Saubraten schrieb:
>
deranfaenger schrieb:
> > Was für eine Brücke???
> >
> > Ach... Fenstertag! jetzt kenn ich mich aus! I)
> > ------------------------------------------------------------------
> > Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
>
> Günther,
> "Brückentag" macht ja noch einigen Sinn, aber bei "Fenstertag" muss man schon
> sehr viel Phantasie mitbringen. Oder hast du "Fensterlntag" gemeint? :D
> Das wiederum wäre mir einleuchtend. ;D
EINSPRUCH!
Es macht beides Sinn! Fenstertag, weil ich heute die ganze Zeit zum Fenster rausgeschaut habe, ob es denn mal zum regnen aufhört und ich Mopped fahren kann. Weil das nicht der Fall war, musste ich den Tag anderweitig überbrücken! ;D
Alles klar?
Und jetzt noch was zum Thema:
JJ's Arbeit sieht klasse aus, aber brauchen tut man das nicht zwingend. Ich komm jetzt schon durcheinander, wenn ich das Navi am Mopped habe: Drehzahl beachten, hochschalten, die Geschwindigkeit kontrollieren, ach ein Abbiegehinweis ist auch grad erschienen! Wie weit noch bis zum abbiegen und wohin? Scheisse, schalten vergessen. Wo war jetzt noch mal der Bremshebel? 8o
Ich halte es so: Die ersten 5 km gemächlich bis ca. 4.000 U/min dann 5-10 km (je nach Aussentemperatur) bis ca. 5.000 U/min. Dann ist das Öl warm genug um in höher zu drehen. Mehr als 6.000 U/min sind ja meist eh nicht nötig.
Gruß
Hans
[ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein?
(Gunkl)[/f1]