Reserveanzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

neumi
Registriert: 14.11.2004 15:09

Reserveanzeige

Beitragvon neumi » 05.08.2005 16:48

Hallo!

Nachdem's mir auf der letzten Alpen-Pässe-Tour mit meiner 3VD zu bunt wurde (bis zu 8.5l Verbrauch und extremer Leistungseinbruch zw. 2000-3000 Umdr. schon ab1500m) habe ich nun endlich auch die Düsennadeln 2 Stufen tiefer gehängt (nennt sich das mit den Original Düsennadeln und Nadeldüsen jetzt "Schweizer Abstimmung" oder sind für die Schweizer noch andere Nadeln/Düsen nötig?).

Da ich nun noch schauen muß, wie der Verbrauch wird, bzw. ich nicht mehr sagen kann, nach wievieln Km ich nun auf "Reserve" schalten muß, kam mir irgendwie die Idee, es müsste sich doch 'ne Reserve-Anzeige realisieren lassen.

Dazu Benzin-Hang immer auf Rserve schalten und den "normalen" SChlauch vom Tank zum Hahn mit 'nem Induktiven-, Kapazitiven- oder Optischen-Schalter versehen.
Wenn dieser dann 'ne bestimmtze Zeit (im Überschwappen im Tank durch Bodenwellen zu ignorieren) keinen Sprit mehe anzeigt => Cockpit "Rote Lampe".

Hat sowas schonmal wer realisiert?

Gut wäre 'ne Spielerei... :-)


mfg
S.Neumeister

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reserveanzeige

Beitragvon Helge » 05.08.2005 17:03

Hi Neumi,

keine Ahnung ob das schon mal jemand realisiert hat.
Aber mir scheint das dies doch eine recht waghalsige Spielerei wäre.
Stell Dir wor die Birne im Cockpit geht kaputt , dann fährtst Du bis der Tank trocken ist. 8o

Meistens passiert sowas dann auch noch genau an so einem Ort wo Du im Umkreis von 50 Km keine Tankstelle findest. ;)

Also ich bin ja sonst auch für jede Spielerei zu haben, aber hier wäre mir das Risiko des ungewollten stehenbleibens deutlich zu hoch.


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Reserveanzeige

Beitragvon silversurfer » 05.08.2005 18:21

Moin.

Evtl. kann man von einem Anderen Moped den Geber und das Instrument anbauen. Aber die Kosten liegen wahrscheinlich so hoch das, dass Projekt nicht über den Planungsstand hinauskommt. Tank einfach nach (maximale Reichweite - Reserve - 50 km) I) dann bist du doch auf der sicheren Seite. Evtl. hat das nächste Moped das du dir kaufst dann eine Tankuhr ;)

Gruß
Karsten

neumi
Registriert: 14.11.2004 15:09

Reserveanzeige

Beitragvon neumi » 06.08.2005 11:08

Hallo!

Nuja, das Problem mit kaputter Anzeigelampe liesse sich ja mit LEDs (vielleicht gleich 2 nebeneinder) umgehen.... :)

Wie gesagt... 'ne Spielerei...

Mal sehen, ob ich irgendwann mal die Muse finde, mich damit zu beschäftigen... :)


mfg
S.Neumeister


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste