Luftdruck Diablo Strada

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Indigo
Registriert: 16.07.2005 11:07

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Indigo » 15.06.2008 11:54

Servus zusammen,

habe jetzt auch auf die Diablo Strada gewechselt.

Wieviel bar Luftdruck sollte ich in die Reifen tun? Leider ist bei Pirelli nix zu finden

Neigt er zum Sägezahn?
Wie sind euere Erfahrungen?



.....die linke Hand zum Gruße

Peter




--
TDM´91 mit 104.000 km
Hepco&Becker Koffer Junior II
Garmin GPSMap 276C an Rammount-Halter
Alinco PMR-Funk

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon motoguzzi944 » 15.06.2008 15:27

Hallo Indigo! Mit dem Pirelli Diablo Strada bin ich allerbestens zufrieden. Er hat jetzt 4.000km bei mir gelaufen und haftet bis zum Fußrastenkratzen perfekt. Sägezahnbildung habe ich noch keine festgestellt (trotz Fahrtraining + Rennstrecke). Ich denke, daß er nochmal 4000 km hält - und zwar vorne und hinten, weil die Abnutzung sehr gleichmäßig erscheint. Ich fahre den Luftdruck, der im Handbuch steht (2,25 / 2,45 ?? oder so??)
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Passkiller » 15.06.2008 15:37

Hallo Peter,

... auf einer 3VD:
Vorne 2.2 bar Hinten 2.6 bar

für eine 4TX:
Vorne 2.25 bar Hinten 2.75 bar

für eine 900 RN 08/11/18
Vorne 2,5 bar Hinten 2,9 bar

alles Angaben von Pirelli, gugs du HIER (Hersteller und Modell eingeben) ;)

ich fahr mit meiner 900er die Pirellis und bin sehr zufrieden.
Bisher kein Sägezahn, hab aber erst 3000km, meist auf nasser Strasse, abgespult :D

Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Beeblebrox.Z » 15.06.2008 17:52

Passkiller schrieb:
> Hallo Peter,
>
> ... auf einer 3VD:
> Vorne 2.2 bar Hinten 2.6 bar
>


Also die Angabe auf der Pirelli-HP finde ich schon etwas ambitioniert, sprich in Richtung Rennstrecke gehend.

Selber bin ich vor Jahen den Diablo Strada mit 2,4 v und 2,8 h gefahren und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

An Sägezähne kann ich mich nicht erinnern. Falls da aber welche gewesen sein sollten, wurden die wieder rausgefahren :D

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 122 Tkm "MT08 => 250Tkm sind möglich, werden angestrebt"
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

sasma
Registriert: 04.04.2005 11:02

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon sasma » 16.06.2008 11:10

Also ich habe den von Pirelli vorgeschlagen Luftdruck drin.
Der Reifen ist klasse, sollte nur etwas länger halten.
Nach knapp 6000km sind beiden Reifen allerdings bei mir abgefahren ;(
--
Gruß

S.M.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Überholi » 16.06.2008 14:14

sasma schrieb:
> Also ich habe den von Pirelli vorgeschlagen Luftdruck drin.
> Der Reifen ist klasse, sollte nur etwas länger halten.
> Nach knapp 6000km sind beiden Reifen allerdings bei mir abgefahren ;(
>
du musst ja Fahren ;D
ich habe bisher nie unter 6000 gehabt bei dem Reifen hinten- vorne fast immer über 10000 bremst du den runter?

bei der 900er:
Laufleistung 7703 Diablo1 vorne (bisher-der ist noch drauf)

6384 Diablo 1 hinten am Gesetztesende. (fahren hätte ich wohl noch knapp 1000km können.

bei der 850er habe ich mehr werte:
Laufleistungen
10779,00 KM Diablo1 vorne
9986,00 KM Diablo2 vorne
12510,00 KM Diablo3 vorne

8350,00 KM Diablo 1 hinten
6679,00 KM Diablo 2 hinten
6789,00 KM Diablo 3 hinten
7859,00 KM Diablo 4 hinten
6741,00 KM Diablo 5 hinten

luftdruck habe ich etwa das das der Hersteller sagt. natürlich unterschiedlich für die modelle.
habe ich schon erwähnt dass der reifen auch bei nässe sehr gut ist ? I)
auch gestern wieder getestet.
auch bei Fahrten mit dem Hustler und dem Red - die bekanntlich nicht die langsamsten sind I)
ist der reifen sein geld mehr als wert. :rotate:
er zeigt sehr gut an wann er nicht mehr so mag.
das heisst er fängt bei überlastung der kräfte an zu leicht schmieren - das dürften viele user des Reifens wohl nie erleben. I)
also auch der Fahrbahn untergrund der ja oft unterschiedlich ist wird angezeigt.
also wenn nicht split oder öl nen strich durch macht dann hält der reifen auf der bahn und er zeigt wann kurz vor schluss ist.
wie kurz davor, habe ich noch nicht getestet :D









´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Indigo
Registriert: 16.07.2005 11:07

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Indigo » 16.06.2008 16:36

Danke für die zahlreichen Antworten.

Hab gestern ne kleine Runde gedreht, der Reifen macht richtig Spaß, irgendwie will der von selbst um die Kurven :rotate:

Wenn er jetzt noch ca. 10.000 km hält, dann bin ich zufrieden.



.....die linke Hand zum Gruße

Peter




--
TDM´91 mit 104.000 km
Hepco&Becker Koffer Junior II
Garmin GPSMap 276C an Rammount-Halter
Alinco PMR-Funk

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon ilwise » 16.06.2008 17:25

nachdem mich mein letzter Satz Z6 ein wenig enttäuscht hat und nun vorne wie hinten bei knapp über 6000 km so langsam der Rennleitung missfallen, bin ich auch am überlegen mal auf den Pirelli zu wechseln.

Der BT045 hat bei mir dagegen in der Regel so um die 8-max. 11 tkm gehalten.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Luftdruck Diablo Strada

Beitragvon Remus » 16.06.2008 19:49

Hab vor ein paar Tagen meinen ersten Pirelli hinten gewechselt.

Hat aber nur 5127km gehalten, legal abgefahren, Nutzungszeitraum 339 Tage.

Da hat der Z6er minimal länger gehalten (5461km, 5712km, 6277km)

Werd dann wohl nach dem Pirelli wieder auf den Z6 zurückgehen, wenn der VR alle ist. (Oder doch mal den Pilot Road testen?)

Gut sind beide!

Grüße

Wolfgang


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste