Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Freddy
Beiträge: 47
Registriert: 12.07.2010 16:10
Real-Name: Freddy Heise
Wohnort: D-76135 Karlsruhe / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Schwarz - Gold

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Freddy » 31.05.2012 09:38

Hi Leute,

es wird Zeit für ein paar neue Schlappen!
Infrage kommen für mich Angel ST, Roadsmart und Pilot Road 3.
Könnt ihr mir sagen inwiefern die drei sich in Sachen Trockengrip, Nassgrip und Laufleistung unterscheiden?

PS: Fahre Fortschrittsbereifung (120/180)!


Danke und Grüße aus dem schönen Freiburg,
Freddy

Tdm-treiber850
Beiträge: 96
Registriert: 26.06.2004 17:49
Real-Name: Walter Bauder
Wohnort: D-71394 Kernen BadenWürttemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Tdm-treiber850 » 31.05.2012 10:25

Servus !
Ich fahre den Angel ST in deiner Größe und ich bin überzeugt von dem Reifen wie auch der Test vor ca . 2 Jahren im Motorrad und auch im aktuellen Heft hat er als Tourenreifen wieder gut abgeschnitten .

Also ich bleib dem Treu , wenn auch manche im Forum schon darüber in einem anderen Thread nicht überzeugt waren .



--
Ohne TDM wäre das Leben ein Irrtum.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Yamaha-Men » 31.05.2012 14:11

fahre den Angel auch als Breitschlappen und bin zufrieden damit
Freitags ist ab ca. 16 Uhr Bikertime auf dem Schauinsland an der Holzschlägermatte
Werde nach der Reha ab Juli auch wieder öfters dort sein
Kannst dich ja mal sehen lassen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm99grisu
Beiträge: 1467
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von tdm99grisu » 31.05.2012 20:42

Hab seit nunmehr ca.1000km den Pr 3 drauf und bin voll und ganz zufrieden damit.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Elmar » 31.05.2012 21:29

Freddy schrieb:
> es wird Zeit für ein paar neue Schlappen!
> Infrage kommen für mich Angel ST, Roadsmart und Pilot Road 3.
> Könnt ihr mir sagen inwiefern die drei sich in Sachen Trockengrip,
> Nassgrip und Laufleistung unterscheiden?

> PS: Fahre Fortschrittsbereifung (120/180)!

Hi Freddy,
Fortschrittsbereifung?

Dann kuck einfach den aktuellen Reifentest für 120er/180er in der Motorrad 11/2012,
da schneidet der

Road 3
nur bei Regen als 2-bester ab, schlecht bei Laufleistung, Verschleiß und Rückmeldung, insgesamt Platz 5

BT 023
schneidet bei Nässe nicht gut ab, aber bester im Verschleiß, ebenso Platz 5

Road Attack 2
ist deutlich der kurvenhungrigste auf Landstraße im Trockenen, an den kommt keiner ran, schlechter bei Nässe und nicht gut im Verschleiß, Platz 4

Dunlop Roadsmart 2
gut und ausgewogen, einen Tick schlechter als der ST auf Landstraße und etwas besser bei Nässe und Verschleiß, Platz 3, knapp hinter

Angel ST
ist bei Nässe etwas schlechter als Dunlop aber gut bei Landstraße und Verschleiß, Platz 2

ME Z8 interact M/O
nagelneu, ist in allen Disziplinen gut bis sehr gut und klarer Testsieger.

Noch Fragen?

1. Der Test wurde natürlich nicht auf ner TDM gemacht, auf Street Triple und FZ8 also nicht ganz 1:1 übertragbar, zeigt aber bei deutlichen Abweichungen was der Reifen wo taugt,
2. denn entscheidend für das Fahrverhalten ist das Motorrad ergo Motorradtyp
3. merkt man die Unterschiede im Fahren oft nur im Grenzbereich und die Testfahrer waren allesamt erfahrende Rennpiloten und Kurvendrifter.

Bin selbst jahrelang den Road 1 auf der 4TX gefahren, ok, Verschleiß etwas höher aber optimale Haftung bei Regen und kurvengierig, dann jahrelang Road 2 auf 4 TX und RN11, noch besser bei Regen und leichte Verbesserung im Verschleiß, den Road 3 noch nicht - fahre jetzt ne Sprint mit Z6, gut bei Verschleiß und ok im Trockenen, etwas steifer im Handling, aber taugen absolut nix bei Nässe, also wer Wert auf absolute Sicherheit bei Nässe legt kommt an Pilot Road oder am Z8 nicht vorbei, den letzteren gibt es bisher allerdings wohl erst ab 120er/180er Größen -
,
oder weiß jemand ob schon für die Normalbereifung der TDM ?

Jeder hat natürlich eigene Erfahrungen, speziell auf der TDM, aber die subjektiven Eindrücke beruhen auf der eigenen Fahrweise, da reicht vielleicht auch nur normale Haftung etc, ich persönlich bevorzuge optimale Reifen in Bezug Sicherheit und Haftung.


--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

marcotdm
Beiträge: 418
Registriert: 14.09.2002 12:27
Real-Name: marco lunau
Wohnort: d-59227 ahlen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A/MT01

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von marcotdm » 31.05.2012 22:05

tatsache ist das die ganze reifensache eine ''popometersache'' ist,sicher sind tests oder erfahrungsberichte gut aber nicht übertragbar.ich bin mein lebenlang 15tkm/jahr gefahren bisher,seit 2 jahren sind es 30tkm/jahr und das auf 3 moppeds.ich hör auf mein popometer,ne gefühlssache eben!welches gummi ich nun vertraue lässt sich nicht übertragen auf nen ''normalfahrer''(so 5-8km/jahr)der 1x/jahr die reifen wechselt!ich probier immerx was anderes aus(is ja eh höchstens für 3 monate)wenn mal wieder lobeshymnen auf was neues(Z8) gesungen werden,bin trotzdem wieder bei meinen gewohnten/vertrautem gummi gelandet!montag werden 2 moppeds besohlt(MT01 und XJ600)und ja,auch die TDM läuft mit eben diesen gummis!hätte auf der MT01 den neuen Z8 ausprobiert um erfahrungen zu sammeln aber für den neuen gibts (noch) keine freigabe für das dicke vieh seitens metzler,vllt ja in drei monaten?
noch ne anekdote:als ich die MT01 vor knapp 3 jahren kaufte mit 7000km waren brandneue BT003 in der weichsten mischung drauf(kannte den reifen nicht,is'n supersport/racereifen,so grade noch strassenzugelassen)und leute,wenn ich kohle ohne ende hätte würd ich NUR den reifen fahren!man braucht keinen seitenständer,das mopped steht von alleine nach ner ordenlichen fahrt so klebt dieses verdammt gute gummi!leider ist nach 24ookm schluss und der satz kostet ein kleines vermögen!
also auf die vernunft hören und nen guten kompromiss eingehn,wie fast immer im leben!

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Elmar » 31.05.2012 22:19

@ marco:

im neuen Motorrad werden Sportreifen getestet und mit den Tourenreifen verglichen,

kosten mehr und sollten mehr taugen...
sicher auch popometersache,
fahre 10-15 000,

aber Unterschiede bei Nässe oder Verschleiss lassen sich nicht wegdiskutieren,
wie gesagt ne TDM mit 80 PS ist auch keine Rennmaschine oder kein Oberklasse-Tourer mit über 300 kg,

will sagen, das Motorrad ist bzgl. Reifenwahl in 1. Linie ausschlaggebend was die Reifen Qualität betrifft, nix anderes können Tests aussagen,

die eigene Erfahrung, Fahren bei Nässe, im Grenzbereich, mit maximal Speed und blutigem Knie in den Kurven,
oder bei Vollgas mit über 200 bis zum Limit der Motorleistung muss jeder selbst bei der Reifenwahl berücksichtigen,

und den Geldbeutel...:))
--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von MartinE220T » 01.06.2012 14:11

marcotdm schrieb:
> ...,bin trotzdem wieder bei meinen
> gewohnten/vertrautem gummi gelandet!

welches gummi st das denn?

gruss
Martin


--
4TX seit 16.5.07

marcotdm
Beiträge: 418
Registriert: 14.09.2002 12:27
Real-Name: marco lunau
Wohnort: d-59227 ahlen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A/MT01

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von marcotdm » 01.06.2012 21:27

BT023

Dreamstation
Beiträge: 24
Registriert: 18.03.2012 20:45
Real-Name: Sven Schreurs
Wohnort: 46414 Rhede NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Dreamstation » 02.06.2012 01:14

Würde den Z8 nehmen auch wenn der Conti Momentan meistens gewinnt!

marcotdm
Beiträge: 418
Registriert: 14.09.2002 12:27
Real-Name: marco lunau
Wohnort: d-59227 ahlen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A/MT01

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von marcotdm » 02.06.2012 10:45

wie gesagt,bei der MT01 hätte ich ihn genommen zum probieren und wenn freigabe da is mach ich das auch!(und dann bin ich wieder was schlauer!)

Freddy
Beiträge: 47
Registriert: 12.07.2010 16:10
Real-Name: Freddy Heise
Wohnort: D-76135 Karlsruhe / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Schwarz - Gold

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Freddy » 03.06.2012 21:45

Danke euch für die zahlreichen Antworten!

Kann damit leider nichts mehr anfangen, da mich gestern ein Taxi übersehen und sauber das Emmchen zerlegt hat.

Schaden am Motorrad: keine Ahnung, stand unter Schock. Vermute aber dass Reparaturkosten den Wert übersteigen werden.
Schaden an mir/ meiner Freundin: gebrochene Rippen, Prellungen und Schürfwunden/ Prellungen und Schürfwunden -> Einen großen Dank an unseren Schutzengel!


Den Thread kann man ja trotzdem weiterführen, wird sicher anderen bei der Reifenwahl helfen.

Gruß,
Freddy
Zuletzt geändert von Freddy am 03.06.2012 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

tdm99grisu
Beiträge: 1467
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von tdm99grisu » 03.06.2012 21:59

8o OOOhhhh Freddy schitt

Na zum Glück bist du und deine Partnerin halbwegs heil geblieben man geht das Pech hier bei uns schon wieder los.:( ?(

Gute Besserung und alles gute an Euch.:ok:
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Elmar » 03.06.2012 23:22

Freddy schrieb:
> Danke euch für die zahlreichen Antworten!
>
> Kann damit leider nichts mehr anfangen, da mich gestern ein Taxi übersehen und sauber das Emmchen
> zerlegt hat.
>
> Schaden am Motorrad: keine Ahnung, stand unter Schock. Vermute aber dass Reparaturkosten den Wert
> übersteigen werden.
> Schaden an mir/ meiner Freundin: gebrochene Rippen, Prellungen und Schürfwunden/ Prellungen und
> Schürfwunden -> Einen großen Dank an unseren Schutzengel!
>
>
> Den Thread kann man ja trotzdem weiterführen, wird sicher anderen bei der Reifenwahl helfen.
>
> Gruß,
> Freddy

>
NA, dann erstmal GUTE BESSERTUNG

klingt ja fast beruhigend wenn Du schon wieder posten kannst, offenbar keine wirkliche gesundheitliche Schäden oder wie?

Bleibt die Frage ob die Sache mit Polizei geregelt und die Schuldfrage klar ist - oder?
So wie geschildert lag es wohl am Taxi bzw. dessen Lenker, oder?
Hatte ja ebenso zuletzt dieses Glück - allerdings mit OP und die Schadensregulierung mit den Versicherungen ist eine längere Sache...

Ansonsten lass es uns wissen wie bei Dir die ganze Sache ausging...
Gibt ja mittlerweile immer mehr Leidgenossen...
shit happens,

also, Dir und Freundin ALLES GUTE

--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Passkiller
Beiträge: 1100
Registriert: 11.06.2005 18:34
Real-Name: Volker Koch
Wohnort: D-71101 Schönaich BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900GT [2020] | TDM 5.0 TechBlack
Website: https://youtu.be/TphH7krBVyY
Zusatztitel: TrentinoTroll

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Passkiller » 06.06.2012 08:45

Elmar schrieb:
>... am Z8 nicht vorbei,
> den letzteren gibt es bisher allerdings wohl erst ab 120er/180er Größen -
> ,
> oder weiß jemand ob schon für die Normalbereifung der TDM ?

den Z8 M/O gibt es nicht für 18" :( und laut METZELER wird's ihn in der Größe auch nie geben X(

@ Freddy
gute Besserung



Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

seniboerni
Beiträge: 7
Registriert: 05.08.2011 21:09
Real-Name: Jörg Börner
Wohnort: Unterbräugasse 11 84533 Marktl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999]

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von seniboerni » 06.06.2012 11:33

Hallo zusammen !

Ich lese immer, dass es den Metzeler Z 8 interact nicht in der Seriengröße für die TDM 850 geben soll -- also bei Meiner ist er montiert.
Über dei Laufleistung kann ich noch nichts sagen, aber zu fahren ist er super.

Gruß Jörg

Passkiller
Beiträge: 1100
Registriert: 11.06.2005 18:34
Real-Name: Volker Koch
Wohnort: D-71101 Schönaich BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900GT [2020] | TDM 5.0 TechBlack
Website: https://youtu.be/TphH7krBVyY
Zusatztitel: TrentinoTroll

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Passkiller » 06.06.2012 12:21

...den "normalen" Z8 gibt es für die TDM auch in 18" - nicht aber den "neuen" Z8 mit der Sonderkennung M/O mit 2 Gummimischungen wie bei Michelin oder Brückenstein.

Der Z8 mit M/O ist derjenigewelche der in aktuellen Tests sehr gut abschneidet.
Der "normale" Z8, so zumindest die Aussage der Tester, ist deutlich schlechter...



Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!
Zuletzt geändert von Passkiller am 06.06.2012 14:45, insgesamt 3-mal geändert.

Rolf
Beiträge: 947
Registriert: 03.05.2002 16:33
Real-Name: Rolf Denter
Wohnort: Bexbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Super Teneré 1200 ZE
Zusatztitel: Forums-Pienzje

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Rolf » 06.06.2012 18:37

Angel ST sind gut. Hatte ich schon 2 mal auf der 900er. auf der 1300er auch schon den 3.
Fährt sich absolut neutral, stellt sich beim Bremsen sin der Kurve nicht auf und rollt konfortabel ab. Im Regen auch noch zu gebrauchen und hält ca. 6000 hinten und 10000 km vorn.

Was will man mehr.

Morgen wird er durchs Erzgbirge und vorher quer durch die Repuplik gescheucht.

Rolf
--
[ img ]

Minion_Power
Beiträge: 454
Registriert: 24.09.2010 05:35
Real-Name: Michael Tannheimer
Wohnort: 41542 Dormagen, NRW, Deutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 800 R weiss / schwarz

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Minion_Power » 13.06.2012 08:00

Hallo,

der neue Metzler Interact soll wirklich gut sein,
hat die Freigabe für meinen "Sonstwas" Twin.

kann keiner bericheten ?


--
..... normal hält das

RDThorsten
Beiträge: 115
Registriert: 26.03.2007 08:49
Wohnort: D-26160 Bad Zwischenahn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Pirelli Angel ST oder Dunlop Roadsmart oder Michelin Pilot Road 3

Beitrag von RDThorsten » 20.06.2012 08:21

Ist ne Popometersache. Ich fahre den Angel ST seit ich glaube 3 Jahren auf der TDR250 der TDM900 und habe ihn im letzten Jahr sogar auf der RD350 beim Fischereighafenrennen in Bremerhafen gefahren. Mit der Erfahrung wähst dann auch das Vertrauen und da kann ich sagen dass der Reifen zu mir (und meine Frau fährt auch immer mit der 900er) passt. Die führenden der Reifenrennlisten schneiden ja überwiegend gut ab und da kann man eigendlich nicht mehr soooo viel falsch machen, wenn man sich dort aus den obersten Rängen bedient bedient.
--
TDM 900 05`er
RD 350 1WW 90`er
RZ 350 1WY 86`er Rennmöppel
RD 350 31k 84èr
TDR 250 90`er
TZR 250 90`er
Jawa 500 Speedway 84`er

Antworten