mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

HoffiB721
Registriert: 16.03.2005 20:15

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon HoffiB721 » 16.03.2005 20:56

Wer Kann mir helfen? X(

Ich habe meine Batterie eingebaut und wollte meine TDM starten, jedoch ohne Erfolg!
Mein Starterrelais hat wie Sau vibriert bzw. gerattert.
Ist jetzt was kaputt? Soll ich es wirklich rückwärts schieben?
Was kann die Ursache sein? schwache Batterie?

Hoffi

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon extra-wurst » 16.03.2005 21:07

Die Pole sind nicht fest genug. :p

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Stonie » 16.03.2005 21:11

Ich tippe ganz klar auf ne schwache Batterie, ging mir am Samstag nämlich genauso.

Hab dann überbrückt und sie ist sofort angesprungen, allerdings haben knapp 100km nicht gerreicht das die Batterie wieder geladen wurde. Musste sie ausbauen und über Nacht ans Ladegerät hängen. Nu tuts wieder :)


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Hilmar » 16.03.2005 21:15

Hallo Hoffi

Lade deine Batterie auf und schon klappt es.

Gruß Hilmar
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Stonie » 16.03.2005 21:20

Ui, und beinah übersehen.

Willkommen im Forum :O

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

jos

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon jos » 17.03.2005 12:49

Beim starten wird ein Gewinde aus der Startmotor rausgeschoben das im Block eingreifen musz bis der Motor sich so schnell dreht (zuendung) das er von selber wieder in der Starmotor hinein geschoben wird. Sonst wuerde es den Startmotor zuviel Schade zufuegen.
Das drehen des Startmotors geht recht schnell aber das rausschieben des Gewindes im Block fordert doch wesentlich mehr Strom. Eine lehre Batterie macht dan zwar noch das erste aber nicht mehr ganz das zweite. Und dan rattert es eben.

HoffiB721
Registriert: 16.03.2005 20:15

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon HoffiB721 » 17.03.2005 16:55

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!

Ich werde die Batterie aufladen und Euch dann berichten wie meine kleine TDM wieder schnurrt.

Hoffe ich doch!

Bis bald mal wieder,

der Hoffi aus Jena.:dance2:

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon JW » 17.03.2005 17:16

Hallo Hoffi,

willkommen im Forum.

>Mein Starterrelais hat wie Sau vibriert bzw. gerattert

Typisches Zeichen für entladene Batterie. Ergo kein Problem:p

Gruß Jan

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon monkeyboy » 18.03.2005 08:38

Danke für diesen Thread. Hab' seit Mittwoch Abend, als ich das Möppi bei meinem Vater aus der Garage geholt habe, genau das gleiche Phänomen/Problem. Nun bin ich ein wenig beruhigter (warum mussten die Ingenieure die Batterie bei der 4TX bloß unter den Tank packen?)....

Gruß Ralf

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Jens » 18.03.2005 08:56

Moin,

bei der 4TX ist die Batt mnicht mehr unterm Tank, das war bei der 3VD so.

Sie ist, zugegebenermaßen ausbautechnisch immernoch nicht glücklich, weiter zurück zum Federbein gewandert.
Zudem wurde eine teurere aber schmalere Batt-Form gewählt, mit Micro-Glas-Technik (übrigens kein Gel, wie oft fälschlicherweise behauptet wird; die Eigenschaften sind aber ähnlich).
Die Batt ist nun mit ein wenig Arm und Hand/Finger Verschränkung rechts am Federbein vorbei herausnehmbar.
Dazu muß nichts mehr abgebaut werden.
Nur ein paar Bauteile gelöst:
Der Bremslichtschalter incl Halterung
Der Bremsflüssigkeitsbehälter
und die Radabdeckung an der rechten seite

Dann die 2 Schrauben der Batt-Aufbewahrungsbox und den Plus(rot) nicht vergessen zu isolieren.
schon kann man die Batt samt Kiste rechts am Federbein vorbeifriemeln.

Alternativ oder additiv kann man auch die zwei Schrauben des Federbeins entfernen und dasselbige ausbauen, allerdings wird dazu ein Haupt- oder Montage-Ständer benötigt.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Otl
Registriert: 12.06.2003 18:44

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Otl » 22.03.2005 20:05

jos schrieb:
> Beim starten wird ein Gewinde aus der Startmotor rausgeschoben das im
> Block eingreifen musz bis der Motor sich so schnell dreht (zuendung)
> das er von selber wieder in der Starmotor hinein geschoben wird.
> Sonst wuerde es den Startmotor zuviel Schade zufuegen.
> Das drehen des Startmotors geht recht schnell aber das rausschieben
> des Gewindes im Block fordert doch wesentlich mehr Strom. Eine lehre
> Batterie macht dan zwar noch das erste aber nicht mehr ganz das
> zweite. Und dan rattert es eben.

Hallo Jos,
hast du dieses Gewinde schon mal gesehen?
Oder evtl die Stelle, an der es im Block eingreifen soll?
Ich kann dir versichern, auch wenn du deinen Motor bis auf die letzte Schraube auseinander nimmst, du wirst diese Teile nicht finden!
Der Starterfreilauf ist von hinten an den Lima-Rotor geschraubt, das Zahnrad, das vom Starter gedreht wird lässt sich in der einen Richtung frei drehen, in der anderen nicht. Dadurch kann der Starter die Kurbelwelle drehen, die Kurbelwelle dreht aber nicht den Starter. Geschoben wird da nix.
Das Rattern kommt vom Starterrelais, das durch die zusammenbrechende Spannung abfällt, anschliessend wieder anzieht, wieder abfällt....

Nix für ungut
Gruß Otl

jos

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon jos » 23.03.2005 22:33

Bin ich doch falsch informiert worden, haette drauf geschworen.

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon monkeyboy » 29.03.2005 13:56

Moin Jens,
hast recht. Ich konnte mich über die Osterfeiertage von der - von Dir zutreffend beschriebenen - Position der Batterie bei der 4TX überzeugen. Wie zuvor von einer fatalen Ungenauigkeit bei der Zuordnung der Batterien zu den Modellen der TDM im POLO-Katalog. Der Blick in die Ersatzteil-Liste bei Yamaha (http://www.yamaha-motor.de/Images/Quick ... -22346.pdf) erhellt, daß die Batterien für die 4TX ab 1996 und die TDM 900 2002 - 2004 eine identische Artikelnummer haben. Nach dem eigentlich nur zur Sicherheit erfolgten Ausbau der vorhandenen Batterie durfte ich feststellen, daß die von mir gekaufte FB-Batterie (war eine Empfehlung aus dem Batterie-Test in der Motorrad 26/2004 - oder 26/2003?) nie und nimmer in das Kästle gepasst hätte. Offenbar die Batterie für die TDM-Modelle bis 1995 - jedenfalls eine wartungsfreie mit beiliegendem Säure-Pack zum Einfüllen und Verschließen. Insoweit bin ich ja gar nicht undankbar, daß mein Mopped bereits eine Batterie-Generation weiter bestückt ist.

Da ich zeitgleich mit der falschen Batterie auch ein Optimate-III Ladegerät angeschafft hatte, konnte ich wenigstens versuchen, die vorhandene Batterie wieder aufzuladen. Das Ladegerät ist schon klasse: einfach anschließen, den Rest macht es dann von allein und teilt mir auch noch mit, ob meine Batterie noch zu retten ist oder nicht. Sie war's - wenn auch nach nervenaufreibenden elf Stunden. Das Schönste am Ladegerät aber ist der beiliegende "Adapter" zum Einbau mit der Batterie, an den das Ladegerät künftig angeschlossen wird und der einen neuerlichen Ausbau der Batterie damit weitgehend unnötig macht, sondern lediglich eine Steckdose in der Nähe des Moppeds erfordert. Nach ein wenig Arm/Hand/Finger-Verschränkung (nach dieser Erfahrung kann jeder sicher eine Schlangenmenschen-Varieténummer als Schattenriß darstellen) war die Batterie dann auch hoffentlich für lange Zeit zum letzten Mal wieder eingebaut. Und - um nun wieder zum eigentlichen Thema hier zurückzukommen - das Rattern des Starterrelais' war danach verschwunden, stattdessen sprang der Motor kraftvoll an.

Ergo, Hoffi:
Batterie war zu schwach. Auch bei Dir sollte das Problem hoffentlich mit dem Aufladen der Batterie behoben sein.

Und POLO bekommt mit der falschen Batterie auch gleich die Aufforderung übergeben, die gesamte Auflage des Jahreskatalogs 2005 wieder einzustampfen!

Gruß, Ralf

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Orientator » 30.03.2005 20:30

Versuchs erst mal mit Prüfen der Masseanschlüsse.
Etwas drahtbürsten und schrauben ist echt netter als Batterieausbau!

:rolleyes:
Stefan
--
4TX, '96, 75 Mm und LGM3 rulez!

HoffiB721
Registriert: 16.03.2005 20:15

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon HoffiB721 » 31.03.2005 19:51

Hallo Leute,

da bin ich mal wieder.


Also, ich habe mir ein Batterieladegerät angeschafft. (OPTIMAT III )
Hab dann die Baterie geladen, gleich mal zwei Tage drann gelassen. Das Ladegerät hat keine Fehler angezeigt jedoch war die Batterie immer noch zu schwach um die TDM zu starten.

Ich hab jetzt ne neue Batterie und siehe da, sie läuft wieder. :rotate:
Ist doch sehr seltsam, dass das Ladegerät keinen Fehler ("kaputte Batterie") angezeigt hat. Die alte Batterie ist totall zusammengebrochen beim Startversuch. Somit kam es immer wieder zum Relaisknattern.

Jetzt überleg ich, ob ich das Ladegerät wieder zurückschicken soll, da es nicht das richtige angezeigt hat. Gibt es ein besseres Ladegerät wie das OPTIMATE III ???

Bei Louis gibt es noch das M+S INTELLI CHARGER. Ist teurer aber vieleicht auch besser ????

Ich danke Euch für die Hilfe und die Tipp`s.

Hoffi :dance2:

woipi
Registriert: 09.05.2005 15:02

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon woipi » 04.08.2005 14:32

Servus Mädels,

hatte grad dasselbe Problem mit Relais-Knattern - hier im Forum nachgeguckt - alles klar.
Batterie geladen - passt wieder ...:rotate:

herzlichen Dank für den Tip.

Didi


ich weiß was ich weiß - drum weiß ich, daß ich nichts weiß und sehe schwarz

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

mein Starter-Relais rattert ohne das sie anspringt

Beitragvon Jens » 04.08.2005 16:54

Moin,

ich hab übrigens mitlerweile auch wieder ein rattern,
ich befürchte allerdings, das es der Freilauf ist.

Weil das rattern irgendwann einfach aufhört und die kleine mit recht höher Kraft am Anlasser dreht.

Auch scheint mir die Batt ansonsten Power genug zu haben.

Naja,
ich werds mal beobachten, wenn ich etwas mehr fahre und sicher bin das die Batt auch wirklich voll ist.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 116Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste