Michelin Reifen "zeitliche Haltbarkeit"...

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Michelin Reifen "zeitliche Haltbarkeit"...

Beitragvon shahn_de » 07.07.2014 13:18

Moin !
Nun wird viel geschrieben zum PR3 / PR4 von Michelin... .
Ich bin auch voll zufrieden mit Michelins Pellen, nur...

...sind meine immer noch von 2009.

Irgendwann sind se ja runtergefahren. Aber wie steht´s mit der "Zeit des Aushärtens" bei den Pneus?

Ich will mich irgendwie nicht nur an die Profiltiefe klammern, wenn ein Holzklotz nachher meine gewollte Seitenführung "freigibt" und ich wegen einer "nicht altersgemäßen" Aktion den Reifen zur Aufgabe zwinge...

Wer weiß was :look:
Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Reifen "zeitliche Haltbarkeit"...

Beitragvon erdferkel » 07.07.2014 13:36

Moink,

der Reifenhandel geht von "bis zu 3 Jahren" für fabrikneu, "bis zu 5 Jahren" für neu aus.
Der ADAC möchte sich nicht so ganz festlegen.
Die Alterung ist ja auch abhängig von Lagerung: Einflüssen von Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht.
Erfahrungswerte für die TDm kann ich nicht liefern, meine Pellen sind runter, bevor sie alt werden. 5Mm sind fix abgeschrubbt
Bei der XT habe ich nach drei Jahren bereits deutliche Einbuße in der Nasshaftung bemerkt. Für touristisches Fahren im Trockenen waren die theoretisch noch ok. Ich hab die Pellen dennoch ersetzt, da die Fahreigenschaften durch das Abriebbild massiv gelitten hatten.

Eine Antwort kann Dir wohl nur Dein Popometer geben.
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste