catboot schrieb:
>
tdm-hans schrieb:
>
>
> Mein tausendstes Posting!!!!!!! ;D ;D ;D ;D
>
>
> > Ach komm, das wäre doch zu einfach!!! Das muß schon individuell werden!
>
> Das Individuelle daran ist das Gehäuse, das Du in liebevoller Handarbeit selber machst. Von der
> Fernbedienungselektronikplatine (Werner, bitte nicht hauen für den Begriff) werden 6 oder so Tasten
> nach außen ans Gehäuse gelegt. Taste 1 Zoom in, Taste 2 Zoom out, Taste 3-6 Pfeil
> oben/unten/rechts/links. Die restlichen Tasten der Fernbedienung bleiben inaktiv und die sieht man
> eh nicht, da sie innerhalb des Gehäuses sind.
OK, im Prinzip hast Du recht, aber die Platinen sind ja meistens ziemlich groß, weil sie eine große Anzahl Tasten haben. Am besten so klein wie möglich, dann hat man mehr 'Designmöglichkeiten' beim Gehäuse!
> > > IMHO funktioniert das zusätzliche Bedienteil für teuer Geld doch auch so, oder?
> >
> > Dachte auch, sowas gelesen zu haben!
>
> Zumindest sieht es auf den Fotos von Comkor so aus, als ob da ein IR-Sender am Craddle ist, der
> direkt neben dem IR-Empfänger vom Gerät liegt.
Ausser sie haben das Kabel angezapft!? Ich wüßte nicht für was 8 Kontakte gut wären!? 2x für Strom, 2x für das GPS Signal (sofern 2 benötigt werden), dann gibts noch 2x für den Ton, bleiben 2 übrig! Oder sind das die Leitungen die beim 2650 das Tachosignal liefern???
Was mir einfällt: Wieso irgendeine Fernbedienung kaufen, wenn Du schon eine dazubekommen hast?

Bastel doch an der rum!
Gruß
Hans
[ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
www.hiha.de