Motorrad-Reifen-Test 2012

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 18.02.2013 08:22

rasjor schrieb:
> Habt ihr Erfahrungen mit "alten" Reifen? Ich überlege ob ich
> meine tauschen soll.
> Die auf meiner 4TX sind jetzt 4-5 Jahre alt (metzleler Z6 oder Z8?
> oder so) ,

Bei welcher Fahrschule hast du denn den Schein gemacht

? Schmeiß die alten Dinger weg und besorg dir sofort neue, sind ja lebensgefährlich in dem alter!
Nach 3 Jahren gehören Reifen ausgetauscht, unabhängig vom Profil weil sie aushärten und keinen richtigen grip mehr aufbauen können

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Lars » 18.02.2013 10:01

grosserbaer schrieb:
> ? Schmeiß die alten Dinger weg und besorg dir sofort neue, sind ja lebensgefährlich in dem alter!

Naja, das halte ich für etwas übertrieben. Es kommt natürlich auch darauf an, wie die Reifen (in diesem Fall wohl das ganze Mopped) gelagert wurden (UV-Strahlen, Temperaturen, Reifendruck ...)

Die Reifen sind höchstwahrscheinlich nicht mehr so gut wie neue, aber lebensgefährlich? Eventuell hat ein 4 Jahre alter Z6 oder gar Z8 noch mehr Grip als ein Macadam 90 jemals neu hatte. Und "lebensgefáhrlich" war der auch nicht.

Wenn allerdings schon sichtbare Alterserscheinungen an den Reifen vorhanden sind (Risse etc.) dann gehören die natürlich sofort ausgetauscht. Und wenn aus den vier bis fünf Jahren nach genauerer Prüfung der DOT nummer dann doch 8-10 Jahre werden, dann würde ich die Pellen wohl auch auf jeden Fall tauschen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 49Mm
GUS#42 TDMF#8

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Archy » 18.02.2013 10:32

wenn du nur zur Arbeit und zurück auf der Autobahn fährst,
dann fahr die reifen runter.

Wenn du aber nicht nur von A nach B faährst,
sondern richtig Spass haben willst mit deiner TDM,
also Kurven lurven,
ja dann RUNTER mit den alten Dingern!

GRuß
ARchy

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von 100wasser » 18.02.2013 22:49

Bei Dunlop gibt es eine neue Gutschein-Aktion


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Roads-End
Beiträge: 197
Registriert: 22.01.2011 19:05
Real-Name: Karin Peter
Wohnort: 24537 Neumünster, Schleswig-Holstein
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | silber-rot

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Roads-End » 19.02.2013 07:38

Bei der Dunlop-Gutschein-Aktion sind Internetkäufe allerdings ausgeschlossen ...

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 19.02.2013 13:22

Lars schrieb:
> grosserbaer schrieb:
> > ? Schmeiß die alten Dinger weg und besorg dir sofort neue, sind ja lebensgefährlich in dem
> alter!
>
> Naja, das halte ich für etwas übertrieben.
>
> Die Reifen sind höchstwahrscheinlich nicht mehr so gut wie neue, aber lebensgefährlich?
>
also ich finde, und gerade wie der fragesteller als anfänger,- nach 3 jahren in gebrauch sollen reifen erneuert werden. so wie du auch schreibst, kann nach genauer begutachtung der DOTnr sicher noch ein älteres baujahr festgestellt werden.
ich bin letzte saison auch meine erste volle saison auf einem richtigem bike gefahren, vorher nur roller oder dinge bis 125ccm. als neuling ist es für mich nicht nachvollziehbar wie lange ein wirklich erfahrener biker reifen fährt. ich hatte nur einige erlebnisse mit meiner tdm,- montierte reifen waren Z6 von metzeler, 3 jahre alt am ende der saison, profil nach gut 10000 km noch nicht an der verschleisgrenze angelangt, trotzdem im herbst bei kühleren temperaturen sehr kippelig. rat eines mir sehr vertrautem biker, reifen wechseln und es wird wieder so wie es gehört. diese woche den Z8 im zuge eines services montieren lassen. dank kälte und schnee folgt der fahrbericht wenn sich die eisbären verzogen haben.

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von wetterauer » 19.02.2013 21:27

Meine letzten PR2 auf der TDM waren im vierten Jahr, Profil noch gut. Ich hatte da einige Rutscher auf trockener Fahrbahn. Wenn ich die Maschine nicht verkauft hätte, wären die runter geflogen. Kann der BT 021 aber auch im ersten Jahr :-p Der fliegt jetzt von der Triumph.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

MadMaxi
Beiträge: 24
Registriert: 17.02.2013 16:17
Real-Name: Markus Strebl
Wohnort: Österreich-2770 Gutenstein/Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von MadMaxi » 20.02.2013 19:09

Ja alte Reifen sollte man auf jeden fall wechseln.Habe mir im Mai 2012 eine TDM 4TX Baujahr 2000 gekauft in einem super Zustand.Im Oktober ist sie mir vorne in einer Kurve weckgerutscht (bin aber eher gemütlich unterwechs gewesen).Habe beim Motorradkauf alles angesehen,nur die Reifen nicht(bis auf das Profil natürlich) ich Trottel.Der Vordere Michelin Pilot Road war Baujahr 2002 also ist schon über 10 Jahre.Und der Hintere ist 6 Jahre alt.Also ich habe mein Lehrgeld schon bezahlt.;(

Fossil1955
Beiträge: 557
Registriert: 01.11.2011 20:47
Real-Name: Ralph Rühlmann
Wohnort: 12207 Bundeshauptstadt Südwestecke kurz vor Teltow
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot-Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Fossil1955 » 20.02.2013 19:39

Mit den Reifen seh ich auch seit X Jahren so wie ihr, eher etwas früher Neue draufziehen. Meinereiner hat jetzt hinten einen gut 2 Jahre alten PR 1 (woher die den noch hatten ?( ) mit DOT 2010 und vorn seit Frühsommer einen PR 3, fährt sich gut damit das Mädel. Wenn ich im Juni aus den Dolos zurück bin kommt hinten auch gleich ein PR 3 drauf. ;)

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 12.03.2013 19:12

grosserbaer schrieb:
> Lars schrieb:
> > grosserbaer schrieb:
> > > ? Schmeiß die alten Dinger weg und besorg dir sofort neue, sind ja lebensgefährlich in
> dem
> > alter!
> >
> > Naja, das halte ich für etwas übertrieben.
> >
> > Die Reifen sind höchstwahrscheinlich nicht mehr so gut wie neue, aber lebensgefährlich?
> >
> also ich finde, und gerade wie der fragesteller als anfänger,- nach 3 jahren in gebrauch sollen
> reifen erneuert werden. so wie du auch schreibst, kann nach genauer begutachtung der DOTnr sicher
> noch ein älteres baujahr festgestellt werden.
> ich bin letzte saison auch meine erste volle saison auf einem richtigem bike gefahren, vorher nur
> roller oder dinge bis 125ccm. als neuling ist es für mich nicht nachvollziehbar wie lange ein
> wirklich erfahrener biker reifen fährt. ich hatte nur einige erlebnisse mit meiner tdm,- montierte
> reifen waren Z6 von metzeler, 3 jahre alt am ende der saison, profil nach gut 10000 km noch nicht
> an der verschleisgrenze angelangt, trotzdem im herbst bei kühleren temperaturen sehr kippelig. rat
> eines mir sehr vertrautem biker, reifen wechseln und es wird wieder so wie es gehört. diese woche
> den Z8 im zuge eines services montieren lassen. dank kälte und schnee folgt der fahrbericht wenn
> sich die eisbären verzogen haben.
>
>
am ersten freiem tag mit passablem wetter gleich mal das mopped gestartet, muss ja wissen obs noch so funktioniert wies gehört.
vor allen dingen ging es mir um die neuen reifen, metzeler z8,- und was soll ich sagen, wie für mich gemacht der gummi, trotz noch nicht eingefahren war sofort volles vertrauen vorhanden, super grip auf trockener und feuter fahrbahn, super kurvenverhalten, kein aufstellmoment in kurven, kein nachlaufen hinter ausbesserungen. als anfänger hab ich sicher nicht die vergleiche wie ein alter hase, aber ein frischer kaugummi schmeckt auch besser als ein ausglutschter.
für mich passt der reifen, mal schaun wenns richtig nass ist, aber da. bin ich sowieso der obervorsichtige, und neugierig bin ich auch auf die kilometerleistung, der z6 war da ja vorbildlich

olymp
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2012 20:46
Real-Name: Joe
Wohnort: Oberösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | BL2 (black 2)

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von olymp » 26.03.2013 20:07

Ein Hallo an Alle!

Tja, ich denke auch, dass man die Test nicht 1:1 umlegen kann. Hängt das Ganze doch von sovielen Faktoren ab: Fahrzeug, Dimension, Gesamtgewicht (alleine oder mit Sozius), Fahrstil, Belag, Witterung, Reifendruck, u.v.m.
Er kann für das eine Bike und Fahrer passen und für den anderen Fahrer nicht ganz so ideal.

Vorallem die Test mit Rundenzeiten und Kurvengeschwindigkeiten sind für Ottonormal sicher für die tägliche Ausfahrt repräsentativ.
Jedoch denke ich, dass ein Ottornormalfahrer mit allen dort getesteten Reifen gut aufgehoben ist.

Ich habe mir gestern meine Pirelli Angel ST abgeholt (der Satz mit allem inkl. 257.-).
Weil er nach dem Bridgestone der günstigste war.
Und wen Pirelli für die Formel 1 gut genug ist, reicht er eventuell für mich auch :))

Probefahren ist leider nicht, weil dazu braucht man bei uns schon wieder bzw. noch immer Winterreifen mit Schneeketten :angry: und ;(

Daher kann ich dazu erst später etwas sagen.
Wenn der Rest jedoch vom Test so gut zutrifft bzw. sich bewahrheitet wie das angegebene Neuprofil (vorne 4,2mm, hinten 6,1mm) werde ich zufrieden sein.


--
Schöne Grüße aus Oberösterreich

olymp - alias Joe

olymp
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2012 20:46
Real-Name: Joe
Wohnort: Oberösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | BL2 (black 2)

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von olymp » 13.04.2013 20:55

Hallo!

Anbei die ersten Eindrücke zum Pirelli Angel ST.
Bin heute damit meine ersten 100km gefahren und kann kaum glauben, dass es zw. 2 Premiumreifen so einen Unterschied gibt.

Ich hatte zuvor den Michelin Pilot Road 2 drauf. Bj. Ende 2009. War drauf, als ich die TDM kaufte und bin dann selbst noch rd. 4000km raufgefahren (nur trocken). D.h. wenn man von rd. 7500km Laufleistung ausgeht, kenne ich den Reifen von rd. 3500-7500km.

Aber der Pirelli ist zum Michelin wie Tag und Nacht.

Zuvor (mit dem Michelin PR2) musste ich sie schon ziemlich in die Kurve zwingen und das Aufstellmoment in der Kurve war ziemlich stark. Ziemlich rutschig füllte sich der Reifen auf Bitumienstreifen an. Vorallem bei heißen Temperaturen richtige Rutscher.
Was sehr auffällig war, dass der Reifen den letztenMillimeter (d.h. von rd. 3 auf ca. 1,7mm) innerhalb von ca. 400km verschließ.

Der Pirelli dagegen ist wesentlich handlicher. Sie fällt wie von selber in die Kurve. Kein nennenswerte Aufstellmoment spürbar. Auch beim Geradeauslauf deutlich besser. Keine Rutscher auf Bitumien.
Damit will ich sagen, dass Bike füllt sich einfach bombastisch an! Bin richtig happy!

Bin neugierig wie er dann bei rd. 3500km ist.
--
Schöne Grüße aus Oberösterreich

olymp - alias Joe

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Greg_N » 13.04.2013 21:07

olymp schrieb:

> ...wie Tag und Nacht.

Ich glaube, du hast hier das typische AHA-Erlebnis, welches praktisch jeder neue Reifen bringt, egal welche vorher drauf waren, und welche die neuen sind.

> Zuvor ... musste ich sie schon ziemlich in die
> Kurve zwingen und das Aufstellmoment in der Kurve war ziemlich stark.

Anders ausgedrückt, alte, abgefahrene Reifen verweigern gerne etwas die Schräglage.

> Der ... dagegen ist wesentlich handlicher.

Ja, neue Reifen sind immer wesentlich handlicher.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 14.04.2013 22:14

Greg_N schrieb:
> olymp schrieb:
>
> > ...wie Tag und Nacht.
>
> Ich glaube, du hast hier das typische AHA-Erlebnis, welches praktisch jeder neue Reifen bringt,
> egal welche vorher drauf waren, und welche die neuen sind.
>
> > Zuvor ... musste ich sie schon ziemlich in die
> > Kurve zwingen und das Aufstellmoment in der Kurve war ziemlich stark.
>
> Anders ausgedrückt, alte, abgefahrene Reifen verweigern gerne etwas die Schräglage.
>
> > Der ... dagegen ist wesentlich handlicher.
>
> Ja, neue Reifen sind immer wesentlich handlicher.

da kann ich mich Greg nur anschliessen,- hab mir heute das schöne wetter gegönnt um mal eine kleine tour zu fahren. mein moped fährt sich mit den neuen pneus total anders, leichtfüssig in den kurven, super geradeauslauf, wie wenns neu wäre.
die alten dinger brauchten einfach zuviel nachdruck in den kurven, liefen jeder längsrille hinterher, ungutes gefühl ist da manchmal aufgekommen wenns mal etwas zügig dahinging, aber schieben tu ich sie nicht mal in der garage, höchstens retour.

olymp
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2012 20:46
Real-Name: Joe
Wohnort: Oberösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | BL2 (black 2)

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von olymp » 15.04.2013 19:41

Werte Kollegen Gregor und grosserbaer!

Müsst ihr gleich wieder meine Euphorie zerstören :angry:

Nein im Ernst, es ist mir schon klar, dass dieser große Unterschied so markant nicht bleiben wird. Darum habe ich auch geschrieben, "ich bin schon neugierig, wie das nach 3000km sein wird".

Das soll heißen, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein etwas besseres Handling belibt.


--
Schöne Grüße aus Oberösterreich

olymp - alias Joe

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Yamaha-Men » 15.04.2013 22:05

olymp schrieb:
> Werte Kollegen Gregor und grosserbaer!
>
> Müsst ihr gleich wieder meine Euphorie zerstören :angry:
>
> Nein im Ernst, es ist mir schon klar, dass dieser große Unterschied
> so markant nicht bleiben wird. Darum habe ich auch geschrieben,
> "ich bin schon neugierig, wie das nach 3000km sein wird".
>
> Das soll heißen, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein etwas
> besseres Handling belibt.

der Pirelli behält schon sehr, sehr lange seine guten Fahreigenschaften
Fahre ihn selbst auch, allerdings in 120/180 und war zufrieden damit und hab ihn letzten Monat auch wieder aufziehen lassen



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 19.04.2013 09:40

olymp schrieb:
> Werte Kollegen Gregor und grosserbaer!
>
> Müsst ihr gleich wieder meine Euphorie zerstören :angry:
>
> Nein im Ernst, es ist mir schon klar, dass dieser große Unterschied
> so markant nicht bleiben wird. Darum habe ich auch geschrieben,
> "ich bin schon neugierig, wie das nach 3000km sein wird".
>
> Das soll heißen, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein etwas
> besseres Handling belibt.
>
>

Ich will nix zerstören, freu mich für dich das es so wunderbar klappt.
hab mir letztes jahr meine TDM gekauft, Z6 hatten ca. 1500 km drauf laut Servicenachweis und Montagedatum. Bin dann selber 8500 km gefahren und erst die letzten 1500 km fing das ungute Gefühl an.
Also denke ich mal das du bei vernünftiger Fahrweise lange km Freude an deinen Reiufen hast
--
Die Freiheit auf 2 Rädern geniesen

TDM-Hansi
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2013 00:59
Real-Name: Hans-Jürgen Huber
Wohnort: D- 97437 Haßfurt / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | gelb-silber

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von TDM-Hansi » 25.06.2013 21:09

Hallo Michael,

ich lese das Du hinten ein 180er drauf hast. Ich möchte auch hinten einen 180er Reifen. Mit welcher Felge hast Du das gemacht und wie hast du die Zulassung bekommen.
Desweiteren würde mich mal interessieren wie das Fahrverhalten ist.

Grüße aus Unterfranken

Hansi

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von Yamaha-Men » 25.06.2013 22:14

TDM-Hansi schrieb:
> Hallo Michael,
>
> ich lese das Du hinten ein 180er drauf hast. Ich möchte auch hinten
> einen 180er Reifen. Mit welcher Felge hast Du das gemacht und wie
> hast du die Zulassung bekommen.
> Desweiteren würde mich mal interessieren wie das Fahrverhalten ist.
>
> Grüße aus Unterfranken
>
> Hansi

geht nur über einen Felgenwechsel
Vorne ist bei mir eine Felge 3,5 x 17 der Yamaha FZR 1000, 3 LE montiert mit 120/70 ZR 17 und hinten eine Felge 5,5 x 17 der Suzuki GSXR 750/1100 mit 180/55 ZR 17
Habe ein Gutachten gekauft mit welchem der Felgenumbau eingetragen wurde
Fahrverhalten ist sehr gut, das Bike liegt satter auf der Strasse und ist durch das kleinere Vorderrad auch kurvenwilliger

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 07.07.2013 14:39

[i]

> den Z8 im zuge eines services montieren lassen. dank kälte und schnee folgt der fahrbericht wenn
> sich die eisbären verzogen haben.
>
>

hallo Leute,
jetzt nach gut 5000 KM mit dem Z8 ein kleiner Zwischenbericht.

Nach 2 Tagen Einfahrtszeit, ja 500 Km sind schnell vorbei, den Z8 auch bei jedem Wetter gefordert. Muss dazu sagen, ich bin ein gemütlicher Fahrer und außer beim Überholen wird maximal die Mehrwertsteuer dazu gegeben, Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten, in A sind die Beiträge zum Urlaubs/Weihnachtsgeld relativ hoch.

Die Reifen halten was mir schon die Vorgänger (Z6) versprochen haben. Spurneutral, super Schräglageneigenschaften, Guten Gripp auf nasser Fahrbahn, leicht in die Kurven zu legen, top beim Bremsen, auch wenns mal etwas schärfer in die Eisen geht,
ich bin sehr zufrieden. Dem Profil sieht man die bisherige Laufleistung kaum an, denke mal das sicher noch mal die gleiche Laufleistung möglich ist bevor es instabil wird.

Preis war € 290.- incl allen Montagearbeiten wenn ich 1Std als Reifendienst rechne, ja mein Freundlicher ist relativ günstig.

Meines Erachtens,- zumindest für gemütliche Biker zu empfehlen, da sehr gutes Preis/Leistungverhältnis
--
Die Freiheit auf 2 Rädern geniesen

kurt59
Beiträge: 478
Registriert: 30.07.2005 01:28
Real-Name: Kurt Pojer
Wohnort: A-4814 Neukirchen / OÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] 122000km

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von kurt59 » 08.07.2013 12:20

grosserbaer schrieb:
> Meines Erachtens,- zumindest für gemütliche Biker zu empfehlen, da sehr gutes
> Preis/Leistungverhältnis

Meine Erfahrung:
Nach 5500km hatte der Hinterreifen zum Teil kein Profil mehr.
Preis/Leistungverhältnis passt daher nicht.

Kurt

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 08.07.2013 19:11

>
> Meine Erfahrung:
> Nach 5500km hatte der Hinterreifen zum Teil kein Profil mehr.
> Preis/Leistungverhältnis passt daher nicht.
>
> Kurt
>

na bravo, darfst ned krumm nehmen, aber dann fährst immer letzte rille,- war heute beim freundlichen, kurzer check vor größerer urlaubstour, passt alles wie gewohnt, reifen tiptop, er hat mich sogar gefragt ob wirklich soviel km drauf sind, und ja sind es.

Luftdruck sollte natürlich auch passen,- möchte aber als Anfänger und laie kein belehrender sein.
--
Die Freiheit auf 2 Rädern geniesen

grosserbaer
Beiträge: 50
Registriert: 17.02.2013 21:55
Real-Name: Andreas Eichberger
Wohnort: A-5110 Oberndorf/Salzburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot - Schwarz

Motorrad-Reifen-Test 2012

Beitrag von grosserbaer » 19.08.2013 13:16

Am Donnerstag letzter Woche eine freundliche:angry: Kontrolle von der Verkehrswacht, passt ja alles am Bike,- zu guter Letzt dann doch noch der Hinweis der hübschen Spaßbremse, der Vorderreifen sei mit dem Profil an der Mindestgrenze angekommen.

Fazit Vorderreifen,- 8500 KM gehalten, gemütliche Touren, Alpenpässe, Mallorca, Spanien, Südfrankreich incl Pyrinäen, viele Fahrten zur Arbeit, hält immer noch gut, hat mich immer überzeugt, super Reifen nach meinem Empfinden, am Freitag kommt der Gleiche noch mal drauf. Der Hintere ist noch gut und verträgt noch einige Km, denke nächsten Frühjahr ist der fällig, werden ja heuer laut Planung noch einige 1000 KM dazukommen.

Mir taugt der Z8, aber wie gesagt, persönliches Empfinden.

Allen einen schönen Sommerausklang und immer oben bleiben
--
Die Freiheit auf 2 Rädern geniesen

Antworten