Allgemeine Reifenempfehlung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

SkySegel
Registriert: 05.08.2010 10:12

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon SkySegel » 05.08.2010 10:31

Moin Moin,

am Samstag werde ich mir sehr wahrscheinlich eine der letzten TDM 900 RN18 kaufen. Dazu gleich meine Einstiegsfrage:
Auf der Yamaha Freigabeseite sind ja jede Menge Reifen aufgelistet. Auf den entsprechenden Seiten der Reifenhersteller sind noch einige mehr zu sehen, z.B. Metzeler Z6 bzw. auch Z6 Interact.

So, jetzt konkreter: die serienmäßigen Dunlop Sportmax D220ST werde ich als erstes runterschmeissen und gegen eine der folgenden Reifen ersetzen:

Dunlop Sportmax Roadsmart
Michelin Pilot Road 2
Bridgestone BT 23
Metzeler Roadtec Z6
Metzeler Roadtec Z6 Interact

Kann jemand eine dieser Reifenkombinationen empfehlen bzw. seine Erfahrungen damit berichten?

Cheers

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon sampleman » 05.08.2010 10:51

SkySegel schrieb:
> Kann jemand eine dieser Reifenkombinationen empfehlen bzw. seine
> Erfahrungen damit berichten?

Ich fahre jetzt auf meiner TDM 850 den zweiten Satz Michelin PR2 runter und bin sehr angetan. Der Reifen ist besonders stark auf Nässe und er hält lange (bei mir mehr als 10.000 km pro Satz). Das meicht dan auch seinen relativ hohen Preis mehr als wett.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon MartinE220T » 05.08.2010 11:06

Moin moin,

also die grundsätzliche Frage ist natürlich: soll der Reifen lange halten, oder soll er Mega Grip haben.
Ich fahre die TDM jetzt sein 3 Jahren (vorher nur Vespa PX, daher mit der TDM in Kurven sehr zaghaft, aber ich werde schneller...) und habe nach dem Kauf den Pilot Road 2 (PR2) aufgezogen. Der hat ca. 10.000km gehalten. Nun habe ich den zweiten Satz drauf. Wenn der am Ende ist, werde ich den Z6 probieren.
Schau Dir mal die Threads hier an, Du wirst unterschiedlichste Meinungen finden. Bei manchen ist der PR2 schon nach 6000km am Ende.

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon archer769 » 05.08.2010 12:03

Ich hatte mit dem Z6 ca. 6000km gemacht. Hatte die letzten ca. 1500 km tendenz zum kippen bei mittleren Geschwindikeiten, was fast von einem Moment auf den anderen anfieng. Aber nachdem ich mich daran gewohnt hatte war es sogar angenehm. Hatte gegen ende auch Sägezähne.

Habe jetzt den PR2 drauf und bin nach einigen 100km zufrieden. Um einiges agiler in den Kurven (ähnlich den Z6 am ende), was ich jetzt als sehr neutral bezeichnen würde. Mal sehen wie es nach einigen tausend KM aussieht.

Update PR2 nach Einfahrphase: Keine Spurtreue im vergleich zum Z6 (siehe auch meine Kommentare hier )

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).
Zuletzt geändert von archer769 am 13.08.2010 03:07, insgesamt 2-mal geändert.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon metlet2 » 05.08.2010 13:13

ich habe jetzt den zweiten Satz Dunlop Roadsmart ,ein klasse Reifen fährt wie auf Schienen um die Kurven ohne jegliche nervosität , und rein gefühlsmässig ist die Kurvenhaftung höher als beim PR2

aber leider wird die TDM sehr unhandlich und träge damit ,deshalb werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder den PR2 aufziehen ,der ist zwar sehr nervös wenn man nicht sehr schnell um die Kurven fährt , man muß in der Kurve ständig korrigieren , aber dafür ist er viel handlicher ,nur wenn man sehr schnell unterwegs ist verliert er diese nervosität ,dann läuft auch er sehr stabil um die Kurven , ohne das Korrekturen notwendig sind , aber man kann doch nicht ständig volle Pulle unterwegs sein , das mache ich nur wenn mich eine Strecke besonders freut

Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 05.08.2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon Catalloy » 05.08.2010 13:25

Bei mir nähert sich der Dunlop Roadsmart nach 9500 km den Verschleißmarkierungen. Für mich ein insgesamt "runder" Reifen, problemlos in die Kurve zu legen, völlig ruhig in selbiger und null Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve wenn es denn mal nötig ist. Problemlos an die Kante zu bringen. Kaum Reaktionen auf Längsrillen/streifen und auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Kein Schimmy Effekt der bei dem vorher montierten D220 sehr ausgeprägt war, freihändig fahren ging da gar nicht.
Aber zum Warmwerden mit der TDM würde ich den D220 erstmal drauf lassen, zum Eingewöhnen ist der allemal gut.
Mit bestem Gruß, Michael
--
Trägheit macht traurig.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon Horst_Hustler » 05.08.2010 18:04

Die beiden erstgenannten sind die modernsten Reifen.
Von Metzeler gibt es jetzt einen neuen Tourensportreifen Z8 Interact.
Der würde mich momentan am meisten interessieren.
Ich habe momentan den M5 Interact mit der gleichen Technologie montiert und bin sehr zufrieden damit, bester Reifen bislang. Leider vorne nur in 17'' erhältlich.
Den Roadsmart hatte ich auch schon, sehr guter Reifen.
Den Metzeler Z6 hatte ich auch, ein guter Reifen, eine Reifengeneration zurück.
Michelin: lt. Forum ein hervorragender Reifen, kenne ihn selber nicht.
Bridgestone: keine Ahnung, wird derzeit nicht sooo hoch gelobt.

Dunlop Sportmax D220ST
mindestens 3 Reifengenerationen zurück und schon damals mittelmässig.
Als ich meine 900er neu hatte war der auch drauf. Als 900er Anfänger hatte ich mit dem Reifen keinen Leidensdruck, als ich allerdings auf den Metzeler Z6 gewechselt hatte war ich begeistert. Und heute gibt es Reifen, s.o., die sind noch (ein bisschen) besser als der gute Z6.

Viel Spass mit der Neuen.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon Yamaha-Men » 05.08.2010 18:42

mit den Reifen ist es wie mit dem Öl und vielem anderen, reine Glaubensfrage ;)
Seit ich meine TDM habe fahre oder vielmehr bin ich nur auf Metzeler unterwegs gewesen, erst Z 1 & Z 2, dann den Z 4 und danach den Z 6 und den Z 6 Interact, seit neuestem habe ich den Pirelli Angel ST
Seit 2006 fahre ich die 120/180er Kombi also 3,5 & 5,5 Zoll Felgen
Neue Reifen sind alle Top, das sagen alle Member, die Feinheiten zeigen sich meist mit der Laufleistung.
Die Laufleistung ist auch sehr unterschiedlich, manche fahren 5 Tkm mit einem Reifen andere locker das Doppelte, entscheidend ist also auch der Fahrstil
Je nach Fahrstil ist somit eine andere Beanspruchung des Reifens vorhanden

Ich selbst bin jahrelang absoluter Z 6 Fan gewesen und war mit den Reifen auch sehr zufrieden, einzig die Laufleistung mit max. 5,5 Tkm hinten hat mich gestört
Habe nun dieses Jahr die Marke gewechselt und muss sagen der Angel ST ist eine Spur handlicher und hat eine bessere Eigendämpfung wie der Z 6
Meist habe ich mir die jeweiligen Testberichte der Reifen durchgelesen, wobei man allerdings sagen muss das die meisten Testberichte in der Größe 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17 gemacht werden, was jedoch keine Normale TDM Größe ist, aber als Anhaltspunkt kann man diese Tests schon heran ziehen

Bei den Empfehlungen spielen eben die persönlichen Fahreindrücke eine große Rolle, der Tourer kommt eigentlich mit jedem Reifen sehr gut klar und erreicht bestimmt sehr hohe Laufleistungen, ein sportlicher Fahrer wie z.B. unser Hustler (;) ) stellt da ganz andere Ansprüche an den Reifen, er wird auch nie solch große Laufleistungen erreichen weil er den Reifen ganz anders fordert bzw. belastet

Wenn du deine TDM hast würde ich erst mal ne Weile damit fahren und schauen wie du mit den montierten Reifen klar kommst, wechseln kannst du dann immer noch


Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon pit69 » 05.08.2010 19:03

Begonnen habe ich mit dem Z6. War damit sehr zufrieden bis es mich in einer Kurve (ohne ersichtlichen Grund) auf die Schnauze gehauen hat. Damit war das Vertrauen in den Reifen weg (ich weiss, reine Kopfsache).

Danach 2 Sätze PR2. dabei kann ich die Aussage von metlet2 bestätigen.

metlet2 schrieb:
> werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder den PR2 aufziehen ,der
> ist zwar sehr nervös wenn man nicht sehr schnell um die Kurven fährt
> , man muß in der Kurve ständig korrigieren ,

Vor alle beim Pässe Fahren störend für mich.

Nun wollte ich den Z8, doch der war vor den Ferien in den entsprechenden Dimensionen nicht erhältlich. Also bin ich jetzt auf dem Z6 Interact unterwegs.

Nach den ersten paar 100km bin ich auch mit dem Reifen zufrieden. Er braucht etwas mehr "Führung" in die Schräglage als der PR2 dafür einmal in der Schräglage, verhält er sich wirklich "ruhiger" als der PR2. Nun bin ich noch auf die Laufleistung gespannt.

Ich kann da leider nur etwa 6000km Hinten/ 8000km Vorne auf den obengenannten Reifen bieten


Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

SkySegel
Registriert: 05.08.2010 10:12

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon SkySegel » 12.08.2010 17:32

.
Moin Moin,

also Danke erstmal für all Eure Tips und Empfehlungen

So wie es aussieht liebäugele ich jetzt zunehmend mit dem "Z6 Interact" ... will aber nochmal die Meinung von Felix F. (Testfahrer bei Bridgestone) zum neuen BT23 hören. Klar, dass er eventuell bisschen die Bridgestonebrille auf hat, aber ich habe auch andere loyale Tips von ihm bekommen.
Hat den BT23 noch keiner hier gefahren?

Cheers

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon ReinhardS » 12.08.2010 17:50

SkySegel schrieb:
> So wie es aussieht liebäugele ich jetzt zunehmend mit dem "Z6 Interact" ... will aber nochmal die Meinung .....

Mal schauen, ob Du ihn überhaupt kriegst ... ich hab' vor ca. 3 Wochen eine neue Reifengarnitur geordert - der Z6 Interact war nicht aufzutreiben, laut meinem Händler "... in ganz Europa nicht". Nun wartet ein PR2 bei mir aufs Aufgezogen werden. Anscheinend stellt Metzeler grad von Z6 auf Z8 um...

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 12.08.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

SkySegel
Registriert: 05.08.2010 10:12

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon SkySegel » 12.08.2010 19:00

ReinhardS schrieb:

> Mal schauen, ob Du ihn überhaupt kriegst ...


also hier: www.moppedreifen.de sind beide Größen sofort lieferbar ...

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon hit » 17.08.2010 09:45

SkySegel schrieb:
> ReinhardS schrieb:
>
> > Mal schauen, ob Du ihn überhaupt kriegst ...
>
>
> also hier: www.moppedreifen.de sind beide Größen sofort lieferbar ...
>
>

Hi
War grade auf der Web Seite aber den Z6 Interact konnte ich
für die RN08 nicht finden und der normale Z6 war nur für vorn lieferbar

Gruß Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

SkySegel
Registriert: 05.08.2010 10:12

Allgemeine Reifenempfehlung

Beitragvon SkySegel » 17.08.2010 11:59

Moin Jo,

wenn Du bei Moppedreifen.de über den Motorradtyp suchst, wirst Du den Z6 INTERACT nicht finden - scheinbar ist deren Datenbank nicht auf dem neusten Stand.
Also suche nach den Reifengrößen und Du wirst fündig ..... die Freigabe findest Du auf der HP von Metzeler ... !

Am Samstag war ich bei August (www.reifenhandel-vuidar.de) und hab' mir den Z6 INTERACT montieren lassen. Als Deutschlands größter Motorradreifenhändler (25.000 Reifen auf Lager) wusste auch er nichts von Lieferschwierigkeiten.

Cheers


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste