DARKMAN schrieb:
> auf der tdm hatte ich die besten erfahrungen mit dem metzeler Z6 und
> dem pirelli diabolo strada bisher, vielleicht ist ja das etwas für
> dich und in zukunft.
Hmmm....nachdem bei beiden Reifentypen der offizielle Nachfolger bereits beim Händler ist, würde ich das nicht unbedingt als Überlegung für die Zukunft in Betracht ziehen..
Meine Erfahrung mit diesen Reifen - Metz Z6 war am Anfang gut, neigte hinten bei mir sehr schnell zu heftigen Sägezähnen die die Laufleistung drastisch reduzierte, da trotz ausreichend Restprofil in der Mitte an den Seiten im Bereich der Sägezähne die Verschleißmarken bereits deutlich "mitgenommen" aussahen - was dem Blaukittel bei der Hauptuntersuchung nicht gefallen hat! 8o
Außerdem war der MIR zu kippelig - was andere hier als kurvenwillig bezeichnen... :teufel:
Diabolo Strada hat mir da wesentlich besser gefallen - war ein Tip von einem Metzeler-Techniker.

Die beiden kommen eigentlich aus dem selben Haus, allerdings ist der Pirelli etwas steifer im Aufbau, was ihn nicht so anfällig für die Sägezähne hinten macht.
Hatte dann auch tatsächlich ein deutlich besseres Verschleißbild (zwar nicht ganz makellos) trotzdem war ich mit dem Reifen sehr zufrieden, lediglich die letzten 2tkm hat er deutlich nachgelassen....kleine Rutscher...nichts dramatisches aber unangenehm. Trotzdem absolute Empfehlung von mir.
Und dann kam die Dunlop Testaktion für den Roadsmart und DAS ist aktuell mein Lieblingsreifen! :rotate:
Im direkten Vergleich zum Pirelli benötigt er ein bischen mehr Kraft in der Kurve, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit empfinde ich das aber absolut nicht mehr störend, sondern bin begeistert über das neutrale Kurvenverhalten. Über den Verschleiß kann ich leider noch nichts sagen - irgendwie komme ich heuer gar nicht so richtig zum fahren....
Übrigens - im aktuellen Motorrad Sport-Tourenreifentest wurde der Dunlop auch Testsieger, aber was man von solchen Tests halten kann, möge jeder für sich selber entscheiden....
Ein Reifentest ohne Verschleißbewertung bei einem Tourenreifen.... :rolleyes:
Überhaupt, wie an anderer Stelle schon so treffend beschrieben wurde - die Unterschiede zwischen den aktuellen Reifen sind nicht mehr so groß, oftmals muss einfach auch die eigene persönlichen Empfindungen zum Fahrverhalten den Ausschlag geben - ob einem ein Reifen taugt oder eben nicht.
Deshalb wären für mich eben die Verschleißverhalten wichtig und die werden eben leider nicht mehr getestet! X(
Alle anderen Testwerte können höchstens als Richtwert dienen, erfahren musst Du sie dann doch immer selber...
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm