D 220 wie lange noch?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 22.06.2005 22:19

Habe den D220 auf der Sardinien Tour gefahren nach 5000 KM hat der Reifen fast eine Vollglatze.Habe aus sicherheit in Maranello einen neuen Hinterreifen aufgezogen habe leider nur den BT 014 in 170er grösse bekommen, Aber in der Not was solte ich machen .bin mit dem Reifen nur nach Hause gefahren 600KM.
Frage :wie lange kann man mit einem Reifen mit beginn einer Vollglatze Fahren hätte
ich mir den 170er ersparen können?
[ img ]

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 23.06.2005 21:53, insgesamt 8-mal geändert.

Norbi
Beiträge: 136
Registriert: 12.07.2004 21:24
Real-Name: Norbi K
Wohnort: D 7276X RT BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Norbi » 22.06.2005 23:10

metlet2 schrieb:
> Habe den D220 auf der Sardinien Tour gefahren nach 5000 KM hat der
> Reifen fast eine Vollglatze.Habe aus sicherheit in Maranello einen
> neuen Hinterreifen aufgezogen habe leider nur den BT 014 in 170er
> grösse bekommen, Aber in der Not was solte ich machen .bin mit dem
> Reifen nur nach Hause gefahren 600KM.
> Frage :wie lange kann man mit einem Reifen mit beginn einer
> Vollglatze Fahren hätte
> ich mir den 170er ersparen können?
> PS.ich würde gerne ein Bild Schicken WEnn ich wüßte wie das geht?auf
> der linken seite bei klick auf Bild kommt immer URL eingeben ich habe
> keine URL!
> Gruss Franz
> 04er
> 900er

Hallo Franz,

sobald beim Reifen die mindest Profiltiefe erreicht ist muß man den Wechseln, denke das weißt Du doch. Ich glaube die 600 km hättest Du mit Deinem "Glatzkopf" nicht mehr geschaft. :shock2:

Du kannst den BT ja bei "verkauf mich" rein setzen, vieleicht Lohnt sich das sogar.


T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724
Zuletzt geändert von Norbi am 24.06.2005 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 22.06.2005 23:19

Ja natürlich sicherheit zuerst .aber interesant wäre es doch was wäre noch gegangen,und es war kein Regen in sicht,in den 3 Wochen auch keine Polizei gesichtet
Ps : den 170er habe ich einem Freund geschenkt und neue Z6 montiert
Gruss Franz

04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 22.06.2005 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

vivelafrance
Beiträge: 119
Registriert: 26.04.2005 12:24
Real-Name: andreas ferrario
Wohnort: CH-3204 rüplisried / bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silver tech
Website: http://www.ferrario.ch

D 220 wie lange noch?

Beitrag von vivelafrance » 23.06.2005 07:58

zum bild:

wie wär's mit kette schmieren... ? ;D ;D ;D ;)


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech
Zuletzt geändert von vivelafrance am 23.06.2005 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Hanno » 23.06.2005 08:58

Servus Franz,

metlet2 schrieb:
> Frage :wie lange kann man mit einem Reifen mit beginn einer
> Vollglatze Fahren hätte ich mir den 170er ersparen können?

der D220 baut - wenn er mal kein Profil mehr hat - extrem schnell ab. Dort wo du in der Mitte den leicht aufgerubbelten Strich siehst, wäre nach max. 100 km die weisse Karkasse zum Vorschein bekommen, genau das hatte ich letztes Jahr (allerdings mit dem D207 - der hat in der Mitte von Anfang an kein Profil) bei einer 400 km Vogesentour. Beim Losfahren sah der noch richtig gut aus und am Ende war er so fertig, daß ich die letzten 50 km sogar meinen treuen Sozius aus Sicherheitsgründen an Rolf abgetreten hatte.
Ähnliches habe ich bei Dirk und Karlo mit dem Z6 gesehen, daher sind mir mittlerweile Reifen mit durchgehendem Profil lieber, da sieht man wann sie durch sind und kann entsprechend handeln (oder auch nicht, so wie du *gg*).

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 23.06.2005 09:48

Zum rechzeitigen handeln ,in Italien ist ein Motorradreifen schwer zu bekommen
habe es mehrmals versucht ,beim Motorradhändler oder Werkstatt die haben meistens keine Reifen,beim Reifenhändler meistens nur PKW Reifen oder wenn vorhanden Ist die richtige Grösse natürlich nicht da,auf Bestellung selbsverständlich
aber wer hat die Zeit im Urlaub 1 oder 2Wochen auf Reifen zu warten.
Da ich bisher mit meinem Reifen in den Urlauben immer durchgekommen bin,Sardinien war auch schon mal dabei war ich der meinung es geht sich aus nochdazu der D220 ein tourenreifen ist und wir nicht schnell gefahren sind
mein kumpel mit der Goldwing war auch dabei seine Reifen sind noch so gut er könnte noch zwei Touren fahren dabei hat er ein enormes Gewicht zum Abbremsen
und die bremsen waren im dauereinsatz auf den Vielen Paßstrassen.
Zu der Kette: ich verwende seit langem S100 Kettenspray es hat immer so um die 1000KM gehalten Aber seit neuesten nicht mehr, habe den Jubileums spray mit gratis mehr inhalt (Schlechtere Qualität?) fahre meistens von Tankstop zu Tankstop habe die Glänzende Kette erst beim Fotographieren gesehen
Gruss Franz

nachtrag:in Maranello ist kein Motorradreifen erhätlich der reifen wurde in Formigine
das ist nach Maranello gekauft .nur sofiel wenn einer in die lage kommt das er nicht in Maranello nach Reifen sucht .
04er 900er

vivelafrance
Beiträge: 119
Registriert: 26.04.2005 12:24
Real-Name: andreas ferrario
Wohnort: CH-3204 rüplisried / bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silver tech
Website: http://www.ferrario.ch

D 220 wie lange noch?

Beitrag von vivelafrance » 23.06.2005 10:17

metlet2 schrieb:
> Zu der Kette: ich verwende seit langem S100 Kettenspray es hat immer
> so um die 1000KM gehalten Aber seit neuesten nicht mehr, habe den
> Jubileums spray mit gratis mehr inhalt (Schlechtere Qualität?) fahre
> meistens von Tankstop zu Tankstop habe die Glänzende Kette erst beim
> Fotographieren gesehen
> Gruss Franz

franz,

das war nicht böse gemeint, gell ;) ich hab halt ein äugchen für sowas... habe eigenlich auch immer den S100 verwendet und wie du jeweils locker 800-1000km machen können ohne "glänzende" kette... wichtig war nur, die kette nach dem fahren einzusprayen und nicht unmittelbar davor...

so, nun wieder ON topic: so wie dein reifen aussieht, hast du wohl ziemlich autobahn kilometer abgespult, oder? mein D220 ist absolut gleichmässig abgenutzt bezüglich profiltiefe (mal abgesehen von den sägezähnen vorne und hinten I) )... also wenn du aus italien über die dosenbahn heimgekehrt wärst, hättest du wohl definitv ein problem gehabt. wie schon gesagt wurde, technisch wäre es eventuell noch gegangen, der D220 muss nicht notwendigerweise gleich sein, wie ein D207. D220 ist ja eher ein touristischer pneu...

vermutlich hast du dir das auch schon überlegt (will da nicht schulmeisterisch klingen): ich wechsle die reifen grundsätzlich vor einer grösseren tour. sollte der alte noch 1000-2000 hergeben, kann man den ja bei anderer gelegenheit für tagestouren nochmal raufmachen. für mich geht einfach die sicherheit vor und dazu gehört auch, dass ich weiss, WER WAS WIE auf meinen töff montiert. und der monteur meines vertrauens ist nun mal da wo ich wohne...


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 23.06.2005 10:35

Der Reifen war zu beginn der Tour Nagelneu
Zur Autobahn Ich Hasse die Autobahn( zumindenst mit dem Motorrad)
die einzigen Autobahnkilometer Waren die hinfahrt nach Livorno 780KM um die Fähre zu ereichen.um möglichst viel vom Urlaub zu haben Fahren wir meistens(hängt vom Urlaubsgebiet ab)schnell hin also Autobahn dafür haben wir dann im Urlaubsgebiet (diesmal Sardinien)mehr Zeit dafür nehmen wir uns zum Heimfahren eine Woche Zeit(diesmal Umbrien, Toscana,Apenninen)
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 23.06.2005 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

vivelafrance
Beiträge: 119
Registriert: 26.04.2005 12:24
Real-Name: andreas ferrario
Wohnort: CH-3204 rüplisried / bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silver tech
Website: http://www.ferrario.ch

D 220 wie lange noch?

Beitrag von vivelafrance » 23.06.2005 10:45

metlet2 schrieb:
> Der Reifen war zu beginn der Tour Nagelneu
> Zur Autobahn Ich Hasse die Autobahn( zumindenst mit dem Motorrad)
> die einzigen Autobahnkilometer Waren die hinfahrt nach Livorno 780KM
> um die Fähre zu ereichen.um möglichst viel vom Urlaub zu haben Fahren
> wir meistens(hängt vom Urlaubsgebiet ab)schnell hin also Autobahn
> dafür haben wir dann im Urlaubsgebiet (diesmal Sardinien)mehr Zeit
> dafür nehmen wir uns zum Heimfahren eine Woche Zeit(diesmal Umbrien,
> Toscana,Apenninen)
> 04er 900er

hmm, ich dachte schon, ich könnte dir einen guten tip geben... schade... :rolleyes:

aber dass der D220 5000km hält, sehe ich in etwa genau so, meiner hat jetzt 3900km runter und ich hätte mal geschätzt, dass er noch so 800 bis 1000km macht...

5000km in einem urlaub, respekt, also entweder ein seeeeeehr langer urlaub oder mächtig viel gefahren... (mache ich ja auch auf meinen ego-trips, aber meine bessere hälfte möchte auch noch mal was anderes als strasse anschauen...) ;)


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Unicum » 23.06.2005 10:51

Hallo Reifenverwechsler,

richtig wechseln war hier die richtige Entscheidung. Auch bei größeren Touren schon am Ziel mit dem abbgefahrenen Reifen konfrontiert worden. Das erste Male haben wir (2 Personen) nicht gewechselt weil es den passenden Reifen nicht gab und ich nicht einen illegalen aufziehen wollte. Das ganze endete so dass ich auf der kompletten Rückfahrt keinerlei Spass mehr aufkam. Einer schonte seinen Reifen während der Fahrt und die Spassseite flaute immer mehr ab. Am Ende mussten ganze Teile (Vog komplett) ausgelassen werden und der direkte Heimweg angetreten werden. Wir waren zum Teil auch die Spassbremse für diejenigen die neue Reifen hatten und auf uns Rücksicht nahmen. Der Z6 bei beiden sah Scheisse aus überall querrisse und das Fahrgefühl war grausam und wurde zudem durch ständige Kontrollen noch zusehends verbal in Mitleidenschaft gezogen. Ich hab mir auf jedenfall vorgenommen dass sowas nicht nochmal vorkommt und ziehe lieber einen illegalen auf als mit dem alten Schlappen den Spass an der Tour nehmen zu lassen.
Der Reifen hatte zwar noch ein paar 100 km zuhause gehalten aber Spas hat es keinen mehr gemacht den zu fahren.

Der zweite z6 erledigte sicht bei den letzten Vog Tours obwohl ich eher gedacht hatte der hält noch gut 1500 km (HR) eher müsste ich vorne wechseln. Also rein in die Tour. Jedoch brach der widerstand massiv und schon auf dem hinweg schmolz das letzte Latex dahin. Als schon die Metalkarkasse durchschien musste ich handeln sonst wärde der Spass dahin. Ich war froh es getan zu haben Pirelli Strada.

Ich kann nur empfehlen bei einer grösseren Tour oder z.B. MT oder Vog immer ein paar Reifenhändleradressen zu wissen. In France bekommt man eigentlich immer einen passenden HR wenn auch nicht unbedingt einen mit Zulassung. Beim VR ist es durch die komiche Grösse umso schwerer.

Also immer genug Profil mitnehmen und immer eine gute Fahrt.
[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 23.06.2005 11:40

Ja habe schon einen Posts von Sarde.at ich glaube Frannz war sein name gelesen der hat im Voraus auf Sardinien in Nuoro Reifen Bestellt nur wie hat er das gemacht?
kannte er den Händler Sprach der Deutsch ?Über Telefon oder intenet oder Spricht Frannz Italienisch .das ist leider für mich nicht möglich da wir bei grösseren Touren
nur das Land und die Richtung Festlegen und sonst ins blaue ungewisse Fahren
durch die spondanen und nich festgelegten strecken hatten wir schon Schöne erlebnisse ,wir endscheiden immer vor ort welche strecke wir nehmen und bleiben nicht Stur auf einer strecke
Händleradressen wären gut Aber woher nehmen?und die meisten Reifenhändler in Italien sind nicht Im internet soweit ich das gesehen habe.
Jetz im nachhinein war meine Endscheidung einen neuen Hinterreifen auzuziehen wohl richtig nochdazu mein Reifenhändler sagte bei dem abgefahrenen Reifen mit der dünnen karkasse hätte ein spitzer Stein gereicht um einen patschen zu haben
im schlimmsten fall ein grosses Loch mit sofortigem Luftverlust was wohl zu einem sturz geführt hätte.
ich gebe zu das hatte ich als ich vor der endscheidung stand neuer Reifen oder alten bis zum gewebe fahren nicht betacht.
Gruss Franz

04er 900er

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 23.06.2005 12:19

Hallo noby tut mir leid habe das bild glöscht wollte wissen wie das geht ein bild einfügen hab ein bischen probiert und dabei das bild gelöscht Sorry!
Gruss Franz

04er 900er

Vatinator
Beiträge: 420
Registriert: 28.05.2004 10:40
Real-Name: Siegfried Gotterbarm
Wohnort: D-88709 Meersburg / Baden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Hornissengelb, Sportster 1200 Umbau
Zusatztitel: WarumhabichkeinenTitel?

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Vatinator » 24.06.2005 08:08

Hi,

also ich weiß nicht, was Ihr immer mit Euren D220 macht..., meiner hält immer so 8000-9000 km! und ich fahr viel mit Sozius und vollem Gepäck!?(

Aber zur Frage: Den Reifen hätte ich auch gewechselt!I)

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08, 22 Tkm, Spiegelverlängerungen von TDMHans, Tourenscheibe von UNICUM, mal seh´n wie´s weitergeht

bolande
Beiträge: 26
Registriert: 24.05.2004 09:41
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz-gold
Website: http://www.mfc-kreuzstrasse.de

D 220 wie lange noch?

Beitrag von bolande » 24.06.2005 08:45

Hallo Franz,

also den Reifen hätte jeder vermutlich gewechselt. Aber man sollte halt zu Hause schon die Reifen checken ob sie die km noch aushalten die man runtereiern möchte.
Also immer auf genügend Gummi achten, dass uns die Renngören nicht davonziehen.

Gruß
Günter
:)) :)) :))

vivelafrance
Beiträge: 119
Registriert: 26.04.2005 12:24
Real-Name: andreas ferrario
Wohnort: CH-3204 rüplisried / bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silver tech
Website: http://www.ferrario.ch

D 220 wie lange noch?

Beitrag von vivelafrance » 24.06.2005 08:53

Vatinator schrieb:
> Hi,
>
> also ich weiß nicht, was Ihr immer mit Euren D220 macht..., meiner
> hält immer so 8000-9000 km! und ich fahr viel mit Sozius und vollem
> Gepäck!?(
>
> Aber zur Frage: Den Reifen hätte ich auch gewechselt!I)
>
> Gruß Siggi
> (Der mit der Hornissengelben!)

hi siggi

ist völlig logisch, dass du mit gepäck und sozius die höhere laufleistung hast.

altbekannte tatsache, da

a) durch die belastung weniger schlupf entsteht und
b) du mit sozius wohl kaum annähernd so unterwegs bist, wie ich solo, sonst müsstest du muckis wie arnold, ein hirn wie ein reptil und einen sozius wie einen kamikaze-piloten haben um die sache noch schaukeln zu können... ;)


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Werner » 24.06.2005 09:27

Hallo Franz,

> Frage :wie lange kann man mit einem Reifen mit beginn einer
> Vollglatze Fahren.

Ich hab mich mit einem BT54, der 8 Augen zugedrückt, hart an der Verschleißgrenze war, auf ins 300 km entfernte Saarland gemacht. Alles in allem sah er noch deutlich besser aus als Dein D220.
In SB angekommen hab ich mich gefragt, welche der Straßenmarkierungen wohl noch frisch war. Er hatte sich so eine komische weiße Linie eingefangen.
Naja, den Samstag hab ich dann mit der suche nach einem neuen Reifensatz zugebracht, statt mit Unicum, Carlo & Co gemütlich die Gegend zu erkunden.

> hätte ich mir den 170er ersparen können?
IMO nein, wobei ich nicht weiß wie weit man auf der Karkasse fahren kann. Hängt vermutlich auf davon ab, wie schmerzbefreit Du bist.

Ciao,
Werner



--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Norbi
Beiträge: 136
Registriert: 12.07.2004 21:24
Real-Name: Norbi K
Wohnort: D 7276X RT BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Norbi » 24.06.2005 10:21

metlet2 schrieb:
> Hallo noby tut mir leid habe das bild glöscht wollte wissen wie das
> geht ein bild einfügen hab ein bischen probiert und dabei das bild
> gelöscht Sorry!
> Gruss Franz
>
> 04er 900er

Hallo Franz,

ist gar kein Problem damit, es war ja Dein Bild. :smokin:
Habe mein Post angepasst.



T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Unicum » 24.06.2005 10:57

Vielleicht hängt es daran dass ich den Reifen immer erst etwas anschleife? Früher mit 180er Schleifpapier und heute mit der Flex.. ;D

Also Gewicht für weniger Schlupf bringe ich von Hause aus eigentlich schon immer mit aber deshalb hat hat es mir noch kein Reifen mit mehrleistung gedankt. Max 6000 mehr war nie drin eher weniger. Vielleicht hängt es an den Vogesichen Strassen die sollen ja die Reifen fressen. Na auf jedenfall kommt der Spass nicht zu kurz.


[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

vivelafrance
Beiträge: 119
Registriert: 26.04.2005 12:24
Real-Name: andreas ferrario
Wohnort: CH-3204 rüplisried / bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silver tech
Website: http://www.ferrario.ch

D 220 wie lange noch?

Beitrag von vivelafrance » 24.06.2005 12:41

Unicum schrieb:

> Vielleicht hängt es an den Vogesichen Strassen die sollen ja die
> Reifen fressen. Na auf jedenfall kommt der Spass nicht zu kurz.
>

das ist nun definitv richtig! :D

dafür hast du auch monströsen grip, ist übrigens auch im jura so, in den savoyen, in den seealpen... vive la france... ;)

den spass gönn ich mir, auf den supersportlern um die 4000km v/h und beim mmchen werdens wohl, wie gesagt, so knapp 5000km v/h werden...


gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

D 220 wie lange noch?

Beitrag von Remus » 24.06.2005 13:42

Hab gestern mal wieder mein Reifenprofil angeschaut und bin erschrocken: 8o

Nach knapp 7600 km geht der VR schon an die Verschleißgrenze (beim Z4 waren es 12000km) und der HR, der erst 3200 km hat (Z4 mind. 6000km, der D220 davor knapp 4000km), wird wohl auch schon übernächste Woche dem dann fälligen Komplettwechsel auf Z6 oder Michelin zum Opfer fallen :( , da am 08.07.05 die nächste Tour nach Italy ansteht... :hasi:

Der Reifen ist gut, aber kurzlebig! :(

Die Situationen mit "durchscheinenden" Reifen kenne ich nur zu gut - man braucht schon einen guten Schutzengel für so etwas... :teufel:


Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein schlechtes Wetter, aber eindeutig zu nasse Straßen!! :-p

fraanz
Beiträge: 224
Registriert: 27.08.2002 20:56
Real-Name: Franz P.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | silber
Website: http://www.sarde.at

D 220 wie lange noch?

Beitrag von fraanz » 24.06.2005 19:37

weil oben angesprochen antworte ich hier einfach.
Was Sardinien betrifft, so ist die Reifenauswahl gewaltig.
Hier z.b. ein Händler in Nuoro. Im Bericht etwas unten.

http://www.sarde.at/html/sardinien.html
unter April 2005

Wie ich vorbestellt habe ?
Primitives Fax in "einfachen" englische Worten

mit Reifentyp, Termin und Frage yes, no

Italiener sollten damit kein Problem haben.

Hat sehr gut funktioniert. Würd ich immer wieder machen !

Falls jemand die genaue Adresse oder auch den Lageplan vom Händler will, kann er gerne haben !

Genauso mit Kroatien oder Slowenien. Ich wechsle unterwegs bevor ich wie früher schon einen Reifen 1000km vorher tausche. Reichen ja auch die oftmaligen Wechsel im Jahr. Und ich bin sicher, dadurch erspar ich mir von den 4-5 Reifen(vorne und hinten gemeinsam) sicher einen Reifen.




--
www.sarde.at
Zuletzt geändert von fraanz am 24.06.2005 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

D 220 wie lange noch?

Beitrag von metlet2 » 24.06.2005 21:57

Hallo Fraanz danke für die antwort so einfach geht das also.
Aber wenn einer weiss wo man eine Händlerliste für Italien bekommt soll er es bekanntgeben da wir immer andere routen(touren)fahren ,mit der liste brauchten wir
keinen Reifenhändler suchen wenn dann ein Händler den benötigten Reifen nicht hat könnten wir den nächstgelegenen auf der liste aufsuchen.

Gruss Franz
04er 900er

fraanz
Beiträge: 224
Registriert: 27.08.2002 20:56
Real-Name: Franz P.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | silber
Website: http://www.sarde.at

D 220 wie lange noch?

Beitrag von fraanz » 24.06.2005 23:01

Ich glaub, mit eienr Liste ist das nicht so einfach.

Wennst schon bei uns eine Händlerliste nimmst, wer hat schon alle Reifen.
Und im Ausland mit den "Verständigungsproblemen" ist es noch schwieriger.

Da helfen wohl nur persönliche Erfahrungen.
Bei dem auf Sardinien in Nuoro ist es halt einfach. Denn Nuoro liegt an der
SS 131 (Autobahn ohne Maut) und da kommst zumindest bei der Hin-oder
Rückfahrt vorbei.

Wie ich Dir schrieb gibts noch einen in Alghero und wenn Du einen kleinen Händler
findest - die gibts ja massig - dann werden sich diese Händler auch bei anderen Händlern die Reifen besorgen.

Ital. Reifen sind überhaupt einfacher und da ist der Preisvorteil auch grösser.

Aber wennst z.b. vor Reise mühselig Dir eine Liste anlegen willst, dann

geh auf
http://www.dunlop.it/

geh auf "PER GLI OPERATORI" und
in Untermenü
"Dealer locator"

gibst unter Citta einen Ort ein und bekommst einige Händler aufgelistet.
Dort siehst ob er Motorradreifen führt.
Allerdings ob er auch einen hat !

Als, es gibt immer einen Weg !

lg
franz
--
www.sarde.at

Antworten