Metzeler ME 330 und ME 550

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Gonzo
Registriert: 08.08.2002 14:22

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Gonzo » 17.08.2004 17:05

Liebe TDM-Gemeinde,

wer von Euch fährt den Metzeler ME 330 und ME 550 ?

Ich wollte auf meine 3VD diese Reifen montieren lassen und finde keine Freigabe bzw. keine Unbedenklichkeitserklärung von Yamaha.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
mfg,
Gonzo

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Lars » 17.08.2004 17:14

Hi,

Gonzo schrieb:
> wer von Euch fährt den Metzeler ME 330 und ME 550 ?
>
> Ich wollte auf meine 3VD diese Reifen montieren lassen und finde
> keine Freigabe bzw. keine Unbedenklichkeitserklärung von Yamaha.

Von Yamaha nicht, aber von Metzeler steht die hier.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Jens » 18.08.2004 07:57

Moin,

wieso wilst du so einen hoffnungslos veralteten Holzreifen aufziehen lassen?
Ist der soviel billiger???

Da kannst du ja fast nen Macadam nehmen.

Nimm lieber einen Aktuelleren,
egal aob pirelli, Metzeler, Bridgestone oder sonstwen.
Vor 5-7 Jahren war der 330/550 ja noch einigermaßen OK, doch mitlerweile ist die Entwicjklung im Reifenbau weitergegangen...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

Sehen uns beim Harz IV
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 98Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

Gonzo
Registriert: 08.08.2002 14:22

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Gonzo » 18.08.2004 08:50

Hallo Jens,

ja, der ist wirklich so viel billiger. Bei www reifendirekt de kosten beide Reifen 149 Euro. Ist doch ein Wort, oder?

Stimmt es wirklich, dass der ME 330/550 so alt ist? Ich dachte, der wurde erst vor max. 3 Jahren entwickelt (als Nachfolger vom ME33/55), der ja nicht mehr produziert wird.

Also, für ein anderes Reifenpaar zahlt man mind. 220 Euro. Der Preis von 149 Euro ist schon verdächtig gut oder der Reifen ist verdächtig sch...se.

Gruss, Gonzo

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Jens » 18.08.2004 08:58

Moin,

hmmm
jupp, mit dem Nachfolger von 33 und 55 kannst du recht haben...

Irgendwer hat von 330/550 auf BT020 gewechselt und gedacht er hätte ein neues Bike:D
Ich glaub der ist nicht wirklich für die TDM geeignet,
aber die Kohle ist natürlich ein heftiges Argument.

Kommt vielleicht etwas auf den Fahrstil an und unter welchen bedingungen man die Kleine über den Asphalt treibt.
Wenn du nur bei Sonnenschein und im Sommer fährst und dazu noch recht sorgsam mit dem MAterial umgehst, sprich nicht so rast:D
wirst du dir vielleicht die 100Eu sparen können.

Ich fahre zu oft bei wiedrigen Bedingungen und bei sonnnschein zu oft mit Schräglagenfreiheit erweiternden Kurvengeschwindigkeiten, sodaß ich mir die 100 eu leisten muß...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

Sehen uns beim Harz IV
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 98Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Paul » 18.08.2004 09:22

tach auch,

bin den Reifen schon gefahren und kann nur sagen solang es trocken ist, ist er gut. Aber sobald es nass wird sollte man lieber sein Mopped abstellen und warten bis es wieder trocken ist.

Gruß

Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]

Dragoner
Registriert: 16.03.2004 15:32

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon Dragoner » 18.08.2004 16:56

@Jens
Der Irgendwer war ich. Absoluter Wahnsinn so ein BT020.


@Gonzo
Hol dir den Reifen nicht. Ausser du fährst 500.000km gerade strecke. Ich weiss auch das der Reifen viel billiger ist, aber das hat auch seinen Grund. Der BT020 hat für mich Vorne und Hinten mit Entsorgung und Montage ca, 270 Teuronen gekostet, aber das ist es auf jeden fall wert. Mir geht immernoch einer ab, wenn ich mit krazenden fussrasten durch die Kurven baller.!!! *spritz* ;D

Gruß Dirk

--
ReChTsChReIbFeHlEr wurden zur Belustigung eingefügt. Wer einen findet darf ihn behalten.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon kolumbus » 18.08.2004 20:19

Hallo zusammen,

also ich hab letztes Jahr den Metzeler raufgemacht und meiner Meinung nach bekommst du für einen günstigen Preis einen gar nicht so schlechten Reifen.
Sicher gibt es bessere, aber bei normaler Fahrweise ist der Reifen sicher o.k..

Bin leider auch unfreiwiilig im Regen mit ihm gefahren (z.B. Anreise zum MT) aber soooo schlecht war er jetzt auch nicht.

Vorher bin ich immer Michelin Macadam gefahren und viel besser war der auch nicht nur viel schuppiger.:)

Schöne Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von kolumbus am 18.08.2004 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon KlausKlemens » 19.08.2004 15:46

Hi auch

Also da muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben :D

Ich bin den Metzler auch die letzten 8 TSD Km gefahren und zwar tagtäglich! Ich war in den Dolomiten mit Gepäck mit Hin- und Rückfahrt durch Sonne, Regen, Schnee und was weiß ich.

Der Hinterradreifen hat 8 tausend! Km gehalten und so schlecht war er nicht ;D

Weil jetzt beide Reifen ziemlich am Ende waren habe ich mir auf Anraten dieses Forums den BT020 draufgemacht! Komplett für 244 Teuros :p

Ok, das ist ne andere Dimension.

Aber deshalb ist der Metzler nicht schlecht.

Insbesondere der Preis ist ein Argument!

Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260- aktuell43100/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

megabetz
Registriert: 18.01.2005 23:35

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon megabetz » 19.01.2005 00:16

Ich hab seit 2001 eine 95er 3VD :D, die beim Kauf mit Me33/Me55 bestückt war. Beim ersten Reifenwechsel gabs die gleiche Paarung wieder (ca200.-). Obwohl die Reifen schon vor 15 Jahren entwickelt waren, war ich mit dem Hinterreifen ganz zufrieden. Ein gutmütiger Langläufer (7TKm), nicht supersportlich aber alltagstauglich. Der 33er Laser vorne (8TKm) hat mir auf der TDM nicht gefallen, unpräzise und kippelig auf der Flanke, Gripp war immer da aber eben kein gutes Gefühl. Weil der Reifen nicht mehr für die TDM verfügbar war, bin ich auf den 330/550er umgestiegen (ca.180.-). Vorne wurde es um einiges handlicher und präziser, aber dem Hinterreifen fehlt Gripp. Immer wieder kleine Rutscher, ist nicht sonderlich gut fürs Vertrauen, Gott sei dank war bei unserer letztjährigen Alpentour mein Kumpel nicht mehr mit seiner 11ooGS unterwegs, die für ihn ungewohnte F650Dakar war für mich und mein Mopped keine Herausforderung und somit ließ sich der Reifen auch im noch angenehmen Bereich bewegen. Im Herbst waren die 330/550er (Vorne 8TKm, Hinten 7TKm) fällig und bei aller Metzelerliebe, diese Paarung wollte ich garantiert nicht mehr :-p. Hab bei mehreren Händlern folgende Reifen angefragt: Avon (230.-), Metzeler Z6 (260.-) und Michelin Road (280.-). Da der Avon nicht sofort greifbar war gabs den Z6. Der Preisunterschied zum 330/550 ist natürlich schon "schluck" aber bereits die Nachhausefahrt vom Reifenhändler war irgendwie viel angenehmer als sonst. :rotate:. Im Alltagsbetrieb benimmt sich der Reifen einfach nur neutral und das in der angenehmsten Weise. Im Mai wird er sich dann in den Alpen beweisen dürfen, ich hab nach zwischenzeitlich mehreren hundert Km Alltag aber keine Zweifel, daß er mir Spaß machen wird ;D

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon kniesie » 20.01.2005 09:00

Hallo Jungs und Mädels, ich bin auf diversen Tourern den ME33/55 gefahren und war soweit (bis auf Nässe) voll zufrieden! Mein Kollege fährt jetzt den 330/550 auf seiner Gummikuh und schwört drauf...jedoch der Z6 ist echt ne mächtige Klasse besser...Haftung ohne Ende...

Ich habe aber jetzt in der Motorrad gelesen, dass ein Nachfolger für alle Metzeler Tourenreifen kommen soll "Tourance"????
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)

...und bald werde ich Ritter zu Berg...

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon chrisviper » 20.01.2005 23:38

Meinst du den hier?

http://www.metzelermoto.de/metzeler_fun ... asp?id=247
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon kniesie » 21.01.2005 22:14

Jo!!! Bin nur mal auf den Preis gespannt!!
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)

...und bald werde ich Ritter zu Berg...

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

Metzeler ME 330 und ME 550

Beitragvon PortisHead » 24.01.2005 09:28

Der schlechteste Reifen den ich je auf meiner TDM hatte !!!!!
Natuerlich spreche ich ueber griechische strassenverhaeltnisse....
Aber im vergleich mit den Z6 roadster........LichtJahre entfernt........
Bleib bloss weg von diesen moerderischen Reifen !!!!!
Ich glaub das modell ist ueber 5 Jahre alt



8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron