Warnblinker will nicht mehr

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 10.05.2004 22:41

Hallo alle Elektro-Experten,

da hat heute ein wilder Heimwerker an seiner 900er Mini-Blinker angebaut.
Sie blinken auch richtig schön im Takt. Aber nur zu einer Seite. Schalte ich die
Warnblinkanlage ein, gibts einmal kurz ne Erleuchtung aller 4 Blinkerleins und dann
herscht Dunkelheit. Nach einem kurzen Augenblick klappt dann wieder eine Seite, nachdem ich die über den normalen Schalter aktiviert habe.

Nu könnt ich mir ja folgendes vorstellen:

die Original-Blinker haben 10 W, die Minis aber 21 W.
Muss da vielleicht ein anderer Blinkergeber her?
Ja?

Hmm, dann die nächste Frage: Wo issn, das Teil am Mopped versteckt?

ratlose Grüsse mit der Hoffnung auf Hilfe

Nico

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon ddiver » 10.05.2004 23:47

Hi Nico!

Nun hast du mir geholfen, vielleicht kann ich dir helfen.

Hab mir vor knapp 2 Wochen auch Miniblinker, aber nur hinten angebaut.
Hatte danach so ein aehnliches Phaenomaen, wie du. Nur hat die Warnblinkanlage doch ca. 2x geblinkt.

Nur ist es bei mir so:
Ich Depp hab nicht geschaut, was die Originalen fuer eine Lampe haben.
Somit war ich auf dem 4TX Trip und war auf 21W eingestellt. Also hab ich die 10W Lampen der Minis ersetzt, durch 23W vom Gericke gekauft, die mit der kleinen Kugel.

Also werd ich die 10W wieder eingeben und gleich testen.

Aber nun zu dir, warum gibst du nicht die 10W der Originalen in die Minis? Der Sockel ist derselbe!

Dann sollte es auch bei dir passen!

Lg Rudi

Nachtrag: 00:03 Uhr
Ich war nun unten, konnte den Fehler wiederholen und hab gleich die Lampen wieder durch die 10W Lampen ersetzt.
Und siehe da, der Warnblinker geht wieder! *freu*
Es lebe die Kommunikation im Forum! :rotate:


--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 11.05.2004 00:06, insgesamt 2-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 11.05.2004 11:32

Schön, dass ich Dir mit meiner Frage helfen konnte Rudi.

Das Problem ist, dass die Mini-Blinker völlig andere Birnen haben. Andere Sockel und Kugeln. Da passen die Original-Birnen nicht.

Aber dann bin ich beruhigt und werde nu mal schaun, ob mir Louise helfen kann.
Schliesslich hab i dort die Blinkerchen gekauft.

blinkende Grüsse

Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 11.05.2004 15:11

So, nu steh i da wie doof.

Louise hat mir geschrieben, dass die Halogen-Birnen mit 21 W nicht durch
Birnen mit 10 W ersetzt werden können. Supertoll, weil auf deren Homepage
10 W Birnen für die gekauften Miniblinker empfohlen werden. Aber das ist wohl eine Falschaussage.

Nu kann i mir nur noch vorstellen, dass i das Relais auf 4 x 21 W tausche. Hab gester im Dunkeln nichts mehr gesehen. Drum, weiss jemand wo, da das verflixte Relais versteckt ist? I freu mi schon auf`s rumschrauben :(

betrübte Grüsse

Nico

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon ddiver » 11.05.2004 20:06

Hallo Nico!

Das tut mir leid, dass dein Projekt so daneben gegangen ist.

Hast du mal einen Produktlink, damit andere gewarnt sind.

Ausserdem taet mich dein Mini mal optisch interessieren.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon kowiseiner » 11.05.2004 21:40

Hallo Rudi,

aus Fehlern soll man lernen, jaja!!!

War grad incl. Reifeneinbau (der nur 10 min gedauert hat) wieder 2 Std am Mopped.
Da hab ich geglaubt, es gäbe ein Blinkerrelais, was ich so als Laie direkt finde. Aber nein, da ist nichts. Zumindest hab ich nichts gesehen. Sogar der Tank war runter.

Bilder von den Dingern kann ich noch machen.

Es sind Miniblinker mit 21 W Halogenbirnen. Die Dinger sind schön hell.
Leider gibt es wohl auch keine Alternativ-Birnen mit 10 W. Meine sind von Louis (z. Zt. im Angebot für 4,95 EUR/St.), aber ich denke, dass es die auch woanders gibt. Offensichtlich verträgt sich 4 x 21 W nicht mit dem Geber für die Warnblinkanlage bzw. Relais.

Louis Helpline konnte auch nicht helfen weil dort noch kein Schaltplan von unserem geliebten (?) Mopped vorliegt. Ansonsten haben die heute sehr schnell reagiert.

Entweder kann mir ein befreundeter Elektriker helfen, der Yamse-Händler oder Yamaha in Neuss. Die verflixten Dinger müssen doch alle auf einmal funktionieren.

Und solange werde ich ohne Warnblinkanlage durch die Gegend gondeln. Verboten ist`s wohl nicht. Aber der TÜV im nächsten Jahr könnte vielleicht meckern.

müde Grüsse

Nico

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon Überholi » 12.05.2004 00:05

Hey,
was fuktionieren könnte wäre eine widerstandsschaltung... wenns nicht zuviel arbeit bedeutet die wärmeleistung nicht vergessen... widerstände in das kabel von jedem Blinker geben...) also brauchst du 4 widerstände für jeden blinker 2)

habe mal ein wenig gerechnet...
falls es keine anderen birnen gibt...

bei 12V und 10 w fliest ein strom von 0,83 A (R=14,41 Ohm) .
wenn du nun 21 W hast ist das ein strom von 1,75 A ,widerstand 6,85 Ohm.

nun musst du dem relais vorgaukeln dass du nur 10 w hast ... OK-soweit ?

also ich habe mal mit 11W gerechnet das sind insgesamt 13,4 Ohm du hast in den birnen (da 21 W ) 6,85 Ohm also musst du die restlichen 6,55 Ohm noch durch widerstände ersetzen... also 2* 3,3 Ohm (4Watt widerstände) dann hast du insgesamt 3,3+3,3+6,85 = 13,45 Ohm ergibt bei 12 V =0,89Ampere = 10,7 W ...

nun hast du an jedem widerstand 2,94 V ergibt bei dem strom 2,62 w (*2 = 5,25 W)

an der birne hast du nun bei ,89Ampere und 6,85 OHM = 6,11 V = 5,45 W was relativ wenig ist. dann funkt aber dein Warnblinker (normalerweise)wieder.

nun denke ich dass die warnblinker auch mit mehr watt noch funken... also probier

doch mal 14,6 Watt = 6,85 Ohm (birne) 1,5 Ohm +1,5 Ohm = 9,85Ohm ergibt strom 1,22A= 10,13 Watt an Birne und an jedem Widerstand nochmal 2,23 Watt ...

die widerstände gibts z.b. bei conrad

WIDERSTAND DRAHT 5 W 1R5
Artikel-Nr.: 401790 - 14

Menge in ST Preis in EUR 0,49 -- bei 4 stück = ca 2 euro bei abholung.
sonst versand rechnen... bitte mit lötkolben zusammenlöten und unter schrumpfschlauch geben... und jeweils 2 stück in das kabel jeden blinkers geben... es gibt vermutlich noch andere lösungen ... ist nur ein vorschlag... die widerstände dort hinbauen wo wärmeentwicklung kein problem ist...

wenns dir nicht zuviel arbeit ist probiers mal aus...
ich hoffe dass ich nicht selbiges problem habe da ich auch grad weisse blinker gekauft habe ... na ja lasse mich überraschen - wenns bei mir auch so ist werde ich wohl die schaltung probieren.

bis dann
--
Gruß vom Überholi

juzzuj
Registriert: 03.03.2007 01:44

Warnblinker will nicht mehr

Beitragvon juzzuj » 02.04.2007 17:51

hallo,
habe ein anderes problem mit der elektrik. wollte vorne blinker tauschen, jedoch haben jene jetzt kürzere intervalle. deswegen universal blinkgeber gekauft, lese hier etwas über nicht gefundenes blinrelais, finde es nämlich auch nicht.
bitte um hilfe.

ist übrigens eine 95er 4CN.

grüße philipp
Zuletzt geändert von juzzuj am 02.04.2007 17:54, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste