Moin!
Mich beschäftigt schon seit längerem die Frage, wie ich am besten an der TDM (auch TRX :-)) an der Elektrik herumbaue.
Soll heißen, ich möchte einen Kettenöler (McCoi) und eine Steckdose ans Bordnetz der TDM/TRX bringen.
Die Stromlaufpläne besagen, daß bspw. das Licht über die Schalter geschaltet wird, ohne Trenn/Koppelrelais! Damit hatte ich nicht gerechnet, ich hatte erwartet, daß die Leistung über ein Relais geschaltet wird und nicht direkt. Na egal...
Nun gibt´s nirgends im Netz einen Punkt, wo man problemlos die vom Zündschloß geschaltete Bordspannung abgreifen kann. Nicht mal am Stecker für die Wegfahrsperre gibt Zündschloß-Plus, man muß immer ein Kabel auftrennen :-(
Und genau das möchte ich eigentlich nicht, den dann kommt Feuchtigkeit etc. unter die Isolierung und früher oder später bricht das Kabel dort.
Wie habt ihr das gemacht?
"Mit ohne große Gedanken?"
Mein bisheriger Gedanke war: Man trennt ein Kabel auf (am besten Licht und man hat gleich eine "Funktionskontrolle") und mit den Quetschverbindern schließt man den Kreis wieder. Praktischerweise kann man ja gleich die beiden Kabel für Öler und Steckdose mit einquetschen. Dann Schrumpfschlauch darüber, vorher Heißkleber rein. Soll ja richtig dicht werden...
Zweiter und letzte Idee: Man nehme einen neuen Sicherungshalter mit 8 Sicherungen und nutze den siebten und achten Halter für Öler und Steckdose. Dann muß nur die Verdrahtung am Sicherungskasten neu gemacht werden, ohne daß irgendwo ein Kabel aufgetrennt wird.
Professionelles Crimpwerkzeug steht zur Verfügung...
Nun weitere Vorschläge bitte :-))
Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27