Reifen abgefahren?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Daether
Registriert: 26.05.2007 15:11

Reifen abgefahren?

Beitragvon Daether » 03.06.2007 19:53

Hi,
ich habe eine TDM 900 frisch vom Händler. Der Hinterreifen, sah schon recht abgefahren aus und ich weiß, dass ich bald einen neuen brauche. Jetzt verusche ich gerade heraus zu finden, WANN ich einen brauche.

Das Motorrad hat frischen TÜV ( durch den Händler ).

Der Reifen ist recht unrund, mein vorgänger war wohl eher ein Autobahnfahrer.

Nun ist das Kantenprofil noch sehr gut da, wobei gerade direkt in der Mitte des Reifens, das Profil praktisch fast komplett weg!
Leider fällt mir dieses extreme in der Mitte jetzt etwas spät auf.

Meine Frage ist nun, wie lang man solch einen Reifen noch fahren kann.
Reifen : Metzler Z4

Eine kleine Nebenfrage:
Bei neuen Reifen, sollte ich dort lieber die Z6 oder Z4 oder PilotRoad2 nehmen, welche halten länger durch ?
Weiß zufällig jemand eine Vergleichsseite im Internet ?
Zuletzt geändert von Daether am 03.06.2007 20:07, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen abgefahren?

Beitragvon Yamaha-Men » 03.06.2007 20:09

Hi,

wie lange du den Reifen fährst hängt von dir ab. Wie du aber selbst sagst ist der Reifen unrund, da kommt nicht gerade Fahrfreude auf.
Bei neuen Reifen würde ich auf jeden Fall den Z 6 nehmen, fährt sich sehr gut auf der 900er, zudem ist der Aktueller wie der Z 4, der bald ausläuft
Günstig bekommst du ihn bei www.motorradreifendirekt.de

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifen abgefahren?

Beitragvon AIC-Peter » 03.06.2007 21:09

Daether schrieb:

> Nun ist das Kantenprofil noch sehr gut da, wobei gerade direkt in der
> Mitte des Reifens, das Profil praktisch fast komplett weg!
> Leider fällt mir dieses extreme in der Mitte jetzt etwas spät auf.
>
> Meine Frage ist nun, wie lang man solch einen Reifen noch fahren
> kann.

Da muss ich Yamaha-Men doch leider wiedersprechen, :-p
es hängt nicht nur von Dir ab wie lange Du den Reifen fahren möchtest,
sondern der Gesetzgeber hat da ein ganz gewaltiges Wörtchen mitzureden! :rolleyes:
Und der sagt:
MINDESTprofiltiefe 1,6mm
Wenn also der Reifen an der schlechtesten Stelle weniger wie 1,6mm hat,
muss spätestens ausgetauscht werden! (Wenn Du legal unterwegs sein willst ;) )
Da nutzt auch das neueste Profil an den Seiten nix mehr - wenn in der Mitte flach, ist Essig! :-p
Bei meinem letzten Z6 waren nach einem Tag in den Bergen die seitlichen Profilblöcke so stark Sägezahnmäßig ausgefahren, daß die TWI-Verschleißanzeiger schon angekratzt waren. Da half mir auch das PRofil in der Mitte (das mind. noch für 3tKm gut gewesen wäre) nichts mehr - musste zum Tüv und der kennt da keine Gnade! ;(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen abgefahren?

Beitragvon Yamaha-Men » 03.06.2007 22:01

AIC-Peter schrieb:
> Da muss ich Yamaha-Men doch leider wiedersprechen, :-p
> es hängt nicht nur von Dir ab wie lange Du den Reifen fahren möchtest,
> sondern der Gesetzgeber hat da ein ganz gewaltiges Wörtchen mitzureden! :rolleyes:
> Und der sagt:
> MINDESTprofiltiefe 1,6mm
> Wenn also der Reifen an der schlechtesten Stelle weniger wie 1,6mm hat,
> muss spätestens ausgetauscht werden! (Wenn Du legal unterwegs sein willst ;) )
> Da nutzt auch das neueste Profil an den Seiten nix mehr - wenn in der Mitte flach, ist Essig! :-p

da hast du natürlich Recht, war unglücklich ausgedrückt :teufel:

> Bei meinem letzten Z6 waren nach einem Tag in den Bergen die seitlichen Profilblöcke so stark
> Sägezahnmäßig ausgefahren, daß die TWI-Verschleißanzeiger schon angekratzt waren. Da half mir auch
> das PRofil in der Mitte (das mind. noch für 3tKm gut gewesen wäre) nichts mehr - musste zum Tüv und
> der kennt da keine Gnade! ;(

du mußt den Reifen sanfter Warmfahren und ab und an den Fuß von der Bremse nehmen :)) ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Daether
Registriert: 26.05.2007 15:11

Reifen abgefahren?

Beitragvon Daether » 03.06.2007 22:08

Lustigerweise, hat der Händler trotzdem TÜV bekommen, obwohl die fast komplett runter sind.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifen abgefahren?

Beitragvon AIC-Peter » 03.06.2007 22:33

Yamaha-Men schrieb:

> du mußt den Reifen sanfter Warmfahren und ab und an den Fuß von der Bremse nehmen :)) ;)

Ne ne,
das hast Du jetzt falsch verstanden,
die Profilblöcke waren in die andere Richtung ausgewaschen und die Experten hier im Forum meinten, daß ich zu hektisch am Kurvenscheitel am Kabel ziehe.... :)) :))
Für mich war das eher ein Zeichen, daß der Reifen, respektive die Gummimischung das Drehmoment beim Beschleunigen aus engen Kurven nicht abkann. :(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen abgefahren?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.06.2007 18:37

Daether schrieb:
> Lustigerweise, hat der Händler trotzdem TÜV bekommen, obwohl die fast
> komplett runter sind.

wie die Händler das machen würde ich auch gerne Wissen. Habe mal in jungen Jahren einen VW Käfer gekauft, der hatte neben dem Gaspedal ein Loch das man die Strasse sehen konnte und die Bremsen waren auch so gut wie ohne Funktion, aber einen neuen TÜV Stempel hatte der Käfer

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

knobi
Registriert: 06.05.2007 23:07

Reifen abgefahren?

Beitragvon knobi » 04.06.2007 19:42

Übern TÜV gibt's ja auch die unglaublichsten Geschichten: Bei mir im Dorf z.B. wohnt ein TÜV-Mitarbeiter, und der vergibt dOrtsansässigen Motorradfahrern die TÜV-Stempelchen vor seiner Privatgarage. Ist aber rechtens, nur die Abgasuntersichung kann er eben nicht machen. :heart:

Zurück zum thema:

Ich gehe davon aus, dass Du noch Neuling bist:
[mark=yellow]Meine Frage ist nun, wie lang man solch einen Reifen noch fahren kann[/mark] [/list]

Deshalb von mir der Tipp: Kauf Dir den Pilot Road 2 von Michelin!

[*] in den Kurven bietet er große Haftung, weil eine besondere Gummimischung im Schulterbereich der Lauffläche die Haftung verbessert und die Aufwärmphase verkürzt

[*] bei der Reifenmitte wurden besonders widerstandsfähige Gummimischungen verwendet, die bestens geeignet sind, Antriebs- und Bremskräfte zu übertragen und eine hohe Lebensdauer garantieren

[*] die beim Pilot Road 2 gewählten Gummimischungen gewährleisten auch bei starker Beanspruchung ein gleichmäßiges Abreibsbild und somit eine überragende Laufleistung

Also im Prinzip: hohe Lebensdauer + hervorragender Nassgrip
--> ergänzt sich quasi perfekt :sex:


Gruß aus FRANKEN
knobi

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Reifen abgefahren?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 04.06.2007 19:57

Hmmm Knobi,

sind deine Äußerungen zum Pilot Road 2 jetzt selbst gesammelte Erfahrungswerte oder nur ein Nachplappern von Nicky Hayden aus der Michelin Werbung???? ?(

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 110 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen abgefahren?

Beitragvon ilwise » 04.06.2007 20:16

knobi schrieb:
> Übern TÜV gibt's ja auch die unglaublichsten Geschichten: Bei mir im Dorf z.B. wohnt ein
> TÜV-Mitarbeiter, und der vergibt dOrtsansässigen Motorradfahrern die TÜV-Stempelchen vor seiner
> Privatgarage. Ist aber rechtens, nur die Abgasuntersichung kann er eben nicht machen. :heart:
>
> Zurück zum thema:
>
> Ich gehe davon aus, dass Du noch Neuling bist:
> [mark=yellow]Meine Frage ist nun, wie lang man solch einen Reifen noch fahren kann[/mark]
> [/list]
>
> Deshalb von mir der Tipp: Kauf Dir den Pilot Road 2 von Michelin!
>
> [*] in den Kurven bietet er große Haftung, weil eine besondere Gummimischung im Schulterbereich der
> Lauffläche die Haftung verbessert und die Aufwärmphase verkürzt
>
> [*] bei der Reifenmitte wurden besonders widerstandsfähige Gummimischungen verwendet, die bestens
> geeignet sind, Antriebs- und Bremskräfte zu übertragen und eine hohe Lebensdauer
> garantieren
>
> [*] die beim Pilot Road 2 gewählten Gummimischungen gewährleisten auch bei starker Beanspruchung
> ein gleichmäßiges Abreibsbild und somit eine überragende Laufleistung
>
> Also im Prinzip: hohe Lebensdauer + hervorragender Nassgrip
> --> ergänzt sich quasi perfekt :sex:
>
>
> Gruß aus FRANKEN
> knobi

Die von dir beschriebenen Vorzüge des Reifens versucht jeder Hersteller auf seine Art, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Sehr aufschlussreich ist dazu der aktuelle Reifentest im Motorradheft.
Fazit: die Reifenhersteller wollen mit unterschiedlichen Reifenmischungen dem Verschleiß auf die Pelle rücken und die optimalen Fahreigenschaften verbessern.
Da ein Reifen auf unterschiedlichen Maschinen mit Sicherheit unterschiedlichste Laufleistungen erreicht, die Fahrweise der unterschiedlichen fahrer nicht unterschiedlicher sein könnten und letztlich das unterschiedliche Terrain die unterschiedlichsten Anforderungen stellt ist und bleibt ein Reifentest - mit Ausnahme von vergleichbaren und belegbaren Fakten SUBJEKTIV :angry:

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Daether
Registriert: 26.05.2007 15:11

Reifen abgefahren?

Beitragvon Daether » 04.06.2007 20:46

Erstmal danke für die Antworten.
Der Reifen scheint tatsächlich bald komplett runter zu sein.
Den Test in der Motorrad habe ich mir durchgelesen und ich werde wohl die Pilot Road2 nehmen. Ich fahre hauptsächlich Stadt und das bei jedem Wetter. Da brauche ich keine soooooo tiefe kurvenlage, eher Nassfestigkeit und Langlebigkeit.

Danke nochmal für die Hilfe.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste