hi,
Yamaha-Men schrieb:
>
> naja, laut der neuen PS ist der Dunlop Qualifier RR nicht der wahre
> Bringer bei den Sportreifen, wurde im Test Letzter, allerdings war der
> Testreifen ein 190/50 ZR 17.
> Bester war der Conti Sport Attack, zusammen mit dem BT 016, beide
> erreichten 46 Punkte, der M 3 und der Pirelli Diablo Rosso erreichten
> beide 40 Punkte, der Michelin Pilot Power 2CT erreichte 37 Punkte und
> letzter wurde eben der Qualifier mit 32 Punkten, wobei der letztes
> Jahr noch den Test gewann
ich zitiere:
PS-Magazin
"Dunlop landet mit dem Qualifier RR die Überraschung des Tests. Ein gripstarker Alleskönner, der fast in jeder Testdisziplin Bestnoten einfährt und allem Anschein nach eigens für die Speed Triple gebaut wurde. Wunderbares Vorderrad, sehr zielgenau, fährt unglaublich lässig und Vertrauen erweckend. Glückwunsch, Dunlop!"
Dunlop sagt:
Sportmax Qualifier RR: Einstimmiger Testsieger nach Punkten im Bereich Sport Ob Hausstrecke oder Race Track - der neueste Dunlop Sportmax Reifen Qualifier RR weiß in allen Disziplinen eindrucksvoll zu überzeugen und sichert sich seinen ersten Testsieg..........
MO
"So handlich kann ein Reifen doch gar nicht sein, dachten wir, und ein Dunlop schon gar nicht. Doch weit gefehlt, der Qualifier RR dürfte selbst die störrischste Ducati zum Fred Astaire der Wechselkurven machen."
"Nach zwei, drei Runden der Eingewöhnung gibt es kein Halten mehr. Messerscharf und federleicht lenkbar peilt der Qualifier mit höchster Präzision durch Radien aller Art und nervt beim Hineinbremsen in Kurven nicht einmal durch das von Dunlop bisher gewohnte, starke Aufstellmoment am Vorderrad. Ein wirklich gelungener Reifen, dazu auf bestem Grip-Niveau."
"Handling +++:
Beinahe überhandlicher Reifen mit minimalen Lenkkräften. Zackiges Einlenken anfangs stark gewöhnungsbedürftig, kippt hochgradig spielerisch und dabei dennoch homogen auf die Flanke. Auch bei hohem Tempo noch sehr empfänglich für Lenkimpulse. In Wechselkurven messerscharf. Beim Einklenken auf der Bremse noch ansprechend beweglich."
"Kurvenverhalten ++:
Hier kann der Dunlop voll überzeugen. Einziges Manko: Das sichere Anlehngefühl auf der Flanke fehlt weitgehend, gefühlsmäßig will der Vorderreifen immer noch weiter runter. Korrekturen sind nicht nötig, ohne Übersteuertendenz geht er auch auf die engste Linie, und trotz des scharfen Handlings zeigt er keinerlei Anflüge von Kippeligkeit. Ausgeprägt direktes Lenkgefühl, höchste Lenkpräzision. Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage schwach ausgeprägt,..."
"Stabilität +++:
Trotz hoher Empfänglichkeit für Lenkimpulse sehr geradeauslaufstabil. Knackig straffes Abrollverhalten. Gefühlsmäßig sehr steife Karkasse bietet feine Rückmeldung bei hoher Kurvenstabilität. Auch auf der Bremse hochstabil, ohne beim Einlenken stur zu sein."
"Grip +++:
Kurze Warmfahrzeit, dann sehr hohe Haftung mit großen Reserven."
"FAZIT:
Ein Schrittmacher für sture Fahrwerke und Liebling hypermotorischer Fahrer. Für alle anderen anfangs gewöhnungsbedürftig, funktional, aber über jeden Zweifel erhaben. Vergleichsweise günstig, aber auffällig verschleißfreudig."
"Vorderreifen
Dunlop Qualifier RR
Größe: 120/70 ZR 17
Empfohlener Luftdruck: 2,5 bar
Gewicht:4,4 kg
Profiltiefe im Neuzustand (Mitte): 3,8 mm
Produktionswoche: 23/2007
Hinterreifen
Dunlop Qualifier RR
Größe: 180/55 ZR 17
Empfohlener Luftdruck: 2,9 bar
Gewicht: 5,8 kg
Profiltiefe im Neuzustand (Mitte): 5,2 mm
Produktionswoche: 25/2007"
du siehst so schlecht wird der reifen nicht sein......
nichts desto trotz denke ich, das ich mir normalerweise den reifen nicht kaufen würde, aber wer soll bei diesem preis schon wiederstehen können.
--
gruss
red
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]