Batterie laden,wie?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Givi
Registriert: 11.08.2005 23:25

Batterie laden,wie?

Beitragvon Givi » 23.08.2005 00:15

Hallo zusammen,
ich bin ein "Neu-TDM-Fahrer" und war leicht erstaunt als ich die Batterie aufladen wollte.
Zuerst musste ich sie suchen, habe sie dann auch gefunden, ziemlich verbaut das ganze Teil.
Meine Frage, wie kann ich sie aufladen?
Ich habe leider kein Handbuch.
Bin um eine Antwort dankbar!

Gruss Givi

--
Eine TDM kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben!

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Batterie laden,wie?

Beitragvon DiddiX » 23.08.2005 00:53

Hallo Lo ! 8) 8) 8)
Masse an die Federbeinschraube ,
Plus an den annlasser Magnetschalter (liegt rechts daneben, mit so ner Roten Haube drüber) .
Aber achte darauf das daß Ladegerät auch für Gelbaterien geeignet ist (außer 3vd)
Gruß Dieter
--
Egal wo ich mich gerade aufhalte,
ich kann mich ÜBERALL Verfahren !!!!!
DER WEG IST DAS ZIEL !!!!

stoneflint
Registriert: 27.12.2002 13:00

Batterie laden,wie?

Beitragvon stoneflint » 23.08.2005 12:35

hallo,

bei der 4tx sind bleigelbatterien verbaut, da must du mit einem normalen
ladegerät aufpassen!

hab mir nen optimate 3 ladegrät zugelegt, ist auch zum dauerladen den
winter über geeignet da die batterie nicht überladen werden kann!
gibts bei kedo, louis, hein gericke und wie sie alle heißen für ca. 50-60 euro.

gruss
jürgen

4tx in black, hashiru 2-1

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie laden,wie?

Beitragvon Limbo » 23.08.2005 18:58

Eine Gelbatterie muß man etwas langsamer aufladen als eine Säurebatterie.
Falls Du nur ein normales Ladegerät für PKW´s hast, kannst du den Ladestrom prima drosseln, indem Du den Ladestrom auf dem Weg zum Moped durch eine Glühlampe (zB Binkerbirne) fließen läßt.

Bei leerer Batterie drosselt der Widerstand der 12V 21W Lampe den Strom auf max 1,75A. Mit der Ladung erhöht sich dann der Innenwiderstand der Batterie, und senkt den Ladestrom weiter ab, so dass die Glühlampe fast erlischt. Der geringe Reststrom hat dann keine Kraft mehr, die der Batterie schaden könnte.
Nach etwa 8h ist die Batterie voll, sie kann so aber auch bis zu 14h geladen werden.
Willst Du länger laden, nimm eine Glühlampe mit kleinerer Wattzahl.

Ungeregelte Batterieladegeräte aus dem Baumarkt bringen je nach Größe 2,5 - 6Amp bei einer Ladespannung bis zu 15,6V (2,6V pro Zelle). Mit dieser Leistung würde die Mopedbatterie schnell zum Gasen kommen, was eine Gelbatterie nicht gut verträgt.
Eine größere Autobatterie verträgt den Strom so eines Geräts problemlos. Sie wird zwar auch später mit gasen beginnen, dort kann man die vergaste Flüssigkeit aber durch demineralisiertes Wasser ersetzen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste