[i]Limbo schrieb:[/i
> Lesen bildet:
> Es wurde hier schon ganz eindeutig geschrieben, dass die Reifenhändler das Vulkanisieren und das
> Einziehen von Schläuchen aus Haftungsgründen ablehnen. Sie verdienen ja auch besser an einem neuen
> Reifen.
kann deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Natürlich verdient der Reifenhändler an einem Neureifen etwas mehr, er handelt aber verantwortungsvoller wenn er es ablehnt einen Mopedreifen zu Flicken.
Außerdem gibt der Reifenhersteller keinerlei Garantie bzw. Kulanz bei einem Unfall in so einem Fall, sollte der Reifen eine Mitschuld an einem Unfall tragen.
Die Hersteller lehnen es generell ab einen Motorradreifen zu Flicken, auch aus Sicherheitsgründen
Jeder der einen Mopedreifen Flicken lässt handelt auf eigene Gefahr
Ich mußte auch einen Z 6 mit knapp 3.000 Km auf den Müll werfen weil ich mir eine Schraube eingesammelt habe
Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]