PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 28.03.2014 15:01

Hallo an die Emmchenreiter!
Hab jetzt seit ca. 6000 km Michelin Pilot Road 3 montiert und bin eigentlich recht zufrieden, bis auf manchmaliges Schmieren beim Rausbeschleunigen aus langsamen Kurven.
Allerdings ist der Hinterreifen am Beginn der Flanke (wahrscheinlich dort wo die weichere Mischung beginnt) mit dem Profil fertig und muss runter wegen jährlichen Überprüfung (bei euch TÜV). In der Mitte und aussen hat er noch gute 2mm, deshalb führe ich dieses Abnützungsbild auf das doch recht beachtliche Drehmoment der TDM zurück.:p
Der vordere hat nämlich noch knappe 3mm und die aber sehr gleichmässig.
Jetzt hab ich in diversen Netzseiten vom neuen PR4 gelesen und mir mal den hinteren bei meinem Händler bestellt. Laut Michelin soll der 20% länger halten, schau ma mal:rolleyes:
Jaaaaaaaaaa, ich weiß, soll man nicht, tut man nicht, in Deutschland darf man gar nicht....etc. Mir ist aber der vordere noch zu schade zum entsorgen und ich denk mir halt, daß der 4er von der Charakteristik jetzt nicht so gravierend anders konstruiert sein wird, als das wir Normalos da einen Unterschied, auch im Grenzbereich, merken werden.
Sollte das wider Erwarten doch sein, na dann sei's drum, halt vorne auch neu.
Ich wird das jetzt mal so probieren, spätestens nach 2000 km wird's dann vorne auch der 4er werden. Ich denk mal, daß wenn Unterschiede spürbar wären, man's beim vorderen eher merken würde. Ausserdem, wie man weiß, ist der Unterschied von Neu zu Abgefahren doch eklatant größer.

Also legt mal los
Liebe Grüsse aus Wien
Markus

P.S.: Länger als 6000 hielt bei mir noch nie ein Gummi :))
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Archy » 28.03.2014 15:26

Ist doch voll OK,
hier die Freigaben

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/1849


--
--------------------------------------------------------

Archy Cross & 4TX6
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... d96f45581f

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 28.03.2014 17:08

Danke Archy!
Sind ja alle dabei..:) Sagt allerdings nicht aus ob man vorn und hinten beliebig wählen kann.
In Österreich braucht's, soviel ich weiß, die Freigabe gar nicht und geschweige denn den Bescheid mitführen . Da bräuchten ja die meisten Biker einen eigenen Aktenordner mit (wenn ich mir deine Umbauliste anseh "na gute Nacht"):(
Ich probiers halt mal weil ich denke, daß die zwei nicht soweit auseinander sind. Verschiedene Marken zu mischen würd ich eher auch nicht machen, außer im Notfall, z.B. Reifenpanne in der Pampa und kein anderer da, usw......
Was mir noch beim PR 3 gefallen hat ist, daß er, obwohl 160er, aussieht wie ein 180er. Hoffe, das ist beim 4er auch so.
Grüsse Markus
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

söse
Beiträge: 1015
Registriert: 30.01.2011 22:19
Real-Name: Jörg N
Wohnort: 16303 Schwedt / Brandenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z (Ténéré), XF 650 (Freewind), vorher TDM RN11

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von söse » 28.03.2014 17:29

Da hast du wohl nicht richtig gelesen.
Über den Spalten steht "Bereifung vorne" bzw. "Bereifung hinten".
Damit ist die Paarung eindeutig definiert.
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Yoda » 28.03.2014 17:30

Sers hannibal

Ich hab vorn den PR4 GT und hinten den PR4 drauf.
Der hintere sieht wirklich viel breiter als ein 160er aus. Fährt sich aber wirklich gut.

Lg
Fritz

ReinhardS
Beiträge: 1566
Registriert: 28.04.2005 08:47
Real-Name: Reinhard
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von ReinhardS » 28.03.2014 18:40

hannibal-lecter schrieb:
> Sind ja alle dabei..:) Sagt allerdings nicht aus ob man vorn und hinten beliebig wählen kann.

Doch. Versuch' mal die genaue Aussage der Tabelle zu erforschen :p ;) .

LG
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 28.03.2014 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 29.03.2014 21:29

Hallo zusammen!
Asche auf mein Haupt;( . Ihr habt natürlich recht. Hab wohl nicht genau gschaut, eigentlich isses eh klar ersichtlich.
Also auf jeden Fall danke für die Infos.
Grüße Markus

--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 09:42

Hat diese Kombination event. schon jemand auf einer 3VD ?

Ich brauche wie schon in einem anderen Thread erwähnt, einen neuen Hinterreifen.
Vorne habe ich den Michelin Pilot Road 3 mit grade einmal 2000km drauf.

Hinten stehe ich nun vor der Wahl, wieder den PR3 aufzuziehen, oder gleich den neuen PR4. Den gibt es für die 850er gar nicht für vorne.

Hmmm...laut Michelin wäre es okay..... was meint ihr dazu ? Preislich sind bei "meinem" Händler nicht einmal 5,- Unterschied....

Pilot ROAD 4 Rear M/C inkl. Montage 142,90
Pilot Road 3 Rear inkl. Montage 139,90

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 01.04.2014 14:30

Hallo Reini!
Welcher Händler wär denn des?
Ich zahl bei meinem fürn PR3 118.- und fürn PR 4 145.-, allerdings mit Firmenkonditionen. Warum der 3er bei deinem Reifenschuster so teuer ist , kann ich nicht ganz nachvollziehen. Außerdem findest ihn im Netz ( Werbung darf man hier DIREKT halt keine machen) um 128.-
Der Preis vom PR4 is aber sehr okay, den würd ich nehmen.
Grüße Markus
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 01.04.2014 15:39

Hallo Reini nochmal !
Wennst bei mopedreifen.de den PR4 in deiner Dimension suchst, hast einen Link dabei der heißt Reifenbeschreibung.( bin leider zu deppert das zu verlinken). Da hast dann sehr gut den Unterschied zw. 3er und 4er beschrieben.
Lg Markus
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Yoda » 01.04.2014 17:38

Hallo

Hier der link:
Link



Lg
Fritz
Zuletzt geändert von Yoda am 01.04.2014 23:07, insgesamt 2-mal geändert.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 18:27

Der Link geht nicht....

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 02.06.2014 22:52

Hallo zusammen!
Hab den Pilot Road 4 seit ca. 1000 km am Hinterrad und bin wirklich beeindruckt. Da denkst du dir der 3er is schon ein toller Gummi, aber die von Michelin ham nochmal eins draufgelegt.
DER RUTSCHT EINFACH NICHT, EGAL WAS DU TUST.:rotate: :O :look:
Trocken sowieso, da sind ja alle Premiummarken top ( laut div. Testberichten).
Bei Nässe kannst bis ewig weit runter, da ist vorher die Hose voll bevor der sich rührt. Egal ob Kälte, verschiedene Beläge oder Zebrastreifen, habs bis jetzt noch nicht geschafft den Reifen über seine Grenzen zu bringen.
Hab wirklich schon gedacht " Das gibt's doch net, du Hund" und mal bewusst ausprobiert bei langsameren Tempo und gedrückter Kurvenlage mit Vollgas einen Rutscher zu provozieren.Schmalz hätt ma doch genug anliegen.:D Also: Asphalt trocken: Unmöglich. Asphalt nass:Nix da. Kanaldeckel trocken: Njet. Kanaldeckel nass: minimal, aber kontrollierbar . Zebrastreifen ,Kopfsteinpflaster detto. Wenn, dann zupft er nur, rutscht aber nicht weg.
Erfahrungswert bisher: Wenn du nicht grad am Heizen bist musst dir einfach keine Gedanken mehr über den Fahrbahnzustand da unten machen, der Gummi biegt das alles. Ausgenommen natürlich Schotter, Öl oder dgl.,das kann der beste Reifen (noch) nicht. Übrigens, das zeitweilige leichte Rausschmieren beim beschleunigen aus der Kurve vom 3er ist auch nicht mehr vorhanden.
Abschließend ist zu sagen: Ich krieg kein Geld oder anderes von denen, kann den Reifen aber wirklich wärmstens weiterempfehlen. Er ist zwar nicht billig, aber hier sparen halt ich sowieso für grundfalsch. Ausserdem soll er ja wie bereits früher erwähnt 20% länger halten als der 3er ( bei mir warns 5000km).
Wenn man bedenkt, dass beim letzten Test im MOTORRAD der Pirelli Angel GT sogar bei Nässe sogar noch einen Tick besser war, dann ist es schon unglaublich was sich insgesamt am Reifensektor in den 80ern ( da begann ich) getan hat. Jetzt ist dann bald der vordere dran, bin schon gespannt ob der auch dasselbe kann wie der dicke Bruder.:))
Gruss
Markus
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Kruemel » 02.06.2014 22:59

Na, da bin ich mal gespannt ...

Der Sprung 80er in die "Neuzeit" ist mir beim Wechsel von meiner SR500 auf die TX aufgefallen - und da war noch der Holzreifen Macadam drauf ...
Allein da waren schon 30% "mehr" drin, das war beeindruckend ...

Danke für den begeisterten Bericht!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

deejayali
Beiträge: 26
Registriert: 20.01.2014 17:53
Real-Name: Albert Rieger
Wohnort: A-8020 Graz/Stmk
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau Schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von deejayali » 03.06.2014 13:18

Hab den Pilot 3 in Athen Montiert und bis jetzt ca 3900 km gefahren ohne Probleme auch bei sehr schlechten Strassen (Bulgarisches Hinterland und Albanien) das einzige hin und wieder schmiert der hintere in langsamen kurven beim Beschleunigen. Im Regen (von Tetovo bis Debra im Albanischen Bergland einfach ein Traum, hat immer Grip und hält ohne ende. Beim Verschleiss ist mir noch nicht viel aufgegallen die flanken sind auf der Magistrale von Durres (Montenegro) bis Senje auch noch in einen sehr guten zustand. Guter Reifen würde ich sofort wieder montieren.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Limbo » 03.06.2014 17:22

hannibal-lecter schrieb:
> Hab den Pilot Road 4 seit ca. 1000 km am Hinterrad und bin wirklich
> beeindruckt.
> DER RUTSCHT EINFACH NICHT, EGAL WAS DU TUST.:rotate: :O :look:
> Bei Nässe kannst bis ewig weit runter, da ist vorher die Hose voll
> bevor der sich rührt. Egal ob Kälte, verschiedene Beläge oder
> Zebrastreifen, habs bis jetzt noch nicht geschafft den Reifen über
> seine Grenzen zu bringen.

Bei nasser Straße rutscht er aber doch in Kurven auf den weißen, aufgelegten Fahrbahnmarkierungen weg. 8o

Mir persönlich gefällt der Pirelli Diabolo Strada am besten, leider gibt es jetzt nur noch den Angel für die TDM.
Bei dem Angel ist es mir gleich, ob ich den Angel oder den PR4 aufgezogen habe.

Einen Mangel kreide ich den modernen, leichten Motorradreifen aber doch an. :(
So wie das Profil abgefahren ist, fährst Du auch schon auf dem Gewebe und dem Draht. Wenn der Draht bricht, macht er ganz schnell ein Loch in den Reifen. X(

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von hannibal-lecter » 04.06.2014 15:55

Sag ich doch Limbo!
Nur bei nassen Kanaldeckel, Zebrastreifen oder Kopfsteinpflaster rutscht er, aber immer kontrollierbar und nicht aprubt.
Und wenns Gewebe rausschaut gehört er sowieso runter, abgesehen davon ists ohne Profil eh verboten.;)
Gruss Markus
--
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Konrad Adenauer

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von WärschtlaMo » 04.06.2014 20:05

Limbo schrieb:
> Einen Mangel kreide ich den modernen, leichten Motorradreifen aber doch an. :(
> So wie das Profil abgefahren ist, fährst Du auch schon auf dem Gewebe und dem Draht. Wenn der Draht
> bricht, macht er ganz schnell ein Loch in den Reifen. X(
>
> Limbo
>
Ich fahre den PR3 jetzt über 1000km "bedenklich", ist jetzt quasi ein Slick an den Flanken. Da kann mir keiner erzählen, dass überraschend der Draht rauskommt und den Reifen zerstört.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1956
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von RucksackEifelYeti » 04.06.2014 23:26

WärschtlaMo schrieb:
> Limbo schrieb:
> > Einen Mangel kreide ich den modernen, leichten Motorradreifen aber doch an. :(
> > So wie das Profil abgefahren ist, fährst Du auch schon auf dem Gewebe und dem Draht. Wenn der
> Draht
> > bricht, macht er ganz schnell ein Loch in den Reifen. X(
> >
> > Limbo
> >
> Ich fahre den PR3 jetzt über 1000km "bedenklich", ist jetzt quasi ein Slick an den
> Flanken. Da kann mir keiner erzählen, dass überraschend der Draht rauskommt und den Reifen
> zerstört.
> .
> -> Gruß, Jonas.

Das ist wie mit dem Typ der Schnecken einsammeln will, sobald er eine sieht, bückt er sich um sie zu greifen, aber schwupp da ist sie weg. :teufel:

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Limbo » 05.06.2014 16:22

WärschtlaMo schrieb:
> Ich fahre den PR3 jetzt über 1000km "bedenklich", ist jetzt quasi ein Slick an den
> Flanken. Da kann mir keiner erzählen, dass überraschend der Draht rauskommt und den Reifen
> zerstört.

Der Angel hat in der Mitte gar kein Profil, und beim PR war in der Eifel auch plötzlich das Gummi in der Mitte weg. Da musste ich mir einen Reifen aus Jülich holen.

Ich bin aus den Alpen zurückgekommen und habe bei Erich Station gemacht. Dort war mein Hinterreifen noch zulässig.
Vom Erich bin ich auf der BAB nach Hannover gefahren, und habe das Moped ein paar Tage stehen lassen, bevor ich es zum Waschen bewegt habe. Dem Reifen habe ich beim Waschen nichts angesehen.
Am nächste Tag kam ich in die Garage und das Hinterrad war platt.
An einer Stelle war mittig auf der Lauffläche auf ca 6cm das Gummi durch, und beim Rangieren auf dem Hof muss der Draht das Loch gestochen haben.
Vorher habe ich dem Reifen so nichts angesehen, denn ich wollte am nächsten Tag zum Thüringer Wald-Treffen fahren.
Zum Glück hatte ich neue Reifen und Kettensatz bereits liegen und noch einen halben freien Tag.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

marcotdm
Beiträge: 418
Registriert: 14.09.2002 12:27
Real-Name: marco lunau
Wohnort: d-59227 ahlen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A/MT01

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von marcotdm » 05.06.2014 17:05

[ img ]

wie kriegt man das hin das in der mitte tot und aussen noch profil?!
Zuletzt geändert von marcotdm am 05.06.2014 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von WärschtlaMo » 05.06.2014 19:55

Ich hab es beim Pilot Road auch noch nie geschafft, ihn in der Mitte runter zu kriegen.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

sutte
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2003 19:27
Wohnort: Österreich/Kärnten
Motorräder: Yamaha TDM

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von sutte » 09.06.2014 11:42

hannibal-lecter schrieb:
> Hallo zusammen!
> Hab den Pilot Road 4 seit ca. 1000 km am Hinterrad und bin wirklich
> beeindruckt. Da denkst du dir der 3er is schon ein toller Gummi, aber
> die von Michelin ham nochmal eins draufgelegt.
> DER RUTSCHT EINFACH NICHT, EGAL WAS DU TUST.:rotate: :O :look:
> Trocken sowieso, da sind ja alle Premiummarken top ( laut div.
> Testberichten).
> Bei Nässe kannst bis ewig weit runter, da ist vorher die Hose voll
> bevor der sich rührt. Egal ob Kälte, verschiedene Beläge oder
> Zebrastreifen, habs bis jetzt noch nicht geschafft den Reifen über
> seine Grenzen zu bringen.
> Hab wirklich schon gedacht " Das gibt's doch net, du Hund"
> und mal bewusst ausprobiert bei langsameren Tempo und gedrückter
> Kurvenlage mit Vollgas einen Rutscher zu provozieren.Schmalz hätt ma
> doch genug anliegen.:D Also: Asphalt trocken: Unmöglich. Asphalt
> nass:Nix da. Kanaldeckel trocken: Njet. Kanaldeckel nass: minimal,
> aber kontrollierbar . Zebrastreifen ,Kopfsteinpflaster detto. Wenn,
> dann zupft er nur, rutscht aber nicht weg.
> Erfahrungswert bisher: Wenn du nicht grad am Heizen bist musst dir
> einfach keine Gedanken mehr über den Fahrbahnzustand da unten machen,
> der Gummi biegt das alles. Ausgenommen natürlich Schotter, Öl oder
> dgl.,das kann der beste Reifen (noch) nicht. Übrigens, das
> zeitweilige leichte Rausschmieren beim beschleunigen aus der Kurve
> vom 3er ist auch nicht mehr vorhanden.
> Abschließend ist zu sagen: Ich krieg kein Geld oder anderes von
> denen, kann den Reifen aber wirklich wärmstens weiterempfehlen. Er
> ist zwar nicht billig, aber hier sparen halt ich sowieso für
> grundfalsch. Ausserdem soll er ja wie bereits früher erwähnt 20%
> länger halten als der 3er ( bei mir warns 5000km).
> Wenn man bedenkt, dass beim letzten Test im MOTORRAD der Pirelli
> Angel GT sogar bei Nässe sogar noch einen Tick besser war, dann ist
> es schon unglaublich was sich insgesamt am Reifensektor in den 80ern
> ( da begann ich) getan hat. Jetzt ist dann bald der vordere dran, bin
> schon gespannt ob der auch dasselbe kann wie der dicke Bruder.:))
> Gruss
> Markus

super und danke für die Zusammenfassung.
Da ich den 3er dieses WE "fertig gemacht" habe und ich grad am ordern bin kommt ein 4er hinten drauf.

Freigabe juckt mich persönlich net die Bohne und zum Glück die "Freundlichen" in Österreich auch net (in dem Fall wärs eh wurscht) :D

Sikaso
Beiträge: 2041
Registriert: 01.09.2008 20:42
Real-Name: Emil
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | Midnight Black
Zusatztitel: Forumsfeuerstein

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von Sikaso » 01.07.2014 21:03

Hab jetzt auch vorne PR3 und hinten PR4 :ok:

Nach dem MT war der PR3 etwas ausser der Form geraten :gaga:

[ img ]




Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

PilotRoad3 vorne- 4er hinten

Beitrag von tdm99grisu » 01.07.2014 22:14

Ich hab hinten den PR 2 drauf und vorn den PR3 wenn die Kombination runter ist kommt der Angel GT drauf
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Antworten