Tankanzeige 04er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Oliver_Pr
Registriert: 11.09.2004 13:20

Tankanzeige 04er

Beitragvon Oliver_Pr » 12.07.2005 15:24

Hallo Leuts,
ich hab eine TDM aus dem Jahre 04. Das Problem ist folgendes :
Meine Tankanzeige signalisiert mir leer (d.h. noch einen Balken bei gefahrenen 200km) fahre ich zur Tankstelle passen aber nur ~10 magere Liter rein und die Anzeige hat nur 5 Balken. Kann ich da selber was machen oder muss ich in die Werkstatt.

In diesem Sinne

OiverPr

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Tankanzeige 04er

Beitragvon Norbi » 12.07.2005 16:01

Hallo Oliver, :look:

Beim Tanken, sobald der Tankrüssel zuschnapt, mußt Du sachte nachfüllen bis oben am Tankstutzen durch diese Bohrungen leicht raus scheumt oder voll ist.
Du wirst dich wundern wie viel da noch rein fließt.


T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Tankanzeige 04er

Beitragvon TDMarco » 12.07.2005 16:46

Hallo,

hat eigentlich jemand erfahrung, wie weit man noch mit der "Reserve" bei der 900er kommt? Ich habe so das Gefühl, dass noch knapp 4-5 Liter im Tank sein müssen, wenn in den "F-Modus" geschaltet wird. Das würde ja knapp 80 km entsprechen.

Aber Norbert hat Recht, man sollte immer "randvoll" tanken.

Marco

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Tankanzeige 04er

Beitragvon heide » 12.07.2005 18:48

Tach auch,

Reserve sollen offiziell lt. Handbuch 3,5 Liter sein. Hab mich bisher auf 75 km rangetastet, dann wurden die Finger leicht schwitzig, bei "normaler" Fahrweise, ohne Bretterei.

Rein gingen dann knapp 19 Liter, gerade stehend auf dem Hauptständer. Vielleicht hätte ich ja noch ein Paar Kilometerchen, aber schieben ist auch nicht wirklich prickelnd.

Gruß

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Tankanzeige 04er

Beitragvon Volker » 12.07.2005 19:09

Noby schrieb:
> Beim Tanken, sobald der Tankrüssel zuschnapt, mußt Du sachte
> nachfüllen bis oben am Tankstutzen durch diese Bohrungen leicht raus
> scheumt oder voll ist.
> Du wirst dich wundern wie viel da noch rein fließt.

Wenn Du Dein Mchen aufrecht stehend restlosrandvoll getankt hast und sie auf den Seitenständer stellst wenn Du zum zahlen gehst..... wird das Mchen vor Einsamkeit inkontinent und macht eine Pfütze unter den Tanküberlaufschlauch. Der letzte 1/4 Liter bleibt dann bei der Tankstelle und sorgt für eine kleinere Umweltferkelei; außerdem wird das Mchen zur
[ img ]
Den Effekt konnte ich bei der Abfahrt vom MT05 gut beobachten :shock2:
Das wäre ein Fall für meine nicht vorhandene Teilkaskoversicherung und den hier geworden:
[ img ]
Zum Glück ist da nochmal gutgegangen :rolleyes:

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]

Oliver_Pr
Registriert: 11.09.2004 13:20

Tankanzeige 04er

Beitragvon Oliver_Pr » 12.07.2005 19:18

hmm aber dann darf mir die Anzeige doch trotzdem nicht nach nur 200 km anzeigen "Hallo du bist auf Reserve geh mal Tanken" Wenn das so wie beschrieben sein sollte das der Tank soo viel Luft hat bis "voll" brauche ich keine Tankanzeige. imho sollte Anzeige, zumindest ungefähr, dem Tankstand entsprechen. Was mich halt wundert ist das ich auch keine ganzvoll meldung bekomme. Laut Handbuch sollte das der Fall sein wenn man normal voll Tankt ohne bis an den Stutzen zu gehen. Seltsame Anzeige ...

In diesem Sinne

OliverPr

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Tankanzeige 04er

Beitragvon S.F.M » 12.07.2005 19:48

Hallo Oliver,

normal ist das so nicht! Evtl. ist der Füllstandsgeber im Tank nicht i. O. oder verstellt.
Frag doch mal bei Deinem Händler nach.


Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Tankanzeige 04er

Beitragvon Norbi » 12.07.2005 22:14

Volker schrieb:
> Wenn Du Dein Mchen aufrecht stehend restlosrandvoll getankt hast und sie auf den Seitenständer
> stellst wenn Du zum zahlen gehst..... wird das Mchen vor Einsamkeit inkontinent und macht eine
> Pfütze unter den Tanküberlaufschlauch.
>
> Gruß aus dem Nord(west)en
> Volker

Hallo Volker,

:look: siehste gerade deshalb nehme ich meine Sozia mit, die geht zum zahlen und ich bleibe bei der TDM. :))

;D ;D
T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Tankanzeige 04er

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 13.07.2005 01:12

Moin Moin!

Wie viele schon schruben , normal ist das nicht. Voll is bei mir auch voll, ein Balken weg ist ungefähr nach 80 km, dann gehts in etwas kürzeren Intervallen Richtung Reserve. Bei durchschnittlicher Fahrerei blinkt Reserve bei mir zw. 300 und 315 km los - und dann sind's noch unfreiwillig getestete 78 km bis zum definitiven Stillstand :teufel:

Da es bei mir einigermassen stimmt, hab ich mich nie mit der Einstellerei beschäftigt, aber da könnte man ja mal das Wekstatthandbuch bemühen. Wo ist das bloss, ich brauchs doch nie?!? Im Ernst, irgendwo fliegt es rum, bei Bedarf könnte ich da ja mal reinschauen. Oder ist jemand schneller? :rolleyes:

LG, Ralph
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

Tankanzeige 04er

Beitragvon vivelafrance » 13.07.2005 07:29

Noby schrieb:
> Hallo Oliver, :look:
>
> Beim Tanken, sobald der Tankrüssel zuschnapt, mußt Du sachte
> nachfüllen bis oben am Tankstutzen durch diese Bohrungen leicht raus
> scheumt oder voll ist.
> Du wirst dich wundern wie viel da noch rein fließt.
>
>
> T rough
> D eep
> M ud


und wenn ihr das tut und euer mmchen dann beim gasgeben spukt und stottert, dann wundert euch nicht... beim zu voll tanken kanns passieren, dass nicht genug luft in den tank gesaugt wird und ein vakuum entsteht...

finde diesen tipp nicht sehr sinnvoll...

ich tanke immer bis zur "bleifrei-blende", anzeige funzt ähnlich wie von ralph beschrieben. ich selber schaue, dass ich im f-modus nicht über 50km fahren muss, habe so schon um die 18 liter getankt, aber fragt mich jetzt nicht mehr, wieviel km gesamt das waren, im f-modus so um die 40-50km...

gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

Tankanzeige 04er

Beitragvon diwa » 13.07.2005 08:57

Noby hats eigentlich schon geschrieben: zwischen "Tankrüssel schaltet automatisch ab" und "Sprit steht bis knapp zu den Bohrungen" liegen auch bei mir noch einige Liter. Also mal richtig "voll" tanken... :p

Gruß

Diethelm

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Tankanzeige 04er

Beitragvon heide » 13.07.2005 09:13

Ralph-TDMDiver™ schrieb:
>
> unfreiwillig getestete 78 km bis zum definitiven Stillstand :teufel:
>
... na dann hab ich ja Schwein gehabt mit knapp 75 km auf F, o weia:D

Jochen

--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tankanzeige 04er

Beitragvon Limbo » 14.07.2005 20:21

Auf dem Weg zum MT05 habe ich einmal 19,99l getankt. vorher bin ich mit der 900A schon 48 Km auf Reserve gefahren.

Da ich immer auf dem Hauptständer tanke, und danach bezahle und gleich weiterfahre, läuft bei meinem m-chen auch kein Sprit aus.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Tankanzeige 04er

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 15.07.2005 01:54

Limbo schrieb:
> Auf dem Weg zum MT05 habe ich einmal 19,99l getankt.
[...]
> Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Vielleicht liegt's daran :D

SCNR, Ralph
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Tankanzeige 04er

Beitragvon Remus » 15.07.2005 13:15

Wie weit die Reserve reicht?

Die weiteste Strecke, die ich damit gefahren bin, waren 50km, danach habe ich knapp über 20l nachgetankt!!! 8o

Die Reichweite bis Reserve nach Volltanken (ich meine wirklich voll!!!) schwankte bei mir bisher von knapp 200km (Gasreißen bis zum Abwinken) bis 370km (Hinterherfahren.. :( ) und ist extrem stimmungsabhängig... :teufel:

Gegen Ende scheint der Sprit immer schneller reinzulaufen, und die Entfernung zur rettenden (günstigen) Tanke ist dann oft unerträglich groß... ;)

Obwohl ich gerne randvoll tanke (ca. 1 cm über Bleifreiring), mit gut zielender Zapfpistole frei darüber schwebend) und (generell) aufgebockter Maschine, ist mir

a) noch nie Sprit ausgelaufen
b) noch nie ein Stottern des Motores aufgefallen

(nur mein Stottern, als ich einem unfreundlichen Herrn in Grün mein nicht erlaubtes Überholen erklären mußte I) )

reservierte
Grüße

Wolfgang
--
Z6er fahren macht Laune!!! RN08 - 27Mm...

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Tankanzeige 04er

Beitragvon Sportfossil » 15.07.2005 17:25

Happy Wochenende allerseits,

In moderenen Töffs, und das wird bei der 4TX wahrscheinlich so sein, befindet sich ein von Benzin durchflutetes Röhrchen. Eine Elektronik misst den Widerstand des Benzins, der je nach Föllhöhe unterschiedlich ist und errechnet so den Tankinhalt. Meistens ist das Röhrchen nur zugesifft. Tanggeber ausbauen und mit Waschbenzin durchspülen, gegebenfalls das Röhrchen mit einer kleinen Bürste mechanisch säubern, aber alls schön vorsichtig.

Könnte auch bei der 900er so sein ???
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------------
Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Wenn man in die besten Jahre kommt,sind die guten noch lange nicht vorbei!

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Tankanzeige 04er

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 16.07.2005 01:04

Sportfossil schrieb:
> Happy Wochenende allerseits,
>
> In moderenen Töffs, und das wird bei der 4TX wahrscheinlich so sein,
> befindet sich ein von Benzin durchflutetes Röhrchen. Eine Elektronik
> misst den Widerstand des Benzins, der je nach Föllhöhe
> unterschiedlich ist und errechnet so den Tankinhalt. Meistens ist das
> Röhrchen nur zugesifft. Tanggeber ausbauen und mit Waschbenzin
> durchspülen, gegebenfalls das Röhrchen mit einer kleinen Bürste
> mechanisch säubern, aber alls schön vorsichtig.
>
> Könnte auch bei der 900er so sein ???
> ----------------------------------------------------------------------
> -------------------------------------
> Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.

Nabend allerseits!

Hmm, Messrohr zugesifft? Wovon? Ich hab Normalbenzin im Tank, das reinigt ebensogut wie Waschbenzin. Rost im Tank könnte natürlich ein Thema sein, aber dann gibt's wohl andere Probleme. Und bei ner 900er (um die gehts), die max 3 Jahre alt ist (noch genauer: 'ne 04er ist erst ein jahr alt ;-) wäre das wohl auf sträflichen Missbrauch zurückzuführen.

Das einzige was ich auf die Schnelle grade finde ist einen Zeichnung der Benzinpumpeneinheit, die komplett im Tank sitzt. Erkennbar ist hier, das die einen Schwimmerhebel hat. Wie, wo und was da einstellbar ist erkenne ich aber leider erst mal nicht. Werd mal weitersuchen...

LG, Ralph



Neenee,
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Tankanzeige 04er

Beitragvon heide » 16.10.2005 19:45

Eine neue Entdeckung:

Bei 160-170 auf der Autobahn reicht die Reserve nur für max. 45,8 km.
Als Entschädigung für das Stottern auf den letzten paar Hundert Metern merkt man dann, dass der Tank gar nicht 20 Liter fasst, sondern
[ img ]



Lg
Jochen
--
RN 11 (das Profil lügt !) - schwarz
Zuletzt geändert von heide am 16.10.2005 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Tankanzeige 04er

Beitragvon tcn » 21.11.2005 18:14

heide schrieb:
> Eine neue Entdeckung:
>
> Bei 160-170 auf der Autobahn reicht die Reserve nur für max. 45,8
> km.
> Als Entschädigung für das Stottern auf den letzten paar Hundert
> Metern merkt man dann, dass der Tank gar nicht 20 Liter fasst,
> sondern
> [ img ]
>
>
>
>
> Lg
> Jochen

Hai, einfach leute dort richtig schmugeln:))

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Tankanzeige 04er

Beitragvon deranfaenger » 22.11.2005 08:32

Hallo!
Limbo schrieb:
> Auf dem Weg zum MT05 habe ich einmal 19,99l getankt. vorher bin ich
> mit der 900A schon 48 Km auf Reserve gefahren.
>
> Da ich immer auf dem Hauptständer tanke, und danach bezahle und
> gleich weiterfahre, läuft bei meinem m-chen auch kein Sprit aus.
>
> Limbo

Und woher weißt Du, das Du es dann nicht in den ersten Kurven verlierst?:-p

Komisch, das es in Kurven im bereich von Tankstellen immer so rutschig ist, und es bei Regen immer so schön schimmert.:-p

Grüße
Günther


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste