Hallo Olaf,
> Wenn sich der Sachverständige gemeldet hat (wegen des
> Schwartenmagens) werde ich's kundtuen.
den Bericht des Sachverständigen würde ich gerne mal lesen,
'wie sich anhand des Restfettgehaltes des Pfälzer Schwartenmagens ableiten läßt, ist das Motorrad TDM xx-yy 123 von einem Blitz getroffen worden. Der Schwartenmagen liegt als Beweisstück anbei'.
Zu den Kritikern der Blitzschlag Theorie...
eine direkter Treffer hätte die TDM sicher in Einzelteile zerlegt. Aber dieser wird garnicht benötigt. Es reicht ein Blitzeinschlag im näheren Umfeld aus. Aus dem dabei im Boden entstehenden Potential-Kessel resultiert die Beschädigung.
Über den Radstand können so einigen tausend Volt am Mopped anstehen und über jedes halbwegs leitende Teil abfließen.
Ob man einen Blirtzeinschlag in der Nähe überlebt, kann durchaus davon abhängen, ob man die Füße nebeneinender auf dem Boden hat, oder ob man breitbeinig steht.
Ich drück Dir die Daumen daß die Blitzüberwachung einen Einschlag in der Nähe Deinen Standortes aufgezeichnet hat. Irgendwo gabs auch mal 'nen Link auf das System. Wird von Simens betrieben und läßt eingeschrängt auch kostenlose abfragen zu. (Falls jemand suchen möchte)
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad
