Pilot Road 3

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
alfista68
Beiträge: 31
Registriert: 23.06.2012 09:55
Real-Name: Gregor Wessels
Wohnort: 48165 Münster, NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz gold

Pilot Road 3

Beitrag von alfista68 » 29.07.2012 16:33

Hallo an Alle,
habe seit 1 Woche Michelin Pilot Road 3 drauf. Vorher waren es Bridgestone, keine Ahnung welche.
Auf jeden Fall ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wo früher das Fahrverhalten schwammig war und man nie genau wusste was passiert wenn man runtergeht, so ist das nun genial.
Wie der Reifen im Vergleich zu anderen aktuellen ist weiß ich nicht, aber ich finde ihn super.
Lieben Gruß,
alfista
--
Jammer nicht, es könnte viel schlimmer sein!

scuderia
Beiträge: 1708
Registriert: 06.11.2008 14:54
Real-Name: Mario Schmidt
Wohnort: A - 6250 Kundl
Geschlecht: männlich
Motorräder: YAMAHA Tènèrè 700, Rally 2020 Edition

Pilot Road 3

Beitrag von scuderia » 30.07.2012 07:30

Ciao!

Kann ich nur bestätigen. Auch im Regen ( ist bei uns in Nordtirol schon Standardsituation ).
Absolut sicher, fein zu Fahren u. langlebig ( bei mir, etwa 11.000 Km. ).

Salve

"Va pensiero"

Passkiller
Beiträge: 1100
Registriert: 11.06.2005 18:34
Real-Name: Volker Koch
Wohnort: D-71101 Schönaich BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900GT [2020] | TDM 5.0 TechBlack
Website: https://youtu.be/TphH7krBVyY
Zusatztitel: TrentinoTroll

Pilot Road 3

Beitrag von Passkiller » 30.07.2012 07:43

...im Regen TOP, hält besser als ich mich zu fahren trau :look:

Aber ohne mit Niederschlag hat er mir erst gar nicht gefallen, Roadsmart und PR2 fand ich neu deutlich besser.
In der Zwischenzeit hab ich mich an den Reifen gewöhnt.
In langen Kurven etwas stabiler als der PR2, dafür wenn's warm wird, so 25°-30° aufwärts, ist der PR3 noch rutschiger als der PR2 X(
Der Reifen löst sich förmlich auf, aus Kehren rausbeschleunigen ist wie mit Öl auf der Straße fahren...
...der PR3 ist also wie geschaffen für den Sommer 2012 :D ;)





Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

hannibal-lecter
Beiträge: 73
Registriert: 21.03.2012 12:24
Real-Name: markus schneiberg
Wohnort: A 1120 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz

Pilot Road 3

Beitrag von hannibal-lecter » 01.08.2012 16:27

Hallo Jungs!
Hab seit April den PR3 drauf und mittlerweile 3000 km bei so ziemlich allen Bedingungen geräubert. Unter anderem vorige Woche 800 km in Kärnten, Slowenien und Italien. Anzumerken ist, das ich solo und ohne Gepäck fahre.
Bin mit dem Gummi sehr zufrieden, besonders bei feuchter und nasser Fahrbahn und wechselnden Fahrbahnbedingungen inklusive Bremsen auf denselben.
Verschleiß ist bis jetzt auch noch nicht erkennbar.
Als einzigen Kritikpunkt muß ich bemerken, daß der hintere, wenn ich eine Weile gemütlich gefahren bin und dann wieder runter auf die Rasten will, beim rausbeschleunigen ein bisschen schmiert und rumeiert. Ist nicht sonderlich gefährlich und nach ein paar schnellen Kurven wieder vorbei aber fühlt sich halt komisch an, also nach meiner Einschätzung ein Temperaturproblem.
Was ich nicht versteh ist, daß ein Reifen, der als DER Regengott gilt (und auch ist), bei niedrigen Reifentemperaturen eigentlich dieses Problem schon gar nicht haben sollte.
An der Außentemp. sollte es auch nicht liegen, hatte letzte Woche ca. ideale 25 bis 30 Grad.
Ansonsten ein toller verlässlicher Reifen bei allen Bedingungen und auf jeden Fall Eurer Meinung

Gruß aus Ösiland
Markus

sutte
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2003 19:27
Wohnort: Österreich/Kärnten
Motorräder: Yamaha TDM

Pilot Road 3

Beitrag von sutte » 13.08.2012 09:34

Hi zusammen,

habe jetzt den 2. Satz PR3 drauf.
Bin mir immer noch net sicher ob mir nicht der PR2 besser gefallen hat - was definitiv besser ist, der PR3 hält bei mir länger als der PR2.
Mein PR2 war nach 4500 km runter - der PR3 mach 2k mehr.
Ansonsten schmiert er manchmal wie mein Vorposter auch geschrieben hat, hab mir da aber noch nicht so den Reim machen können drauf und auf Temperatur und Asphalt gedacht, vor allem auf meiner Hausstrecke fühl ich den Unterschied. Ist mir beim PR2 nicht so aufgefallen - und da habe ich allein letztes Jahr 3 Hinterreifen verfahren

lg

kale_Botze
Beiträge: 114
Registriert: 28.11.2011 21:42
Real-Name: Michael
Wohnort: Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | gelb

Pilot Road 3

Beitrag von kale_Botze » 08.03.2013 00:05

Wer sich vom 01.03. - 31.05.2013 einen Satz Pilot Road 3 kauft, bekommt von Michelin einen Tankgutschein über 20€. :)

Bei mopedreifen.de gibt's z.B den 120/70 ZR18 (59W) und den 160/60 ZR17 (69W) für 241,98 € incl. Mwst.

Ich hab's gemacht.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von kale_Botze am 08.03.2013 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

boeri
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2007 19:43
Wohnort: D-63579 Freigericht / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Schwarz und verkauft

Pilot Road 3

Beitrag von boeri » 16.03.2013 21:54

Hallo,Jungs,

Hab den PiRo3 auch seit einem Jahr drauf und bin sehr zufrieden, vor allem im direkten Vergleich zum Z6 Interact fühle ich mich sauwohl, vor allem beim Bremsen im Schrägen.
Kleine Rutscher gibt's aber in der Tat beim Rausbeschleunigen. Mal sehen wie lang er hält.

Gruss aus dem verschneiten Spessart ;D
--
Du lebst hier und jetzt und morgen gibts kein Super mehr...

Antworten