Hallo Jo,
hatte letzte Woche extakt gleiches Problem, Anlasser dreht noch, Zündfunke bleibt aus.
Batterie geladen. Lief wieder, nach zwei Tagen, morgens vor der Arbeit, gleiches Problem. Mopped wird jeden Tag gefahren.
Daraufhin eine Batterie bei Louis gekauft (~80€ + Ladegerät).
Dann muss man erstmal draufkommen, dass die Batterie tatsächlich im Batteriefach liegt. Dann kriegt man sie auch raus.
Eine billige Nicht-Gel-Batterie gibts net, weil hohe Batteriekapazität bei kleiner Bauweise.
Das Super-Duper-Alleskönner Ladegerät hat mir meine alte Batterie entsulfatiert (eher ein Problem der älteren Säure-Batterien) und sie dann als intakt angezeigt mit
13,4 Volt, so wie die neue Batterie.
12,5 Volt sind schon eher Richtung leer, < 12 Volt = kaputt
14,1 Volt bei laufenden Motor ist ok, das ist allerdings die Ladespannung
Säureheber kannst Du vergessen, siehe oben (Gel-Batterie mit Microvlies).
Vielleicht hast Du einen stillen Verbraucher, Kriechstrom oder son' Zeugs.
Meine Messmethode hierzu (fielleicht föllig valsch gemessen, bin kein Elektriker):
Minuspol abklemmen und zwischen diesem und Anschlusskabel mit einem Strommessgerät in Serie messen: 1,2mA (dürfte die Uhr sein, nach meinen Berechnungen bräuchte dieser Ministrom ca. 1 Jahr um eine volle Batterie leerzusaugen).
Anschieben geht net, allenfalls den Berg runterrollen lassen. Also am Berg oben parken.
Schreib dochmal wie's ausging.
Ich habe jedenfalls im Moment die neue Batterie drin, weil ich das Mopped jeden Tag brauche und am Sonntag die Schwoababikertour mitfahren muss.
[ img ] Herbert