Wechseln oder nicht?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
michael-sp

Wechseln oder nicht?

Beitrag von michael-sp » 03.07.2008 14:04

was würdet Ihr tun?

Hallo zusammen,
meine RN11 hat jetzt 4000km runter. Ende August geht es für 10 Tage in die Dolomiten.

Das Profil an beiden Reifen ist eigentlich noch gut. Und da ist auch schon das Problem.

Soll ich mit dem Reifensatz die Tour fahren auf die Gefahr hin in Italien die Werkzeugkiste zu schwingen und einen neuen Reifensatz kaufen zu müssen.

Oder vor der Tour auf den Z6 wechseln und mit frischen Reifen losfahren.

Da ich nicht so viel fahre wird es wohl nicht möglich sein den alten Satz soweit runterzufahren.

Gruss
Michael
Zuletzt geändert von michael-sp am 03.07.2008 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Wechseln oder nicht?

Beitrag von ralf-pb » 03.07.2008 14:25

Hallo Michael,

wegen akuter Gewebesichtbarkeit in Italien musste ich in der Toskana einen neuen Reifen kaufen. Ging problemlos - ich bekam nur nicht einen in der passenden Reifenmarke und der Preis lag bei rund 180 Euronen mit aufziehen.
Der bt20 hatte vor der Tour 3000 km runter und nach 5000 km habe ich ihn dann vollens am Ende erneuern müssen.
Fazit:
Ich werde auch dieses Jahr wieder mit neuen Reifen auf 3000 km Urlaubstour gehen und den jez montierten z6, der rund 2500 km runter hat, nacher wieder aufziehen.
Aber es hängt auch davon ab, wie du fährst und wieviel Profil der jetzige Reifen noch hat.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Wechseln oder nicht?

Beitrag von Limbo » 03.07.2008 20:30

Du bekommst unterwegs nicht überall sofort jeden Reifen.

Hast Du in den Dolos ein festes Domizil mit einem größeren Reifenhändler in der Nähe, kannst Du 1-3 Tage auf den neuen Reifen warten.

Fährst Du einen Rundkurs, und bist jeden Tag woanders, kannst Du froh sein, wenn Du einen Händler findest, der einen zugelassenen Reifen für Dein M-chen hat.

Meine Pirellis wurden vor meinem Urlaub nicht rechtzeitig geliefert. Da die Alten noch genügend Profil hatten, bin ich so losgefahren. Der rauhe, franz. Asphalt hat die Reifen mehr gefressen, als die Straßen hier in D. So bin ich nach langer Suche in Grenoble und Umgebung zu einem Michelinreifen von einem Honda-Händler gekommen.

Rechne einfach einmal durch, wie lang Deine Tour werden soll, und wieviele Km die Reifen bei der Rückkehr haben würden. Kommst Du auf einen Wert > 8000Km, würde ich die Reifen vorher wechseln, da Dich der Reifenwechsel mit Suche in I auch einen halben Tag kosten würde.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

Wechseln oder nicht?

Beitrag von metlet2 » 03.07.2008 21:38

das 17 Zoll Hinterad ist kein Problem aber das 18 Zoll Vorderad dürfte in Italien schwer aufzutreiben sein

habe mal in der nähe von Maranello einen neuen Hinterreifen benötigt und mußte zum Nachhausefahren einen in 170 aufziehen weil kein anderer lagernd war

umso schwieriger wird es sein für Vorne einen zu bekommen , selbst in Österreich mit zig Reifenhändlern in meiner nähe muß der Vorderreifen bestellt werden (dauert so ca. 1 Woche)

eine andere Lösung wäre du suchst dir einen Reifenhändler in den Dolomiten in der nähe deines Hotels oder Campingplatz und bestellst die Reifen per Internet im vorraus, wenn dir dann eine bestätigung geschickt wird bist du sicher das die Reifen auch da sind

du brauchst nur eine Adresse eines Händlers mit Internet, aber wo du diese findest, ehrlich gesagt keine Ahnung


Gruss Franz

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

Wechseln oder nicht?

Beitrag von Red_Dragon » 03.07.2008 22:20

Hi Michael

Ich kenne deinen Fahrstil nicht aber wenn deine Reifen jetzt schon 4000km runter haben...?!
Ich weiß auch nicht genau wo du genau in die Dolomiten hin willst, aber ich würde mal sagen 900km Anreise ist bestimmt drin oder???
Wenn du einen guten draht zu deinem Reifen Dealer hast dann mache für deine Tour lieber einen neuen Satz drauf und wenn du zu hause bist fahre den alten Satz runter. So habe ich das auch schon gemacht!!! So bist du auf der Sicheren Seite und kannst deinen Urlaub genießen!!!
Der Asphalt in Frankreich radiert schon ordendlich an deinen Reifen!!!
Ich bin oft in Frankreich und weiß wie schnell ein Satz der gerade noch "gut" aussah, komplett Glatt ist!!! 8o

--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

michael-sp

Wechseln oder nicht?

Beitrag von michael-sp » 04.07.2008 08:10

Hallo zusammen,
ich habe eher einen defensiven, verhaltenen Fahrstil,

Aber ich werde wohl einen neuen Satz vorher aufziehen um die Tour so richtig geniessen zu können und nicht in den wenigen Tagen wo wir dort sind auch noch das Motorrad auseinanderzunehmen.

Wir haben uns in der Pension Berghang einquartiert und werden von dort aus die Touren starten. Die Anreise erfolgt mit dem Reisezug von Düsseldorf nach München.

Von München bis Bozen ist dann schon die erste Tour. Dann 8 Touren vor Ort. Und die Rücktour nach München. Ich denke es werden 2000 bis 2500km.

Noch 50 Tage bis es los geht. Wir freuen uns schon drauf

Gruss
Michael

rainer63
Beiträge: 173
Registriert: 08.01.2007 10:31
Real-Name: Rainer Götz
Wohnort: D-67454 Haßloch
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | blau

Wechseln oder nicht?

Beitrag von rainer63 » 04.07.2008 12:28

Hi!

In den 50 Tagen wirst Du ja noch den ein oder
anderen Kilometer fahren. Bestell Dir doch die
Reifen,deponier sie und kurz bevor Du wegfährst
zieh sie auf,dann bist Du auf der sicheren Seite!
Es könnte gut sein,daß Dich der Kurvenbazillus
erwischt und Du nicht mehr "so" verhalten fährst, :p
dann is so´n bissl Gummi schnell weg!

Ich bin auch die letzte Woche im Aug. in Südtirol,vieleicht
trifft man sich ja zufällig bei ner Jause ;) !

Viel Vergnügen
Rainer
--
Beam me up scottie!! There´s no intelligent life on earth!

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

Wechseln oder nicht?

Beitrag von ilwise » 04.07.2008 15:14

bei mir sind 4000 km jetzt + die veranschlagten 3000 = 7000 km. Bei defensiver Fahrweise sollten das die Reifen überleben.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

illuminati
Beiträge: 12
Registriert: 16.02.2008 16:30
Real-Name: Tremmel Hans
Wohnort: A-8225 ??/Steiermark/Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Suzuki V-Strom DL1000 schwarz

Wechseln oder nicht?

Beitrag von illuminati » 06.07.2008 20:18

michael-sp schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich habe eher einen defensiven, verhaltenen Fahrstil,
>
> Aber ich werde wohl einen neuen Satz vorher aufziehen um die Tour so
> richtig geniessen zu können und nicht in den wenigen Tagen wo wir dort
> sind auch noch das Motorrad auseinanderzunehmen.
>
> Wir haben uns in der Pension Berghang einquartiert und werden von
> dort aus die Touren starten. Die Anreise erfolgt mit dem Reisezug von
> Düsseldorf nach München.
>
> Von München bis Bozen ist dann schon die erste Tour. Dann 8 Touren
> vor Ort. Und die Rücktour nach München. Ich denke es werden 2000 bis
> 2500km.
>
> Noch 50 Tage bis es los geht. Wir freuen uns schon drauf
>
> Gruss
> Michael


Hallo wenn du dann im Ausland auf den Reifen angewiesen bist werden sie dich abzocken schon erlebt würde vorher neue aufziehen und entspannt in die Dolos fahren und die alten später mal fertigfahren. Hatte jetzt in Kroatien die BT 021 aufgezogen,bei 1200 km Autobahn minimalste Abnützung

--
Eine Reise von Tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt
Zuletzt geändert von illuminati am 06.07.2008 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten