Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 19.01.2005 16:51

Das hat man davon wenn man sich in Diskussionen einmischt von denen man keine Ahnung hat.

@Miko
dann lass mal Informationen rüberkommen.

Wie sieht der Fernbedienanschluß von 26xx aus. Oder hat er keinen?
Rechnerschnittstelle? Befehlssatz bekannt?

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 19.01.2005 18:39

Hi Werner,
ist Infrarot und das Protokoll versuche ich gerade rauszufrikeln. Ist auf jedenfall kein Standard.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 19.01.2005 18:39

Werner schrieb:
> Das hat man davon wenn man sich in Diskussionen einmischt von denen
> man keine Ahnung hat.
>
> @Miko
> dann lass mal Informationen rüberkommen.

Ich bin zwar nicht Miko, aber ein bissl was weiß ich vielleicht auch!

> Wie sieht der Fernbedienanschluß von 26xx aus. Oder hat er keinen?

Jein! Hinten ist ein Garmineigener Stecker, der 8 Kontakte hat! Belegung: keine Ahnung! Auf der linken Seite ist aber ein Infrarotdingens, da ja eine Fernbedienung mitgeliefert wird! Im einfachsten Fall (könnte ich mir denken), einfach die Fernbedienungssignale kopieren!?

Und nein, ich schnall mir nicht die Fernbedienung ans Mopped, erstens nicht wasserdicht und zweitens schlecht zu bedienen mit Handschuhen (Fuzzeltasten)

> Rechnerschnittstelle? Befehlssatz bekannt?

Null Ahnung! Mir nicht!

Hoffe geholfen zu haben!


Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 19.01.2005 19:56

tdm-hans schrieb:
> Im
> einfachsten Fall (könnte ich mir denken), einfach die Fernbedienungssignale kopieren!?

Das war auch mein erster Gedanke: irgendeine programmierbare Fernbedienung aus dem Zubehörhandel für TV und Hi-Fi-Geräte nehmen, die auseinanderbauen und mit weniger Tasten in ein handliches Gehäuse packen, das so angeordnet werden kann, daß Sichtkontakt mit dem IR-Empfänger am sp2610 besteht. Dann die paar übrig gebliebenen Tasten aus der ehemaligen Fernbedienung über die mitgelieferte Fernbedienung des Garmins programmieren.

IMHO funktioniert das zusätzliche Bedienteil für teuer Geld doch auch so, oder?


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von catboot am 19.01.2005 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 19.01.2005 20:01

catboot schrieb:
> tdm-hans schrieb:
> > Im
> > einfachsten Fall (könnte ich mir denken), einfach die Fernbedienungssignale kopieren!?
>
> Das war auch mein erster Gedanke: irgendeine programmierbare Fernbedienung aus dem Zubehörhandel
> für TV und Hi-Fi-Geräte nehmen, die auseinanderbauen und mit weniger Tasten in ein handliches
> Gehäuse packen, das so angeordnet werden kann, daß Sichtkontakt mit dem IR-Empfänger am sp2610
> besteht. Dann die paar übrig gebliebenen Tasten aus der ehemaligen Fernbedienung über die
> mitgelieferte Fernbedienung des Garmins programmieren.


Ach komm, das wäre doch zu einfach!!! Das muß schon individuell werden!

> IMHO funktioniert das zusätzliche Bedienteil für teuer Geld doch auch so, oder?

Dachte auch, sowas gelesen zu haben!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 19.01.2005 21:07

tdm-hans schrieb:


Mein tausendstes Posting!!!!!!! ;D ;D ;D ;D


> Ach komm, das wäre doch zu einfach!!! Das muß schon individuell werden!

Das Individuelle daran ist das Gehäuse, das Du in liebevoller Handarbeit selber machst. Von der Fernbedienungselektronikplatine (Werner, bitte nicht hauen für den Begriff) werden 6 oder so Tasten nach außen ans Gehäuse gelegt. Taste 1 Zoom in, Taste 2 Zoom out, Taste 3-6 Pfeil oben/unten/rechts/links. Die restlichen Tasten der Fernbedienung bleiben inaktiv und die sieht man eh nicht, da sie innerhalb des Gehäuses sind.


> > IMHO funktioniert das zusätzliche Bedienteil für teuer Geld doch auch so, oder?
>
> Dachte auch, sowas gelesen zu haben!

Zumindest sieht es auf den Fotos von Comkor so aus, als ob da ein IR-Sender am Craddle ist, der direkt neben dem IR-Empfänger vom Gerät liegt.

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 19.01.2005 21:19

catboot schrieb:
> tdm-hans schrieb:
>
>
> Mein tausendstes Posting!!!!!!! ;D ;D ;D ;D
>
>
> > Ach komm, das wäre doch zu einfach!!! Das muß schon individuell werden!
>
> Das Individuelle daran ist das Gehäuse, das Du in liebevoller Handarbeit selber machst. Von der
> Fernbedienungselektronikplatine (Werner, bitte nicht hauen für den Begriff) werden 6 oder so Tasten
> nach außen ans Gehäuse gelegt. Taste 1 Zoom in, Taste 2 Zoom out, Taste 3-6 Pfeil
> oben/unten/rechts/links. Die restlichen Tasten der Fernbedienung bleiben inaktiv und die sieht man
> eh nicht, da sie innerhalb des Gehäuses sind.

OK, im Prinzip hast Du recht, aber die Platinen sind ja meistens ziemlich groß, weil sie eine große Anzahl Tasten haben. Am besten so klein wie möglich, dann hat man mehr 'Designmöglichkeiten' beim Gehäuse!

> > > IMHO funktioniert das zusätzliche Bedienteil für teuer Geld doch auch so, oder?
> >
> > Dachte auch, sowas gelesen zu haben!
>
> Zumindest sieht es auf den Fotos von Comkor so aus, als ob da ein IR-Sender am Craddle ist, der
> direkt neben dem IR-Empfänger vom Gerät liegt.

Ausser sie haben das Kabel angezapft!? Ich wüßte nicht für was 8 Kontakte gut wären!? 2x für Strom, 2x für das GPS Signal (sofern 2 benötigt werden), dann gibts noch 2x für den Ton, bleiben 2 übrig! Oder sind das die Leitungen die beim 2650 das Tachosignal liefern???

Was mir einfällt: Wieso irgendeine Fernbedienung kaufen, wenn Du schon eine dazubekommen hast? ;) Bastel doch an der rum!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 19.01.2005 21:23

Hallo Michael,

> Das war auch mein erster Gedanke: irgendeine programmierbare Fernbedienung aus
> dem Zubehörhandel für TV und Hi-Fi-Geräte nehmen, die auseinanderbauen und mit
> weniger Tasten in ein handliches Gehäuse packen

warum der Aufwand?

Wenn das der Befehlscode bekannt ist kann man das auch ohne "Fernseh-Macht" nachbauen.

Die Tasten wertet man mit mit einem kleinen µC aus und schickt den zugehörigen Code per Treiberstufe und IR-Sendediode zum Garmin.

Dürfte insgesammt um einiges preiswerter werden als eine FB umfunktionieren. Abgesehen davon, das man aus den hunderten verschiedenen Gerätecodes einer Multifernbedienung erstmal den passenden Code und die passenen Tasten herausfinden muß. Das kann Monate dauern und es nichtmal sicher, daß die Multifernbedienung einen passenen Codesatz beeinhaltet. Es ist nichtmal gewährleistet, das die Multifernbedienung überhaupt mit den Garmin-Signalen etwas anfangen kann. Die können auch sehr leicht etwas eigenes gestickt haben.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 19.01.2005 21:45

tdm-hans schrieb:

> Was mir einfällt: Wieso irgendeine Fernbedienung kaufen, wenn Du schon eine dazubekommen hast? ;)
> Bastel doch an der rum!

Weil ich die fürs Auto brauche und sie deshalb nicht verbasteln möchte.


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 19.01.2005 22:17

catboot schrieb:
> tdm-hans schrieb:
>
> > Was mir einfällt: Wieso irgendeine Fernbedienung kaufen, wenn Du schon eine dazubekommen hast?
> ;)
> > Bastel doch an der rum!
>
> Weil ich die fürs Auto brauche und sie deshalb nicht verbasteln möchte.

Du nimmst die im Auto her? Meine vergammelt im Schrank! Ich kratz lieber auf dem Display rum! ;)

OT: Jetzt muß die Königin an Ihrem Bett mal dranbauen, wenns ständig mehr werden! ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 19.01.2005 23:27

Also Michael und Hans,
so einfach wie ihr euch das vorstellt geht das nicht:

1. Man kann nicht einfach eine Universalfernbedienung nehmen und einen Teil der Platine "abschneiden". Danach könnt ihr sie in die Tonne kloppen weil mit Sicherheit kaputt :teufel:
2. Funktioniert eine Universalfernbedienung sowieso nicht, weil die alle mit einem Frequenzmodulierten-Signal von 36 oder 38 kHz arbeiten. Garmin macht das nicht soweit ich bisher gemessen habe. Damit trifft Werners Vermutung voll ins Schwarze
3. Die OriginalFB ist zu groß für das was ich mir vorstelle.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2005 18:26

miko schrieb:
> Also Michael und Hans,
> so einfach wie ihr euch das vorstellt geht das nicht:
>
> 1. Man kann nicht einfach eine Universalfernbedienung nehmen und
> einen Teil der Platine "abschneiden". Danach könnt ihr sie
> in die Tonne kloppen weil mit Sicherheit kaputt :teufel:

Das weiß ich!

> 2. Funktioniert eine Universalfernbedienung sowieso nicht, weil die
> alle mit einem Frequenzmodulierten-Signal von 36 oder 38 kHz
> arbeiten. Garmin macht das nicht soweit ich bisher gemessen habe.

Wow!! So hätte ich das auch gesagt, wenn ich Ahnung davon hätte!!! ;)

> Damit trifft Werners Vermutung voll ins Schwarze
> 3. Die OriginalFB ist zu groß für das was ich mir vorstelle.

Was stellst Du Dir vor? Wie das Comkor-Teil, nur am Lenker? Wie ist es mit der Stromversorgung? Bitte keine Batterie, das sollte man schon ans Bordnetz anschliessen (zumindest optional) können!
Was für Funktionen stellst Du dir vor?
Beleuchtung? Farbe nach Wahl!

Also lass mal hören! Dann können wir noch ein wenig brainstormen! ;D

> Hugh ich habe gesprochen :p miko

Hugh, ich habe geschrieben :D Hans

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 20.01.2005 20:20

Hallo Hans,
also ich stelle mir ein kleines Kästchen vor, welches an der linken Spiegelhalterung(am Lenker ist da wenig Platz) klemmt. Ob mit Batterie oder am Boardnetz ist technisch gesehen egal. Lässt sich auch so realisieren das es sich jeder aussuchen kann wie er es anschließt.
Ein Problem ist die Größe der Tasten. Je mehr Tasten und damit Funktionen desto größer das Kästchen. Schön wäre natürlich alle Funktionen zu implementieren die es auch im oberen Teil der original FB gibt. Ich spiele gedanklich mit zwei Joystickschaltern.
So jetzt kommst du ;D

Hugh ich habe gesprochen :p miko

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2005 20:57

miko schrieb:
> Hallo Hans,
> also ich stelle mir ein kleines Kästchen vor, welches an der linken
> Spiegelhalterung(am Lenker ist da wenig Platz) klemmt. Ob mit
> Batterie oder am Boardnetz ist technisch gesehen egal. Lässt sich
> auch so realisieren das es sich jeder aussuchen kann wie er es
> anschließt.
> Ein Problem ist die Größe der Tasten. Je mehr Tasten und damit
> Funktionen desto größer das Kästchen. Schön wäre natürlich alle
> Funktionen zu implementieren die es auch im oberen Teil der original
> FB gibt. Ich spiele gedanklich mit zwei Joystickschaltern.
> So jetzt kommst du ;D

Zwei Joysticks!!! Schade das auf dem 2610 keine Spiel drauf sind! ;)
Meinst Du damit, der eine halt als Joystick, wie auf der FB und der andere für die genau acht Zusatztasten!?

Schön wärs natürlich schon, wenn alle drauf wären, aber dann wäre das imo nicht mehr klein, alleine schon wegen der Bedienung mit Handschuhen!

Aber was weglassen??? Joystick, Zoom in, out und quit ist das mindeste! Das Gerät kommt mit 4 Tasten aus! Die 'Quit'- Taste ist die 'Page(Mark)' Taste. An der FB eine Extra-Taste!

Schwierig!!!

Hast Du schon ein Vorstellung wie das Ding aussehen soll?

Lass uns doch am linken Griff, wo die Finger aufliegen, die vier Knöpfe machen. Dann sieht keiner, wenn man am rumspielen ist! ;D

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 20.01.2005 20:59

Wie wäre es mit einem kleinem/mini Joystick oder a la I-drive!?

2 vielleicht 3 kleine Knöppe für die Bedinungsebene dazu, und gut!?

Brainstorm.......


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 20.01.2005 21:01

Ei, echte Schnelltipper hier!! 8o :D


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 20.01.2005 21:11

tdm-hans schrieb:
...schnippi
> Zwei Joysticks!!! Schade das auf dem 2610 keine Spiel drauf sind! ;)
> Meinst Du damit, der eine halt als Joystick, wie auf der FB und der andere für die genau acht
> Zusatztasten!?
>

schnappi...

genau so hab ich mir das vorgestellt. Marios Vorschlag wäre aber auch keine schlechte Alternative.

...schnippi-schnappi...

> Lass uns doch am linken Griff, wo die Finger aufliegen, die vier Knöpfe machen. Dann sieht keiner,
> wenn man am rumspielen ist! :D
;D




>
> Gruß
>
>
>
> Hans [ img ] Rock'n TDM


Hugh ich habe gesprochen :p miko

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2005 21:27

Ich hätt dann gern eine Motorrad-Rennsiumlation drauf! ;)

Mein erster Gedanke war, ein Knopf für mehrere Bedienebenen ist nicht so gut, weil man ja eigentlich mit fahren beschäftigt ist und das Ding während dessen nicht bedienen soll!* Aber das wäre für die Funktionen die man nicht so häufig benötigt sinnvoll!
Wichtig ist aber imo der 'Quit'- Knopf, damit man schnell auf die Routendarstellung zurückschalten kann! Vielleich sogar an exponierter Stelle links aussen, besonders leicht zu erreichen.

*[f1]Was mich aber nicht dran hindert, unter dem Fahren Routen zu planen.[/f1]

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 20.01.2005 22:03

tdm-hans schrieb:
> Ich hätt dann gern eine Motorrad-Rennsiumlation drauf! ;)

In Echtzeit bei der Fahrt mit identischer Strecke!! ;D

> Mein erster Gedanke war, ein Knopf für mehrere Bedienebenen ist nicht
> so gut, weil man ja eigentlich mit fahren beschäftigt ist und das
> Ding während dessen nicht bedienen soll!* Aber das wäre für die
> Funktionen die man nicht so häufig benötigt sinnvoll!

Aber warum werden in vielen Bereichen (Spiele, Flugzeuge, usw.) Joisticks für die wichtigen Funktionen eingesetzt, und für die "Anderen" Tasten oder Knöppe?

> Wichtig ist aber imo der 'Quit'- Knopf, damit man schnell auf die
> Routendarstellung zurückschalten kann! Vielleich sogar an exponierter
> Stelle links aussen, besonders leicht zu erreichen.

Also "Quit" Taste oder "Exit" Taste find ich auch gut und wichtig!

Ich hätte da auch noch eine andere Idee!

Einen roten "Quit" darunter einen für die "Bedienungsebenen" und eine "Wippe" für "hochrunter", "Zoom", "Menüanwahl" usw.

Auch sehr handliche Bauteile sind die Bedienungselemente von Digi-Cams!
In der Mitte den Hauptknopf und drumherum 4 Pfeiltasten in alle 4 Himmelsrichtungen! Würde auch völlig reichen. Läßt sich auch "blind" bedienen!
Gibt es auch als Kombiknopf in einem.




Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 20.01.2005 22:15

S.F.M schrieb:
> tdm-hans schrieb:
> > Ich hätt dann gern eine Motorrad-Rennsiumlation drauf! ;)
>
> In Echtzeit bei der Fahrt mit identischer Strecke!! ;D

klar und wenn es langweilig wird noch ein Schachspiel dazu. Ich war schon mal in der Verlegenheit da hätte ich das brauchen können - Eingeweihte wissen was ich meine :teufel:
>
> > Mein erster Gedanke war, ein Knopf für mehrere Bedienebenen ist nicht
> > so gut, weil man ja eigentlich mit fahren beschäftigt ist und das
> > Ding während dessen nicht bedienen soll!* Aber das wäre für die
> > Funktionen die man nicht so häufig benötigt sinnvoll!
>
> Aber warum werden in vielen Bereichen (Spiele, Flugzeuge, usw.) Joisticks für die wichtigen
> Funktionen eingesetzt, und für die "Anderen" Tasten oder Knöppe?
>
> > Wichtig ist aber imo der 'Quit'- Knopf, damit man schnell auf die
> > Routendarstellung zurückschalten kann! Vielleich sogar an exponierter
> > Stelle links aussen, besonders leicht zu erreichen.
>
> Also "Quit" Taste oder "Exit" Taste find ich auch gut und wichtig!
>
> Ich hätte da auch noch eine andere Idee!
>
> Einen roten "Quit" darunter einen für die "Bedienungsebenen" und eine
> "Wippe" für "hochrunter", "Zoom", "Menüanwahl" usw.
>
> Auch sehr handliche Bauteile sind die Bedienungselemente von Digi-Cams!
> In der Mitte den Hauptknopf und drumherum 4 Pfeiltasten in alle 4 Himmelsrichtungen! Würde auch
> völlig reichen. Läßt sich auch "blind" bedienen!
> Gibt es auch als Kombiknopf in einem.

bleibt mal auf dem Teppich Leute - ich kann nur Teiel verbauen die es auf dem freien Markt käuflich zu erwerben gibt und das auch noch bezahlbar. Sonst können wir gleich das Original kaufen.
>
>
>
>
> Grüße aus dem SaarLodriLand
>
> Mario
>
>


Hugh ich habe gesprochen :p miko

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 20.01.2005 22:25

Hmmmm, kleine Wippen und Knöppe gibt es recht günstig. Platinen auch.

Vielleicht gibt es ja einen "Forumskollegen" der solche Bauteile günstig liefern kann?

Conrad und Konsorten können ja nicht die einzigen Anbieter von elektronischen Bauteilen sein!


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 20.01.2005 22:33

@Mario:

schon klar, das diese Joystickklickmultifunktionsdinger gut sind, aber das ganze soll auch mit Handschuhen gut funktionieren. Ob da so ein Multifunktionsteil so gut ist, muß wahrscheinlich probiert werden!

@miko:

Das ist doch erst mal Brainstorming! Such Dir einfach das beste aus! ;) Du weißt ja, wie es hier läuft! Wart nur, bis die anderen noch dazu was schreiben! :))

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 20.01.2005 22:47

Habe da noch was ganz anderes gesehen.

Beispiele

Habe natürlich keine Ahnung, was sowas kostet!


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 21.01.2005 13:35

Hallo
[Miko]
> bleibt mal auf dem Teppich Leute - ich kann nur Teiel verbauen die es auf dem freien
> Markt käuflich zu erwerben gibt und das auch noch bezahlbar.

bezahlbar dürfte das Hauptproblem sein. Für einen Fingerjoystick kann man 50-100 Euro rechnen.

Quadranten-Schalter sind preiswerter (20 Euro/Stk), wobei ich auch nur einen einzigen gefunden habe, der über 'normale' Bezugsquellen zu beschaffen ist. (Und Wasserdicht ist der auch nicht.)

By the way, der Megatron TRY20 kostet in der 2Achsen Ausführung 116 €+MwSt.

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 21.01.2005 13:44

Werner schrieb:
> Hallo
> [Miko]
> > bleibt mal auf dem Teppich Leute - ich kann nur Teiel verbauen die es auf dem freien
> > Markt käuflich zu erwerben gibt und das auch noch bezahlbar.
>
> bezahlbar dürfte das Hauptproblem sein. Für einen Fingerjoystick kann man 50-100 Euro rechnen.
>
> Quadranten-Schalter sind preiswerter (20 Euro/Stk), wobei ich auch nur einen einzigen gefunden
> habe, der über 'normale' Bezugsquellen zu beschaffen ist. (Und Wasserdicht ist der auch nicht.)
>
> By the way, der Megatron TRY20 kostet in der 2Achsen Ausführung 116 €+MwSt.
>
> Ciao,
> Werner

Puuuh!!!

Da müssen ma aber noch viel Brainstormen!


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste