metzeler lasertec

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Uschi
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2004 00:38
Motorräder: Yamaha TDM

metzeler lasertec

Beitrag von Uschi » 05.04.2005 23:17

Hallo,

hat schon jemand den neuen Metzeler Lasertec ausprobiert?

MfG

Jürgen

kolumbus
Beiträge: 986
Registriert: 18.08.2003 20:27
Real-Name: Andreas Giesinger
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha (TDM 3VD [1992] | Rot - Schwarz - leider nicht mehr bei mir---- TDM RN18 Bj. 2007
Zusatztitel: Forumsthunfisch

metzeler lasertec

Beitrag von kolumbus » 13.05.2005 20:41

Hallo,

Hab den Lasertec seit heute drauf. Aber nur hinten, vorne habe ich noch einen ziemlich neuen ME 330 montiert.

Bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Es ist fast so als ob ich ein neues Moped hätte. Das geht jetzt ja fast von alleine in die Kurven.
Aber das kommt wohl eher davon, das ich mit meinen alten Reifen zu viel auf der Autobahn gefahren bin.

Schöne Grüße
Andreas :rotate:

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

metzeler lasertec

Beitrag von chrisviper » 14.05.2005 01:54

ME 330, Kriegste da keine Angst wenns mal feucht auf den Straßen wird?
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

metzeler lasertec

Beitrag von Jens » 14.05.2005 08:28

Moin,

der ist kummer gewohnt,
ist´n Ösi und klingt wie´n Schweizer.... :D

Immerhin hat er den hinteren 550(?) wech gehaun



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

kolumbus
Beiträge: 986
Registriert: 18.08.2003 20:27
Real-Name: Andreas Giesinger
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha (TDM 3VD [1992] | Rot - Schwarz - leider nicht mehr bei mir---- TDM RN18 Bj. 2007
Zusatztitel: Forumsthunfisch

metzeler lasertec

Beitrag von kolumbus » 14.05.2005 08:47

@ Chris

Da ich im Prinzip ja ein Schönwetterfahrer bin, hab ich kein Problem mit nassen Strassen. :D

Und wenn es doch einmal etwas feucht auf der Strasse ist, wie z.b. bei dem letzten Vogesen Treffen, heist es Augen zu und durch.
So schlimm wie alle sagen ist der Reifen bei Nässe nun doch nicht.

@ Jens

Das ich Kummer gewohnt bin, da hast du sicher recht.
Sonst würde ich ja auch nicht freiwillig, als einziger Ösi, zu einem Treffen fahren wo mich nur "deutsche Freunde" erwarten.

Zum Glück war wenigstens Ge anwesend, mit dem ich mich einwandfrei verständigen konnte. :-p

Schöne Grüße
Andreas

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

metzeler lasertec

Beitrag von Jens » 14.05.2005 08:55

Moin,

mit dir konnt ich mich auch einwandfrei verständigen.
Da waren mir gewisse andere Frrreunde aus diesem anderen Deutschland im Süden der Republik schon deutlich unverständlicher.

Aber hast du überhaupt geredet?
*duckundwech*

Ist ja schon gut
ich weiß, bei mir kommt eh keiner zu Wort...

:x


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

ckl
Beiträge: 172
Registriert: 28.06.2004 21:56
Real-Name: Christoph Künkel
Wohnort: D-75387 Neubulach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | silber

metzeler lasertec

Beitrag von ckl » 14.05.2005 10:11

Jens schrieb:
> Ist ja schon gut
> ich weiß, bei mir kommt eh keiner zu Wort...

also, ich meine - es muss so am frühen samstag gewesen sein, etwa im letzten drittel des frühstücks - habe ich mal eine Bemerkung durchgekriegt!!

;) Christoph

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

metzeler lasertec

Beitrag von Hanno » 14.05.2005 10:48

Salut Andreas,

kolumbus schrieb:
> Und wenn es doch einmal etwas feucht auf der Strasse ist, wie z.b.
> bei dem letzten Vogesen Treffen, heist es Augen zu und durch.
> So schlimm wie alle sagen ist der Reifen bei Nässe nun doch nicht.

*hüstel* doch. Und ich weiß wovon ich rede, weil ich vor dir gefahren bin und immer wieder drauf achten musste wann es hinter Tanja abreißt...
Wenn du mal einen moderneren Reifen gefahren bist, wirst du sehen, daß Welten dazwischen liegen.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

metzeler lasertec

Beitrag von S.F.M » 14.05.2005 10:53

Hanno schrieb:
> Salut Andreas,
>
> kolumbus schrieb:
> > Und wenn es doch einmal etwas feucht auf der Strasse ist, wie z.b.
> > bei dem letzten Vogesen Treffen, heist es Augen zu und durch.
> > So schlimm wie alle sagen ist der Reifen bei Nässe nun doch nicht.
>
> *hüstel* doch. Und ich weiß wovon ich rede, weil ich vor dir gefahren bin und immer wieder drauf
> achten musste wann es hinter Tanja abreißt...
> Wenn du mal einen moderneren Reifen gefahren bist, wirst du sehen, daß Welten dazwischen liegen.
>
> LG
> Hanno

So sprach der "RegenGott" mit den Michelin Pneus!! :) :D :))
(Das ist durchaus als Kompliment zu verstehen!)


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: TDM 900; im Norden: 3VD

kolumbus
Beiträge: 986
Registriert: 18.08.2003 20:27
Real-Name: Andreas Giesinger
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha (TDM 3VD [1992] | Rot - Schwarz - leider nicht mehr bei mir---- TDM RN18 Bj. 2007
Zusatztitel: Forumsthunfisch

metzeler lasertec

Beitrag von kolumbus » 14.05.2005 14:04

Hanno schrieb:
> Salut Andreas,
>
> kolumbus schrieb:
> > Und wenn es doch einmal etwas feucht auf der Strasse ist, wie z.b.
> > bei dem letzten Vogesen Treffen, heist es Augen zu und durch.
> > So schlimm wie alle sagen ist der Reifen bei Nässe nun doch nicht.
>
> *hüstel* doch. Und ich weiß wovon ich rede, weil ich vor dir gefahren bin und immer wieder drauf
> achten musste wann es hinter Tanja abreißt...
> Wenn du mal einen moderneren Reifen gefahren bist, wirst du sehen, daß Welten dazwischen liegen.

Das verlangt nach einer Klarstellung, ;)

Ich bin nur etwas langsamer durch die Gegend gedüst, damit ich auch etwas von ihr mitbekomme. Immer diese Raserei, das muss ja nicht sein. :D

Meine Reifen hätte noch einiges mehr vertragen, obwohl sie Profilmässig schon das zeitliche Gesegnet hatten.
Aber ich gebe durchaus zu, das es sicher Reifen gibt, die bei Nässe besser sind.

Hab heute vormittag ja auch schon die erste kurze Regenfahrt mit dem Lasertec hinter mir, gebe aber nicht dem Reifen schuld das er in der Kurve wegrutscht, sondern dem nicht angepassten Kurventempo. :D


Schöne Grüße
Andreas

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

metzeler lasertec

Beitrag von S.F.M » 14.05.2005 20:31

Mf schrieb,

"Alte Schale, neuer.........Ein Reifen für die "Mittelklasse"

Der "Lasertec" ersetzt 4 bekannte Profiltypen vom ME1 bis ME550.
Die neue Gummimischung ist vom Z6 abgeleitet. Durch ein neues Verfahren soll der "Lasertec" gleichzeitig gute Haftung nass/trocken, Stabilität, Komfort und ordentliche Laufleistung bieten! Der Reifen soll bei allen Wetter- und Temperaturbedingungen auf hohem Niveau funktionieren! Der "Lasertec" ist als Diagonalreifen mit hohen Silica-Anteil konstruiert. In manchen Dimensionen ist dieser mit dem MBS-Gürtel ausgestattet.

In den ersten Testberichten viel der "Lasertec" durch hohes Grippniveau und Komfort, positiv auf. Und dass trocken wie nass!

Infos und Freigaben unter metzelermoto.de

Den Originaltext könnt Ihr in der neuen Mf nachlesen. ;)

Achja, dort ist auch ein Bericht über den neuen "ContiSportAttack" drin. Für die "Sportler unter uns! ;) :D


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: TDM 900; im Norden: 3VD
Zuletzt geändert von S.F.M am 14.05.2005 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

xs650
Beiträge: 108
Registriert: 07.09.2003 20:21
Real-Name: Peter Kittel
Wohnort: D-71126 Gäufelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | rot-metallic

metzeler lasertec

Beitrag von xs650 » 03.06.2005 23:21

Hallo Miteinander,


habe gestern den Lasertec montiert. Der Satz hat 165;- Euro gekostet. Montiert und gewuchtet habe ich selbst. Bin heute die erste Runde gefahren (220 Km) und muss sagen, daß der Reifen für mein Empfinden empfehlenswert ist. Bin durch den Schwarzwald bei Schramberg,Wolfach, Freudenstadt, mit sehr vielen Kurven. Das Handling ist gut, der Grip auch. Ich lass mich jetzt mal überraschen, welche Kilometerleistung mit dem Reifen möglich ist.

3VD-95

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 23.06.2005 18:35

AbTach auch,

bei mir steht ´n Reifenwechsel an.

Bin früher, sehr gern, den Metronic gefahren. Leider gab mir mein Dealer dann zu verstehen, dass der in meiner Größe nicht mehr hergestellt werde. Habe dann blindlings den Me330 genommen. Meines Erachtens eine Katastrophe. Bei Trockenheit noch gerade noch ok, bei Regen ...leider garnicht zu verantworten. habe dann auch regelmäßig meine Verwahrnungen von hinten bekommen. Nun gut.

Bin beim neuen Lasertec dann neugierig geworden. Soll ja die positiven Eigenschafte des Metronic mit auf den Weg bekommen haben! Aber was hat er vom Me330 mitbekommen?

Grundsätzlich habe ich bislang einen attraktiven Preis für einen Reifen als durchaus relevant angesehen - gerade bei einem Verbrauch von zwei Sätzen im Jahr.
Aber seit einem häßlichen Unfall im letzten Jahr....ist Vertrauen wichtiger.

Also, hat noch jemand etwas zum Lasertec zu berichten?
Wie steht der Z6 im Vergleich zum Pilot Road dar?

Ich brauche input!!!!!!!

Dirk

kolumbus
Beiträge: 986
Registriert: 18.08.2003 20:27
Real-Name: Andreas Giesinger
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha (TDM 3VD [1992] | Rot - Schwarz - leider nicht mehr bei mir---- TDM RN18 Bj. 2007
Zusatztitel: Forumsthunfisch

metzeler lasertec

Beitrag von kolumbus » 23.06.2005 19:28

Hallo zusammen,

Mein erster, hinterer Lasertec ist nach 5500 km am Ende seiner Lebenszeit.

Also, viel unterschied zum ME 55o habe ich nicht feststellen können.
Das verhalten bei Regen habe ich zum Glück nicht so richtig testen können.
War ja meistens schönes Wetter. 8)

War mit dem Lasertec auch in Kroatien, aber dort hat er leider fast keine Haftung aufgebaut, da ist mir der alte Metronic besser in Erinnerung.
Der hat auch deutlich länger gehalten, ca. 8500km.

Schöne Grüße
Andreas :look:

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 23.06.2005 20:48

Andreas,

der hintere Lasertec? Aber nicht der, den du am 13.05. draufziehen lassen hast, oder? Verwendest du den Reifen zu sonst noch irgendwelchen Dingen? Man kann das mit den "Gummis" hier aber schlecht falsch verstehen?!

Schönen Gruß

Dirk

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 23.06.2005 20:55

[i>
> Wie steht der Z6 im Vergleich zum Pilot Road dar?

Ich brauche input!!!!!!!
>
> Dirk

ok, die Frage vergeßt mal einfach. Zugegeben, wenn ich mich im Forum mal umsehe geht das schon mit den Anworten................

...so long

kolumbus
Beiträge: 986
Registriert: 18.08.2003 20:27
Real-Name: Andreas Giesinger
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha (TDM 3VD [1992] | Rot - Schwarz - leider nicht mehr bei mir---- TDM RN18 Bj. 2007
Zusatztitel: Forumsthunfisch

metzeler lasertec

Beitrag von kolumbus » 23.06.2005 22:15

Fred schrieb:
> Andreas,
>
> der hintere Lasertec? Aber nicht der, den du am 13.05. draufziehen
> lassen hast, oder? Verwendest du den Reifen zu sonst noch
> irgendwelchen Dingen? Man kann das mit den "Gummis" hier
> aber schlecht falsch verstehen?!
>
> Schönen Gruß
>
> Dirk

@ Dirk

Doch diesen Reifen meine ich. Vorne habe ich gleichzeitig ja einen ME 330 montiert.
Aber bei dem sind noch 3,5mm oben, also bleibt auch der Reifen noch auf der Felge. :D

Du must nur einmal zum Mt fahren und danach ein bisschen in den Urlaub und schon sind 5000km mehr auf dem Tacho.

Ciao
Andreas :look:

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

metzeler lasertec

Beitrag von HPausSalzburg » 24.06.2005 15:10

Fred schrieb:
> [i>
> > Wie steht der Z6 im Vergleich zum Pilot Road dar?
>
> Ich brauche input!!!!!!!
> >
> > Dirk
>
> ok, die Frage vergeßt mal einfach. Zugegeben, wenn ich mich im Forum mal umsehe geht das schon mit
> den Anworten................
>
> ...so long

Hallo

will´s aber trotzdem mal loswerden.

vom Fahrverhalten sind sie ziemlich gleich, nur daß der Z6 bei mir länger hält.


Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 24.06.2005 22:21

...is doch ne Aussage. Wieviel is`n das in km? :rotate:


dirk

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

metzeler lasertec

Beitrag von HPausSalzburg » 27.06.2005 09:14

Hallo

Der Road hat bei mir 8000 km gehalten, der letzte Z6 gute 9000.
Bei dem jetzigen werden es sicher auch wieder 9000 werden.
genaueres kann ich nach meinem Urlaub sagen.


Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 11.07.2005 17:43

Hallo HP,

brauche hier nochmal eine Auskunft von Dir.

Hatte mich jetzt eigentlich für den Z6 entschieden.
Aber warum gibt die Metzeler-Homepage keine Freigabe für die 3VD her??

Oder ist das bei euch etwa ander??

gruß

dirk

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

metzeler lasertec

Beitrag von Yamaha-Men » 11.07.2005 18:11

[red]Hatte mich jetzt eigentlich für den Z6 entschieden.
Aber warum gibt die Metzeler-Homepage keine Freigabe für die 3VD her[/red]

:D Hallo Fred,
wende dich wegen der Freigabe an Jörg (BeeblebroxZ).
Habe meine auch von ihm bekommen.

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

metzeler lasertec

Beitrag von Rumborak » 11.07.2005 18:23

Jo, ich nochmal.

Das Thema hat sich in wohlgefallen aufgelöst.
Glücklicherweise bekommt man auf dem Internetauftritt eines jeden vernünftigen Reifenhändlers eine Freigabe für den Z6 auf der 3VD. Trauriges Bild von Metzeler.

...dann bin ich doch mal gespannnnnt..........

Antworten