Ist meine Batterie hinüber

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 22:20

Hi
Hatte heute ein merkwürdiges verhalten an meinem Moped (RN08 ).
nach der Arbeit bin ich in die Stadt gefahren (ca 3km)
kurz in einen Laden gegangen (10 min.) als ich sie dann anlassen wollte
sprang sie nicht gleich an,ca 3 sec georgelt,
dann kurz unterbrochen und nach ca 10 sec. habe ichs nochmal versucht
und super sie sprang sofort an
aaaber wärend der heimfahrt stellte ich dann fest das meine uhr
nicht mehr stimmt.
denke das die batterie es gerade noch gepackt hat denn motor
anzuwerfen aber dadurch die spannung rapide eingebrochen ist.
hat jemand so was schon mal gehabt ?(
sollte ich mich schon mal nach ner neuen umschauen ?(
und wenn,was ist besser Gel oder ne normale batterie ?(

muss noch anmerken das ich das ganze jahr durchfahre
(jeden tag ca 8km zur arbeit ausser es ist glatt oder die strassen sind salzig)

hatte mal ein ähnliches problem bei meiner gummikuh (R100GS)
da war der akku auch schwach,wenn sie nicht sofort ansprang
war schluss mit lustig.
allerdings hatte die für denn notfall nen kickstarter
denn ich allerdings nur ca 3x belasten mußte
auf jeden fall war da der akku 12 jahre alt und die letzten 3 jahre zeigte
er eben die schwäche aber es ging halt noch
was meint ihr ?

Gruss Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben
Zuletzt geändert von hit am 14.10.2005 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Remus » 14.10.2005 22:28

Hallo Jo,

hab meine Batterie auch schon nach knapp 2 1/4 Jahren wechseln müssen, weil die alte mehr und mehr Kapazität verloren hat.

Ich glaube, durch die liegende Position der Batterie hast du nicht allzuviele Auswahlmöglichkeiten. Ich hab mir die Batterie beim Polo geholt, damals mit Gutschein zu 25% günstiger!

Gruß
Wolfgang
--
Z6er fahren macht immer mehr Laune!!! RN08 - 30,4Mm...

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Sportfossil » 14.10.2005 22:34

Hallo Jo,
ich würde erst mal mit den kleinen Fehlern anfangen Wie zb.
Kabel an den Polen ordentlich fest?
Regler ok?
Zündschloß ok?
Irgendwo wackelkontakt?
Wenn dies alles ok ist würde ich mal die Batterie durchmessen.
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------
Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Remus » 14.10.2005 22:40

Hallo nochmal...

das mit dem Durchchecken der von Rüdiger erwähnten Punkte ist sicher richtig!

Ich hatte meine Batterie allerdings mit einem (geeigneten) Ladegerät wieder auf 100% gebracht, und am nächsten Tag war die Batterie wieder nur bei 75% ohne, daß ich sie belastet hätte. Das war dann ziemlich deutlich!

Nochmal Gruß und ein schönes Wochenende!


Wolfgang
--
Z6er fahren macht immer mehr Laune!!! RN08 - 30,4Mm...

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 22:58

Hi
man man seid ihr schnell ;-)
@Remus
liegende position? meine steht aufrecht wie ne 1
habe als ich daheim war gleich gleich mein ladegerät (optimate)
drangehängt und da fiel mir nichts von wegen liegen auf :rolleyes:

@Sportvossil
also mein batteriekontakte sind fest und und leicht mit polfett beschichtet
mein voltmeter zeigt mir "motor aus" 12.5 volt an
"motor an 3000 rpm" 14.1 volt das wäre ok denke ich mal
das war das erste was ich kontrolliert habe

und zündschloss testen äh...... ehrlich gesagt keine ahnung
wie ich das machen soll weil alles geht so wies soll

Gruss Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben
Zuletzt geändert von hit am 14.10.2005 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 23:06

Remus schrieb:
> Hallo nochmal...
>
> das mit dem Durchchecken der von Rüdiger erwähnten Punkte ist sicher
> richtig!
>
> Ich hatte meine Batterie allerdings mit einem (geeigneten) Ladegerät
> wieder auf 100% gebracht, und am nächsten Tag war die Batterie wieder
> nur bei 75% ohne, daß ich sie belastet hätte. Das war dann ziemlich
> deutlich!

ok werde morgen wenn mein ladegerät hoffentlich 100% anzeigt
mal nen säureheber nehmen und die einzelnen zellen testen
wobei ich jetzt nicht weis ob das bei der originalen batterie
überhaupt geht von wegen wartungsfrei und so

Gruss Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Sportfossil » 14.10.2005 23:20

hit schrieb:
> Remus schrieb:
> > Hallo nochmal...
> >
> > das mit dem Durchchecken der von Rüdiger erwähnten Punkte ist sicher
> > richtig!
> >
> > Ich hatte meine Batterie allerdings mit einem (geeigneten) Ladegerät
> > wieder auf 100% gebracht, und am nächsten Tag war die Batterie wieder
> > nur bei 75% ohne, daß ich sie belastet hätte. Das war dann ziemlich
> > deutlich!
>
> ok werde morgen wenn mein ladegerät hoffentlich 100% anzeigt
> mal nen säureheber nehmen und die einzelnen zellen testen
> wobei ich jetzt nicht weis ob das bei der originalen batterie
> überhaupt geht von wegen wartungsfrei und so
>
> Gruss Jo

Ich hoffe du hast bei der TDM schon mal die Batterie ausgebaut?
Hier im Forum gibt's ein oder sogar mehrere Thread's wie die ausgebaut wird,denn wenn du nicht weißt wie das geht ,kriegste 100% ne Kriese!!! :teufel: :teufel: :teufel:
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------

Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 23:21

Hallo
war grade mal bei ebay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

da wird gerade
für 60 euro ne gel batterie angeboten
wobei ich weis ja immer noch nicht
ob die jetzt besser ist ist wie ne normale oder nicht

Gruss Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Sportfossil » 14.10.2005 23:26

hit schrieb:
> Hallo
> war grade mal bei ebay
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>
>
> da wird gerade
> für 60 euro ne gel batterie angeboten
> wobei ich weis ja immer noch nicht
> ob die jetzt besser ist ist wie ne normale oder nicht
>
> Gruss Jo
>

Nu prüf doch,oder lass doch erst mal Deine prüfen ob se Fit oder Tod ist und dann handeln!!!Nich so Hecktisch sein!!!
---------------------------------------------------------------------- --------------------------------
Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 23:28

> Ich hoffe du hast bei der TDM schon mal die Batterie ausgebaut?
> Hier im Forum gibt's ein oder sogar mehrere Thread's wie die ausgebaut wird,denn wenn du nicht
> weißt wie das geht ,kriegste 100% ne Kriese!!! :teufel: :teufel: :teufel:
> ----------------------------------------------------------------------
> ------------------------------------
>
> Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !

ne habe ich nicht aber sooooo schwer kanns nicht sein
ausserdem wie du bereits erwähnt hast gibts hier schon threads darüber
und die habe ich mir schon sehr sorgfältig durchgelesen :-p

Grinsende Grüsse Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon DiddiX » 14.10.2005 23:34

hit schrieb:
> Hallo
> war grade mal bei ebay
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>
>
> da wird gerade
> für 60 euro ne gel batterie angeboten
> wobei ich weis ja immer noch nicht
> ob die jetzt besser ist ist wie ne normale oder nicht
>
> Gruss Jo
60 €uronen find ich schon reichlich Teuer , ich hab nur 39 € bezahlt . 8)
Gelbaterien kenne ich nur DIGGITAL , entweder es Funzt (7 Jahre bei mir)
Oder ist Tod .




Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 23:37

Sportfossil schrieb:
> hit schrieb:
> > Hallo
> > war grade mal bei ebay
> >
> >
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>
> >
> >
> > da wird gerade
> > für 60 euro ne gel batterie angeboten
> > wobei ich weis ja immer noch nicht
> > ob die jetzt besser ist ist wie ne normale oder nicht
> >
> > Gruss Jo
> >
>
> Nu prüf doch,oder lass doch erst mal Deine prüfen ob se Fit oder Tod ist und dann handeln!!!Nich so
> Hecktisch sein!!!

hast ja recht bin halt ein typ der wenn was an seinem moped ist
keine ruhe gibt bis das ok ist
werde aber meinen akku die nächsten tage sehr kritisch beobachten
vor allem weil halt nu mal so langsam die kalte jahreszeit anfängt
und da der akku extrem belastet wird
und ich keinen bock habe nachts um 23.15 uhr nach der arbeit
jemanden zu suchen der mir starthilfe gibt
da fällt mir grade ein
kann mann die 900er eigentlich anschieben? (alleine)

Gruss Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 14.10.2005 23:42

hi
@Diddix
Merci für den preistip werde mich einfach mal für denn fall der fälle
weiter umschauen

Gruss Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Sportfossil » 14.10.2005 23:47

Eigentlich,wenn noch etwas Saft auf der Batterie ist müßte es im 3.Gang klappen.
Hab es aber selber bei meiner 4 TX noch nicht ausprobiert.
Meine Batt. ist jetzt 4 Jahre alt und sie war schon ein paar mal im Winter wenn ich einige Tage nicht gefahren bin leer. Hab sie dann über die Pole oben unter der Bank
wieder aufgeladen.Minuskabel aber ab!!!
Tip!!
Solltest enspannter bei solchen Dingen sein.Entspannt auf jedenfall deine Geldbörse!:look: :look: :look:
Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Remus » 14.10.2005 23:54

Sorry, hab gepennt! :sleep:

Bin von der RN08 ausgegangen - nicht von der 4TX! I)

Liegend gilt nur bei der RN08, Aubau ist dafür wesentlich einfacher ;D

Aber ich würds auch erst testen, gekauft ist schnell!

Gute Nacht!
Wolfgang
--
Z6er fahren macht immer mehr Laune!!! RN08 - 30,4Mm...

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon DiddiX » 15.10.2005 00:03

Sportfossil schrieb:
> Eigentlich,wenn noch etwas Saft auf der Batterie ist müßte es im
> 3.Gang klappen.
> Hab es aber selber bei meiner 4 TX noch nicht ausprobiert.
> Meine Batt. ist jetzt 4 Jahre alt und sie war schon ein paar mal im
> Winter wenn ich einige Tage nicht gefahren bin leer. Hab sie dann
> über die Pole oben unter der Bank
> wieder aufgeladen.Minuskabel aber ab!!!
> Tip!!
> Solltest enspannter bei solchen Dingen sein.Entspannt auf jedenfall
> deine Geldbörse!:look: :look: :look:
> Trommelnde Grüsse von da wo der Rhein "Oranje"wird !
Ich habe meine Baterie nie geladen . nie Übergestartet und
niemals ausgebaut . (Heute Morgen noch gefahren , Nachmittags versagt)
Hat dummerweise nach Ketenkittwechsel versagt (da hatte ich gerade die Schwinge ausgebaut) So'n Sch.....
Ach ja , ich binn Ganzjahresfahrer



Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod
Zuletzt geändert von DiddiX am 15.10.2005 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon AIC-Peter » 15.10.2005 00:04

Sportfossil schrieb:

> Meine Batt. ist jetzt 4 Jahre alt und sie war schon ein paar mal im
> Winter wenn ich einige Tage nicht gefahren bin leer. Hab sie dann
> über die Pole oben unter der Bank
> wieder aufgeladen.Minuskabel aber ab!!!


Wieso Minuskabel ab???? ?(
Dann geht doch über den Ladestecker nichts mehr?
Ich steck einfach mein Optimate3 an den Stecker an und gut! ;D ;D
Denke dafür ist der Stecker doch gedacht, sonst müsste man ja doch wieder jedesmal fummeln und schrauben.... X(
Meine Batterie ist nach genau 5 Jahren jetzt auch am Ende, Spannung zwar da - aber keine Leistung mehr - deshalb stecke ich momentan jeden Abend das Ladegerät an. Vor der Winterpause kaufe ich keine neue mehr!
Denke für die TDM neuerer Baujahre gibts nur noch Gelbatterien (oder genauer Microfliessbatterien)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 168tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 71tKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon DiddiX » 15.10.2005 00:11

Hi Peter !
Schau über den Winter mal bei Ebay nach . 8)
Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Horst_Hustler » 15.10.2005 00:11

Hallo Jo,
hatte letzte Woche extakt gleiches Problem, Anlasser dreht noch, Zündfunke bleibt aus.
Batterie geladen. Lief wieder, nach zwei Tagen, morgens vor der Arbeit, gleiches Problem. Mopped wird jeden Tag gefahren.
Daraufhin eine Batterie bei Louis gekauft (~80€ + Ladegerät).
Dann muss man erstmal draufkommen, dass die Batterie tatsächlich im Batteriefach liegt. Dann kriegt man sie auch raus.
Eine billige Nicht-Gel-Batterie gibts net, weil hohe Batteriekapazität bei kleiner Bauweise.
Das Super-Duper-Alleskönner Ladegerät hat mir meine alte Batterie entsulfatiert (eher ein Problem der älteren Säure-Batterien) und sie dann als intakt angezeigt mit
13,4 Volt, so wie die neue Batterie.
12,5 Volt sind schon eher Richtung leer, < 12 Volt = kaputt
14,1 Volt bei laufenden Motor ist ok, das ist allerdings die Ladespannung
Säureheber kannst Du vergessen, siehe oben (Gel-Batterie mit Microvlies).
Vielleicht hast Du einen stillen Verbraucher, Kriechstrom oder son' Zeugs.
Meine Messmethode hierzu (fielleicht föllig valsch gemessen, bin kein Elektriker):
Minuspol abklemmen und zwischen diesem und Anschlusskabel mit einem Strommessgerät in Serie messen: 1,2mA (dürfte die Uhr sein, nach meinen Berechnungen bräuchte dieser Ministrom ca. 1 Jahr um eine volle Batterie leerzusaugen).
Anschieben geht net, allenfalls den Berg runterrollen lassen. Also am Berg oben parken.
Schreib dochmal wie's ausging.
Ich habe jedenfalls im Moment die neue Batterie drin, weil ich das Mopped jeden Tag brauche und am Sonntag die Schwoababikertour mitfahren muss.

[ img ] Herbert

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Horst_Hustler » 15.10.2005 00:36

ich nochmal. Hab nochmal im Servicemanual nachgeschaut:
Yamaha gibt für eine intakte/geladene Batterie >12.8Volt bei 20 Grad Außentemperatur an.
Wobei eine frisch geladene, jedoch defekte Batterie (Ladegerät/Lichtmaschine) ebenfalls diesen Wert erreicht. Daher nach längerer Standzeit (Stdn.?) messen.
O-Ton: 'Voltage should be messured 30 minutes after the machine is stopped'

So mehr weiss ich auch net, und falls Du, Jo, am Sonntag nicht bei der Schwoababikertour mitfährst bist Du selber schuld. Untereisesheim ist ja nicht so weit.

[ img ] Herbert
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 15.10.2005 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Limbo » 15.10.2005 11:16

12,8 Volt für eine Batterie ohne laufende Ladung ist sehr hoch gegriffen. 12,2 Volt sind realistisch, mit 12,0 Volt kannst du auch zufrieden sein.
14,1 Volt bei laufendem Motor ist keine aussagekräftige Messung. Das kann im Leerlauf OK sein, sollte aber bei Drehzahlen oberhalb 2000 U/min 14,40 - 14,53 Volt, -an den Batteriepolen gemessen, betragen. Beachtet aber dabei die Tolleranz Eures Meßgerätes.

Die einfachste Möglichkeit eine Batterie zu prüfen, ist morgens, -egal bei welcher Temperatur, das Fahrzeug mit vollem Licht zu starten. Bei der RN11 mußt Du dazu erst 1x ohne Licht starten, damit das Licht angeht. Dann den Motor mit dem Kill-Schalter abstellen, und wieder neu mit Licht starten.

Da die Kapazität mit fallender Temperatur abnimmt, und bei 0°C nur noch 20% beträgt, kann ich nach diesem Test feststellen, ob die Batterie bei dieser Außentemperatur noch funktioniert.
Bei extremen Minusgraden lasse ich dann meine Batterie über Nacht am Ladegerät, um sie nicht nur aufzuladen, sondern auch durch die Ladung warmzuhalten. Mit dieser Nachtladung bin ich bisher auch immer nachmittags wieder in Gang gekommen.
Notfalls hätte ich aber auch die 220 Ah Batterien aus unseren Großdieseln, :-p
sowie ein ganzes Sortiment an Ladegeräten.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Horst_Hustler » 15.10.2005 11:40

Hallo Limbo,
an meiner Batterie liegen derzeit 13,4 Volt an. Bei ausgeschalteter Zündung.
Die Zahlen die ich angegeben haben kommen von Yamaha selbst, aus dem orginal Servicemanual zur TDM 900
Die Angaben beziehen sich auf eine abgeklemmte Batterie ('open-circuit').
Sollte eine Batterie nach Ladung (also auch im laufenden Betrieb) nach einer Standzeit von 30min nach Abschalten der Zündung eine Spannung unter 12Volt haben so ist diese, lt. manual, zu ersetzen, unter 12,8Volt zu laden.
Noch'n Auszug:
'Charging voltage 14V at 5,000r/min' & 'Note: make sure the battery is fully charged'

Aaaah, Limbo, sehe gerade in Deinem Profil, dass Du ein Elektrik- und Batterieladespezialist bist 8o. Ich bin da eher ein Aufschneider und Durchschnittsmensch ;) mit anderen Qualitäten.
Somit nehme ich ALLES zurück und behaupte das GLEICHE nochmal. :smokin:
[ img ] Herbert

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Luggi » 15.10.2005 11:54

Hallo

mach doch einfach mal eine Belastungsmessung entweder mit einem Wiederstand oder häng das Messgeräd und Starte dann kommt gleich auf ob die Bat noch einer Belastung standhält oder tot ist. Das mit der Uhr auf null kenn ich von meiner auch dann gings noch ein paar mal mit laden und kurz darauf wars ganz aus!!


Luggi 4tx in BMC-Blau

TDMF, da werden sie geholfen
--
dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 15.10.2005 17:10

Hi
na da kann ich doch nur noch sagen
VIELEN DANKESCHÖN
für die Hilfe

war heute beim Boschdienst meine Batterie testen lassen
der Mech. im blauen Mantel meinte das sie unter Last
recht schnell abbaut er meinte wenn es richtig kalt wird
kanns gut sein das nix mehr geht

bin zu der Überzeugung gekommen das ich meinen
Akku noch drinlasse mich aber trotzdem mal nach nem
neuen Umschaue und wenn er noch mal schwächelt dann fliegt er gleich raus

Gruss Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Limbo » 15.10.2005 18:27

@Hustler
Habe an meiner TDM unmittelbar nach Auslieferung und einer Stunde Fahrt an den Batteriepolen mit einem kalibrierten Voltmeter mit einer zulässigen Tolleranz von 0,5% (vom Meßbereich) im 20V-Bereich 12,46 V gemessen. Das entspricht einer möglichen Spannung von 12,35 bis 12,57 Volt.
Demnach wurde meine TDM mit einer defekten Batterie ausgeliefert. X(

Allerdings habe ich von dem Fehler in 7 Monaten noch nichts bemerkt. :D

Würde ich an einer 12V Blei-Starterbatterie ohne aktive Ladung 13,4V messen, würde ich vermutlich das Meßgerät wegschmeißen. ?(

Hab gerade 8 Großdiesel mit jeweils 2-4 12V/220 Ah Batterien in der Halle stehen. Kannst ja mal vorbeikommen, und messen. Ich wette, die abgestellten Batterien haben alle 12,2 Volt. Ein Fzg. habe ich an der Ladung, wenn ich die Ladung abschalte, haben diese Batterien nach 1/2h auch unter 12,5 Volt, und morgen ebenfalls 12,2V.

Yamaha schreibt tatsächlich 12,8 Volt im Manual. Papier ist aber geduldig, und der Text unterliegt nicht physikalischen Gesetzen. 8)
Vielleicht verkaufen die gern neue Batterien.

Anderseits wäre ich mit einer Boardnetzspannung bei geladener Batterie und 5000 U/min nicht zufrieden. Falls mir nicht gerade vor Kälte die Zähne klappern, möchte ich da schon 14,4 Volt ablesen, und die sollten auch nicht erst bei 5000U/min, sondern schon oberhalb des Leerlaufs anstehen.
Auch für LiMa-Regler habe ich spezielle Meßgeräte.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste