Dunlop

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

wuli
Registriert: 10.09.2007 13:07

Dunlop

Beitragvon wuli » 30.09.2007 20:53

hi tdm-ler,

ich bin seit 4 wochen besitzer einer neuen tdm mit dunlop reifen als erstausrüstung.
nach 1500 km kann ich nur sagen: hoffentlich sind sie bald unten. ca. 1 cm vor dem reifenrand fangen sie an zu rutschen, auch im warmen zustand.
welche erfahrung habt ihr mit diesen pellen gemacht?
zur zeit fahre ich auf meiner 1000 fazer und auf der trx den conti road attack. halten ca. 6000 km hinten und vorne und kleben wie die sau.

wie seid ihr mit den dunlops zufrieden?

gruß
--
Wuli

Falko
Registriert: 06.07.2007 13:41

Dunlop

Beitragvon Falko » 01.10.2007 10:15

Hallo Wuli,
zugegeben der Brüller sind die Reifen nicht. Ich habe jetzt hinten den Zweiten drauf, aber auch nur weil der Vorderen noch OK ist nachdem der erste Hintere nach 5000km durch eine Vogesentour aufgefressen wurde.
Das Naßverhalten ist nicht pralle, habe öfters kleine Rutscher gehabt, überwiegend auf diesen ekeligen Betumenstreifen, der Reifen hat sich aber immer wieder gefangen.
Im Trockenen sind die Reifen brauchbar, obwohl beim Rausbeschleunigen aus der Kurve kann es hinten schon mal etwas rutschen, kommt halt darauf an wie stark du am Kabel ziehst.

Beim nächsten Wechsel lass ich mir mit Sicherheit andere was anderes draufziehen, mein Favorit ist z.Zt. der Pilot Road.

Mein Tip: fahr sie platt und hol Dir danach was Anständiges.

Gruß Falko

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Dunlop

Beitragvon mischa » 01.10.2007 12:01

wuli schrieb:
> wie seid ihr mit den dunlops zufrieden?
>
Nachdem ich ein paarmal bei Regen heftig gerutscht bin, habe ich die bei 5,7tkm komplett wechseln lassen. Es wären noch mehr Kilometer drin gewesen (vor allem vorn) aber ich wollte nicht mehr mit den Dunlop's fahren und habe jetzt Z6 drauf. Mit den bin ich ganz zufrieden. Am falschen Ende sparen kann gefährlich werden. Wenn du unzufrieden mit den Reifen bist, würde ich nicht unbedingt noch einen zweiten Hinterreifen drauf ziehen lassen um eventuell den Vorderreifen voll auszunutzen.

--
http://home.arcor.de/miseid/

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Dunlop

Beitragvon sniffmc » 01.10.2007 12:28

Hallo,

ich habe das gleiche Problem gehabt das ich bei regen heftig gerutscht bin...
Der Reifen vorne hatte noch nen hinterreifen ausgehalten nur das macht ja nicht wirklich spass wenn man mit angst bei regen fährt...

Hab jetzt den Conti Road Attack drauf und bin sehr zu frieden, auch der Preis ist super (215€ inkl. kompl. Montage vorn und hinten) bei nässe bin ich zwar noch nicht gefahren aber trocken einfach geil! noch keinen einzigen rutscher gehabt und sie vermitteln mir ein sehr sicheres gefühl! und bei der letzten fahrt habe ich meine schuhspitzen etwas angeraut ;D

Gruß
Chris

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Dunlop

Beitragvon Vatinator » 01.10.2007 13:20

Hi Wuli,

ich fahre Dunlop seit ich die TDM (34.000 km) habe und war bisher auch zufrieden. Offensichtlich hat sich mein Fahrverhalten mit den Jahren etwas verändert (dank K&N?) und ich komme mit diesem Reifen an die Grenze dessen was ich gut heiße. Außerdem habe ich dieses Jahr einmal vergessen den Reifendruck nachzusehen (Vorne 2.5, Hinten 2.9), deshalb habe ich vorne massiv Sägezähne bekommen. Da ich dieses Jahr nur noch einmal unterwegs sein werde, laß ich sie noch drauf, nächstes Jahr werde ich auf alle Fälle auf BT21 wechseln, egal wieviel noch Profil drauf ist, es macht mir einfach keinen Spaß mehr mit diesem Reifen und der Sicherheitsaspekt ist natürlich auch kein Kleiner.

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N - nur goil...

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Dunlop

Beitragvon sniffmc » 01.10.2007 13:32

Hallo,

kurze frage.

Wie viel Druck sollen eigentlich bei den Contis rein?

Gruß
Chris

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Dunlop

Beitragvon Vatinator » 01.10.2007 13:36

sniffmc schrieb:
> Wie viel Druck sollen eigentlich bei den Contis rein?

Schau doich mal im WIKI

http://wiki.tdm-forum.net/index.php?sea ... fen&go=Los

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N - nur goil...

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Dunlop

Beitragvon sniffmc » 01.10.2007 14:06

Hi,

im WIKI steht aber nichts vom Conti oder ist das egal?
im Moment habe ich v2,8 und h3,0

Gruß
Chris

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Dunlop

Beitragvon Catalloy » 01.10.2007 16:22

Moin, laut Dunlop Homepage bei der 850er vorne 2,25, hinten 2,75.
Bei der 900er vorne 2,5, hinten 2,9.
Und über welchen Dunlopreifen redet Ihr eigentlich? Es gibt ja mehrere freigegebene.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

4golfer
Registriert: 16.05.2005 15:15

Dunlop

Beitragvon 4golfer » 01.10.2007 18:04

Ich schätze mal es wird über den K505 gesprochen . Fahre ebenso diese Reifen auf meiner 3VD allerdings mit vorne 2,5 und hinten 2,8 bar bin halt ein etwas kräftiger Junge:D .
Bei trockenen kann man die Reifen gebrauchen aber sobald es feucht wird ist es nicht so doll.
Mein Hinterreifen hat jetzt knapp 5000km runter und für die neue Saison kommen Contis drauf.

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Dunlop

Beitragvon Passkiller » 01.10.2007 19:53

4golfer schrieb:
> Ich schätze mal es wird über den K505 gesprochen .

hallo...
...bei RN18 wird's wohl eher der D220F ST sein.

Ich kann die Dunlop (D220F ST) nur mit dem Metzeler Z4, in Verbindung mit einer 850er vergleichen.
Dagegen ist der Dunlop (jetzt mit 900er) um Klassen besser. Kein wegknicken in Spitzkehren, kein Aufstellmoment, kein Lenkerflattern, Rutscher hat ich bisher auch keine, obwohl bis an die Rasten und ordentlich beschleunigt.
Hier im Forum hab ich noch nicht viel Gutes über die Dunlops gelesen.
Alle die von den Dunlops auf etwas anderes gewechselt haben waren begeistert.
Werde nächste Saison auch mal einen von den hier im Forum empfohlenen Reifen Testen... :)



Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Dunlop

Beitragvon sniffmc » 02.10.2007 08:23

Hallo,

ich meinte den Reifendruck bei den Conti Road Attack.

Gruß
Chris

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Dunlop

Beitragvon Catalloy » 02.10.2007 12:32

Moin, Conti gibt auf deren website nichts an, genausowenig wie Pirelli, Metzeler, Avon, Bridgestone, Michelin (Jedenfalls habe ich es nicht gefunden). Da kannst Du dann nur auf die Yamaha Werksempfehlung zurückgreifen.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Dunlop

Beitragvon BlackOut » 02.10.2007 13:24

Ich hab letztes Frühjahr meine 900er mit Dunlop-Erstbereifung und etwas über 8000 Km Laufleistung gekauft. Der VR hatte einen leichten Sägezahn, der HR noch nicht auf den Marken. Aufgrund des Lenkerflatterns bei Tempo 60 - 80 (das war nur spürbar beim Loslassen des Lenkers) hab ich dann bei ca. 9000 Km auf PR1 gewechselt. (War 'n Tip aus'm Forum, ich glaub von Argus)

Ich fand das Fahrverhalten des Dunlop seinerzeit i.O. Nach dem Wechsel war aber das Flattern weg, der PR1 hatte auch bei Nässe Vorteile. Ich hatte auch irgendwie ein besseres Gefühl (Vertrauen?). Das ich diesen Reifen jetzt bis auf die Kante abfahre hat aber wohl auch mit der Gewöhnung an das Möppi zu tun (vorher Fazer 600).

Hab jetzt beim PR1 nach ca. 11.000 Km den HR erneuert; Der VR ist noch gut, hat keine Sägezähne und noch ziemlich Profil.

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Dunlop

Beitragvon Vatinator » 15.10.2007 10:11

(Vorne 2.5, Hinten 2.9) --> Siehe Beitrag oben ...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N - nur goil...

Richi
Registriert: 20.02.2003 23:29

Dunlop

Beitragvon Richi » 17.10.2007 00:02

Die Haftung im Warmen ist kein Problem, Angststreifen gibt es nicht. Der Seitenständer ist schon angeschliffen. Trotzdem fliegt die Erstbereifung im nächsten Jahr ´runter, da die Dunlops schon immer die schlechtesten Reifen waren.
Ich habe jetzt ca. 4000 km gefahren und vor der nächsten längeren Tour werden wohl Z6 montiert, da ich mit diesen immer zufrieden war.

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Dunlop

Beitragvon TDM04 » 17.10.2007 00:56

sniffmc schrieb:
> Hallo,
>
> kurze frage.
>
> Wie viel Druck sollen eigentlich bei den Contis rein?
>
> Gruß
> Chris

Hi Chris,

fahre meine Contis vorn 2,4 / hinten 2,9 bar. Siehe Eintrag unter Conti Road Attack.


Gruß

Ralf
--
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], erbse1972 und 2 Gäste