OT: beleuchtete Schalter für PKW

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon Thorsten » 12.10.2004 16:15

Moin,
ist zwar etwas OT, aber denke es gehört trotzdem ins Elektrik tik board :)
Wenn nicht, mögen die Admins ihres Amtes walten.

Ich suche eine Bezugsquelle für beleuchtete Schalter (12V) für meinen Bulli.
Er muß aber getrennte Kreise für 1x die Beleuchtung und 1x AN/AUS haben.
Bis jetzt habe ich nur 3-polige gefunden, die helfen nicht.

Eher so wie bei einem beleuchteten Zigarettenanzünder, bei dem die Beleuchtung über den Strom des Lichtschalters geschaltet wird. Der Schalter soll also leuchten, wenn ich mit Licht fahre, unabhängig von der Schalterstellung.

Hat jemand ne Ahnung wo ich so etwas bekomme ?

Baumarkt, Elektroladen, Kfz-zubehörladen waren bis jetzt Fehlanzeige.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 53 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm
Vespa PK 85 - 16 Mm
Zuletzt geändert von Thorsten am 12.10.2004 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon Werner » 12.10.2004 16:48

Hallo Thorsten,

> Hat jemand ne Ahnung wo ich so etwas bekomme ?

als Kippschalter - nein
als Druckschalter - z.B. bei Reichelt (Druckschalter-System (APEM))

Die Schalter lassen sich je nach gewünschter Konfiguration zusammenstecken.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon Thorsten » 13.10.2004 13:07

Hallo Werner,
Danke :rotate:
Aber es sollte eben schon ein Kippschalter sein. Und wenn ich das bei reichelt alles richtig verstehe und zusammenzähle, wird mir das ganze zu kompliziert und teuer.
Und das nur, damit meine Frau im Dunkeln den Schalter für den nachträglichen eingebauten Heckwischer findet.

Trotzdem THX
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 53 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm
Vespa PK 85 - 16 Mm

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon Werner » 13.10.2004 13:54

Hallo Thorsten,

> Aber es sollte eben schon ein Kippschalter sein. Und wenn ich das bei
> reichelt alles richtig verstehe und zusammenzähle, wird mir das ganze
> zu kompliziert und teuer.

bei Wippschaltern wird es schon schwer überhaupt eine 12V-beleuchtbare Variante zu finden.

Kompliziert sind die Systemschalter aber nicht. Betätigung, Lampe, Schaltblock und Abdeckung in der gew. Farbe und Form raussuchen. Kosten ca. 10 Euro.

> Und das nur, damit meine Frau im Dunkeln den Schalter für den
> nachträglichen eingebauten Heckwischer findet.

Argh! Deine Frau findet sich problemlos in ihrer Handtasche zurecht, aber der Schalter im Auto ist nicht aufzufinden!?
Tip: Es gibt im Bastelbedarf so floureszierende Folie. Einfach 'nen Pfeil ausschneiden und gut sichtbar neben den Schalter kleben. :teufel:
Wenn sie mosert, mit Edding "HIER" draufschreiben :teufel::teufel:


Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon TeeDeeM » 13.10.2004 14:54

Hi Thorsten,

beim "Ausbeuter vom Herren" (Conrad) gibt es einen Kipphebelschalter
mit LED Beleuchtung. Grün oder rot wie Du magst.
1x EIN Anschluß mit KFZ-Flachstecker und ein seperaten Anschluß für die LED.
Da die wohl auf 3V läuft muste noch nen Wiederstand vor machen.
Das sollte aber kein Hinderniss sein.

Das kostetet Dir um die 2.50 EUR.


Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon Thorsten » 13.10.2004 16:29

Ahhhhggggrrr

Wiederstand dazwischen. Ich brauch bei Elektrik (Auto oder Mopped) immer viele Sicherungen zum testen :teufel: :teufel:

Aber der sieht ganz gut aus, werde ich mal probieren. Oh halt, erst die Gattin fragen
welche Farbe es denn sein darf ;D


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 53 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm
Vespa PK 85 - 16 Mm

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

OT: beleuchtete Schalter für PKW

Beitragvon TeeDeeM » 13.10.2004 20:32

Hi Thorsten,

habe gerade gesehen das die da noch das Angebot erweitert haben.
Also es gibt auch welche die Du gleich an 12V anschließen kannst.

700274-55 oder 700282-55
Bei den beiden noch ein Widerstand von 1 Kiloohm mitnehmen!

Und dann währe noch der hier...

700312-55 oder 700320-55
Bei den dann ein Widerstand von 470 Ohm mitnehmen!

Viel Erfolg!


Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste