalen Preisgefüge von vergoldetem Platin mit 10 Karat
Diamantbesatz befindet!


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 30Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 23.04.2003 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Werner » 23.04.2003 13:49

Hi,

mea culpa

> Doch, seit es nen elektronischen Tacho gibt ( > BJ. 99), und der
> Mitnehmer sich wieder im normalen Preisgefüge von vergoldetem Platin mit 10
> Karat Diamantbesatz befindet!

upps, klar, beim E-Tacho, ich vergaß!

Muß man Yamaha aber auch verstehen, sind schließlich jede Menge Elektronen drin in dem Teil. X(

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon DARKMAN » 23.04.2003 15:05

hi Dirk

also das wird ja nun auch endlich zeit mit den neuen füssen würde ich mal sagen!!! was gibt es zu beachten!!!

Also vorne sind die Bremssättel abzuschrauben sonst kriegst du das rad nich raus und es is auf den Rotationsfrequenzgeber zu achten der bricht gern ab und kostet einen a..... voll geld!

hinten is es einfachte schraub den bremssatel los löse die radachse und dann viel spass mit der schwarzen kette :-)

bei der montage die laufrichtung beachten und einigermassen gut wuchten vorne is wichtiger als hinten, naja und dann wieder alles zusammenbauen und hinten auf die kettenspannung achten.

ich mach meist dabei noch die bremssättel mit bremsenreiniger sauber und schau nach den belägen.
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon Wellenreiter » 23.04.2003 22:01

Noch ein paar Tipps:
Alle Lager mit dem Finger auf Leichtgängigkeit prüfen. Beim Hinterradeinbau die Strebe vom Bremssattel lösen und erst zum Schluss als letztes wieder festziehen, damit der Bremssattel sich gut anlegen kann, wenn die Radachse festgezogen wird. Vorne vor dem endgültigen Festziehen der Radachse, Motorrad abbocken, Bremse ziehen und die Gabel ein paar Mal eintauchen, dass sich alles gut "setzen" kann. Die Achsmuttern am besten mit Drehmoment, zumindest nicht zu kräftig anknallen wg. den Lagern. Wenn alles fest, noch mal kurz aufbocken und überprüfen, ob die Räder leichtgängig rollen, die Bremsbeläge nicht schleifen. 1ooKm einfahren. Zwischendurch nach dem Losfahren mal überprüfen, ob die Scheiben heiss werden, ohne dass vorher grossartig gebremst wurde.
Gruss, Stefan

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Ne Frage zum Reifenwechsel....

Beitragvon ENGELHARDT » 24.04.2003 07:17

Morgen,

ich muß sagen das ich von dieser Resonanz ziemlich beindruckt bin und mal wieder das ein oder andere gelernt habe. Nochmals vielen Dank und werde berichten ob alles geklappt hat. Bei der vielen Info dürfte ja nichts schief gehen.
Und falls doch was unerwartetes kömmt, weiß ich ja wo man eine Gute und fachliche Auskunft bekommt.

Bis die Tage,

Grüße Dirk


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste