Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Robert_
Beiträge: 98
Registriert: 23.07.2002 13:35
Real-Name: Robert HOLL
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | immer schwärzer

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von Robert_ » 16.06.2003 18:07

Hi,

habe nun den BT020 drauf (vo u hi)
bin schon die ersten km unterwegs gewesen aber mein erster Eindruck.
"Der Reifen pickt förmlich auf der Strasse" - net schlecht.
Ich wart noch ein wenig mit den Angstnippeln. Taste mich mal an den Reifen ran (man sagt ja die ersten km braucht der Reifen dmit sich die Produktions-Schmiere vom reifen löst - stimmt das noch?).
Aber auf jeden fall habe ich schon ein weit besseres Gefühl als mit den MAC's.

Das mit der "Laufzeit (13.000km)" ist mir klar. Weicher Gummi weniger km. Aber dafür ist der Kurvenspaß da.

Bin nächste Woche auf einer Tour (3-Länder-Eck) und bin schon voll gespannt, wie sich der Gummi in den Aplen anfühlt.

Apropos: das Lenkerflattern ist derzeit TOTAL weg - hoffe es bleibt auch so!!


.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001

Yamsi
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2003 22:08
Real-Name: Rainer Dirnwöber
Wohnort: A-1230 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Gold-Schwarz

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von Yamsi » 16.06.2003 21:30

Hallo miteinander !

Mit der Laufzeit wars bei mir nicht anders, nach 8000 wars vorbei.

Hallo Bob267, bei mir war das Flattern mit dem BT020 völlig weg, vom Anfang bis zur Polizeikontrolle. Mit der Orschinalbereifung hatte ich bei etwa 60 Kmh ein extremes Flattern, sogar in Schräglage.(Sozia, Koffer, u Tankrucksack )

So einen Abflug wie Manfred hatte ich auch schon, aber weil der Reifen kalt war und der Lastwechsel zusätzlich die Physik forderte.

Gruß Yamsi.

ManfredTDM
Beiträge: 14
Registriert: 05.06.2003 09:58
Real-Name: Manfred Miller
Wohnort: D-38100 Braunschweig / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | rot

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von ManfredTDM » 17.06.2003 08:59

Hallo Yamsi,

die Erfahrung mit den 8000 km hab ich auch so gemacht (Hinterreifen), der Vordere hält länger.

Bei meinem Abflug war der Reifen eigentlich gut war, das Problem war, dass ich Kurz vor der Abfluggkurve ca. 30 Meter auf einem feuchten Stück Asphalt gerfahren bin. Ich denke, dass das der ausschlaggebende Punkt war. Der Kurvenscheitel war aber furztrocken. Anscheindend war ich auf dem feuchten Stück schon zu schräg...und weg war sie.

Der Abflug war nicht so schlimm (mir ist nichts passiert, Maschine etwas verbogen), was mich aber so beunruhigt ist, dass der Reifen keinerlei Andeutung gemacht hat, dass er nicht mehr haften will. Hast Du das auch schon mal erlebt?


Gruß Manfred
---------------------
4 TX, 2000er Modell, schön rot

Yamsi
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2003 22:08
Real-Name: Rainer Dirnwöber
Wohnort: A-1230 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Gold-Schwarz

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von Yamsi » 17.06.2003 21:10

Hi Manfred !

Wie beschrieben, war mein einziger Abflug, es kam noch ein Asphaltwechsel dazu.
Hat mir eine kurze Hose und eine neue Frontverkleidung gebracht.

Bin derzeit mit dem 2. Satz BT020 unterwegs, vorne und hinten immer gleichzeitig, haben jetzt ca. 1000 Km abgerollt. Bin mit den neuen Reifen bei 1,5 cm Angstrand.
Die Garnitur vorher schaffte ich auf 5mm.

Hatte noch nie das Vergnügen nach einem kurzen Rutscher und Adrenalinschub wieder weiterzufahren. (Nur bei meiner alten Shadow):shock2:

Ich vermute der Grund liegt daran:

Der BT besitzt am Rand eine andere Beschaffenheit als in der Mitte, wenn der mal rutscht (aus "driftigem" Grund) schiebt eine kopflastige 230 Kg schwere Königin nach aussen. Der sehr kurze Moment der Andeutung ist mir viel zu kurz gewesen um zu reagieren.

Bitumenstreifen vermittelten mir schon mal das Gefühl aber sonst nichts.

Gruß Rainer !!
Zuletzt geändert von Yamsi am 17.06.2003 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Gerhard_RD
Beiträge: 703
Registriert: 23.05.2005 13:07
Real-Name: Gerhard Hubick
Wohnort: A-2051 Watzelsdorf 72
Geschlecht: männlich
Motorräder: RD350 YPVS (bau)

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von Gerhard_RD » 23.05.2005 16:51

Mal so eine frage zwischendurch.
Welchen Luftdruck fahrt Ihr mit den BT020. Mich würde das speziell für eine 3VD ohne Zuladung interessieren.

Danke,
Gerhard der neue mit der alten TDM und der noch ältern RD350

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitrag von DARKMAN » 23.05.2005 17:02

hallo gerhard

ich sag mal so, vorne 2,5 hinten 2,8 bar das ist ok
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Antworten