Schimmy-Effekt 4TX

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

sannesuse
Registriert: 29.06.2009 14:59

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon sannesuse » 29.06.2009 15:38

Hallo,

bin neu hier und fahre eine 4TX, Bj. 2000, von der ich sehr begeistert bin. Allerdings tauchte nach dem Reifenwechsel auf Conti Road Attack bei mir ein Pendeln des Lenkers bzw. der Gabel im Geschwindigkeitsbereich um die 70 km/h auf, wenn ich z.B.eine Hand vom Lenker nehme. was mich sehr verunsichert hat. Der lokale Yamaha-Dealer hat mich "beruhigt", das sei der Schimmy-Effekt, das seien die Reifen. Ich soll halt den Lenker immer schön fest halten. Das fand ich wirklich eine tröstliche Aussage, habe daraufhin das Lenkkopflager überprüft und ausgetauscht und nichts an dem Schimmy ändern können. Da mir solches bei meinen vorherigen Motorrädern (SR 500, BMW F 650) noch nie untergekommen ist, interessiert mich die Erfahrung der TDM-Gemeinde zu diesem Thema. Muss ich mich wirklich damit abfinden oder gibt es vielleicht Reifen oder andere Möglichkeiten, bei denen der Schimmy verschwindet??

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon ilwise » 29.06.2009 17:29

neben dem Reifen können das LKL (falsch eingestellt), fehlende Lenkergewichte und die Federung der Vordergabel die Ursache sein. Eigentlich sollte bei modernen Reifen und einer korrekten Wuchtung an der TDM diese Probleme nicht auftauchen, also kommen nur die anderen Verdächtigen in Frage.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon twinpower » 29.06.2009 18:03

Hallo und Willkommen im Forum!


Wenn nichts anderes gewechselt wurde und vorher alles in Ordnung war, wird es wohl doch am Reifen bzw an der Auswuchtung liegen.

Luftdruck i.O.?


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon ReinhardS » 29.06.2009 18:10

Servus,

wenn ein Topcase montiert ist - tu es mal testweise runter.

Reinhard

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon Beeblebrox.Z » 29.06.2009 18:49

sannesuse schrieb:
> Hallo,
>
> bin neu hier und fahre eine 4TX, Bj. 2000, von der ich sehr
> begeistert bin. Allerdings tauchte nach dem Reifenwechsel auf Conti
> Road Attack bei mir ein Pendeln des Lenkers bzw. der Gabel im
> Geschwindigkeitsbereich um die 70 km/h auf, wenn ich z.B.eine Hand vom
> Lenker nehme. was mich sehr verunsichert hat. Der lokale Yamaha-Dealer
> hat mich "beruhigt", das sei der Schimmy-Effekt, das seien
> die Reifen. Ich soll halt den Lenker immer schön fest halten. Das
> fand ich wirklich eine tröstliche Aussage, habe daraufhin das
> Lenkkopflager überprüft und ausgetauscht und nichts an dem Schimmy
> ändern können. Da mir solches bei meinen vorherigen Motorrädern (SR
> 500, BMW F 650) noch nie untergekommen ist, interessiert mich die
> Erfahrung der TDM-Gemeinde zu diesem Thema. Muss ich mich wirklich
> damit abfinden oder gibt es vielleicht Reifen oder andere
> Möglichkeiten, bei denen der Schimmy verschwindet??

Hallo,

leider verhält sich der Conti RoadAttack nicht nur auf einer 4TX so, sondern auch auf einer 3VD wie ich aus leidiger Erfahrung berichten kann bzw. schon habe.

Der Conti ist für mich nicht die erste Wahl für eine 850er TDM.
Was noch gegen Ende der Lebenszeit des Reifens dazu kommt sind Sägezähne auf beiden Reifen. War zumindest bei dem Reifensatz so, den ich damals montiert hatte.

Mein persönliches Fazit: Kein RoadAttack mehr, auch wenn er recht günstig ist.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 29.06.2009 18:54

wichtig ist vor allem korrekter Luftdruck und das dass Rad sauber ausgewuchtet ist, schau mal ob Gewichte an der Felge sind, teilweise werden diese auch oftmals verloren weil die Felge vor dem Aufkleben der Gewichte nicht richtig sauber gemacht wurde.
Ich selbst fahre auf meiner 4 DT bzw. 3 VD den Metzeler Z 6 Interact, zuvor einige Z 6 und hatte bisher dergleichen noch nie Probleme

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon T-o-m » 30.06.2009 09:14

aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Der Conti Road Attack macht das und das wird schlimmer mit zunehmender Laufleistung.

Der CRA ist deshalb kein schlechter Reifen und man kanns mit dem auch ordentlich sausen lassen aber das mit dem Shimmy ist bei dem leider normal. Ein Freund hatte ebenfalls diesen Effekt auf seine VFR. Selbst nach 3-maligem Reifenwechsel und Kontakt zu Conti, konnte das Problem nicht behoben werden.

Nun kommt es drauf an wie störend Du es empfindest. Ich bin mit dem Reifen etwa 8000 km gefahren. Dann war er hinten platt und vorne wären noch 1000 km drin gewesen. Habe den Satz nun durch einen Road Smart ersetzt.

Der Unterschied ist wirklich enorm: Während der CRA ständig Lenkkorrekturen benötigte und viel Kraft beim einlenken und ausleiten ist der Dunlop eine Sänfte. sanft beim einlenken, sanft beim ausleiten und keine Korrekturen in der Kurve selber. :)


--
ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen ! Zur Nachahmung nur bedingt empfohlen.

meine Töffs: TDM850, MZ Baghira, MZ1000SF, Vulkan 750
Zuletzt geändert von T-o-m am 30.06.2009 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

sannesuse
Registriert: 29.06.2009 14:59

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon sannesuse » 30.06.2009 09:47

super, vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen!!!
Ich schließe daraus, dass es wohl wirklich primär am Reifen liegt. Luftdruck habe ich variiert und die korrekte Auswuchtung hat mein Schrauber einen Tag lang ausgesprochen ausgiebig überprüft und justiert, das war dann wirklich o.K. Topcase ist nicht drauf und Lenkkopflager neu und richtig eingestellt.
Wenn ich das nun weiss, kann ich noch eine Weile damit leben, habe den Reifen ca. 3000 km gefahren. Die nächste Saison wird er dann allerdings nicht erleben... Von daher freue ich mich über Erfahrungsberichte von Reifen, der Dunlop hört sich doch schonmal gut an! 8)

Grüße an alle!

Susanne

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon HPausSalzburg » 30.06.2009 13:31

Hallo

ist der Reifen, war bei mir auch so.

Jetzt hab ich einen anderen Reifen uns schon ist ruhe im Fahrwerk.


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

sannesuse
Registriert: 29.06.2009 14:59

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon sannesuse » 30.06.2009 15:46

welchen Reifen fährst du jetzt?

Grüße

Susanne

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon DARKMAN » 30.06.2009 17:02

da sieht man doch mal wie unterschiedlich motorräder sind und reagieren!

mein schwager fährt den Conti auf der VFR und das funktioniert richtig gut ohne shimmy und ohne harte kurskorrektur, drücken und ähnliches in der kurve!

ich fahre ihn auf der TRX und er ist wohl einer der besten reifen die ich bisher auf dieser maschine gefahren bin, ebenso ohne shimmy, ohne kurskorrekturen und sehr angenehm zu fahren!

auf der tdm hatte ich die besten erfahrungen mit dem metzeler Z6 und dem pirelli diabolo strada bisher, vielleicht ist ja das etwas für dich und in zukunft.
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008

coolgu
Registriert: 17.05.2005 14:34

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon coolgu » 30.06.2009 19:10

Hey sannesuse,

ich hab jetzt seit 3 Monaten die Michelin Pilot Road auf meiner TDM 900 A drauf.
Das ist ja ein hochgelobter Super Reifen, Testsieger bei Motorrad u.s.w.

Seither hab ich das Problem mit dem Shimmy Effekt, also ein leichtes Lenkerwackeln bei 60 bis 70 Km/h.

Luftdruck verändern, Gabel einstellen, Koffer weg und wieder dran - hat alles nichts gebracht. Bei 70 km/h wackelt der Lenker nach wie vor :(
Das ist lt. meinem Reifenhändler kein sicherheitstechnisches Problem.

Ich finde die Reifen ziemlich - na ja sagen wir mal - kippelig und etwas nervös zu fahren.

Mit den Metzeler Z6 hatte ich diese Probleme nicht.
Ich muss wohle erstmal damit zu leben, aber die nächsten Reifen werden wieder die
Metzeler Z6 sein.

Gruß

coolgu
Zuletzt geändert von coolgu am 30.06.2009 19:12, insgesamt 2-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 30.06.2009 20:27

DARKMAN schrieb:

> auf der tdm hatte ich die besten erfahrungen mit dem metzeler Z6 und
> dem pirelli diabolo strada bisher, vielleicht ist ja das etwas für
> dich und in zukunft.

Hmmm....nachdem bei beiden Reifentypen der offizielle Nachfolger bereits beim Händler ist, würde ich das nicht unbedingt als Überlegung für die Zukunft in Betracht ziehen.. ;)

Meine Erfahrung mit diesen Reifen - Metz Z6 war am Anfang gut, neigte hinten bei mir sehr schnell zu heftigen Sägezähnen die die Laufleistung drastisch reduzierte, da trotz ausreichend Restprofil in der Mitte an den Seiten im Bereich der Sägezähne die Verschleißmarken bereits deutlich "mitgenommen" aussahen - was dem Blaukittel bei der Hauptuntersuchung nicht gefallen hat! 8o
Außerdem war der MIR zu kippelig - was andere hier als kurvenwillig bezeichnen... :teufel:

Diabolo Strada hat mir da wesentlich besser gefallen - war ein Tip von einem Metzeler-Techniker. :D Die beiden kommen eigentlich aus dem selben Haus, allerdings ist der Pirelli etwas steifer im Aufbau, was ihn nicht so anfällig für die Sägezähne hinten macht.
Hatte dann auch tatsächlich ein deutlich besseres Verschleißbild (zwar nicht ganz makellos) trotzdem war ich mit dem Reifen sehr zufrieden, lediglich die letzten 2tkm hat er deutlich nachgelassen....kleine Rutscher...nichts dramatisches aber unangenehm. Trotzdem absolute Empfehlung von mir.

Und dann kam die Dunlop Testaktion für den Roadsmart und DAS ist aktuell mein Lieblingsreifen! :rotate:
Im direkten Vergleich zum Pirelli benötigt er ein bischen mehr Kraft in der Kurve, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit empfinde ich das aber absolut nicht mehr störend, sondern bin begeistert über das neutrale Kurvenverhalten. Über den Verschleiß kann ich leider noch nichts sagen - irgendwie komme ich heuer gar nicht so richtig zum fahren.... :(

Übrigens - im aktuellen Motorrad Sport-Tourenreifentest wurde der Dunlop auch Testsieger, aber was man von solchen Tests halten kann, möge jeder für sich selber entscheiden....
Ein Reifentest ohne Verschleißbewertung bei einem Tourenreifen.... :rolleyes:

Überhaupt, wie an anderer Stelle schon so treffend beschrieben wurde - die Unterschiede zwischen den aktuellen Reifen sind nicht mehr so groß, oftmals muss einfach auch die eigene persönlichen Empfindungen zum Fahrverhalten den Ausschlag geben - ob einem ein Reifen taugt oder eben nicht.
Deshalb wären für mich eben die Verschleißverhalten wichtig und die werden eben leider nicht mehr getestet! X(

Alle anderen Testwerte können höchstens als Richtwert dienen, erfahren musst Du sie dann doch immer selber... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

sannesuse
Registriert: 29.06.2009 14:59

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon sannesuse » 01.07.2009 11:42

Also, das mit dem Schimmy ist ja wohl ein spannendes Thema! Werd' ich jetzt intensiv weiterverfolgen.
Inspektion und Gabelölwechsel sind fällig, mal sehen, ob sich da was tut und ansonsten steht für mich dann demnächst ein Reifenwechsel an. Da bin ich jetzt Dank dem Forum auch schlauer.
Werde weiter berichten....

Grüße an alle!

sannesuse

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon T-o-m » 01.07.2009 13:55

sannesuse schrieb:
> Also, das mit dem Schimmy ist ja wohl ein spannendes Thema! Werd' ich
> jetzt intensiv weiterverfolgen.
> Inspektion und Gabelölwechsel sind fällig, mal sehen, ob sich da was
> tut und ansonsten steht für mich dann demnächst ein Reifenwechsel an.
> Da bin ich jetzt Dank dem Forum auch schlauer.
> Werde weiter berichten....
>
> Grüße an alle!
>
> sannesuse

Auf meiner Supermoto habe ich den CRA montiert und da läuft er völlig problemfrei aber bei der TDM ist es unschön und Fahrwerksinstandhaltungen werden den Effekt nicht korrigieren. Mit dem Reifen kauft man diese Unart mit.


--
ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen ! Zur Nachahmung nur bedingt empfohlen.

meine Töffs: TDM850, MZ Baghira, MZ1000SF, Vulkan 750

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon HPausSalzburg » 02.07.2009 08:50

sannesuse schrieb:
> welchen Reifen fährst du jetzt?
>
> Grüße
>
> Susanne

Hallo Habe jetzt den Z6 drauf, glaube aber dass der PR2 noch etwas besser ist.


Gruß
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon maclaro » 02.07.2009 20:06

Hallo Susanne,

auch ich fahre den Michelin Pilot Road2 und bin sehr zufrieden.

Der Reifen hat einen guten Grip, auch bei Nässe, eine enorme Laufleistung und Schimmy oder ähnliche Effekte sind mir fremd. Frei nach dem Motto "never touch a running System" werde ich dem PR2 auch weiter treu bleiben!

Welcher Reifen dir am besten liegt, das musst du wohl selber herausfinden ;)

viele Grüße
ma...cla...ro
--
[comic]...träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum...[/comic]

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon Thomas_1976 » 25.08.2009 09:58

Hallo alle zusammen!!

Ich fahre auf meiner 4TX vorne und hinten seit ca 1000 km den Michelin PR2.

Bei mir tritt der Schimmy-Effekt erst bei hohen Geschwindigkeiten (ca 170km/h) auf. Das beunruhigt mich doch etwas, vorallem traue ich mich dann nicht weiter beschleunigen.

Hat von euch jemand etwas ähnliches festgestellt?
Gruß
--
Thomas

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon Thorchen123 » 25.08.2009 11:01

Hey!

Ich hab ganz anderes Problem.

Fahre hinten Macadam Holzreifen .. eigentlich bin ich sogar ganz zufrieden mit dem Ding .. hält schön lange ;D

Einziges Problem .. so ab 180 fängt das Hinterrad ganz bös an zu pendeln .. da wird einem ganz schwubberig. Wenn man dann noch weiter beschleunigt wirds sogar richtig kriminell ..

Also vollgas bin ich noch nie gefahren..

Gruss,
Thore

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 25.08.2009 11:43

Thomas 1976 schrieb:
> Hallo alle zusammen!!
>
> Ich fahre auf meiner 4TX vorne und hinten seit ca 1000 km den
> Michelin PR2.
>
> Bei mir tritt der Schimmy-Effekt erst bei hohen Geschwindigkeiten (ca
> 170km/h) auf. Das beunruhigt mich doch etwas, vorallem traue ich mich
> dann nicht weiter beschleunigen.
>
> Hat von euch jemand etwas ähnliches festgestellt?
> Gruß

- Fahrwerk richtig eingestellt?
>>Hier gibts Tips zum einfachen Einstellen<<
- Federbein in Ordnung?
- Jacke flatterfrei / enganliegend?
- Reifenluftdruck in Ordnung?
- Effekt auch OHNE Topcase oder Koffer?

Bevor Du nicht diese Grundsatzfragen zweifelsfrei mit JA beantworten kannst, ist alles andere Spekulation! Der Reifen zählt zumindest hier im Forum nicht unbedingt zu den vorrangig Verdächtigen beim Shimmy - zumindest gab es hier im Forum bisher keine Berichte darüber....


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

jos

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon jos » 25.08.2009 17:59

Die Unruhe im Lenker war bei mir immer sofort weg wenn ich mir einen neuen Reifen leistete. Entweder vorne oder hinten. Die Gewichte am Reifen muessen ja beim herunterfahren eines Reifen nicht unbedingt noch die gleiche bleiben, oder?
Und das Topcase kommt auch mal gerne in Frage.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 26.08.2009 18:55, insgesamt 3-mal geändert.

loewger
Registriert: 25.01.2009 16:13

Schimmy-Effekt 4TX

Beitragvon loewger » 25.08.2009 21:07

Hallo Susanne,
hatte auch das Problem mit Schimmy, habe in der Werkstatt alles überprüfen lassen, und habe ebenfalls die Aussage erhalten es würde nur an den Reifen liegen.

Habe dann vorne und hinten PR2 aufgezogen, und das Problem war weg.
Kein Schimmy egal wie schnell ich fahre.
Bin mit dem Reifen 100% zufrieden

Gruß Gerhard


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste