Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon TvH » 28.02.2005 12:14

Hallo,

ich habe bei meiner 3VD ein wenig an der Elektrik herumgespeilt und folgendes bemerkt :

Im Standgas und/oder knapp über Standgas sind die Scheinwerfer heller als bei Drehzahl ( so 4000 ).

Ich hätte das Verhalten genau anders herum erwartet.


Ist das normal bei einer TDM oder habe ich mir vielleicht einen Fehler eingebaut ??


Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

jos

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon jos » 28.02.2005 23:26

Rein theoretisch :rolleyes: gibt die Lichtmaschine mehr Spannung wenn sich die Drehzahl erhoeht, das Licht soll heller werden.
Wenn das nicht passiert wird mehr Strom von der Batterie weggezogen als hinzugefuegt. Bei erhoerter Drehzahl musz es ja oefters funkeln.;D
Ich denke mal das der Motor nicht al zu lange mehr lauft da die Batterie nicht mehr gut oder gar nicht aufgeladen wird.X(
Drei Problemstellen fallen dan an: Lichtmaschine, Spannungsregler und Bedratung.
Alles rein theoretsch natuerlich :teufel:

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 28.02.2005 23:35

Hallo Thomas.


Normalerweise steigt mit der Drehzahl der Lichtmaschine die Spannung an.Der Regler begrenzt die Spannung auf ca.13,5-13,9V.(Messe einfach mal die Spannung an der Batterie mit verschiedenen Drehzahlen)Was hast du denn eingebaut?Die Massepunkte an der 3VD sollten auch alle i.o sein.Denn wenn die Masse (-) nicht i.o ist ,kann so ein Fehler auftauchen.

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Werner » 01.03.2005 08:49

Hallo Thomas,

> Im Standgas und/oder knapp über Standgas sind die Scheinwerfer heller
> als bei Drehzahl ( so 4000 ).

Prinzipiell ist das Verhalten normal. Der Stromverbrauch der Zündung spielt da rein und die frist nicht unbedingt wenig.

Allerdings sollte (imo) bei 4000 U/min das Licht bereits wieder deutlich heller geworden sein, weil Strom von der Lichtmaschine dazu kommt.


Prinzipiell also erstmal kein Grund zur Sorge, aber etwas was man im Hinterkopf behalten sollte um bei Gelegenheit mal drüberzuschauen.
1. Kandidat für die Minimierung des Effektes: Batterie ist an der Lebensgrenze
2. Kandidat: Steckverbindungen/Übergangswiderstände
3. Kandidat: Regler

Wenn das Licht mit steigender Drehzahl nicht wieder heller wird, rutscht der Regler von Platz 3 auf Platz 1 der möglichen Ursachen.

Ciao
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:
Zuletzt geändert von Werner am 01.03.2005 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon TvH » 01.03.2005 11:14

Hallo und vielen Dank !!!!

Die Verbindungen scheiden aus.
Die sind alle neu und mit zusätzlichen Leitungen.
Ich werde jetzt mal ne neue Battie einsetzen. Die verbaute ist 6 Jahre alt.

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Werner » 01.03.2005 12:07

Hallo Thomas,

> Ich werde jetzt mal ne neue Battie einsetzen. Die verbaute ist 6
> Jahre alt.

Nur noch mal zu Sicherheit:
Auch mit einer neuen Batterie wird der Effekt nicht verschwinden, er wird nur geringer werden.

By the way, Du hast Deine 3VD neu verkabelt? War der Kabelbaum derartig morsch?

Das die Verbindungen alle neu sind heißt nicht, daß Du nicht irgendwo einen Übergangswiderstand hast. Wie hast Du die Stecker angeschlossen? Gecrimmt / gelötet / gelötet und gecrimmt?
Speziell beim Crimpen kommt es häufig zu problemen. Eine gute Crimpzange kostet nicht umsonst > 150 Euro. Die 10Euro Reparaturzangen sind eine ideale Quelle um sich Probleme einzuhandeln.

Ciao,
Werner







--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 02.03.2005 10:41

Hallo Thomas.

Batterie ist Neu.Dann müsste Sie ja laufen,oder nicht das Problem behoben?

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

jos

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon jos » 02.03.2005 11:01

Ein Benzinmotor in gegensatz zu einen Dieselmotor lauft solange als Spannung dar ist. Eine neue Batterie die nicht oder nicht genuegend nachgeladen wird, bestimt am Ende wie lange die Zuendung :hasi: haelt. Danach ist Schieben angesagt.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 02.03.2005 19:31

jos schrieb:
> Ein Benzinmotor in gegensatz zu einen Dieselmotor lauft solange als
> Spannung dar ist. Eine neue Batterie die nicht oder nicht genuegend
> nachgeladen wird, bestimt am Ende wie lange die Zuendung :hasi:
> haelt. Danach ist Schieben angesagt.
> Diesel-Moterräder müsste man mal probieren:D (alte Batterie bestimmt eine Zelle defekt bei 6Jahren)


Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Lars » 03.03.2005 11:52

Hi,

Hilmar schrieb:
> Diesel-Moterräder müsste man mal probieren:D

machs doch:

http://www.enfield-deutschland.de

oder eventuell mit Beziehungen hier:

http://idw-online.de/pages/de/news94071

oder irgendwo hier:

http://www.dieselkrad.info

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 05.03.2005 19:07

Hallo Lars.

Danke die Enfield ist mir zu PS-Stark....;( ,Hatte ja meine alte Emme mehr(18PS).

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon TvH » 06.03.2005 16:25

Hall Jungs,

ein wenig vom Thema abgekommen..... Diesel steht für nicht so richtig zu Diskussion.

Also :
Die Verbindungen die ich angefasst habe sind mit Sicherheit in Ordnung. Ich werde das ganze mal bei Gelegenheit beim Thread Tagesfahrlicht einstellen.
Es sind zusätzliche Masse- und Plusverbindungen für helleres Scheinwerferlicht.
Alle verbindungen sind gelötet und überdimensiniert.

Ich habe eine neue Batterei bestellt ( Gel). Ausserdem habe ich meine "Lichtfummelei" mal abgeklemmt: Es wurde nicht besser. Also scheidet diese Fehlerursache (erstmal) aus.


Die Spannungen sind ca:
12,5 V Batterie und Licht aus
10,0 V Batteire und Licht an
11,0 Volt laufender Motor Licht an
13,5 V bei ca. 2000 U/Min mit Licht an
11,8 V bei ca. 4000 U/Min mit Licht an.

... und ich kann ums Verecken keinen Fehler sehen.

Wenn`s die Battere nicht ist werde ich nochmal ganz genau sehen ob ich die +Ub von der Zündung ( Kl15) vieleicht durch Relais oder so zu sehr belaste.

Hinzu kommt das der Motor bei hohen Drehzahlen aussetzt. Das könnte ja mit einer durch Unterspannung ausetzenden Zündung zusammen hängen.
Da aber auch der Versager neu ist und der Motor seit drei Monaten nicht mehr gelaufen ist kann es auch andere Ursachen haben.

Es bewaheitet sich wieder mal die alte Weisheit : "Immer nur eine Aktion zur Zeit".
Schade dass mir dazu wieder einmal die Disziplin gefehlt hat :-(

3VD 68Mm und MuZ Skorpion
Zuletzt geändert von TvH am 06.03.2005 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 07.03.2005 19:28

TvH schrieb:
> > Ich habe eine neue Batterei bestellt ( Gel). Ausserdem habe ich meine
> "Lichtfummelei" mal abgeklemmt: Es wurde nicht besser. Also
> scheidet diese Fehlerursache (erstmal) aus.
>
>
> Die Spannungen sind ca:
> 12,5 V Batterie und Licht aus
> 10,0 V Batteire und Licht an
> 11,0 Volt laufender Motor Licht an
> 13,5 V bei ca. 2000 U/Min mit Licht an
> 11,8 V bei ca. 4000 U/Min mit Licht an.
>
> ... und ich kann ums Verecken keinen Fehler sehen.
> Hallo TvH
wenn bei 4000U/Min die Spannung absackt,sieht es so nach Regler von der Lichtmaschine aus.

Gruß

Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

jos

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon jos » 08.03.2005 11:43

Die Spannung sinkt sehr ab mit Licht an. Finde ich nicht normal. Mit so wenig rest-Spannung wuerde es mir wundern wenn dein TDM noch startet.
Bei mir die 3 Jahr alte Batterie mal nachgemessen: die Spannung ist 13,2V und mit licht an 12,6V .
Also erstens ist die Batterie entweder nicht genuegend geladen oder ist sie kaput.
Es sieht aus als waere der Regler am Ende. Wenn dieser eine Zeit lang zuviel Spannung duchggegeben hat, kan das die Ursache sein das die Batterie zu frueh kaput gegangen ist.

Bei 4000U/min musz die Spannung immer noch hoeher sein als die der Batterie sonst flieszt Strom aus der Batterie heraus stat hinein.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon TvH » 12.03.2005 17:22

So,
neue Batteir ist drinn.
Jetzt seieht es schon etwas besser aus :

13.2 Volt im Stand ohne Licht
12.8 Volt im Stand mit Licht
13.2 Volt m#mim Leerlauf mit Licht
13.5 Volt bei Drehzahl mit Licht

Der Effekt das die Spannung bei niedriger Drehzahl größer ist ist immer noch da, aber deutlich abgeschwächt :
Bei ca. 2000 U/Min kommen 13.7 Volt, dannach sind es 13.4 bis 13.5 Volt.

Ich hoffe die 13 1/2 Volt genügen zum laden....
Ich habe hier öfter etwas von 14.5 Volt bei Drehzahl gelsen.....

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 13.03.2005 16:26

Hallo Thomas


Naja siehste mit neuer Batterie geht es ja.Die Ladespannung von 13,5V geht schon in Ordnung,denn wenn Sie zuhoch ist geht auf Dauer die Batterie durch den zuhohen Ladestrom defekt.

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

armin_a1
Registriert: 28.07.2002 11:17

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon armin_a1 » 18.03.2005 14:57

Alles normal!!:D
Ist bei meiner TDM auch so!
Der Regler macht das halt so!
Ich hatte sogar einen neuen Regler und eine neue Lima verbaut.(Habe alles noch)
Dann habe ich die Batterie ausgetauscht und hatte keine Probleme mehr - mit der Elektrik.
Gruß, Armin.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon TvH » 22.03.2005 12:23

Hallo,

Danke für die Tipps und die Hilfe!
Es war definitv die Batterie. Die o.g. Spannugswerte sind also OK.
Jetzt habe ich einen "Ersatz" Regler liegen, den ich nicht bruche :-)

Aber egal : Das Ding läuft !

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Werner » 22.03.2005 16:04

Hallo Thomas,

hast Du mir nicht geglaubt !? :teufel:

> Jetzt habe ich einen "Ersatz" Regler liegen, den ich nicht bruche :-)
Lass ihn liegen, die nächste Serie defekter Regler kommt bestimmt und dann kannst Du ihn mit geringem Verlußt an einen Bedürftigen abtreten.

Gibt es eigentlich eine Erklärung für den Herdentrieb bei Motorrad-Defekten?
Plötzlich häufen sich die defekten Regler, dann wieder gehen die Radlager der Reihe nach übern Jordan, nur um von einer Serie festsitzender Auspuffkrümmer abgelöst zu werden.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Jens » 22.03.2005 16:28

Moin,

muß ein ähnlicher effekt wie beim Gähnen sein :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Hilmar » 22.03.2005 21:08

Hallo Thomas

Biete Deinen Regler mal im Bord:Biete an .

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

jos

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon jos » 23.03.2005 22:23

Mit ueber 4000 Mitglieder sind das statistisch verantwortete Vermutungen.

Fonso
Registriert: 25.07.2004 23:35

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Fonso » 21.07.2006 13:23

Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit der Batterie. Ich habe letztes Jahr eine neu Batterie in meine TDM850 (VD3) eingebaut. Ich hate das Problem, wenn ich die Batterie geladen habe, funktionierte diese ca. Woche, dann musste ich sie neu Laden laut Test beim Motorrad mech Batterie defekt. Nach dem Baterien tausch funktionerte alles bestens. Ich habe längere Zeit das Motorrad nicht gebraucht ca. 1/2 Jahr (wegen Krankheit meiner Frau). Als ich das Motorrad dieses Jahr Starten wollte -> Betterie leer. Ich habe das Motorrad mit dem Auto überbrückt und bin zu Arbeit gefahren. Als ich nach Hause wollte ging nichts. Der Automech hat mit die Batterie geladen. Nach einer Woche -> Batterie leer. Zuhause habe ich die Batterie erneut geladen und den Ladestrom und Spannung überprüft. Die Spannung 13.5V, der Strom anfangs 1.25A am morgen 0.20A Ladedauer ca. 8h. Ich bin beim Motorrad Mechaniker vorbei und er tippent auf den Spannungsregler, weil dieser bei 3500u/min nur 12.5V liefert (mit Licht). Also habe ich zuerst hier nachgeschaut um zu schauen, ob es mit den Spannungsregler Probleme gibt. Nach dem ich das hier gelesen habe bin ich mir nicht sicher, ist die Batterie oder der Spannungsregler Defekt. Musste schon jemand den Spannungsregler tauschen weil dieser defekt war? Hat mir irgend jemand einen Tipp. Ev. noch einen günstigen Spannungsregler abzugeben ?

Ich freue mich über jede Hilfe, die ich bekomme.

?( Fonso :angry:

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Thorsten » 21.07.2006 13:42

Werner schrieb:
>
> Gibt es eigentlich eine Erklärung für den Herdentrieb bei Motorrad-Defekten?
> Plötzlich häufen sich die defekten Regler, dann wieder gehen die Radlager der Reihe nach übern
> Jordan, nur um von einer Serie festsitzender Auspuffkrümmer abgelöst zu werden.
>
> Ciao,
> Werner
>
>

Hi Werner,
jetzt scheinen die Regler wieder an der Reihe zu sein. Denke meiner ist auch hin und bei Kedo war er Anfang der Woche ausverkauft 8o :(

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 67 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Niedrigere Spannung bei Drehzahl ???

Beitragvon Kruemel » 21.07.2006 16:09

Murphys Law ......


das Gesetz der maximalen Schikane .......

sieht man allein schon daran, das das nötige Ersatzteil derzeit ausverkauft ist!


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste