Die Bordelektrik an unserem 1/2-Jahr alten Renault hat immer mal wieder herumgemuckt:
- Fensterheber laufen nicht durch (Impulsschaltung)
- Heckwischer verweigert den Dienst
- Bordcomputer ab und zu auf "0" zurückgesetzt
Heute in der Werkstatt die Batterie getestet und siehe da: von den 42,0 Ah waren gerade noch 27,0 Ah zuhause 8o
Nach kurzer Fehlersuche hat sich herausgestellt, daß eine Polklemme an der Batterie nicht richtig angeschlossen war. So wurde die Batterie nur ab und zu geladen. Und im Stand war der Bordcomputer ohne Strom beleidigt und hat alles vergessen. :-p
Naja, kurz den Mech die Polklemme anschrauben lassen - jetzt hoffe ich nur noch, daß die Batterie keinen Schaden abbekommen hat.
Soll ich die Batt. lieber tauschen lassen (Garantie) oder kann die das ab ?(
Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]