Hall Jungs,
ein wenig vom Thema abgekommen..... Diesel steht für nicht so richtig zu Diskussion.
Also :
Die Verbindungen die ich angefasst habe sind mit Sicherheit in Ordnung. Ich werde das ganze mal bei Gelegenheit beim Thread Tagesfahrlicht einstellen.
Es sind zusätzliche Masse- und Plusverbindungen für helleres Scheinwerferlicht.
Alle verbindungen sind gelötet und überdimensiniert.
Ich habe eine neue Batterei bestellt ( Gel). Ausserdem habe ich meine "Lichtfummelei" mal abgeklemmt: Es wurde nicht besser. Also scheidet diese Fehlerursache (erstmal) aus.
Die Spannungen sind ca:
12,5 V Batterie und Licht aus
10,0 V Batteire und Licht an
11,0 Volt laufender Motor Licht an
13,5 V bei ca. 2000 U/Min mit Licht an
11,8 V bei ca. 4000 U/Min mit Licht an.
... und ich kann ums Verecken keinen Fehler sehen.
Wenn`s die Battere nicht ist werde ich nochmal ganz genau sehen ob ich die +Ub von der Zündung ( Kl15) vieleicht durch Relais oder so zu sehr belaste.
Hinzu kommt das der Motor bei hohen Drehzahlen aussetzt. Das könnte ja mit einer durch Unterspannung ausetzenden Zündung zusammen hängen.
Da aber auch der Versager neu ist und der Motor seit drei Monaten nicht mehr gelaufen ist kann es auch andere Ursachen haben.
Es bewaheitet sich wieder mal die alte Weisheit : "Immer nur eine Aktion zur Zeit".
Schade dass mir dazu wieder einmal die Disziplin gefehlt hat
3VD 68Mm und MuZ Skorpion