Wann ist eigentlich Ende?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

roland
Registriert: 08.05.2002 07:50

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon roland » 04.07.2002 14:45

Hey folks,

mal eine ganz andere Frage: Wie weit kann man einen Reifen runterfahren? Und erzählt mir jetzt nicht, das das nicht erlaubt ist, oder das das supergefährlich ist.

Bei mir ist im Urlaub nach dem 20. Pass die Mittelrille runtergewesen, nach dem 25. Pass die Rille rechts und links daneben, nach dem 28. Pass war die erste Leinenschicht zu sehen, nach Pass #31 dann die zweite. Dann habe ich mir vor Angst in die Hosen gemacht und für astronomische Summen einen Reifen in der Schweiz gekauft.

Aber interessieren würde es mich schon. Wie weit wäre ich noch gekommen?

roland

PS: Ich rede hier natürlich nicht von der rot/blauen TDM (die hat jetzt nur Glatze), sondern von der roten XJ900).

der-nomo
Registriert: 23.06.2002 06:43

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon der-nomo » 04.07.2002 15:00

Samma,
was hast Du denn da für einen alten ausgenuddelten Schlappen auf der Karre gehabt???
Ich hab noch Keinen gesehen der es so gehen lässt!! Wenn Du der Erste bist, wann fahren wir mal zusammen??? ;D
Ne jetzt mal Ernst, wenn die Leinenschicht durchkommt ist das schon etwas heftig! So ähnlich wie das Leinentuch, was dann vielleicht nach der nächsten Kurve über Dich ausgebreitet wird! Nur wenn der Reifen so schnell abbaut, dann war das entweder ein Super-ich-kleb-ganz-doll-am-Boden-Rennreifen oder der war so ALT (lag dann 5 Jahre in der Sonne) das das Gummi schon beim Beschleunigen vom Reifen abfliegt!
NOMO

--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -

roland
Registriert: 08.05.2002 07:50

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon roland » 04.07.2002 15:11

der-nomo schrieb:
> Samma,
> was hast Du denn da für einen alten ausgenuddelten Schlappen auf der
> Karre gehabt???

Nix ausgenudelt. Bei Pass #1 hat der noch satte 4mm drauf gehabt. Und Ende letzten Jahres draufgezogen, der gute Metzeler.

Ich hatte das schon einmal, mit einer CBX650, da war nach der Irland-Tour der Reifen auch reichlich runter. Aber diesmal konnte ich zuschauen, wie der Gummi dahinging. Immer schön Gas geben beim Bergauffahren...

roland

der-nomo
Registriert: 23.06.2002 06:43

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon der-nomo » 04.07.2002 15:23

roland schrieb:
> der-nomo schrieb:
> > Samma,
> > was hast Du denn da für einen alten ausgenuddelten Schlappen auf
> ............, da war nach der
> Irland-Tour der Reifen auch reichlich runter. Aber diesmal konnte ich
> zuschauen, wie der Gummi dahinging. Immer schön Gas geben beim
> Bergauffahren...
;D is ja gut. Ich weiss Gas ist rechts. Nur wirklich mit so einem abgenuddelten Reifen würde ich auch nicht mehr um die Ecken scheuchen. Schon gar nicht Pässe.
NOMO
--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Teneremicha » 04.07.2002 17:53

Hi Roland
Meiner einer zieht normalerweise nur mit Stahlneuen Reifen in den Urlaub.
Im Gegensatz zu den Erfahrungen der meisten hier kriege ich, auch Macs sehr zügig (5500 KM) kaputt,und gerade in Norditalien scheint der Asphalt Gummi zu fressen.
Wenn du dann noch einen guten Tourguide hast sind die Flanken vor der Mittelrille dran.;D ;D ;D I)
Reifen bestelle ich wenn die Mindest Profiltiefe ereicht ist, Nach 2Wochen(falls keine Tour ansteht) wird dann gewechselt.
Abgefahrene Reifen machen mir übrigens keinerlei Fahrspaß daher würde ich auch nie auf der Leinwand rumfahren.
Zu Gefährlich SOWISO :shock2: :shock2:
Wäre blöd wenn jemand meinen Kindern erklären würde

DER DEPP HAT SICH TOTGEFAHREN WEIL ER REIFENKOSTEN SPAREN WOLLTE!;(

Dat isses nich wert.:D
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!
TDMF#36
4TX 2001 EZ02/02 5MM

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 04.07.2002 19:19

Teneremicha schrieb:
...Abgefahrene Reifen machen mir übrigens keinerlei Fahrspaß daher würde
> ich auch nie auf der Leinwand rumfahren....

... genau das! ;)

Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Dehnus » 04.07.2002 19:43

roland schrieb:
> Nix ausgenudelt. Bei Pass #1 hat der noch satte 4mm drauf gehabt. Und
> Ende letzten Jahres draufgezogen, der gute Metzeler.

Hi Roland,

mich würde mal interessieren, wieviel km dein Reifen insgesamt gehalten hat.
Ich bin 6.500km weit mit dem Metzeler Z4 gekommen. Und konnt keinen "unnormalen" Verschleiss feststellen.

Hast du dir vielleicht die Corser Mischung (ultra weicher Gummi) aufziehen lassen? ?(

Gruss

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon DARKMAN » 04.07.2002 21:55

hi also als ich noch zur schule ging und xj 600 fuhr hab ich das immer genauso gemacht bis zum zahnfleisch plattgefahren!!!

mittlerweile dnke ich eher so wie der Herr Nordhesse ;D aus Kassel seines zeichens auch Teterämicha genannt :)) ups natürlich Teneremicha ich fahr sie kurz bis vor die makierung und dann gibt es neue!!!


T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

roland
Registriert: 08.05.2002 07:50

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon roland » 05.07.2002 10:33

Hey folks,

ich weiß ja nicht, wieviel Ihr im Monat verdient, aber ich kann es mir nicht leisten, fast neue Reifen wegzuschmeissen und neue aufzuziehen.

Außerdem hätte ich nie vermutet, das die Reifen so schnell runter wären. Nach jedem Pass ein halber Millimeter runter. Besonders in Norditalien, da stimme ich zu.

Aber mal zum Ausgang zurück: Wie weit geht es, bis es knallt? Hat mal einer einen Reifen aufgeschnitten oder kennt sich da jemand aus?

roland

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Teneremicha » 05.07.2002 17:04

HMMM
den letzten Stuntfahrer den ich gesehen habe benötigte ca 5 min pro Hinterradreifen ;D ;D 8o 8o :teufel: :teufel: :teufel:
Zurückgelegte Strecke? ca 3Km :rotate: :rotate:

LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!
TDMF#36
4TX 2001 EZ02/02 5MM

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon speedy » 05.07.2002 23:30

also wenn ihr wissen wollt was reifen so alles aushalten und was man damit so alles anstellen kann empfehle ich euch mal den besuch eines "streetfighter treffens".
da habt ihr so 200- 500 mal die möglichkeit zu erfahren wie "lange" so reífen halten.
(im allgemeinen nicht mehr als 5 minuten)
:teufel: :D :teufel:
sehr aufschlußreich ist dann auch mit was für reifen (gewebe ... was ist das ??!!??) manche teilnehmer dann morgens die rückreise antreten... und das sind teilweise echte (!) strecken !!
finde ich nicht gut solche aktionen... aber jeder ist ja für sich selbst verantwortlich, gelle ??
ich glaube auch nicht das der "normale" tdm treiber so weit gehen würde (habe ich auch nur gaaaaaaaanz selten gesehen...warum eigentlich nicht ???).
aber wer so was gesehen hat macht sich über abgefahrene reifen, im bezug auf sicherheit, bestimmt keine gedanken mehr.

gruß

speedy

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon FisherkingTom » 06.07.2002 18:01

Moin,

also wie lange die letztendlich halten weiß ich auch nicht- möchte aber auch ein Stück Geschichte dazu beitragen:

Norwegen 92- Kumpel mit CX 500 - da haben die Reifen eh nur so 5000 - 6000 km gehalten. Der war in Norwegen dann platt- utopische Summen für 'nen Neureifen da. Also weiter zurück nach Hause- jeden km kam mehr Gewebe zum Vorschein- auch in DK noch zu teuer. Also hinter der Grenze wechseln- ach... jetzt hält er schon so lang-da kann man auch noch mit bis Hannover- da war nur noch Gewebe zu sehen! aber gehalten hat er.

Ein Arbeitskollege hat sich mal 'ne Gebrauchte ZZR 1100 gekauft- mit abgefahren Reifen. Daher ist er auf dem Weg nach Hause auf der Bahn "nur" 120 gefahren- sein Glück. Nach 20 km ist er geplatzt!

Kann also so oder so ausgehen- insofern ist's wohl immer besser zeitig zu wechseln oder vorzuplanen.
Aus dem Grund hab ich auch noch Macadam's mit etwas Profil in der Garage liegen (siehe unter Biete). Die hatten vorm diesjährigen Norwegentrip 7000 km runter- 14.000 km hätten sie wohl kaum gehalten!?

Gruß

Tom

KoflAIR
Registriert: 18.06.2002 01:32

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon KoflAIR » 09.07.2002 01:34

Beim Kartfahren gilt die Regel, wenn das Gewebe rauskommt, dann platzt der Reifen schon nach ganz wenigen Runden. Ausserdem ist der Grip dermaßen hinüber, dass es ohnehin keinen Sinn mehr macht, weiterzufahren.

Die Horrorstory von der CX500 - hmmmpfff.
Das mit der ZX12 ist wohl das krasse Gegenteil, klar.

Also ich würd mit der Profiltiefe keinesfalls spaßen. Und vor allem: Solltest du in einen verschuldeten Unfall kommen, dann siehts mächtig deppert aus weng der Versicherung....

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Beatrice » 18.07.2002 08:35

Hi Roland,

also wenn die Reifen so weit runter sind, kann es gut sein, dass deine Versicherung egal, ob du schuld oder nicht schuld an einem Unfall bist, nix mehr zahlt. Weil ja eigentlich mit so nem Reifen der TÜV quasi "abgelaufen" ist und du in der Form keine Betriebserlaubnis mehr hast und das versichert keiner. Da wäre ich ganz vorsichtig, mal ganz abgesehen von deinem Leben, das deiner Sozia und anderer Verkehrsteilnehmer, die du leichtfertig aufs Spiel setzt.

Die Kosten für einen neuen Reifen vor einer Tour, mit der Begründung, dass du doch keinen halbabgefahrenen Reifen wegwirfst ist Mumpitz, weil du den Reifen ja gar nicht wegwerfen brauchst! Zieh den neuen auf und wenn du den neuen abgefahren hast, ziehste den andern noch mal drauf für die heimischen Gefielde. Das ist doch kein Problem, oder? Da kaufst du hier einen "günstigen" Reifen, anstatt im Ausland nen teuren, hast noch einen in petto und bist sicher unterwegs!

Liebe Grüße
Bea:hasi:
*diesichwundert,dassdanochkeinandererdraufgekommenist*
--
... nur Fliegen ist schöner!
Zuletzt geändert von Beatrice am 18.07.2002 08:37, insgesamt 1-mal geändert.

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Truderik » 18.07.2002 20:38

Drei Kollegen machten im letzten (ein sehr böses!) Jahr einen Abgang!

Einer 5000€ Schaden, blieb unverletzt!
Ort: Tirol Schönberg
Grund: Reifenprofil war stark geschuppt, in der Kurve bei nicht allzuschneller Fahrt rausgeflogen (selbst miterlebt)

Einer Totalschaden, Intensivstation, Heute wieder regeneriert
Ort: Südtirol Brennerauffahrt
Grund: Reifen weiter als bis zur Markierung runtergefahren, in der Kurve bei nicht allzuschneller Fahrt rausgeflogen (selbst miterlebt)

Eine Totalschaden, Tot!
Ort: Sardinien
Grund: Reifenplatzer (von Freunden des Motorradclubs die mitfuhren berichtet)


Jede weitere Diskussion über des Niederfahren von Reifen, warum auch immer, hat sich für mich erledigt.

Gruß

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

Seitzl
Registriert: 05.05.2002 11:42

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Seitzl » 18.07.2002 22:36

Hallo TDM`ler !

Ich würde sagen, da wären schon noch ein paar Kilometer drin gewesen; UND HÄTTEST JA NOCH AUF DER Felge weiterfahren können ( bringt bestimmt noch ein paar Kilometer, vor allem nutzt die sich auf Norditalienischen Passtraßen nicht so ab) die Schräglagenfreiheit reduziert sich halt mit der Zeit, weil der Auspuff immer tiefer kommt, aber sonst kannst schon bis zum Ritzel fahren. Auf dem Ritzel fährts sich besonders gut im Winter ist fast wie ein Kettenfahrzeug geht ab wie Sau im Schnee.

Ansonsten wünsch ich Gute Fahrt auf norditalienischenreifenmordenden Straßen.

MfG
Seitzl ( der pro Pass 0,5mm kürzere Fußrasten hat aber sein Reifen hält auch auf norditalienischen Passstraßen)
PS.: Wie weit kann ich mit abgefahrenen Fußrasten noch fahren?

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon ddiver » 19.07.2002 07:58

Hi Leute !

FRIEDENSPFEIFE RAUCH!!! :smokin:



Und somit Schluß mit :itchy:



Also mal zu mir, ich bin mit Sicherheitstechnik vertraut, und kenn damit die rechtlichen und auch persönlichen Schicksale, die dahinter stecken, wenn mal was nicht mehr klappt.

Zu eurem Reifenproblem, ich denke es ist uns allen bewußt, das ein Reifen, bei dem die Indikatoren zum Vorschein kommen, zu TAUSCHEN ist. Wer darunter geht, riskiert einen Ausrutscher.

Jedesmal wenn wir uns auf unser Maschinchen setzten, riskieren wir unser Leben.
Dieses Risiko halten wir durch unsere Ausbildung an dem Gerät und unsere Erfahrung so klein als möglich - warum es künstlich vergrößern? ?(

Anmerkung: Moped kostet Geld und ist ein Luxus, den wir uns Leisten wollen, also spart nicht am falschen Platz - ich möchte euch noch länger im Forum antreffen, bitte!!


Ich glaube, daß Thema ist erschöpft! Darum bitte ich unsere Admins und Moderaten es zu schliessen - Danke


Appellieren nochmal an Euren Verstand, Rudi :rolleyes:
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Dehnus » 19.07.2002 09:20

ddiver schrieb:

> Ich glaube, daß Thema ist erschöpft! Darum bitte ich unsere Admins und
> Moderaten es zu schliessen - Danke
>

......sicher? Ich finde schon, dass man JEDES Thema noch ein bisschen ausweiten kann. Wie wärs denn hiermit:

ein Kollege von mir hat früher seinen Hinterreifen mit einer Flex nachgeschnitten (bitte nicht nachmachen!!!) und lebt immer noch. Das fand ich übrigens unverantwortlich.

Was haltet ihr davon? :teufel: :teufel: :teufel:

Und lass die Administratoren bitte selber entscheiden, wann sie welches Thema beenden :angry:


Jochen






--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Beatrice » 19.07.2002 09:33

@ Rudi ddiver:
Du, das ist doch kein Zanken. ;) Hier darf nur jeder seine Meinung sagen. Ich habe ja auch gar nichts gegen den Roland und da ich hier bisher nur total nette Leute persönlich kennengelernt habe, ist der Roland bestimmt auch total ok. Ich und andere können nur seine Reifennutzung nicht verstehen, das ist alles. Andere fanden es ja sogar gut. Vielleicht hat er es bisher einfach gar nicht unter dem Gesichtspunkt der Gefährdung anderer gesehen. Find ich aber echt lieb, dass du hier schlichten willst! :x Übrigens, die Mods schließen die Themen selber, wenn es zu heiss wird und geben auch ihren Senf dazu. :D

Liebe Grüße
Bea :hasi: :hasi:
--
... nur Fliegen ist schöner!

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon tdm_tiger » 19.07.2002 23:52

Hi hier ist der Mod, nach dem Ihr gerufen habt......!I) War leider, schön war es im Urlaub, für 3 Wochen nicht auf Sendung. :rotate:

ich habe die Diskusion nun komplett gelesen und mir meine Gedanken dazu gemacht wie wir hier verfahren sollen.

Hier mein Kommentar:

Sorry, ich will keine Diskussion abwürgen und schon keine die das Bewußtsein weckt, dass es lebensnotwendig ist wenn man vernünftige Reifen mit ausreichendem Profil auf seinen Felgen hat.

Roland:

die Frage an Dich: sollen wir hier weitermachen oder können wir diesen Punkt beenden. Ich denke Du hast genug Meinungen erhalten zum Thema, oder?

Ich glaube es wird Dir keiner die Frage richtig beantworten können, da das Platzen eines Reifen wohl von verschiedenen Punkten abhängt und eigentlich keiner so recht die Erfahrung machen möchte.

Wenn Du zustimmst dann lasst uns in Frieden das Thema beenden und wir wollen sicherlich es auch nicht ausprobieren wie lange man noch fahren kann. Hoffentlich....!!!!!!!:rolleyes:

Gruß vom TDM-Tiger
--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon Beatrice » 22.07.2002 15:51

@TDM-Tiger: Dicken Knutscher :x und volle Zustimmung, auch wenn du mich ja eigentlich nicht gefragt hast :D

Liebe Grüße
Bea :hasi:
--
... nur Fliegen ist schöner!

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon tdmschurli » 22.07.2002 17:12

roland schrieb:
> Hey folks,
>
> mal eine ganz andere Frage: Wie weit kann man einen Reifen
> runterfahren? > Bei mir ist im Urlaub nach dem 20. Pass die Mittelrille
> Aber interessieren würde es mich schon. Wie weit wäre ich noch
> gekommen?
>

Hi Roland!
Wenn mich jemand sowas auf der Straße (vielleicht noch im Urlaub) fragen würde, so schnapp ich mir dessen Zündschlüssel und rück den ned eher raus bis neue Reifen auf dem Mopped drauf sind! Und wenns ned anders geht dann zahle ich die die Dinger an Ort und Stelle aus meiner Tasche (- muß aber schon ein armes Hascherl sein der Moppedfahrer das er sich das nicht leisten kann).
So viel kann ein Reifen gar nicht kosten als das er das eigene oder das Leben anderer Verkehrsteilnehmer wert ist.
Eine meiner Urlaubstouren ist durch einen Unfall eines Kollegen eben wegen abgefahrener Reifen vermießt worden - Gott sei Dank ohne Verletzungen.
Reifen abfahren bis unters Profil ist meiner Meinung nach äußerst verantwortungslos und kann durch kein wie auch immer geartetes Argument wegen "kein Geld usw...." entkräftet werden.

Georg aus Wien

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon tdm_tiger » 22.07.2002 17:35

Hallo Ihr TDM-Freaks,

nach dem ich leider kein Feedback von Roland bekommen habe werde ich nun anschließend das Thema erst einmal schließen.

Hi Roland, falls Du noch eine gezielte Frage hierzu hast oder noch Stellung nehmen möchtest, dann kannst Du dies mir kurz mitteilen und ich werde es entsprechend berücksichtigen.


Gruß und Ciao

Euer Mod,
in diesem Sinne viel Spass bei den anderen Themen.



--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

richiboy
Registriert: 14.05.2002 13:17

Wann ist eigentlich Ende?

Beitragvon richiboy » 22.07.2002 17:41










Junge Junge... Das sind ja Storys...

Danke für den Schreckensbericht! 8o
Werde meine Reifen NIE MEHR überstrpazieren!

Gruss,
richiboy
--
Wer die Welt sehen möchte, sollte Sie mit einem Mopped bereisen...
Zuletzt geändert von richiboy am 22.07.2002 17:43, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste