Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon skywalker » 25.05.2004 23:30

Hallo, habe seit heute und quasi pünktlich zu meiner Pfingsttour ein ärgerliches Problem mit dem Licht. Hinten ging die Standbeleuchtung nicht (Bremslicht aber schon), später ging das Standlicht dann doch wieder (und Bremslicht auch immer noch). Als ich das Moped abstellen wollte, merkte ich beim Schlüssel in Parkposition drehen (der Schlüssel wird aber nichts mit dem Problem zu tun haben), das mal wieder das Rücklicht ausgefallen ist und auch dieses kleine Lämpchen in der Verkleidung über den Frontscheinwerfern.
Am Lenkerschalter scheint's nicht zu liegen, habe den ein paar mal ohne Besserung ein und aus geschaltet. Licht vorne, Fernlicht, Blinker und Bremsen funktionieren aber dennoch wie gehabt.

Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte oder weiß jemand wo ich da am besten und ehesten nachschaue? Dieses kleine Lämpchen und das Rückstandlicht scheinen wohl gekoppelt zu sein, aber wo denn?

Grüße vom dunkeln Moped
skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon Beeblebrox.Z » 25.05.2004 23:38

Hi,

das Problem mit dem Rücklicht hatte ich Anfang des Jahres auch.
Überprüf mal die Steckverbinder im Heck und die Halterungen der Birnen. Die Halterungen hatten bei mir etwas Spiel. Zusammen gedrückt und der TÜV war zufrieden bzw. alles wieder OK.

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 53 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 217 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

Langohr
Registriert: 28.08.2003 14:59

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon Langohr » 26.05.2004 01:25

Moin erstmal,

Hatte das Problem auch das daß Rücklicht nicht geleuchtet hat, bei mir lag es an der lenkeramatur!
habe die kontakte gereinigt und mit technischer vaseline gegen neu oxidation geschützt.

mit dem dauernt leuchtenden Bremslicht lag bei mir am schalter, ich nehme an das
der fehler an der klemmenden Feder im Schalter lag denn nach dem ich den schalter
mit krichoel eingesprüht habe hat er nicht mehr gehakt und das Bremslicht ging aus.
;) ;)


Viel Glück und mehr als 9 Grad Celsius auf der Pfingstour
ich habe mir am Himmelfahrt`s wochende den Arsch abgefroren:rolleyes:

LK: Doppelpost entsorgt
Zuletzt geändert von Langohr am 26.05.2004 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon Grappi » 26.05.2004 08:15

MoinMoin,

ich hatte bei meiner 3VD auch mal ein Problem mit dem Parklicht.
Selbiges funktionierte nicht bei der Parklichtstellung, jedoch leuchteten Standlicht und Rücklicht bei der Standlichtstellung des Lichtschalters.

Das Problem waren gebrochene Leitungen am Zündschloß.
Die Reparatur war 'ne kleine Fummelarbeit,
da die Leitungen ca. 2 cm hinterm Zündschloß gebrochen waren.

[comic]Gruß
[f4]Martin[/f4]
[/comic]
--
[f1]Mit 'ner jelben 900er unterwegs :dance1:
& Alu-Rack, Bagster, GPS, HS, Heiz(er)griffe, MRA-VTS, O-Koffer, Scotty, Spiegelverl., 1150er Handprotektoren[/f1]

[Bernd]
Registriert: 16.07.2002 17:01

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon [Bernd] » 29.05.2004 23:02

Hallo skywalker,

ich habe genau das gleiche Problem *handreich*

Scheint ein Wackelkontakt zu sein.

Den Lichtschalter hatte ich auch schon auseinander. Danach gings .... danach wieder nicht...... usw.

Das das Rücklicht und das vordere Standlicht zusammen gehören, ist jedenfalls klar - ist beim Auto auch so.

Also beschränkt sich unsere Fehlersuche wahrscheinlich auf EINE Fehlerquelle. Wo die allerdings ist, weiß ich zur Zeit auch noch nicht.?( Immer wenn ich mal Zeit zum basteln habe, funktioniert das Licht selbstverständlich. X(

Wackeln und ziehen an "standlichtverdächtigen" Kabeln brachte auch nichts......

Sobald ich was rausgefunden habe, poste ich hier.

Übrigens: Die Standlicht- (bzw. Parklicht-) schaltung am Zündschloß funktioniert bei meinem Moped schon seit Jahren nicht mehr. Damit hat es also nichts zu tun.

Gruß

Bernd

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon skywalker » 02.06.2004 13:13

Das Dumme ist, dass ich weder Zeit noch Lust habe, an dem Moped den Kabelbaum nach Fehlern zu durchsuchen. Habe letztens drei Stunden lang versucht, den Fehler zu finden, aber irgendwie bin ich schon an dem Kabelgedöns vorne über den Scheinwerfern gescheitert. Irgendwie habe ich vermutet, dass das blau-rote Kabel, das hinten aus dem Kabelbaum zum Rücklicht führt, vorne auch blau-rot ist, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden. Vielleicht bin ich auch zu doof um vom Schaltplan auf's Moped zu abstrahieren...

Das mit dem Zündschloss ist ja eine interessante Sache, dass hatte ich eigentlich als erstes vermutet, da es ja unabhängig vom Lichtlenkerschalter die Beleuchtung einschalten soll *nerv* Notfalls lege ich ein neues Kabel und schalte die Rück- und Standlichtlichbeleuchtung zu dem Abblendlicht parallel X(

skywalker

Sobald ich was gefunden habe, poste ich wieder. Habe in letzter Zeit echt viel an der 3VD rumgeschraubt und habe bald keine Lust mehr. Wenn's nicht besser wird, wird das Ding wieder verkauft
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Lockenfrosch
Registriert: 24.04.2003 20:29

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon Lockenfrosch » 11.06.2004 16:14

Hallo skywalker,

ich habe bei meiner 3VD Bj 1995 dieses Problem nicht. Jedoch ein Arbeitskollege von mir an seiner alten XJ600. Dort liegt das Problem in der Kontaktplatte des Zündschlosses. Wir konnten das ausmessen. Bis jetzt haben wir jedoch das Zündschloss noch nicht zerlegt um entscheiden zu können ob eine Detailreparatur möglich ist.

So nun wieder zurück zur TDM. Bei den Mchen bis 95 hat das Schloss vier Anschlusskabel: rot (Pluspol Batterie und Regler über 30A Hauptsicherung), braun (gibt plus auf die restlichen Sicherungen), blau (Plus vom Lichtschalter kommend wenn eingeschaltet) und blau/rot (Plus zu den Rücklicht- und der Standlichtbirne vorn).

Da bei Dir das Rücklicht und das vordere Standlicht in der On, sowie Standlichtstellung ausfallen vermute ich den Fehler im Zündschloss.

Jetzt zur Fehlersuche:

- Stecker vom Zündschloss trennen
- Durchgangsprüfer, Ohmmeter o.ä. scharf machen
-Messen, babei mal das Kabel durchkneten (Kabelbruch) und auch mal am Zündschlüssel wackeln (Wackler in der Kontaktplatte)

?( UND WAS SOLL ICH DA MESSEN?(
ganz einfach:shock2:

Stellung: OFF

- alle Kabel (Farben) haben zueinander keinen Durchgang, sprich rot<->braun, rot<->blau, rot<->blau/rot, braun<->blau, braun<->blau/rot, blau<->blau/rot
alle quasi unendlich Ohm

Stellung: On
- Durchgang (null Ohm) zwischen rot<->braun und blau<->blau/rot

Stellung: P
-Durchgang (null Ohm) zwischen rot<->blau/rot

Ich erwarte aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung auf fehlenden Durchgang zum blau/roten Kabel in den entsprechenden Stellungen. Sollte dies tatsächlich der Fall sein und kein Kabelbruch vorliegen, musst Du das Zündschloss ausbauen.8o
Dazu musst Du die Gabelbrücke abmontieren und die Schrauben vom Zündschloss (sind welche wo der Kopf bei der Montage abgeschehrt wird) ausbohren.
Dann geht es weiter mit neuem Zündschloss (= neuer Schlüssel) oder eventuell Zerlegen und Reparatur der Kontakte.

Wenn Du jedoch aufs Standlich in P-Stellung verzichten kannst, wirkt eine Kabelbrücke am Zündschlosstecker von blau<->blau/rot echt Wunder. Dazu am besten einen Abzweigverbinder blau (es gibt auch rote und gelbe, ist für verschiedene Kabelquerschnitte) aus dem Automobilzubehör besorgt, das blau/rote Kabel hinter dem Stecker zum Zündschloss durchschneiden, das Ende zum Stecker mit dem Abzweigverbinder an das blaue Kabel anschliessen, das offene Ende zum Zündschloss mit Isolierband isolieren, Stecker aufstecken, Freude haben:look:

:teufel: Auf keine Fall das Mchen verkaufen:teufel:

So long

Rainer
Zuletzt geändert von Lockenfrosch am 11.06.2004 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon skywalker » 15.06.2004 13:39

Hey wow, da scheint sich ja jemand mit der Elektrik auszukennen, alle Achtung! :rotate:

Also im Moment habe ich nicht ganz so viel Zeit und fahre auch wegen dem fehlenden Rücklicht nicht so viel. Aber vielen Dank für die ausführliche Fehlersuchanleitung, ob's was hilft werde ich ja dann sehen wenn ich mich wieder da ran traue ;D ;D :-p

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist also der erste Fehlersuchpunkt das Zündschloss? Das müsste ja schließlich, selbst wenn der Lenkerschalter defekt sein sollte, trotzdem die Beleuchtung schalten können gell? Hoffentlich sind da nicht beide Schalter defekt, sonst wird's mit dem Messen etwas kompliziert.

Naja danke nochmal, ich melde mich dann die Tage wieder.


skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon tdm-thone » 02.07.2004 22:10

Hi :smokin:

mir wurde auch gesagt das das Rücklicht nicht immer funktioniert, also auf Suche gegangen vom Rücklicht über Sicherung zum Zündschloß, dann an den Kabeln gewackelt und ging! Jetzt überprüft und festgestellt das das blau/rote Kabel den Anschluß im Zündschloß verloren hatte, klemmte nur noch drin. ?(

Tip von Rainer gelesen (DANKE) Quetschverbinder zwischen und geht bzw. leuchtet :hasi:

Deshalb finde ich das Forum so klasse: Da werden Sie geholfen :rotate:
tschau tschau
TM
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 49 Mm, jetzt blau

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon skywalker » 06.07.2004 23:43

Also vielen Dank für eure Hilfen, exspecially Lockenfrosch, also die TDM leuchtet wieder :dance2: :dance2: :dance2: , der Fehler war keine Verbindung zwischen rot<->blau/rot. Habe die beiden Kabel einfach aneinander gelötet. Obwohl ich noch festgestellt habe, dass der Wackelkontakt im Kabel vor dem Zündschloß und nicht im Zündschloß selbst lag. Hatte aber trotzdem keine Lust, das Ding aufzuschrauben um die Anschlußkontakte wieder herzustellen (oder wie hast du das gemacht tdm-thone?)

Bis dahin und vielen Dank :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

skywalker

Ich hoffe jetzt kann ich erstmal eine Zeit lang ohne (zu) schrauben fahren, dann steigen auch die Chancen, dass die TDM länger in meinem Besitz bleibt :)
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Rücklicht und Standlicht will nicht immer

Beitragvon tdm-thone » 07.07.2004 17:25

skywalker schrieb:
(oder wie hast du das gemacht
> tdm-thone?)
>
> Bis dahin und vielen Dank :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
> :rotate:
>
> skywalker
>

Hi :smokin:

habe blau/rot getrennt und dann ohne das Zündschloß aufzuschrauben mit Quetschverbinder (rot, hatte kein anderen) dazwischen, man dat war eng, aber funktionukelt. Werde wenn ich die Verkleidung mal wieder ab habe dat noch richtig verlegen! vieleicht im Winter???

Sky und behalt dat Schätzchen, sie wird es dir noch danken!



tschau tschau
TM
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 49 Mm, jetzt blau


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste