Michelin Pilot Road 2

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon sampleman » 07.08.2010 23:02

Lars schrieb:
> Mal im Ernst: Wer wegen Problemen bei einem Reifenmodell alle zukünftigen Reifen desselben
> Herstellers kategorisch ausschließt, fährt recht schnell nur noch auf der Felge rum...

Für mich ist das eine Preisfrage: Im Moment komme ich mit einer Garnitur MPR2 über ein Jahr hin, das sind also mehr als eine Moppedsaison. Wenn ich jetzt vom MPR2 auf einen anderen Reifen wechsle und der enttäuscht mich, dann ist entweder eine ganze Saison beeinträchtigt oder ein paar hundert Euro sind beim Teufel, weil ich ihn vorher runterschmeiße. Deshalb ist zum Beispiel mein Losbrechmoemnt beim MPR2 recht hoch. Anderen, die sich über ihre Reifen ärgern, sehen das sicherlich exakt umgekehrt: Nie wieder mache ich diesen Fehler...

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon archer769 » 10.08.2010 08:26

Zu viele Michelin Pilot Road 2 Threads ... in welchem Frage ich jetzt ?( ?( ?(

Ich habe ja for einigen Wochen vom Z6 auf den PR2 gewechselt und habe (endlich) einige hundert KM fahren können.

Im grunde bin ich zufrieden. Sehr neutrales einlekverhalten ohne grossen Kraftaufwand und ohne kippelig zu sein, ABER...

Im vergleich zum Z6 scheint es mir unmöglich zu sein eine saubere Spur in der Kurve zu halten und muss ewig nachkorrigieren. Habe angefangen den Luftdruck vor jeder Fahrt zu Prüfen: V 2.5 / H 2.9 (hatte dasselbe beim Z6). Irgendwie habe ich beim PR2 das gefühl dass ich in der Kurve schwimme.

Ich frage mich ob ich das Fahrwerk anders einstellen muss damit es zum PR2 passt. Aber wenn ja, wie?( ?( ?(
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon metlet2 » 10.08.2010 09:06

archer769 schrieb:
>
> Im vergleich zum Z6 scheint es mir unmöglich zu sein eine saubere
> Spur in der Kurve zu halten und muss ewig nachkorrigieren.

dann bist du zu langsam :-p , das war nur Spaß:teufel: , aber nun im ernst das ist eine eigenschaft die viele bemängeln ,und die ich auch bestätigen kann ,nur wenn du sehr schnell um die Kurve fährst dann bleibt er stabil

ich habe nun den Dunlop RoadSmart drauf der läuft um die Kurven wie auf Schienen ohne irgendwelche Nervosität oder nachkorigieren , und auch die Haftung ist sehr gut

leider wird die TDM damit sehr unhandlich und träge ,ich habe hinten schon die Federvorspannung um eine stufe erhöht ,und vorne die Gabel an der Gabelbrücke herausstehen lassen um ein bischen handlicher zu werden ,ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei

heuer komme ich noch mit den Roadsmart durch ,aber nächste Jahr werde ich wieder auf die PR2 wechseln ,die sind doch ein bischen handlicher ,das korrigieren muß ich halt in kauf nehmen man kann nicht alles haben

Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 10.08.2010 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon archer769 » 12.08.2010 09:22

metlet2 schrieb:
> archer769 schrieb:
> >
> > Im vergleich zum Z6 scheint es mir unmöglich zu sein eine saubere
> > Spur in der Kurve zu halten und muss ewig nachkorrigieren.
>
> dann bist du zu langsam
Ja, ja. Wer den Schaden hat, hat den Spott ... (oder wie war das schon mal wiede??????)

> nur wenn du sehr schnell um die Kurve fährst
> dann bleibt er stabil
Also bei mir ist egal ob ich mit 40, 80 oder 100 um ne Kurve sause (und alles was ich schneller fahren kann bezeichne ich nicht mehr als Kurve:teufel: )

Und wie schon gesagt, es ist nicht die Nervoesitaet (oder Kippeligkeit wie andere sagen), es ist einfach die Spurtreue die mich ein wenig unzufrieden machen.

Hab mal im Handbuch nachgeschaut wie man die Gabel und Feder Hinten einstellt und schaue mal was ich da machen kann (und vor allem wie es jetzt eingestellt ist).

Gefuellsmaessig, wie muesste ich die Einstellungen aendern? Hat jemand einen Vorschlag (bin in dieser Beziehung absolut unerfahren)?
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon metlet2 » 12.08.2010 10:43

das Fahrwerk einstellen ist für mich eines der schwierigsten sachen überhaupt , da man sich auf das gefühl verlassen muß

schau mal ins WIKI

Grundeinstellung



Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 12.08.2010 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon archer769 » 13.08.2010 08:03

metlet2 schrieb:
> das Fahrwerk einstellen ist für mich eines der schwierigsten sachen
> überhaupt , da man sich auf das gefühl verlassen muß
>
> schau mal ins
> WIKI

>
>
> Grundeinstellung


Franz,

Danke fuer die Links :D Sehr hilfreich.

Habe mich schon einmal eingelesen und werde mich diese Tage mal am Fahrwerkseinstellen nach der "Trail and Error"-Methode versuchen :D
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).
Zuletzt geändert von archer769 am 13.08.2010 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

nesai
Registriert: 10.06.2009 08:03

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon nesai » 23.08.2010 13:00

hallo,

ich möchte auch noch meinen senf dazu geben.
ich hatte den MPR1 und war damit sehr zufrieden (jederzeit genug grip, kein problem auf den gußasphalt, super bei nässe).
ich hab mir dann heuer den MPR2 vorne und hinten drauf machen lassen und ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn mag (nach ca 1500 km).
mir ist schon 2 x das hinterrad beim beschleunigen in schräglage leicht weggerutscht, fahrbahnmarkierungen und bitumenstreifen (schweiz) sind stark fühlbar ( rutschen vorne).
das sichere gefühl wie mit dem MPR1 hat sich bisher noch nicht eingestellt.
gerade auf "der letzten rille" hätte ich mir vom MPR2 mehr erwartet....

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon BlackOut » 23.08.2010 14:55

Hmm, merkwürdig. Bei mir war das genau anders herum (Österreich, Italien). Bin erst verhalten gefahren, weil die Reifen nagelneu waren und hab die Sicherheit schnell wieder gehabt. Keine Reaktionen bei Längsnuten, besser als beim MPR1. Mit welchen Luftdrücken fährst du? Ich befülle 2,5 und 2,9.


Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Superralle » 23.08.2010 15:34

HeribertLorenz schrieb:
> Hallo Freunde.
>
> Na das ist ja der Hammer….. Rumnudeln….. Pokal oder Spital. Sorry
> aber ich Eile.
> Gebe halt schon richtig Gas. Somit ich mir die 1000er immer vom Hals
> halten kann. Auf der Geraden gehts nicht also nur in den Kurven. Und
> da schon richtig !!
> Zudem will meine kleine hinten drauf..... nicht umfallen.
> Runder Fahrstil… na klar. Sonst geht da nix vorwärts.
> Meine TX4 hat 100.000 runter genudelt. Wir beide wissen wie es geht.
> Sind im Süden gleich an den Bergen und da gibt es halt nur Kurven !!
> Dies zum Thema Fahrstil. Aber: Bast scho... !!!
> ....

> Macht es mal gut und fallt nicht um.
>
> Grüße
> Heri
>

*YMMD* :))



Greez Superralle
--
.•:*¨¨*:•. TDM 900, Kawa EL250, Vespa ET4, Piaggio Sfera 80 .•:*¨¨*:•.

nesai
Registriert: 10.06.2009 08:03

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon nesai » 23.08.2010 18:09

reifendruck 2,5 und 2,9

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon archer769 » 05.10.2010 19:34

Also, nach knapp 3500 km mit dem PR2 (vorher Z6) ein Fazit:

1. Geradeauslauf: Problemlos (Solo unterwegs);

2. Lenkverhalten: Sehr agil ohne kippelig zu wirken, weniger Kraftaufwand nötig als mit Z6;

UPDATE zu 2: Ab ca. 4500 km fieng in Schraeglage das unvermittelte abkippen in die Kurve an. Hatte persoenlich kein Problem damit , habe es sogar zum Vorteil genutzt, aber kann mir vorstellen das einige es absolut hassen.;

3. Rückmeldung in Schräglage (Rasten schleifen): Schwammig, leichte Driftneigung, nicht so klar wie beim Z6

4. Spurtreue in Schräglage: Schlecht im Vergleich zum Z6;

5. Grip Trocken und Nass: sehr gut (Einschränkung siehe 3);

6. Aufstellmoment: Extrem (schon fast Furchterregend);

7. Zum jetzigen Zeitpunkt zu Erwartende Laufleistung vorne: ca. 7500 - 8000 km;

8. Zum jetzigen Zeitpunkt zu Erwartende Laufleistung hinten: ca. 6500 - 7000 km (Flanken werden zuerst unten sein).

Für mich perönlich sind alle Punkte OK, sogar Punkt 4, mit welchem ich Leben kann nachdem man sich daran gewöhnt hat.

Aber Punkt 6 "Aufstellmoment" kann ich gar nicht. Fürs normale oder zügige Fahren sicherlich nicht ein Problem. Aber wenn man mal sehr sportlich unterwegs ist (wenn man durchaus mal relativ stark in die Kurve hineinbremst), wird es meiner Meinung nach zu einem Sicherheitsrisiko welches eine extreme Unbekannte in Spiel bringt. Einen positiven Aspekt ist der Grip, welcher über alle Zweifel erhaben ist.

Also, entweder auf Sportliches fahren verzichten oder einen anderen Reifen ... der Z8 ist an erster Stelle auf meiner Liste.



--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).
Zuletzt geändert von archer769 am 05.07.2011 21:33, insgesamt 6-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Yamaha-Men » 05.10.2010 20:10

archer769 schrieb:

> Also, entweder auf Sportliches fahren verzichten oder einen anderen
> Reifen ... der Z8 ist an erster Stelle auf meiner Liste.

aber nicht in der TDM Größe lieferbar bisher :rolleyes:



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.10.2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Horst_Hustler » 05.10.2010 20:14

archer769 schrieb:
> Also, entweder auf Sportliches fahren verzichten oder einen anderen
> Reifen ... der Z8 ist an erster Stelle auf meiner Liste.

Fahre den M5 welcher ähnlich konstruiert ist wie der Z8. Der M5 funzt super.
Davor hatte ich den Dunlop Roadsmart, ein wirklich guter Reifen für die TDM.

Weder der Roadsmart noch der Metzler haben auch nur andeutungsweise ein Aufstellmoment, zumindest bei meinem Fahrwerk.

archer769 bitte um Bericht falls du den Z8 montiert hast. ;)

edit: Michael hat recht bislang vorne nur 17''
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 05.10.2010 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon archer769 » 06.10.2010 00:03

Yamaha-Men schrieb:
> archer769 schrieb:
>
> > Also, entweder auf Sportliches fahren verzichten oder einen anderen
> > Reifen ... der Z8 ist an erster Stelle auf meiner Liste.
>
> aber nicht in der TDM Größe lieferbar bisher :rolleyes:

Habe ich heute leider auch erfahren ;(
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

specky
Registriert: 20.02.2008 17:27

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon specky » 09.10.2010 10:18

hallo sportsfreunde,

auch ich habe einen erfahrungsbericht abzugeben.
meine erfahrung mit dem pr2 ist durchweg positiv. von anfang an habe ich eine sicheres gefühl gegenüber dem z6. der pr2 war"scneller" auf betriebstemperatur als der z6.
in den kurven hat der neue mehr grip als der z6 und dadurch mehr sicherheit vermittelt.
nur der aufstellmoment war manchmal kritisch,in den kurven beim bremsen.
ich weiss, in den kurven bremst man(n) nicht. ;) mit pr2 bin ich wenigstens mit den rasten auf den boden gekommen.;D
bei trockenheit und bei nässe schlägt der pr2 den z6 um längen. für mich ein super reifen.
habe bis jetzt ca. 6000 km gefahren und merke jetzt das er in den kurven anfängt zu rutschen,sehr unangenehm. außerdem habe ich sägezahn bildung.

trotzdem ein sehr guter reifen.

gruß stefan


Da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon kurt59 » 09.10.2010 12:39

Hallo

Mein neuer Vorderreifen hat in der Mitte einen dunklen Streifen.

[ img ]


Ich habe schon einmal einen Bericht darüber gelesen, finde ihn aber nicht mehr.

Gruß
Kurt

Stesi
Registriert: 12.01.2009 00:29

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Stesi » 09.10.2010 13:28

Moin Kurt,

normal; es soll extra ein "Rußstreifen" eingearbeitet sein, weil die neuen Mischungen sonst zur Erdung nicht ausreichend leiten. Bei meinem auch zu sehen.

Der Satz ist jetzt gut 8000km alt und ich bin nach wie vor zufrieden. Zuwenig Druck macht ihn in langsamen Kurven etwas wischiwaschi von der Rückmeldung her, ab 2,4/2,8 oder nem Zehntel mehr ist es gut.

LG
Stesi

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon casi » 09.10.2010 16:04

kurt59 schrieb:
> Hallo
>
> Mein neuer Vorderreifen hat in der Mitte einen dunklen Streifen.
>

> Ich habe schon einmal einen Bericht darüber gelesen, finde ihn aber
> nicht mehr.
>
> Gruß
> Kurt



direkt beim hersteller nachzulesen :D


meine erfahrung.....
wenn der reifen am ende ist rutscht er gerne mal
aber sonst liegt mir der PR2 sehr :ok:
laufleistung ca. 8000km mit sozia ist auch ok
vor allem baut er nicht so schnell am schluss ab wie der Z6
(leichter kalkulierbar wie lange er noch hält)
---------------------------------------------------------------------- -----

Liebe Grüsse Günther

http://www.guwe.at

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon kurt59 » 09.10.2010 17:21

Danke für die schnelle Antwort.
Nach 7 Sätzen Z6 bin ich mit dem PR2 sehr zufrieden.

Gruß
Kurt

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon WärschtlaMo » 09.10.2010 19:56

Mein vorderer PR2 is jetz an den Flanken platt, komischerweise rutscht mir aber eher mal der hintere weg, obwohl der neuwertig is. Ich glaub wenn der hinten auch fertig is, dann teste ich mal den Road Attack.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon WärschtlaMo » 12.10.2010 19:27

Was habt ihr denn so für den PR2 bezahlt??? Mein Reifen-Dealer verlangt dafür 121 Teuro, incl. Aufziehen und Entsorgung versteht sich. Is das teuer?

Vergleiche zu internetshops brauch ich keine, denn dann muss den Reifen auch noch wer aufziehen.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon kurt59 » 12.10.2010 20:11

WärschtlaMo schrieb:
> Was habt ihr denn so für den PR2 bezahlt??? Mein Reifen-Dealer verlangt dafür 121 Teuro, incl.
> Aufziehen und Entsorgung versteht sich. Is das teuer?


Vorderreifen 112 und Hinterreifen 126 Teuronen.

Gruß
Kurt

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon MartinE220T » 12.10.2010 21:58

WärschtlaMo schrieb:
> Was habt ihr denn so für den PR2 bezahlt??? Mein Reifen-Dealer verlangt dafür 121 Teuro, incl.
> Aufziehen und Entsorgung versteht sich. Is das teuer?
>
> Vergleiche zu internetshops brauch ich keine, denn dann muss den Reifen auch noch wer aufziehen.
> -

Hallo Jonas,
natürlich vergleiche ich mit den günstigsten Internet Shops. Dann rechne ich 10,- pro Reifen dazu für's Aufziehen (manche ReifenDealer verlangen auch mehr). Allerdings liefere ich das Rad ausgebaut an.

Bei moppedreifen.de (stichprobe... keine kaufempfehlung) kostet der Reifen 118 hinten und 99 vorne (versandkostenfrei ab 100,-). Lese gerade aus vorigem Posting, dass du nen Vorderreifen suchst. Wenn ich mir den PR2 zusenden lasse, zahle ich 100,- und muss das Vorderrad selber ausbauen (dafür vorher den Hauptständer montieren). Dann zahle ich in Summe 110,-. Deine 121,- finde ich o.k., wenn ich das Motorrad hinstelle und der Mann den Wechsel sofort und zügig erledigt. (Ich denke mal nicht, dass die ein Leihmopped haben, was natürlich sehr nobel wäre).

Gruss
MArtin

--
4TX seit 16.5.07
Zuletzt geändert von MartinE220T am 12.10.2010 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Michelin Pilot Road 2

Beitragvon WärschtlaMo » 13.10.2010 16:00

die 121 sind für die Ausgebaute Felge ;) Wird aber immer sofort gemacht. Ich werd dann wohl noch vergleichen müssen. Hier in Ansbach is die Konkurrenz vielleicht noch a weng größer als in der alten Heimat.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste