Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon kowiseiner » 29.03.2005 08:51

Hi,

ist mir zwar gestern mit der Dose passiert aber mit dem Möppi kann man sich auch am Feiertag mal nen Platten holen und dabei noch über 500 km vor sich haben.

Also:
Berliner Ring A10, kurz vor Schwendt (Ausfahrt 30), PENG. Reifen platt. ADAC-Zentrale kann gar nicht helfen und mit Notrad und 80 km/h nach Hause rollen bringt auch nichts.

Also die Bekannten angerufen, die man über Ostern überfallen hat. Ein paar Telefonate und siehe da, es gibt Hilfe:

Reifen Thaute in Ladeburg bei Bernau. Angerufen, hingefahren, neuen Reifen montiert und dann heim. www.reifen-thaute.de

Das ist keine Werbung sondern ein kleiner Hinweis für den Fall einer Panne.

Wer also in die Gegend will, sollte sich auf der Homepage von der Reifenbude die Adresse und Telefon-Nr. rausschreiben.

Hat übrigens ordentlich Ahnung von Mopped-Reifen ist u. a. Reifengutachter.

gummierte Grüsse

Nico

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon tdm-hans » 29.03.2005 18:25

kowiseiner schrieb:

> Also:
> Berliner Ring A10, kurz vor Schwendt (Ausfahrt 30), PENG. Reifen
> platt. ADAC-Zentrale kann gar nicht helfen und mit Notrad und 80 km/h
> nach Hause rollen bringt auch nichts.

Wieso kann der ADAC da nicht helfen? Ich denke für sowas habe ich den???


Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon Limbo » 29.03.2005 20:04

Nach meiner Erfahrung können bei einer Reifenpanne die Autobahntankstellen am WE helfen.
Zumindest haben die eine Adresse, wo Sie geholfen wird. Es gehört sicherlich zu Deren Tagesgeschäft, dass Reisende mit einem Platten und Notrad noch weit fahren müssen.

Dass Dir der ADAC keinen Reifenhändler mit Notdienst nennen konnte, ist eine schwache Leistung.
Da es bei uns Sowas gibt, wird es so einen Notdienst in Berlin sicherlich auch geben.

Tipp:
Branchenbuch nehmen, die größten Reifenhändler anrufen, und die vom Anrufbeantworter genannte Notdienstnummer aufschreiben. Dabei Reifenmarke, Typ und Größe schon parat haben. Soweit ersichtlich auch den Schaden am Reifen möglichst gut beschreiben.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon kolumbus » 29.03.2005 20:08

Hallo zusammen,

Also, der ADAC oder sonstiger Pannendienst kann keine Wunder vollbringen.
Mehr als das Notrad montieren wird am Wochenende oder in der Nacht bei den meisten Pannendiensten nicht möglich sein.

Bei sonstigen Technischen Pannen kommt es immer auf die Lust und das Können des Pannenfahrers an.
Hoffe ich werde die Dienste eines Pannendienstes bei meinem Moped nie brauchen, den von Zweirädern haben die meisten keine Ahnung.

Schöne Grüße
Andreas :D

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon Limbo » 29.03.2005 20:35

Ich habe auch nicht gemeint, dass das nette Fräulen am ADAC-Telefon mit einem neuen Reifen vorbeikommt, sondern dass sie einen Reifenhändler mit Notdienst nennen kann, der dann das Grobe und die Kasse macht.

Die Reifenhändler lassen sich ungern einen LKW oder Bus mit Panne entgehen, und nehmen für den Notdienst und den Reifen dann stolze Preise. Deshalb hinterlassen sie auf dem Anrufbeantworter meist eine Handynummer, über die der Notdienst zu erreichen ist.

Das Ganze hat nichts mit Wundern, sondern mehr mit Wucher zu tun.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon kowiseiner » 29.03.2005 21:11

Ich nochmal.

Also das ADAC Fräulein hat mir ne "Hotline-Nr." von nem bundesweiten Reifenhändler gegeben. Da lief dann nur ein Band (von Montags bei Freitags und am Samstag bis Mittag besetzt!!!)

Reifen Thaute ist wohl beim regionalen ADAC bekannt. Nur dessen Nr. muss man erstmal haben. Die Tanke am Autohof konnte auf jeden Fall gar nicht helfen.

Und von wegen lukrative Notfälle: ich habe zwar keinen Spitzen-Preis bekommen aber immerhin rund 10% auf den Listenpreis von Reifen. Ich kann nur sagen: Schwein gehabt.

grunzende Grüsse

Nico

P.S. Der ADAC bekommt noch ne Meckermail
Zuletzt geändert von kowiseiner am 29.03.2005 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Reifenpanne Ostermontag bei Berlin!!

Beitragvon Netze » 03.04.2005 22:30

Moin,
wenigstens hattest Du immerhin ein Notrad. Bei mir im Touran (Dienstwagen) liegt nur ein Flickset und ein Kompressörchen anstelle eines Notrades. 8o Was ich im Fall eines Falles in der Pampa damit anstellen soll ?( Airbrushes ?( Immerhin habe ich in neun Jahren Aussendienst nur einmal ein Reserve- / Notrad gebraucht. Bin ich doch glatt mit der Felge / Reifenflanke an einem Mauervorsprung hängengeblieben...:rolleyes:
Gruß
Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron