Gewebe sichtbar

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 30.07.2014 17:50

In den Mittelrillen des Vorderreifens lässt sich nach rund 750 Km das Gewebe erkennen.
Nachstehend die Fotos:

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2736


Das sind Handy-Aufnahmen, leider geht es nicht genauer. Die helleren Flecken in den beiden Längsrillen sind das durchscheinende Gewebe (Rautenform).

Hier noch der Reifentyp:

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2737

Erfahrungen??
Bin gespannt, was der Händler am Freitag sagt :teufel:

Gruß.

EDIt: Jedes der Fotos hat rund 1,5 MB, ich kann sie zur Zeit nicht ändern und auch nicht bei Euch abspeichern (Drag&Drop in den Beitrag oder Fotoserver)
Wie auch immer, i' grant'l eh scho'! :angry:
Ich hoffe, die Beschreibung genügt.

EDIT2: Nein, gestern war nicht mein Tag :)) !
Als link die Fotos, bitte um Infos.
--
...zweigleisig unterwegs...

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Gewebe sichtbar

Beitrag von Yamaha-Men » 30.07.2014 18:06

hier die Bilder dazu ;)

[ img ]

[ img ]

für mich sieht der Reifen völlig Normal aus
Das Gewebe kommt normalerweise erst dann zum Vorschein wenn das Profil völlig abgefahren ist sowie die oberste Gummischicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 30.07.2014 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 30.07.2014 18:20

Vielen Dank!
Werde den link zur Einstellung eines Fotos beherzigen.
Wenn Du das erste Foto betrachtest, sieht man in den leicht gezackten Längsrillen hellere Flecken. Bei Betrachtung am Rad sieht man das Gewebe durchscheinen. Interressanter Weise, wie Du sagt, ensteht dort kein Abrieb im Inneren des Profiles. Ich habe den Eindruck, dass hier zu tief "eingeschnitten" wurde, wenn man dies in der Produktion überhaupt so macht.
--
...zweigleisig unterwegs...

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Gewebe sichtbar

Beitrag von Greg_N » 30.07.2014 19:20

Yamaha-Men schrieb:

> für mich sieht der Reifen völlig Normal aus

scheint mir ganz und gar nicht normal zu sein.

> Das Gewebe kommt normalerweise erst dann zum Vorschein wenn das
> Profil völlig abgefahren ist sowie die oberste Gummischicht

Richtig. Drum ist das, was man auf dem Foto sieht nicht völlig normal.

[ img ]

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 30.07.2014 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

ReinhardS
Beiträge: 1566
Registriert: 28.04.2005 08:47
Real-Name: Reinhard
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Gewebe sichtbar

Beitrag von ReinhardS » 30.07.2014 19:22

Hallo Alex,

ich hab' auch heuer eine neue RN18 gekauft mit den gleichen Reifen drauf - und bei mir schaut es nicht viel anders aus (auf der rechten Rille mehr, auf der linken weniger Gewebe). Nachdem ich bereits 2/3 der Laufleistung der Reifengarnitur hinter mir habe, werde ich den Rest auch noch runter fahren - und zwar ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen. Und dann kommt ohnedies ein PR4 drauf.

LG
Reinhard

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 30.07.2014 19:40

@Greg_N:
Ich sehe das auch eher skeptisch. Das Gewebe wurde zw. Kilometerstand 650 und 750 sichtbar. Nun zeigt der Tacho ~ 850 Km, die Gewebefasern werden allerdings nicht "sichtbarer" ?!? Ich bin bis auf ein paar hundert Metern Schotter im Schritttempo ausschließlich Asphalt gefahren.

@ReinhardS:
Beruhigt mich ein wenig, kannst Du die "2/3" grob in Kilometern beziffern?
Ich frage, weil ich kein Interesse an Reifenschäden, vielleicht auch noch in einer Kurve habe.
Am Freitag weiß ich wie der Händler dazu steht.

P.S: deute ich das Foto richtig, auch gunmetal?
--
...zweigleisig unterwegs...

kurt59
Beiträge: 478
Registriert: 30.07.2005 01:28
Real-Name: Kurt Pojer
Wohnort: A-4814 Neukirchen / OÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] 122000km

Gewebe sichtbar

Beitrag von kurt59 » 30.07.2014 20:41

Ich habe auch den gleichen Reifen.

[ img ]

Mit einer Zahnbürste lässt sich das Muster entfernen.

[ img ]

Auch mit einer Lupe konnte ich kein Gewebe erkennen.

Kurt
Zuletzt geändert von kurt59 am 30.07.2014 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Beiträge: 3973
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Gewebe sichtbar

Beitrag von Steindesigner » 30.07.2014 22:10

Könnte auch das Trennmittel in der Form beim Backen des Reifens sein.

Wäre auch der Hammer wenn es sich um Gewebe handelt und der Reifen so durch die Endkontrolle geht.
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

Bandito66
Beiträge: 30
Registriert: 07.07.2003 15:40
Real-Name: Pejic Djuro ( Rudi )
Wohnort: A-1100 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz

Gewebe sichtbar

Beitrag von Bandito66 » 31.07.2014 10:36

Hallo mein lieber Bekannter,Kollege,Freund, usw.,

Du alter Schwede - fährst ja wirklich zweigleisig !!

Und macht schon Spass eine TDM zu fahren ??!?!

Ist halt ein tolles Bike !!

Melde es BITTE was dein Händler zu deinen Reifen meint !!

Gruß :look:
Rudi

ReinhardS
Beiträge: 1566
Registriert: 28.04.2005 08:47
Real-Name: Reinhard
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Gewebe sichtbar

Beitrag von ReinhardS » 31.07.2014 10:40

Bandito66 schrieb:
> Melde es BITTE was dein Händler zu deinen Reifen meint !!

Soll er wirklich zum Händler gehen und sich lächerlich machen? Vielleicht hat der auch ein Zahnbürschtl und beweist ihm, dass das nur ein Abdruck vom Herausbacken des Reifens ist.

LG

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 31.07.2014 12:19

@Bandito66:
War selbst überrascht, Dich hier zu treffen :D .
Info habe ich morgen vormittag, da bin ich beim 1000'er Service, wird natürlich gepostet!

Gruß, Alex.

@ReinhardS:
Ich sehe die Sache von der Kundenseite (geht leicht, bin ja selbst im Kundendienst :)) ).
Immerhin bin ich kein Mechaniker oder Reifenhersteller, meine Sorge könnte begründet sein; dank Euch nicht mehr so richtig, werde dennoch nachfragen. Also Danke für alle Tipps, de' Zahnbürschtl-Geschichte werde ich dort oder wahrscheinlich eher danach testen. Wie erwähnt ändert sich nichts an den "offenen Gewebestellen ?( ". Ich hatte vor zwei Tagen nasse Fahrbahn, vielleicht ist das der Grund gewesen... .Schau' ma'.

Merci',
Alex (der aus Wien mit der Lady in "gun").

--
...zweigleisig unterwegs...

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Gewebe sichtbar

Beitrag von Limbo » 31.07.2014 12:26

ReinhardS schrieb:
> Soll er wirklich zum Händler gehen und sich lächerlich machen? Vielleicht hat der auch ein
> Zahnbürschtl und beweist ihm, dass das nur ein Abdruck vom Herausbacken des Reifens ist.

Warum soll er sich lächerlich machen.
Er hat eine neue TDM gekauft, die auch einwandfreie Reifen haben sollte.
Ob wirklich ein Mangel vorliegt, kann ich mit den Bildern nicht beurteilen.

Ich wäre so schnell wie möglich zum Händler gefahren. Solange mit den Reifen kaum gefahren wurde, sollte es neue Reifen geben, falls die Reifen nicht OK sind.

Es wäre allerdings der Hammer, wenn die Mängel weder bei Dunlop, noch bei Yamaha entdeckt worden sind. 8o

Das Profil wird bei Neureifen nicht geschnitten, sondern die Reifen werden in Formen mit dem Gegenprofil gebacken. Falls tatsächlich das Gewebe durchschaut, war die äußere Gummilage zu dünn. 8)

Auf dünne Gummilagen oberhalb des Gewebes bei den neueren Reifentypen habe ich hier schon einmal hingewiesen. Beim Angel kommt das Gewebe in der Mitte raus, wenn das Profil direkt daneben noch vorhanden ist.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Beiträge: 2212
Registriert: 04.07.2006 11:59
Real-Name:
Geschlecht: männlich

Gewebe sichtbar

Beitrag von D.M.7.0 » 31.07.2014 21:25

Nábend,
der Dunlop Sportmax D220 ST, in Erstausrüsterqualität-auch genannt "Holzreifen" ist an und für sich kein schlechter Reifen. Ich bin mit diesen harten Gummis 2006 kreuz und quer durch die Türkei gefahren und er war für echte 10 TSD.KM. gut.
Da kam kein anderer Reifen mehr ran danach, allerdings war jeder andere Reifen danach eine Offenbarung im Handlingbereich..:p
Mag sich aber bei den Gummis auch was getan haben.
Was sagt denn die Dot- Nummer auf dem Reifen-aus welchen Jahr sind denn die Gummis..??
Ein Verschleiss sieht IMHO anders aus..
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 01.08.2014 18:38

Steindesigner schrieb:
> Könnte auch das Trennmittel in der Form beim Backen des Reifens sein.


Ohne viel Worte: Ja.
Der Mechaniker hat mit Bremsenreiniger und einem Tuch auf einem schlanken Schraubenzieher partiziell einige Reste zur Demonstration weggebracht.
Ich bin halt lieber auf der vorsichtigen Seite ;) .
Folgende Aussage:
Zitat aus Hören-Sagen wiedergegeben:

"...die Negativ-Form enthält Stoffe, die das Ankleben beim Backen weitgehenst verhindern sollen, dadurch können solche Muster entstehen. Das Gewebe des Stahlgürtelreifens liegt rund 3-5 mm unter dem Gummi des Rades, wir sprechen von einem Reifen, der absolut kein Profil mehr hat..."

Wie gesagt, Bremsenreiniger----> "Gewebe" weg!

Der Eindruck, speziell bei einem neuem Rad'l war optisch komisch, hmmm...

LG, Alex.

EDIT: Hello Reinhard, jaaaa, was soll ich sagen .....:)

--
...zweigleisig unterwegs...
Zuletzt geändert von 750_900 am 01.08.2014 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Gewebe sichtbar

Beitrag von Yamaha-Men » 01.08.2014 22:44

dachte mir das es Normal ist
Irgendwo gibt's ein Bild wo man wirklich das Gewebe sieht
War glaub ich von Robert aber ich habs nicht gefunden :rolleyes:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

D.M.7.0
Beiträge: 2212
Registriert: 04.07.2006 11:59
Real-Name:
Geschlecht: männlich

Gewebe sichtbar

Beitrag von D.M.7.0 » 02.08.2014 09:41

Yamaha-Men schrieb:
> War glaub ich von Robert aber ich habs nicht gefunden :rolleyes:
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael
das war mal damals u.a. in meinem Thread (Reifen Story) :
[ img ]
[ img ]
[ img ]
das nenne ich mal gleichmäßig abgefahren...:))
Gruß@red
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 02.08.2014 15:29

Fesch!
Also, wenn mir der Händler die Lady sooooo ausgeliefert hätte, wäre alles klar gewesen ;D .
--
...zweigleisig unterwegs...

Fun-biker
Beiträge: 2080
Registriert: 23.07.2003 12:54
Wohnort: Rheingau-Taunus
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1250 GS Adventure Exclusive
Zusatztitel: ForumsZuSpätTanker

Gewebe sichtbar

Beitrag von Fun-biker » 02.08.2014 16:10

So sah der Reifen von Robert nach eine WE in den Vogesen aus. sein Kommentar war "In Frankfurt war der noch gut...."
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 02.08.2014 16:55

Oje, was ist dazwischen passiert, Ablaufdatum überschritten? ;) :)) Schlecht geworden :D ?

Da muss der Asphalt ja genauso griffig wie in Südtirol sein. Solche Reifen habe ich nur am Pannoniaring gesehen.

Auf jeden Fall echte motivierte Fahrt gewesen. Respekt.

--
...zweigleisig unterwegs...

Steindesigner
Beiträge: 3973
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Gewebe sichtbar

Beitrag von Steindesigner » 02.08.2014 22:39

750_900 schrieb:
> Steindesigner schrieb:
> > Könnte auch das Trennmittel in der Form beim Backen des Reifens sein.
>
>
> Ohne viel Worte: Ja.
>
[ img ]

Der Reifen war erst einen Tag aufgezogen und hatte keine 200 Km drauf aber der Händler wollte ihn nicht mehr zurück nehmen. 8o
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Gewebe sichtbar

Beitrag von 750_900 » 03.08.2014 14:32

Echt mieser Dienst am Kunden, nach nur 200 Km. Wechsle den Händler !! :)) :))
--
...zweigleisig unterwegs...

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Gewebe sichtbar

Beitrag von DiddiX » 03.08.2014 22:49

Steindesigner schrieb:

>
> Der Reifen war erst einen Tag aufgezogen und hatte keine 200 Km drauf aber der Händler
> wollte ihn nicht mehr zurück nehmen. 8o

Das verstehe ich nicht,
ist doch klar ersichtlich das der Reifen zuviel Schlupf hat. ;D



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Antworten